Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Überregionales
Die Chemie zwischen der Praktikantin und den Zweitklässlern stimmte. | Foto: Winkler
2 Bilder

Mit 15 noch mal in die Grundschule

Die Herbstferien beginnen zwar erst am Montag, doch nach Ayleen Dunsmore suchte man auch in den zwei Wochen zuvor vergeblich in den Unterrichtsräumen am Mädchengymnasium Borbeck. „Nach fünf Jahren lernen am MGB bin ich jetzt wieder an der Grundschule gelandet“, albert die 15-Jährige herum. „Anstatt Klausuren und langem Nachmittagsunterricht, der sich bei mir teilweise bis sechs Uhr abends erstreckt, arbeitete ich jetzt zwei Wochen lang mit den Kleinen, die noch dabei sind die Grundlagen für...

  • Essen-Borbeck
  • 05.10.12
Kultur
Im Sachunterricht konnte u. a. der Frage nachgegangen werden: "Wie kannst du ein Lämpchen zum Leuchten bringen?"
33 Bilder

Antoniuschule - Tag der offenen Tür 2012

Essen: Antoniusschule | Freisenbruch - Am 21. September war es wieder soweit: Viele Eltern und Großeltern der Schulkinder waren unserer Einladung gefolgt und sind zum "Tag der offenen Tür gekommen". Auch Eltern zukünftiger Schulanfängerkinder wollten sich über Schule, Unterricht, Schulleben und Betreuung informieren. Es gab vielfältige Einblicke in Unterricht und Schulalltag. In den Klassen und Fachräumen wurden die verschiedenen Lernbereiche mit ihren Materialien vorgestellt. Lehrerinnen,...

  • Essen-Steele
  • 23.09.12
Kultur
Volle Kraft voraus! Die Kinder der ersten Klasse nutzen eine Schulstunde, um Rindenmulch rund um das neue Spielgelände zu verteilen.Fotos: Janz
2 Bilder

Grundschüler gestalten Schulhof - Die Kids der Hinsbeckschule packen beim Neubau mit an

Sechzehn Kubikmeter Rindenmulch mussten rund um den neuen kleinen Bewegungspark auf dem Schulhof der Hinsbeckschule in Kupferdreh verteilt werden. Die Schüler griffen selbst zu Schaufel und Eimer, um ihr neues Spielgelände zu gestalten. „Uns ist es wichtig, dass wir die Kinder in alle Aktionen, die an der Schule passieren miteinbeziehen“, erklärt die kommissarische Schulleiterin der Hinsbeckschule Sandra Burchgardt. Gemeinsam mit dem Förderverein, dem offenen Ganztag und zahlreichen Sponsoren...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.12
Überregionales
Altfriedschule, Klasse 1 A
33 Bilder

Borbecker I-Dötzchen stellen sich vor

Knapp eineinhalb Wochen war Borbeck-Kurier-Fotograf Winfried Winkler nach Ende der Sommerferien unterwegs. Vormittag für Vormittag in einer anderen Grundschule in Borbeck, Dellwig, Frintrop oder Schönebeck etc. Alle Eingangsklassen des neuen Schuljahres hat er ins rechte Bild gesetzt und die Lernanfänger gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen oder -lehren abgelichtet.

  • Essen-Borbeck
  • 07.09.12
Ratgeber

Rektoren: ein Leben zwischen Ponyhof und Wunschkonzert?

Eine Meldung waberte pünktlich zum Schulbeginn durch die Medien: In Nordrhein-Westfalen fehlen 400 Rektoren für Grundschulen. Niemand der Grundschul-Lehrer mag den Job machen. Oder wie‘s aus dem Verband Bildung und Erziehung erklingt: Grundschul-Rektoren würden einfach zu schlecht bezahlt. Ein Rektor erhalte gerade einmal 300 bis 500 Euro netto mehr als ein normaler Lehrer. Interessant. Sie kennen die Redensarten „Das Leben ist kein Wunschkonzert“ und „Das Leben ist kein Ponyhof“? In...

