Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Kultur
Mit einer tollen Darbietung zeigten die Oesterholz-Grundschüler, was sie einstudiert hatten. | Foto: Schmitz

Teamgeist tanzend fördern

Eine intensive Vorbereitungswoche zeigt ihre Ergebnisse. Die Kinder der Klassen 4a und 4b der Oesterholz-Grundschule am Borsigplatz zeigten auf der Abschlussveranstaltung von „ReSonanz & AkzepTanz“ in der Kinderoper, was sie einstudiert hatten. Auf Lehrer, Eltern und Mitschüler wartete ein buntes Feuerwerk aus Tönen und Tanz im für die Kinder ganz besonderen Rahmen der Kinderoper. Die Aufführung in der Kinderoper ist Teil der zu Beginn des Jahres gestarteten Kooperation zwischen den Dortmunder...

  • Dortmund-Nord
  • 20.10.11
Kultur

St. Martin steht vor der Tür

St. Martin nähert sich in riesigen Schritten und überall im Oberhausener Stadtgebiet laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Wochen-Anzeiger veröffentlicht regelmäßig die aktuellen Ankündigungen. So findet beispielsweise am Donnerstag, 10. November, 17.30 Uhr, der Schmachtendorfer Martinszug statt. Die Schulpflegschaften der beiden Grundschulen (Gemeinschaftsgrundschule Schmachtendorf, Dunkelschlagschule) werden ab sofort in den Schmachtendorfer Haushalten und Geschäften freiwillige...

  • Oberhausen
  • 19.10.11
Kultur
Gefällt: Der actionreiche Projekttag mit zauberhaften Spielen, Aufgaben und Rätseln die es zu bewältigen gilt. Fotos: Lukas
2 Bilder

"Gemeinsam sind wir stark!" - Zu Schulbeginn verzaubert ein Projekttag die Hinsbeckschule

Die Idee: Ein kunterbuntes Programm rund um das Thema Traumzauberbaum soll klassenübergreifend das Gemeinschaftsgefühl der Hinsbeckschüler stärken. Die Umsetzung: Ein gelungener Tag für die Kinder und Lehrbeauftragten. Es hat sich vieles verändert an der Hinsbeckschule in Kupferdreh. Engagierte Eltern und Lehrer haben nicht nur dem Flur einen neuen Anstrich verpasst. Seit letztem Jahr gibt es auch neue T-Shirts mit Logo. Abgebildet sind farbige Hände, Unterzeile: Gemeinsam sind wir stark! Ganz...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.11
Kultur
In Frohsinn vereint : Yannick, Fabian (hinten v. li.), Elena, Clown Fidelidad und Amelie (vorne v. li.). Da kann man schon mal ein Liedchen auf der Gitarre spielen.     Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Ein Clown als Belohnung

Mit lautem Lachen und heftigem Klatschen geht der diesjährige LeseClub Junior für Grundschüler zuende. Vor dem großen Saal der VHS herrscht riesige Vorfreude. Zahlreiche Zweit- und Drittklässler haben sich eingefunden, um als Belohnung für ihren Bücherhunger die Abschlussveranstaltung des LeseClubs Junior zu erleben. Die Bühne ist bunt dekoriert, und die Schrift über dem Vorhang verrät es: Clown Fidelidad ist in der Stadt, um seine kleinen Gäste zu erfreuen. Doch zunächst ist der Spaßmacher...

  • Herne
  • 18.10.11
Kultur
25 Bilder

Antoniusschule - "Tag der offenen Tür" 2011

Freisenbruch - In diesem Jahr fand der "Tag der offenen Tür" am 14. Oktober statt. Für die Eltern der Schulkinder, auch Eltern zukünftiger Schulanfängerkinder, Ehemalige und interessierte Öffentlichkeit gab es vielfältige Einblicke in Unterricht und Schulalltag. In den Klassen und Fachräumen wurden die verschiedenen Lernbereiche vorgestellt. Lehrerinnen, Erzieher/innen und Schulkinder zeigten und erklärten wie sie arbeiten. Vieles konnten die Besucher/innen auch selber ausprobieren. Um 12.05...

