Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Überregionales
OB Reinhard Paß (r.) besucht mit Professor Stefan Heinemann die Heidhauser Nachwuchs-Forscher. Auch Schulrätin Brigitte Klöckner-Hartstock (l.) und Schulleiterin Petra Eickhoff staunen über den Experimentier-Eifer der jungen Physiker. | Foto: Stadt Essen / Prengel
4 Bilder

Der Schall, der kann‘s! Schule an der Jacobsallee empfängt kleine Wissenschaftler

„Hallo. Kannst Du mich verstehen?“ Ein Nicken. „Wie heißt Du denn?“ Ein wenig schüchtern kommt die Antwort: „Ich bin der Max-i-mi-li-an!“ Süß. Ob der kleine Kerl weiß, wen er da an der Strippe hat? Oberbürgermeister Reinhard Paß! Solch einen heißen Draht zum Essener OB hat nicht jeder. Ein Schnurtelefon funktioniert nämlich nicht nur in Büchern wie etwa „Wir Kinder aus Bullerbü“, sondern auch in echt. Daneben steht Petra Eickhoff und strahlt. Die Leiterin der Heidhauser Grundschule an der...

  • Essen-Werden
  • 12.11.14
Kultur
23 Bilder

Antoniusschule - Martinsfest in Freisenbruch

Stimmungsvoll ging es zu beim Martinsfest! In der Antoniuskirche kamen zuerst alle zusammen. Mit den schön gebastelten, ganz unterschiedlich gestalteten Laternen gab es einen Wortgottesdienst mit einem Martinsspiel und alten und neuen Martinsliedern. Es gab Informationen zu den Patenkindern in der Hafenstadt Trujillo/Peru und zur diesjährigen Spendenaktion, die noch bis kurz vor Weihnachten in der Schule läuft. Wegen der unsicheren Lage zur Durchführung gab es in diesem Jahr keinen großen...

  • Essen-Steele
  • 11.11.14
  • 1
Überregionales
Das Franz Sales Haus bietet ab dem kommenden Jahr einen neuen Mosaik-Kurs für Kinder im Grundschulalter an.
3 Bilder

Mosaike für Kinder im Grundschulalter

In der Grundschule im Steeler Rott (Fürstinstraße 1) wird am Mittwoch, den 12. November 2014 von 17-19 Uhr im Rahmen des alljährlichen Sankt Martin Umzuges eine farbenfrohe Mosaikausstellung präsentiert. Die Kunstwerke sind Ergebnisse eines inklusiven Kulturangebotes (Mosaikkurs) des Franz Sales Hauses. „Mosaike können z. B. aus Glas, Ton, Kieselsteinen, Muscheln oder Spiegelscherben hergestellt werden“, erklärt die Kursleiterin Beate Fortmann. „Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu...

  • Essen-Werden
  • 05.11.14
Kultur
43 Bilder

Antoniusschule - Tag der offenen Tür

Wie in den vergangenen Jahren hatte die Antoniusschule zu Beginn des Schuljahres - am 26. September - zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Viele interessierte Eltern und Großeltern, Eltern von zukünftigen Schulanfängern aus Freisenbruch und angrenzenden Stadtteilen haben das Angebot genutzt, um Einblicke in Unterricht, Schule und Schulleben zu bekommen. Auch ehemalige Schülerinnen und Schüler nutzten den frühen Nachmittag, um mal wieder Grundschulluft zu schnuppern. In den Klassenräumen gab es...

  • Essen-Steele
  • 17.10.14
Sport
22 Bilder

Antoniusschule - Auftritt beim 52. RWE EssenMarathon "Rund um den Baldeneysee"

Bei schönstem sonnigen Herbstwetter gab es beim 52. RWE EssenMarathon wieder musikalische Unterstützung von den Trommelkindern, Lehrerinnen und Eltern der Antoniusschule in Freisenbruch, diesmal auch mit Trommler/innen aus Münster der Gruppe „Taka Tun“. An der Wuppertaler Straße - in Höhe der Einfahrt Rote Mühle, km 12.5 der Marathonstrecke - feuerten „Daniel Bazantas Trommler/innen - Comparsa de San Antonio’“ unter der Leitung der Musikerin Dorothee Marx-Bazanta, Münster, die Läufer/innen und...

  • Essen-Steele
  • 13.10.14
  • 1
  • 1
Kultur
Cowgirls mit Ponys
4 Bilder

Weckt Kindheitserinnerungen - Zirkus in Burgaltendorf

Freitagmittag, fünfter Juli 2014: Die Sonne scheint, es riecht nach Popcorn, Zuckerwatte - und Tieren! Der Zirkus hat sein Zelt auf dem Sportplatz der Grundschule aufgeschlagen. Es ist schwülwarm, 30 Grad, schwitzend stehe ich in der Warteschlange, warte auf Einlass. Kaum erreiche ich das ersehnte Zelt, steigt die Temperatur weiter: Saunagefühl, die Luft scheint zum Schneiden. Und mit jeder Stufe, die ich erklimme, klettert das Thermometer mit, gefühlte 50-60 Grad in der obersten Sitzreihe. Ich...