  • Essen-West
  • 30.08.12
  • 11
Sport

"Der Stadionsprecher berichtet" über gut gespielt aber keine Punkte.

Nachholspiel des 2. Spieltages stand heute für die SSVg Velbert auf dem Programm, Gegner war Nachbar Rot Weiss Essen. Es war das erste Regionalligaspiel im neuen Essener Stadion. Diese Premiere verfolgten 8153 Zuschauer, davon knapp 300 aus Velbert. Die Ehre. als erste Kinder mit einlaufen zu können, hatten die Kinder der Essener Emscher-Schule und die E Jugend unserer SSVg Velbert, trainiert von Sabine Elsner. Schiedsrichter war kein Unbekannter, es war Profi Schiedsrichter Thorsten...

  • Essen-Nord
  • 28.08.12
Politik
Container, Bauzaun und Stahlplatten, die Bodenschäden abdecken - so sieht es derzeit an der Schule in der Beisingstraße aus. | Foto: Pöhl

Bauarbeiten an Schule nicht fertig: Risiko für Kinder?

Bauzaun und Container sind am ersten Schultag nicht besonders einladend. Doch die Sanierung an der ehemaligen Hauptschule Beisingstraße verhindert, dass dort zu Schuljahresbeginn alles proper ist. Ob das für die Kinder zumindest störend oder sogar riskant ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Eigentlich hätte schon vor einem Jahr die Zusammenlegung der Grundschulen Nordviertel und Tiegelschule zu einer gemeinsamen Einrichtung stattfinden sollen - samt Umzug zur Beisingstraße. Schäden an...

  • Essen-Nord
  • 24.08.12
Überregionales
8 Bilder

Endlich! Die Lust des Lebens beginnt...

Herder-I-Dötzchen aus der Delphinklasse schreiben nach einer Schulstunde …! Die Paparazzi folgen ihnen auf Schritt und Tritt. Kein Wimpernschlag bleibt bei den Kleinen ungeblitzt. An der Herdergrundschule sind 35 kleine I-Männchen die Mega-Stars. Und meistens die Eltern, Großeltern die aufgeregtesten. Der Westanzeiger zittert mit. Denn wir drücken auch die Schulbank; erleben die erste Schulstunde in der Delphinklasse. Neugierig? Klar, wir auch… Die niedliche Nina wird immer stiller. Was in...

  • Essen-West
  • 23.08.12
  • 3
Ratgeber
Kinder aus der Karlschule - hier in einer Projektwoche - gehen nachmittags oft ins Förderturmhaus vor der Zeche Carl. Auch dort  sind Eltern froh über die Betreuungsmöglichkeit. | Foto: Gohl
2 Bilder

Grundschule ja, Betreuungsplatz nein - Familie auf der Suche

Die Grundschulen im Umfeld kennen sie jetzt ziemlich gut, dabei wollten sie gar nicht alle kennenlernen. Doch in Stoppenberg, wo ihr Sohn demnächst die erste Klasse besucht, war in der Nachmittagsbetreuung kein Platz frei. Somit begann für die Eltern die große Suchaktion. Viele Berufstätige sind darauf angewiesen, dass ihr schulpflichtiges Kind nachmittags betreut wird. Um das anzubieten, arbeiten Schulen mit privaten Vereinen zusammen. Das trifft auch für die Niko­lausschule zu. Als der Sohn...

  • Essen-Nord
  • 31.07.12
Überregionales
5 Bilder

Letztes Fest der Suitbertschule

Das Abschiedsfest der Suitbertschule in Überruhr wurde mit großer Beteiligung der Eltern- und Nachbarschaft eine rauschende Feier. Die begeisterten Kinder konnten an vielen Stationen mit traditionellen Spielen wie Dosenwerfen ihr Geschick testen. Weitere Highlights: die große Hüpfburg des Spielmobils Essen und der Besuch der „Ritter von Huttrop“. Trotz aller Freude über das gelungene Fest war das große Bedauern, dass die Suitbertschule zum Schuljahresende ihre Pforten schließen muss, bei allen...