  • Essen-Steele
  • 16.10.11
  • 1
Sport
31 Bilder

Bilder vom 1. Aktionstag der Weseler Innenstadtgrundschulen

Heute fand auf dem Gelände der Ellen-Key-Schule zum ersten Mal ein Aktionstag der Weseler Innenstadtschulen statt unter dem Motto "Schule trifft Sportverein". In der Zeit von 11:00 - 14:00 Uhr stellten folgende Verein ihr Sportangebot für die Kinder vor. Badminton-Verein Rot-Weiss Wesel – Badminton Weseler Turnverein von 1860 – Tischtennis Handball-Spielgemeinschaft – Handball Weseler Spielverein/Viktoria Wesel – Fußball Spiel- und Sport Verein Wesel Nord – Tennis Weseler Schwimmverein –...

  • Wesel
  • 15.10.11
  • 1
Sport
4 Bilder

Die HSG Wesel ist dabei: 1. Aktionstag Schule trifft Sportverein

Am kommenden Samstag, 15.10.2011 findet zum ersten Mal ein Aktionstag der Weseler Innenstadtgrundschulen statt. Unter dem Motto "Schule trifft Sportverein" stellen verschieden Sportvereine aus Wesel ihre Sportart und ihr Sportangebot vor. Auch die Handballspielgemeinschaft Wesel wird an diesem Aktionstag teilnehmen. Neben einem Info-Stand gibt es in der Zeit von 12:50 Uhr - 13:20 Uhr eine Mitmachaktion. Hier könne Kinder direkt vor Ort die Sportart Handball live erleben und selbst ausprobieren....

  • Wesel
  • 12.10.11
Überregionales
In Kupferdreh gut angekommen: Sandra Burchgardt inmitten ihrer neuen Schülerschaft. An der Josefschule begeistert sie besonders das Bewegungskonzept.   Foto: Lukas
2 Bilder

Eine für alle - Sandra Burchgardt, neue Konrektorin an der Josefschule, im Portrait

Fast zeitgleich mit dem Einzug der neuen I-Dötzchen hatte auch sie ihren ersten „Schultag“ an der Josefschule: Sandra Burchgardt ist neue Konrektorin und derzeit kommissarische Schulleiterin der katholischen Grundschule an der Byfanger Straße 20. Nach dem Weggang von Schulleiterin Michaela Graf-Dresen, die die Geschicke der Josefschule drei Jahre lang leitete und aus privaten Gründen fortgezogen ist, wurden die Stellen von Rektor und Konrektor neu ausgeschrieben. Den „Zuschlag“ für die...

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.11
Sport

Großes Engagement der Emmericher Grundschulen beim Deutschen Sportabzeichen

Im Jahr 2010 boten die Emmericher Rheinschule und die Hüthumer St. Georg-Grundschule als erste Grundschulen der Rheinstadt ihren Schülern und Schülerinnen den Erwerb des Deutschen Jugend-Sportabzeichens im Rahmen des Schulsportfestes an. So konnte über 100 Kindern das Sportabzeichen verliehen werden. In meiner Funktion der Stützpunktleiterin des Kreissportbundes Kleve in Emmerich a. R. konnte ich in diesem Jahr weitere drei Grundschulen zur Teilnahme am Sportabzeichen begeistern. Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.10.11
Politik

Grundschulstreit in Wesel-Innenstadt

Der interessierte Bürger wird schon davon gehört haben: In Wesel sollen die drei Grundschulen in der Innenstadt zu einer Grundschule zusammengeschlossen werden. Die Wogen zwischen Elternschaft der Brüner-Tor-Schule auf der einen Seite und der Politik und Verwaltung auf der anderen Seite schlagen höher als vermutlich beabsichtigt. Aus den Lokal-Radio-Nachrichten ist zu hören, daß in Moers ein ähnliches Problem ansteht. Dort wird jedoch überlegt, wie eine Kooperation der Grundschulen aussehen...

