Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Nun auch in Overberge angekommen: Die Weihnachtszeit!

Am Samstag stimmten sich zahlreiche Dorfbewohner auf das kommende Weihnachtsfest ein: Der 7. Overberger Advendsmarkt öffnete um 14:00 Uhr auf dem Gelände der Grundschule seine Tore. Und das sogar noch vor dem 1. Advend! Auch in diesem Jahr wurde der Tag wieder ausgerichtet von den örtlichen Vereinen und einigen Bürgerinnen und Bürgern. An mehr als 30 Ständen wurden hausgemachte Marmeladen, Chutneys, Teddybären, Stoffapplikationen, Bilder, Holzarbeiten, Adventsgestecke, Selbstgestricktes und...

  • Bergkamen
  • 30.11.13
  • 1
Kultur
Sollen Kinder schon Handys haben ?

Kamen Grundschulen: Brauchen Kinder ein Handy?

Handys waren schon immer ein großes Problem an Schulen - was sagen die Rektoren der Schule dazu? Rektorin Anja Bolz von der Jahnschule in Kamen-Methler berichtet: „Sehr viele Kinder haben ein Handy, das sie aber wegen des hauseigenen "Handyverbotes" nicht benutzen dürfen. Eine Erlaubnis wird nur erteilt, wenn ein Notfall vorliegt oder die Schüler früher Schulschluss haben, damit sie den Eltern Bescheid sagen können.“ Rektorin Ulrike Dirzus von der Diesterwegschule sagt: „Es gibt bei uns ein...

  • Kamen
  • 18.10.13
  • 2
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Sport
Viel Spaß hatte die Kids während des Unterrichts mit Torben Reis. | Foto: privat
3 Bilder

56 Grundschulkinder der Bergkamener Jahnschule sind begeistert vom Schnupper-Tennis beim SuS Oberaden

56 Kinder der Klasse 3a und 3b von der Jahnschule haben in Kooperation mit dem Tennisverein SuS Oberaden, unter Anleitung von Torben Reis und den Lehrern der Jahnschule,  jeden Mittwoch seit April die Grundtechniken vom Tennis erlernt. Was sie in den vergangenen drei Monaten geübt haben, konnten sie am Wochenende ihren Eltern und Verwandten zeigen. Nach der Präsentation einer Übungsstunde konnten die Kinder noch gegen die Eltern und Verwandten spielen. Das Fazit von Torben Reis: Es macht immer...

  • Bergkamen
  • 06.08.13
Sport
74 Bilder

Finale der Speed4 Schulmeisterschaft Bergkamen - Kamen - Bönen

Heute wurde auf dem Gelände des VW- Autohauses Kamps an der Werner Straße in Bergkamen der "Speed4" Laufwettbewerb ausgetragen. Gut geschützt vor dem "deutschen Sommer 2013" fanden die sportlichen Wettkämpfe im Autohaus statt - zwischen den zahlreich ausgestellten neuen Automobilen! Teilgenommen daran hatten die insgesamt 1200 Grundschüler der Overbergschule, Pfalzschule, die GGS Pestalozzischule aus Bergkamen, sowie die Eichendorffschule aus Kamen und die Goetheschule aus Bönen. Die Kinder...

  • Bergkamen
  • 29.06.13
Kultur
Na, erzähl mal!
39 Bilder

Gelungene Einstimmung auf die Feststage: Der 6. Overberger Advendsmarkt

Am Samstag, den 01. Dezember, öffnete auf der Overberger Advendsmarkt seine Pforten. Ortsvorsteher Uwe Reichelt begrüßte um 14:00 Uhr seine Mitbürger auf dem Gelände der Overberger Grundschule. Die, noch recht junge, Traditionsveranstaltung geht mittlerweile ins 6 Jahr, sehr zur Freude des Frauenchor Overberge. Der Verein gehört zu den Mitinitiatoren dieser Veranstaltung und trägt seit dem maßgeblich zu deren Gelingen bei. Auch in diesem Jahr hatten die Vereine wieder ihre Mitbürger eingeladen,...

  • Bergkamen
  • 01.12.12
Politik
Die Teilnehmer des Workshops zum Thema Übergabeprotokoll Kita-Grundschule trafen sich im Kreishaus in Unna. | Foto: privat

Von der Kita in die Schule

Ein Kind, das seine Schullaufbahn ohne Brüche absolviert - Utopie, Wunschdenken oder machbar? Ein gelungener Übergang von der Kindertageseinrichtung (Kita) in die Grundschule beeinflusst alle weiteren schulischen Übergänge und ist damit für die gesamte Bildungsbiografie eines Kindes von großer Bedeutung. Im Kreis Unna gibt es seit November 2009 im Rahmen des Regionalen Bildungsnetzwerks den Arbeitskreis „Übergang1“, der sich intensiv mit der Entwicklung eines Übergabeprotokolls beschäftigt....

  • Kamen
  • 12.11.12
Kultur
Professor Dr. Martin Burger (l.) von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Dr. Matthias Paul vom Universitätsklinikum Münster sind mit Herz bei der Sache. Foto: Karin Völker

Kinder-Uni in Bönen: Nicht nur für Mathe-Asse

Um das Thema "Blick ins Herz - Wie Mathematik der Medizin hilft" geht es in der nächsten Kinder-Uni-Vorlesung mit Dr. Matthias Paul und Prof. Dr. Martin Burger von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Vorlesung startet am Freitag, den 9. November um 17 Uhr in der Goethe-Grundschule, Wolfgang-Fräger-Straße 1 in Bönen. Dr. Matthias Paul schaut per Ultraschall live ins Herz und zeigt verschiedene Untersuchungsverfahren, mit denen Ärzte ins Innere des Körpers blicken können. Prof....