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.12
Überregionales
3 Bilder

Treffen der Namensvetter: Astrid Lindgren ist überall

Bei der Astrid-Lindgren-Grundschule gab es kürzlich viel zu feiern: Seit zehn Jahren trägt die Schule ihren heutigen Namen und der energetische Umbau des Gebäudes wurde kurz zuvor abgeschlossen. Parallel dazu begrüßte die Grundschule anlässlich des 15. Europatreffens der Astrid-Lindgren-Schulleitungen Besucher aus ganz Deutschland und sogar aus einigen europäischen Nachbarländern. Bürgermeister Rudolf Jelinek empfing die Besucher in der 22. Etage des Rathauses und stellte ihnen in einem ersten...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Überregionales

Freisenbrucher Antoniusschüler: Echt spendenfreudig!

Die Drittklässler der Antonius-Grundschule übergaben letzte Woche einen Scheck in Höhe von 572,60 Euro dem Team des Ronald McDonald-Haus. Die Summe hatten die Schüler durch einen Spendenlauf eingenommen, bei dem Familien, Freunde und Bekannte die Kinder sponserten. Nun soll das Geld der McDonalds-Kinderhilfe zu Gute kommen. Als Belohnung für so viel Engagement gab es für die Kinder schließlich eine kleine Führung durch das Haus, das für Familien mit schwerkranken Kindern ein Zuhause auf Zeit...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Ratgeber
Sophie Ann Petrozza aus Frohnhausen war das I-Dötzchen des Jahres 2011. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Gesucht: I-Dötzchen des Jahres 2012

Der WEST ANZEIGER und die Bürger-Community Lokalkompass.de für den Essener Westen suchen das I-Dötzchen des Jahres 2012! Ab sofort und noch bis zum 17. Juli können sich Mädchen und Jungen aus dem Essener Westen, die nach den Ferien eingeschult werden, um diesen Titel bewerben. Wer gewinnt, erhält nicht nur Fotos, die von einem professionellen Fotografen einige Tage vor der Einschulung gemacht werden, sondern auch eine Veröffentlichung im WEST ANZEIGER sowie in unserer Bürger-Community...

  • Essen-West
  • 12.07.12
  • 1
Sport
Für eine lautstarke Unterstützung sorgte eine volle Tribüne
3 Bilder

Schule im Bergmannsfeld und Suitbertschule gewinnen beim Staffeltag der Grundschulen

Wie jedes Jahr beendet der Staffeltag das Schulsportjahr der Essener Grundschulen. Sechs verschiedene Schulsportfeste wurden den 89 Grundschulen im ablaufenden Schuljahr angeboten und 55 Grundschulen sind dem Ruf gefolgt. Um 9.30 Uhr zogen 26 Schulen in den Sportpark am Hallo ein. Obwohl es regnete strahlten die Gesichter der Aktiven, als eine Fackel in Anlehnung an das Olympische Feuer von Mannschaft zu Mannschaft mit Untermalung von Beethovens 9. Sinfonie weitergereicht wurde. Zum Abschluss...

  • Essen-Nord
  • 27.06.12
Überregionales
2 Bilder

Warum die Elisabethschule ihren Namen wechselte

Kurioses von Knochen, Beamten. Und Rektor Dehlen geht. Wer ist sein Nachfolger…? Richtig ist, dass die kath. Elisabeth-Grundschule 100 Jahre auf dem „Dach“ hat. „Wir feiern quasi das Gebäude Hamburger Straße, 1912 eingeweiht. Die Elisabeth-Schule gibt es aber schon viel länger“, weiß Rektor Achim Dehlen. Als Beweis schleppt er Protokoll-, Tagebücher ran. Egal, am 29. Juni geht von 16 bis 22 Uhr die Post ab. Da wird gefeiert, dass die Wände wackeln… Die wenigsten wissen, dass die „Elisabeth“...