  • Essen-Süd
  • 07.07.14
  • 1
Sport
3 Bilder

Nikolausschule (4 x 600m-Staffel) und Käthe-Kollwitz-Schule (20 x 50m-Staffel) wurden Stadtmeister 2014

Die Freude über den Gewinn des Wanderpokals war an beiden Schulen groß. Der Essener Läufernachwuchs aus 20 Grundschulen traf sich heute im Stadion Am Hallo zum Staffeltag. Bei bestem „Leichtathletikwetter“ lieferten sich die Mädchen und Jungen spannende Wettkämpfe. Lautstark wurden die kleinen Sportler von der gut gefüllten Tribüne angefeuert. In der 20 x 50m Staffel qualifizierten sich acht Schulen über Vorläufe, Zwischenläufe und Halbfinale für das Finale. Das Team der Käthe-Kollwitz-Schule...

  • Essen-Nord
  • 25.06.14
  • 1
Kultur
Foto: Tanja Januskwz
49 Bilder

Antoniusschule - Teilnahme am "18. Carnival der Kulturen" in Bielefeld

Samstag, 31. Mai - was für ein strahlender Sommertag! Wie in jedem Jahr war die Antoniusschule in Bielefeld bei der großen Straßenparade dabei! Zusammen mit "Taka Tun" aus Münster spielt die "Comparsa de San Antonio" unter der Leitung von Dorothee Marx-Bazanta die Karnevalsrhythmen aus Santiago de Cuba, singt und tanzt! Um 10 Uhr startete der Reisebus an der Schule Richtung Bielefeld. Rund vier Stunden ging es diesmal bei schönstem Sonnenwetter von der Schlosshofstraße durch die Bielefelder...

  • Essen-Steele
  • 03.06.14
Kultur
Die Zirkusvorstellung beginnt!
106 Bilder

Antoniusschule - Große Zirkusshow

„Vorhang auf! Manege frei im Zirkus Antonelli!“ hieß es in der Antoniusschule im großen Zirkuszelt auf dem Schulhof. Zum Start in die besondere Projektwoche gab es unter lautstarkem Jubel der Kinder ein tolles Zirkusprogramm präsentiert von den Lehrerinnen und Eltern! Dann gab es eine Woche lang unter der Anleitung von Zirkuspädagogen – unterstützt von Lehrerinnen und Eltern – für alle Kinder Training in den unterschiedlichen Zirkusdisziplinen. Das Ergebnis gab es in vier ausverkauften...

  • Essen-Steele
  • 20.05.14
  • 1
Überregionales
Voll konzentriert - hier gleich vier Heckerschüler und ein Kicker der Ludgerusschule - beim 4. Werdener Turnier für Grundschulen.
3 Bilder

4. Werdener Fußballturnier für Grundschulen: Die Halle im Sportpark Löwental bebte!

Auch bei der vierten Austragung sorgte das Fußballturnier der Werdener Grundschulen für „Faszination Fußball“ und Spannung pur. Ausgerichtet von der Heckerschule, unter fachkundiger Leitung durch Dr. Thomas Albrecht, bestens unterstützt vom Förderverein um Jochen Moritz, der wieder ein gigantisches Angebot an Speisen und Getränken lieferte, wurde auch diesmal das Fußball-Event ein absolutes Highlight für die Kinder. Lautstarke Fans Schulleiterin Corinna Seibring begrüßte die Gäste in der...

  • Essen-Werden
  • 13.05.14
Kultur
Samstag, 10.Mai: Das Zirkuszelt ist aufgebaut!
6 Bilder

"Manege frei!" - Zirkusprojekt an der Antoniusschule

Ihr 120jähriges Bestehen feiert die Antoniusschule mit einer besonderen Unternehmung. Vom 12. bis 17. Mai 2014 verwandeln sich Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen und Erzieher/innen in Zirkusartisten. Unter der Anleitung von Alexander Koplin vom „Zirkus ohne Grenzen“ und weiteren Zirkuspädagogen werden sie im Mai eine Woche lang für vier große Zirkusvorstellungen trainieren. Am Freitag, 16. Mai, um 10 und 16 Uhr und am Samstag, 17. Mai, um 11 Uhr und 15 Uhr heißt es dann für die...

  • Essen-Steele
  • 07.05.14
  • 2
Sport
Die Fans werden wieder ihre kleinen Helden anfeuern!