  • Kamen
  • 06.11.12
Überregionales
Die Klassen 1a, b und c der Schillerschule Bergkamen miit ihren Lehrerinnen Birgit van Neck, Gabriele Protzek und Petra Sporbeck.
20 Bilder

I-Männchen-Fotos für unsere Lokalkompass-User

Am 23. August hat für die I-Männchen der Ernst des Lebens begonnen. Dieser Moment muss im Bild festgehalten werden. Auch der Stadtspiegel Kamen ist unterwegs, um die Erstklässler abzulichten. Eltern können das Foto kostenlos per E-Mail von uns bekommen. Registrieren Sie sich einfach im Lokalkompass und schreiben Sie ganz kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass („Kommentar-Feld“). Dann schicken Sie uns eine E-Mail (redaktion@stadtspiegel-kamen.de) und schreiben...

  • Kamen
  • 24.08.12
  • 13
Sport
Trotz der tollen Unterstützung schaffte es das Team der Freiherr-von-Ketteler-Schule nicht bis ins Finale.    Foto: Volkmer | Foto: Volkmer
2 Bilder

Schillerschule zeigt sich treffsicher: Hallenfußballmeisterschaften der Bergkamener Grundschulen

Vor großer Zuschauerkulisse holte die Schillerschule in einem spannendem ­Finale den Sieg bei den Hallenfußballmeisterschaften der Bergkamener Grundschulen. Nach einem 4:2 im Endspiel gegen die Overberger Schule gewann die Schillerschule die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Grundschulen mit Teilnehmer der Geburtsjahre 2000 und jünger in der Friedrichsberg-Sporthalle. Außerdem schaffte es der Titelverteidiger, die Freiherr-von-Kettelerschule, durch ein 1:0 im „kleinen Finale“ gegen die...

  • Bergkamen
  • 14.02.12
Überregionales
Die Köpfe der Teilnehmer der zweiten Runde im Mathe-Wettbewerb rauchten. | Foto: privat

Mathe-Könner sammeln Punkte

Unna. 15 Kinder aus 11 Grundschulen des Kreises Unna trafen sich zur zweiten Runde des landesweiten Mathematikwettbewerbs in der Katharinenschule in Unna. Dass die Aufgaben der ersten Runde in diesem Jahr besonders schwierig waren, zeigt die Tatsache, dass sich im vergangenen Jahr rund 130 Kinder aus 12 Schulen nur aus Unna, und Fröndenberg für die zweite Runde qualifiziert hatten. Jeweils 24 von 29 Punkten erreichten Leon Knegt (Nicolai Unna), Bastian Krietemeyer (Wiehagen Werne) und Tim Mayr...

  • Unna
  • 10.02.12
Überregionales
Beim Infotag an der Fridtjof-Nansen-Realschule in Kamen informierten sich Viertklässler über die Möglichkeiten der Schule, wie hier in der Physikstunde mit Burkhard Pesch.      Foto: Volkmer | Foto: Volkmer

Weniger Kinder im Kreis Unna: 15 Schüler kommen auf einen Lehrer

Laut Regionalverband Ruhr kommen zur Zeit an den Schulen im Kreis Unna auf einen Lehrer etwa 15 Schüler. Müssen sich die Schulen Sorgen um ihre Auslastung machen? Und wie werben sie um neue Schüler? Ein Grund für das Ergebnis sind sinkende Schülerzahlen, die teilweise um über 20 Prozent zurückgegangen sind. Von 2000 bis 2010 gab es im Kreis außerdem einen starken Rückgang an Geburten mit 28,5 Prozent. Trotz sinkender Schülerzahlen sind die meisten Schulen aber gut ausgelastet. So kommen an der...

  • Kamen
  • 31.01.12
  • 1
Überregionales
Hier lachen die Kinder der Schillerschule (Klassen 1a, 1b und 1c) in die Kamera. Foto: Volkmer
13 Bilder

I-Männchen-Fotos: Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!!

Strahlende Augen, bunte Tüten und gaaaanz viele neue Eindrücke. Für die Erstklässler schlug jetzt die große Stunde. Stellvertretend für die anderen Grundschulen in Kamen, Bergkamen und Bönen besuchte der Stadtspiegel am Einschulungstag die Ermelingschule. Weitere Fototermine in anderen Schulen werden folgen. Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass -...

  • Kamen
  • 08.09.11
  • 14
Politik
Foto: Christoph Volkmer

Alisoschule vor dem Aus?

„Es steht zwar noch nicht fest, ob die Alisoschule geschlossen wird, wir rechnen aber damit“, erklärt Schulleiterin Margret Burghardt-Kasten. Die Entscheidung wird im Juli fallen. „Es macht uns traurig, vor allem die Kollegen, die schon seit 20 bis 30 Jahren hier sind“, sagt die Schulleiterin. Ein Problem ist die Lage der Schule. Das Gebäude steht am Rand von Oberaden hinter der Bahnlinie, weshalb viele Eltern ihre Kinder lieber in die Jahn- oder Preinschule schicken. Die Alisoschule kann so...

  • Kamen
  • 05.04.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.