  • Essen-West
  • 26.06.12
Überregionales
Die Grundschüler hatten eine Menge Spaß in ihrer "Haltungsschule". | Foto: privat

Grundschüler kennen sich aus mit der Wirbelsäule

„Ene, mene, eins, zwei, drei…“, wenn die Hexe „Tutgut“ ihren Zauberstab schwingt, setzt sie alle Kinder in Bewegung, um so die böse „Zwickzwack“ zu vertreiben. Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin Stephanie Lengner war bei den Schülern der 1a der Schule Gerschede zu Gast. In insgesamt acht Schulstunden erklärte die Fachfrau in ihrer „Haltungsschule“ einfachste anatomische Zusammenhänge. Unter dem Motto „Schwamm und Klötzchen“ erfuhren die Kids, dass auch sie einen „Katzenbuckel“ vollführen...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.12
Sport
Stadtmeister im Vielseitigen Mannschaftstwettbewerb 2012 - Nikolausschule

Nikolausschule ist Stadtmeister in der Vielseitigkeit

Wegen der Terminverschiebung war das Teilnehmerfeld beim diesjährigen Vielseitigen Mannschaftswettbewerb am 6. Juni kleiner als in den Vorjahren. Spannend ging es allerdings trotzdem zu. Die Stadthafenschule lieferte sich mit der Nikolausschule einen packenden Wettkampf. Nach dem Turnen belegten beide Schulen mit gleicher Punktzahl noch zusammen den ersten Platz. Während die Nikolausschule in den Leichtathletikdisziplinen, Wurfstaffel, Sprungstaffel und Ausdauerlauf mit Zielwurf, sich behaupten...

  • Essen-Nord
  • 24.06.12
Kultur
Foto: Foto: Julia Katz
39 Bilder

Antoniusschule - fantastische Musicalaufführungen!

Freisenbruch - Zweimal voll besetzt war die Aula des Gymnasiums Wolfskuhle. Zweimal lieferten die Kinder der Musical- und der Tanz-AG großartige Leistungen ab. Die Antoniusschule hatte zu Aufführungen des Musicals „Tuishi Pamoja“ eingeladen. Szenenbeifall und langanhaltenden Applaus gab es für die fantastischen Aufführungen. Über 30 Kinder aus den Klassen 1 bis 4 der Schule zeigten als Giraffen, Zebras, Erdmännchen, Löwen und Traumgeister beachtliche schauspielerische, gesangliche, und...

  • Essen-Steele
  • 15.06.12
Überregionales
Klaudia Theisz fühlt sich sehr gut aufgenommen in der Josefschule. Zur Begrüßung haben die Kinder ihr eine kleine „Jole“ (ein Glückskäfer - das Maskottchen der Schule) aus Plüsch geschenkt.

Zurück zu den Wurzeln - Klaudia Theisz aus Kupferdreh leitet seit April die Josefschule - in Kupferdreh

Ein bisschen mag es wie Heimkommen gewesen sein für Klaudia Theisz. Die neue Rektorin der städtischen katholischen Josefschule hat hier als Kind selbst die Schulbank gedrückt. Ja, selbst ihr Ehemann und die beiden inzwischen erwachsenen Töchter haben ihre Schullaufbahn an der Byfanger Straße begonnen. „In gewisser Weise bin ich tatsächlich zurückgekommen“, schmunzelt Klaudia Theisz, die mit ihrem Mann auch in Kupferdreh wohnt. Das Gefühl von Heimat bescherten der neuen Rektorin bei ihrem...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.12
Überregionales
13 Bilder