  • Wesel
  • 10.10.11
Überregionales
Foto: Heinz Holzbach

Wir sind die Christus-König-I-Dötzchen

Hinrich Breuer steht hinten links - er hat seine neuen Schützlinge schon gut ins neue Schülerleben eingeführt. Die Erstklässler der Christus-König-Schule haben sichtlich guite Laune und lassen sich vom Lernen nicht abschrecken, auch wenn es mal schweirig werden sollte. Foto: hei

  • Kleve
  • 07.10.11
Überregionales
8 Bilder

Brandschutzwoche: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau in Grundschule und Kindergarten aktiv

Aktiv für Brandschutzerziehung waren diese Woche die Wehrmänner der Löschgruppe Schneppenbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau unterwegs. Bei mehreren Besuchen in den dritten und vierten Schuljahren der Grundschule Schneppenbaum und in Gruppen des Kindergartens Lebensbaum brachten sie den "Kleinen" das Thema "Feuer" näher. Feuer übt auf Kinder seit je her eine magische Faszination aus. Der sorglose und nicht geschulte Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu vielen Brandopfern und...

  • Bedburg-Hau
  • 06.10.11
Politik

Pläne für die Schulen

„Rückläufige Schülerzahlen machen schulorganisatorische Maßnahmen unumgänglich.“ Das ist die Kernbotschaft, die SPD und Grüne in einer gemeinsamen Erklärung zum Schulentwicklungsplan (SEP) abgegeben haben. Gestern nun haben die jeweiligen schulpolitischen Sprecher in den Ratsfraktionen in einem gemeinsamen Gespräch erläutert, wie ihrer Meinung nach die Umsetzung des von derVerwaltung vorgeschlagenen SEP von Statten gehen könnte. Seit Wochen wird in allen politischen Fraktionen und Gremien über...

  • Oberhausen
  • 04.10.11
Überregionales
Ulrich Bangert

Bürgermeister besucht ABC-Schützen

Traditionell besucht Bürgermeister Dr. Jan Heinisch die ABC-Schützen. Jetzt stattete er den Erstklässlern der Regenbogenschule in der Oberilp einen Besuch ab und nahm auf einem der kleinen Stühlchen mitten im Stuhlkreis Platz. Hautnah erlebte er den Mathematikunterricht, in dem die neuen Schüler spielerisch in die Welt des Rechnens eingeführt werden, indem sie zum Beispiel die Buntstifte zählen.

  • Velbert
  • 02.10.11
Ratgeber

Schule Ahsen öffnet ihre Türen

Unter dem Motto „Komm, ich zeig Dir meine Schule“ findet am Donnerstag, 6. Oktober, von 15 bis 17 Uhr der dritte Tag der offnen Tür in der Gemeinschaftsgrundschule Ahsen, Am Graben 15, statt. Nachdem die Besucher mit dem Schullied begrüßt wurden, erfahren sie alles über das pädagogische Konzept und den Schulalltag. Für Kinderbetreuung ist gesorgt; ebenso wie für Kaffee, Saft, Waffeln und Plätzchen.

  • Datteln
  • 29.09.11
Ratgeber

Computerraum wird eingeweiht

Nach langer Zeit der Planung und Vorbereitung ist es nun soweit: Am Sonntag, 9. Oktober, wird um 11 Uhr der Computerraum der Böckenheckschule im Rahmen eines Tages der offenen Tür feierlich eröffnet und für die Schülerinnen und Schüler freigegeben. Damit ist die Böckenheckschule die einzige Grundschule in Datteln, die über einen eigenen Computerraum verfügt. Nach der Eröffnung und Besichtigung des Computerraumes können sich die Eltern über das pädagogische Konzept der Schule und den Unterricht...

  • Datteln
  • 29.09.11
Überregionales

Gemeinschaftsgrundschule St-Johannes Balve 1a

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Balve
  • 26.09.11
Kultur
6 Bilder

Antoniusschule - Auszeichnung für engagierte Schul-Arbeit

Die Antoniusschule ist von der Schulministerin Frau Sylvia Löhrmann und Vertretern der Unfallkasse NRW mit dem hoch dotierten Schulentwicklungspreis 2011 „Gute, gesunde Schule“ ausgezeichnet worden! Zum vierten Mal war dieser Preis ausgeschrieben und ist jetzt in Düsseldorf in einer Feierstunde verliehen worden. Das Bewerbungsverfahren verlief in drei Stufen: Nach den Sommerferien 2010 hat sich die Schule online beworben, indem sie in fünf Qualitätsbereichen eine ausführliche Selbsteinschätzung...