Turnier der Grundschulen

Am Freitag, 9. Mai, brennt es wieder in der Halle im Sportpark Löwental! Nun schon zum vierten Mal richtet der Förderverein der Heckerschule mit Unterstützung der Buchhandlung Schmitz Junior das Fußballturnier für die vier Werdener Grundschulen aus. Ab 15 Uhr entern die weiblichen und männlichen Fußballteams die Sportfläche, um ihren Meister auszuspielen. Für Speis und Trank ist gesorgt, Heckerschule-Leiterin Corinna Seibring und Organisator Dr. Thomas Albrecht sind bereits gespannt, ob die...

  • Essen-Werden
  • 06.05.14
LK-Gemeinschaft
Finale in der Weststadthalle: Rätseln kann Spaß machen und toben ist ausdrücklich erlaubt. (Fotos: Müller/JHE)
2 Bilder

Finale Medienquiz Kids on line: Auf Draht und auf Zack

Quizklassiker feiert 2014 einen Doppelsieger: Bei der Abschlussveranstaltung des Essener Klassikers „Kids on line“ der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) am 8. April mussten sich die Josef- und die Andreasschule das oberste Treppchen mit jeweils 96 Punkten teilen. Heike Hoffmann und Klaus Orfeld von der JHE sind wegen des extrem guten Abschneidens der Grundschüler in diesem Jahr erstaunt: „Entweder waren die Fragen ein bisschen zu leicht oder die Kinder sind einfach viel zu schlau“, spekuliert...

  • Essen-Nord
  • 10.04.14
Sport

Grundschulen treffen sich zum Vielseitigen Mannschaftswettbewerb

Turnen am Barren, Boden und Kasten und Staffeln mit den leichtathletischen Inhalten Laufen, Springen, Werfen, auf die Schulmannschaften der Essener Grundschulen wartet am Mittwoch 09. April ein anspruchsvolles Sportprogramm bei der Stadtmeisterschaft im Vielseitigen Mannschaftswettbewerb. Der Ausschuss für den Schulsport hat zu diesem Schulwettbewerb in die Sporthalle an der Raumerstraße in Essen Frohnhausen eingeladen. Acht Grundschulen haben sich angemeldet und in den letzten Wochen intensiv...

  • Essen-Süd
  • 31.03.14
Sport
15 Bilder

Antoniusschule und MTG - erfolgreiche Bildungspartner im Sport

Seit 2008 gibt es in der Antoniusschule in Essen-Freisenbruch eine Handball-AG für die Erst- und Zweitklässler. Die AG wird von der Sportlehrerin Gabriele Wölki in enger Zusammenarbeit mit dem Handballtrainer Thomas Humpert von der MTG Horst durchgeführt. Die Kinder werden in der Schule spielerisch an den Handballsport herangeführt und nehmen mindestens einmal im Jahr an einem Handballturnier teil. An diesem Turnier messen sich die Anfänger mit gleichaltrigen Vereinsspieler/innen und zeigen...

  • Essen-Steele
  • 18.03.14
Kultur
Kleine Artisten vor echtem, großen Zelt.
16 Bilder

Viel Zirkus an der Bardelebenschule in Holsterhausen

„Wer hat noch nicht gefrühstückt?“ fragt Grundschullehrerin Stefanie Pankoke-Sommer in die Runde, denn vor dem Training sollten die Kinder sich unbedingt gestärkt haben. Im Anschluss gibt es in der Bardelebenschule dann jede Menge Zirkus - ­zunächst allerdings noch im Training. Die Bardelebenschule steht Kopf. Überall, wo Platz ist, wird trainiert. Da dürfen Schüler sogar kurzfristig ins Lehrerzimmer. An der Schule herrscht der Ausnahmezustand. Dennoch haben die Pädagogen natürlich alle Fäden...

  • Essen-Süd
  • 14.03.14
Überregionales
Die kleinen Artisten bei den Proben ... | Foto: Debus-Gohl
17 Bilder

Zirkusprojekt in der Grundschule an der Heinickestraße

Echte Fakire, grazile Seiltänzerinnen und vieles mehr gab es bei der ­Premiere des Circus Zapp Zarap an der Grundschule an der Heinickestraße zu sehen. Eine ganze Woche lang haben die Kinder geprobt und getüftelt, bis schließlich alles saß und die Aufführung beginnen konnte. Die Lehrer arbeiteten als Trainer und nahmen hierzu an einem eintägigen Workshop teil. Dort wurden sie von den Pädagogen des Circus Zapp Zarap in Theorie und Praxis geschult und für die Projektwoche gewappnet. Die einzelnen...