Gesunde Ernährung kann Spaß machen

Das Thema gesunde Ernährung kann Spaß machen. Das haben die Schüler der Bischof-von-Ketteler-Schule erfahren. Ein halbes Jahr lang haben sie mit dem Flizmobil des SkF gearbeitet. Jetzt durfen Eltern und Geschwister probieren, was man aus gesunden Zutaten so alles zaubern kann. Der Markttag an der Borbecker Grundschule war zugleich Abschluss der Projektwoche an der Kampstraße. Zum Auftakt gab es für alle am Morgen erst einmal "Lieder über Leckereien" mit Christian Schigulski. Den Besuch des...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.12
Überregionales
Mit einem Diener wird die Fürstäbtissin begrüßt. Birthe Marfording hatte sich ins Kostüm der hohen Dame geworfen und erzählte den Bischof-von-Ketteler-Schülern bei ihrem Besuch eine ganze Menge über das Leben im Schloss. | Foto: Winkler
14 Bilder

Spannender Tag mit Fürstäbtissin und Umweltquiz

Die Schüler der Bischof-von-Ketteler-Schule hatten hohen Besuch. Die Borbecker Fürstäbtissin samt Hofmusiker hatte sich in der Grundschule an der Kampstraße angesagt. Das regnerische Wetter zur Wochenmitte hatte eine Verlegung des Umwelttages von BVV Borbeck und Förderverein Schloß Borbeck notwendig gemacht. Und somit wurden die Spiel- und Wissensstationen nicht wie ursprünglich geplant im Schlosspark aufgebaut, sondern im Gebäude der Bischof-von-Ketteler-Schule. Die acht Klassen erlebten einen...

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.12
Kultur
34 Bilder

Antoniusschule - Teilnahme am "16. Carnival der Kulturen" in Bielefeld

Bielefeld 02. Juni 20012 Der 16. "Carnival der Kulturen" in Bielefeld. Kinder, Lehrerinnen und Eltern der Antoniusschule waren zum elften Mal mit dabei! Auf Einladung von Dorothee Marx-Bazanta und "Taka tun" aus Münster haben wir entschieden, beim "Carnival der Kulturen 2012" wieder mit dabei zu sein: In memoriam DANIEL BAZANTA - Sigue la musica Daniel Bazantas Trommler/innen Wir waren im Zug die Nr. 8. Es war ein bewegender Tag für uns! Zusammen mit den anderen Trommler/innen aus Daniel...

  • Essen-Steele
  • 04.06.12
Sport
7 Bilder

Antoniusschule - Assindia Cardinals zu Besuch

Der Essener American Football-Verein "Assindia Cardinals" war am 25. Mai 2012 zu Gast in der Antoniusschule. Die Klasse 4a hatte einen Besuch der Assindia Cardinals für ein Training im Rahmen des Sportunterrichts gewonnen. Der Co-Trainer der ersten Mannschaft Sebastian brachte noch die beiden Spieler Max und Alex mit. Der eiförmige Football wurde geworfen und gefangen und es wurde Flag-Football gespielt. Hierbei mussten die Kinder sich gegenseitig die Bänder (Flaggen) stibitzen. Am Ende mussten...

  • Essen-Steele
  • 28.05.12
Kultur

Tanzfest der Essener Grundschulen geht in die 2. Runde

Nach dem gelungenen Auftakt im März findet der zweite Teil des Tanzfestes der Essener Grundschulen nun am Mittwoch, dem 16.05.2012 in der Sporthalle an der Friedrich-Lange-Straße statt. Eigentlich war diese Veranstaltung für den 06.03. geplant gewesen, doch wegen des Streiks des öffentlichen Dienstes mussten alle Gruppen ausgeladen werden. Fast alle betroffenen Schulen haben flexibel reagiert und eine Teilnahme ihrer Kinder trotz der Termindichte für den neu angesetzten Tag möglich gemacht. 400...

  • Essen-Borbeck
  • 10.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.