  • Essen-Steele
  • 26.09.11
Überregionales
Die Nuntstiftskulptur ist der ganze Stolz der Schule - sie wurde erst gerade aufgestellt. Auch die 21 Erstklässler um Klassenlehrerin Marie-Luise Treptow finden die Skulptur super schön.
2 Bilder

Hurra, wir gehen jetzt in die Schule

Hurra, wir gehen in die Schule - die Erstklässler in Wissel fühlen sich pudelwohl in ihrer neuen Umgebung. Nicht zuletzt, weil die Schulanfänger nicht nur von ihren Klassenlehrerinnen, sondern auch von den "großen" Schülern betreut werden. Jedes Kind hat seinen ganz eigenen Paten - und lernt sowohl die neue Schule als auch das ganze "Drumherum" spielend kennen.

  • Kalkar
  • 23.09.11
Überregionales
Freiherr-von-Eichendorff-Schule
9 Bilder

Mein erster Schultag

„Hallo liebe i-Dötzchen“ - so begrüßen wir auch in diesem Jahr die vielen Schulneulinge in Haltern und den Ortsteilen. Die Bilder sind nicht nur im Lokalkompass zu finden, sondern auch in der 8-seitigen Sonderbeilage der STADTSPIEGEL-Ausgabe vom 21. September. Hier finden Sie, liebe Eltern, Großeltern, Paten, Lehrer, Freunde, Nachbarn und Verwandte alle Kinder, die jetzt mit ihrer Schullaufbahn starten. Allerdings ist uns dort ein Fehler unterlaufen: Während das Foto der Grundschule Flaesheim...

  • Haltern
  • 23.09.11
Überregionales
Wittenbrinkschule
21 Bilder

Mein erster Schultag: Alle i-Dötzchen aus Dorsten und Schermbeck!

„Hallo liebe i-Dötzchen“ - so begrüßen wir auch in diesem Jahr die vielen Schulneulinge in Dorsten und Schermbeck. Die Bilder sind nicht nur im Lokalkompass zu finden, sondern auch in der 16-seitigen Sonderbeilage der STADTSPIEGEL-Ausgabe vom 21. September. Hier finden Sie, liebe Eltern, Großeltern, Paten, Lehrer, Freunde, Nachbarn und Verwandte alle Kinder, die jetzt mit ihrer Schullaufbahn starten. Also liebe i-Dötzchen: viel Erfolg und viel Freude am Lernen in den kommenden Jahren. Zur...

  • Dorsten
  • 20.09.11
Ratgeber

Grundschulen nehmen jetzt schon Anmeldungen entgegen

Das neue Schuljahr hat gerade begonnen und schon gilt es, die Vorbereitungen für das nächste Schuljahr zu treffen. So teilt die Stadtverwaltung mit, dass für alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2005 und dem 30. September 2006 geboren sind, am 1. August 2012 die Pflicht zum Besuch der Grundschule beginnt. Kinder, die nach dem 30. September 2012 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Beginn des kommenden Schuljahres in die Grundschulen aufgenommen...

  • Haltern
  • 19.09.11
Kultur

WER NICHT MIT DER ZEIT GEHT, …

HAMMINKELN / LOIKUM – WERTHERBRUCH. Auch im ländlichen Bereich steigen die Ansprüche an die Schulen. Auf Grund der gestiegenen Nachfrage, bietet die Gemeinschafts Grundschule Loikum-Wertherbruch ab diesem Schuljahr, im Zuge der offenen Ganztagsschule (OGS), eine Betreuung bis 16 Uhr an. Bisher war die Betreuung nur bis 13 Uhr, also bis zum allgemeinen Schulschluss gewährleistet. Gemeinsam mit dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises Wesel, setzte man praktisch in den Ferien, ein respektables...

  • Hamminkeln
  • 14.09.11
Kultur

Mit Spaß in die Schule

So wie an der Emscherschule (Foto) wurden die I-Dötzchen an den Grundschulen willkommen geheißen. Alle Erstklässler aus dem Norden zeigt der Nord Anzeiger wir in der Ausgabe am 24. September.

  • Essen-Nord
  • 12.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.