  • Essen-Süd
  • 04.03.14
Sport
Die Stimmung kochte über in der Turnhalle an der Klapperstraße. (Fotos: Capitain/JHE)
3 Bilder

JHE-Grundschulcup: Triple für Burgaltendorf

Am 27. Februar lud die Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) zum traditionellen Grundschulcup in die Sporthalle an der Klapperstraße in Essen-Überruhr ein. Gewinner des Turniers war die Grundschule Burgaltendorf, die Unmögliches möglich machte und sich durch den Sieg das Triple holte. Unterstützt wurde der Cup erneut von Rot-Weiss Essen: Die RWE-Spieler Max Dombrowka und Jerome Propheter kamen nicht nur zum Anfeuern, sondern hatten zur Preisverleihung 100 Karten für das Heimspiel gegen den SSVg Velbert...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.14
  • 1
Sport
35 Bilder

Antoniusschule - Pokalmeister beim Alfred-Kleis-Turnier 2014

Im Februar fand in der Sporthalle an der Wolfskuhle das alljährliche Alfred-Kleis-Fußballturnier statt. Insgesamt waren 16 Teams von den Steeler Grundschulen vertreten und von den Klassen 5 und 6 des einladenden Gymnasiums an der Wolfskuhle. Die vierten Klassen der Antoniusschule waren mit zwei Teams dabei. Die Spieler/innen wurden von ihren Klassenkameraden begleitet und von ihnen lautstark und mit Plakaten angefeuert. Das Team der 4b schaffte es bis ins Finale und gewann den Pokal als beste...

  • Essen-Steele
  • 19.02.14
  • 1
Sport
GS Überruhr Stadtmeister 2014

Grundschule Überruhr gewinnt Basketballmeisterschaft

17 Essener Grundschulen aus dem gesamten Stadtgebiet kamen am 12.02.2014 zur Sporthalle am Hallo, um den diesjährigen Stadtmeister im Basketball zu ermitteln. Nach 44 Spielen in Vor-und Zwischenrunden standen die beiden Finalpaarungen für die ersten vier Plätze fest. Im kleinen Finale lieferte sich die Stiftsschule aus Essen-Stadtwald mit der Nikolausschule aus Stoppenberg ein spannendes Match, das die Mannschaft der Nikolausschule nach sieben Minuten Spielzeit knapp mit einem Korb für sich...

  • Essen-Nord
  • 12.02.14
Kultur
23 Bilder

Antoniusschule - Konzert Percussion afro-latina

Viel Applaus gab es für die Kinder aus den verschiedenen Percussionkursen in der Antoniusschule beim alljährlichen Konzert zum Ende des Schulhalbjahres! Sehr konzentriert waren die Kinder bei ihrem Auftritt an den kubanischen Congas und anderen - zum Teil ganz traditionellen - Rhythmusinstrumenten und gaben Eindrücke, wie südamerikanische Rhythmen erweitert und vielfältig variiert werden können. Es wurde auch gesungen und getanzt, das Publikum wurde mit einbezogen und es war etwas von der...

  • Essen-Steele
  • 02.02.14
Politik

Verwaltung hat ihr Versprechen eingelöst

Ralf Groh, Leiter der Serviceabteilung in der Schulverwaltung, hat nicht zu viel versprochen. Der von ihm einberufene Runde Tisch hat die gewünschte schnelle Lösung gefunden. Demnach wird an der Altfriedschule und der Dionysiusschule im neuen Schuljahr jeweils eine weitere Eingangsklasse gebildet. Ziel ist es, so die Verwaltung, ausreichend Kapazitäten zu schaffen, um möglichst viele Anmeldungen an der gewünschten Schule berücksichtigen zu können. Schuldezernent Peter Renzel: „Ich bin froh,...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.14
Überregionales
Inmitten seiner Schüler: Manfred Erlemann, langjähriger Schulleiter und Vorgänger von Lis Vincenz, prägte das Bild der Ludgerusschule nachhaltig.
2 Bilder

100 Jahre - Ludgerusschule feiert Jubiläum und sucht noch Mit-Tänzer für Festabend

1914: Die Kellerstraße hieß noch Kölner Straße, der 1. Weltkrieg stand vor der Tür, da wurde das neue Gebäude der Clemensschule fertiggestellt und von der Schuldeputation auf den Namen „Ludgerusschule“ getauft! 100 Jahre, ein Grund, fröhlich zu feiern! Die Schulgemeinde möchte dieses Jubiläum mit möglichst vielen Schülern, aktuellen und ehemaligen, sowie Freunden und Förderern der Schule begehen! Lis Vincenz ist die Vorfreude anzumerken Lis Vincenz, Leiterin der Ludgerusschule, ist die...

  • Essen-Werden
  • 21.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.