Grundgesetz

Beiträge zum Thema Grundgesetz

Politik

Wilhelm Neurohr: „Sozialstaatsgebot wieder in Kraft setzen“

Die seit 20 Jahren etablierten Armenspeisungen infolge der rot-grünen–Politik Agenda-Politik haben sich im reichsten Land Europas seither zahlenmäßig verdreifacht: Über 1,5 Mio. hungrige Menschen stehen in den ehrenamtlich organisierten Tafelläden und Suppenküchen Schlange. (Gleichzeitig hat sich auch die Zahl der Obdachlosen verdoppelt). Ausgerechnet die dafür verantwortlichen Politiker empören sich jetzt moralisch über das umstrittene Vorgehen der Ehrenamtlichen in Essen und Marl, denen die...

  • Recklinghausen
  • 02.03.18
  • 1
Politik
Bild v.l.: Jörg Uhlenbruch, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen & Dirk Kalweit, stellv. Fraktionsvorsitzender und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration: "Auch in Zukunft werden wir uns für eine weltoffene Stadt Essen und für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung einsetzen. Extremisten haben in unserer Stadt keinen Platz haben!"

CDU-Fraktion: Für Extremisten ist in Essen kein Platz!

Die CDU-Fraktion Essen begrüßt die entschiedene Haltung des Essener Oberbürgermeisters und dessen unmissverständlich Ansage, dass für den islamistischen Hassprediger Tarik Chadlioui in Essen kein Platz ist. Dazu Jörg Uhlenbruch, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das schnelle Intervenieren von Oberbürgermeister Thomas Kufen hat den gewünschten Erfolg gebracht und den Auftritt des belgischen Hasspredigers in Essen verhindert. Die CDU-Fraktion Essen unterstützt diese entschiedene Haltung und zwar...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.16
Politik
Am Info-Stand, v.l.: Franz B. Rempe, Michael Neuhaus und Bettina Luxem von der CDU-Stoppenberg mit Mechthild Reimann von der Konditorei Pauelsen	  Foto: Jonas Reguez

CDU Stoppenberg verteilte das Grundgesetz

Das Grundgesetz bestimmt verbindlich die Grundregeln unseres Zusammenlebens. Es gilt für alle. Unter diesem Motto verteilte kürzlich die CDU Stoppenberg den Gesetzestext an interessierte Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Und am Tag vor Nikolaus kamen auch die Kinder nicht zu kurz: Sie konnten sich über leckere Schokoladen-Weihnachtsmänner freuen. „Mit der Verteilung des Gesetzes wollen wir deutlich machen, dass wir uns gegen jede radikale – sei es linke, rechte oder auch religiös motivierte...

  • Essen-Nord
  • 11.12.15
  • 1
Politik

Essener Linke nennt CDU-Aktion „heuchlerisch“

Die „Grundgesetz-Verteilaktion“ der Essener CDU, die als Antwort auf eine Koranverteilung das Grundgesetz in der Innenstadt verteilen will, hat den Widerspruch der Essener Linkspartei hervorgerufen. „Diese Aktion wird niemanden davon abhalten, sich den Salafisten anzuschließen“, erklärt Jules El-Khatib, Essener Mitglied im Landesvorstand der Linkspartei NRW. Der Koran sei genauso wenig das Problem wie die Bibel. Wer junge Menschen davon abhalten wolle, der salafistischen Auslegung des Korans zu...

  • Essen-Ruhr
  • 27.11.15
  • 2
Politik

66 Jahre Grundgesetz: Matthias Hauer MdB, Thomas Kufen MdL und die örtliche CDU verteilen Grundgesetze in Überruhr

Am 23. Mai 2015 wird das Grundgesetz 66 Jahre alt. Aus diesem Anlass verteilen der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU), Thomas Kufen MdL und Mitglieder der CDU-Überruhr am Samstag, den 23. Mai, von 10:00 bis 12:00 Uhr vor dem Einkaufszentrum Überruhr-Hinsel Grundgesetze an interessierte Bürgerinnen und Bürger. „Wir sind stolz auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung“, sagt dazu Matthias Hauer MdB. „Daher wollen wir den Geburtstag des Grundgesetzes gerne nutzen, um auf dessen...

  • Essen-Süd
  • 21.05.15
  • 2
  • 1
Politik

CDU verteilte erneut Grundgesetze

Aktion gegen Salafisten Die CDU zeigte am Samstag erneut klare Kante gegen den Salafismus. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Infostand der radikalen Islamisten wurde das Grundgesetz verteilt und die Menschen über die Gefahren des Salafismus aufgeklärt. Für die Aktion gab es auch diesmal wieder großen Zuspruch von den Passanten in der Essener Innenstadt! Die Zahl der Salafisten - einer besonders radikalen Form des Islamismus - ist in den letzten Jahren beständig gestiegen und hat sich z.B. in...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.15
  • 1
Politik

Grundgesetz statt Salafismus

Essener CDU informiert auf der Kettwiger Straße Die Essener Christdemokraten engagieren sich erneut für das Grundgesetz und gegen Demokratiefeinde. Am Samstag, dem 28. März 2015 ab 11:00 Uhr auf der Kettwiger Straße in Höhe des Kardinal-Hengsbach-Platzes informiert die Essener CDU mit einem Infostand über Salafismus und verteilt das Grundgesetz an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Mit dieser Aktion will die CDU deutlich machen, dass die freiheitlich demokratische Grundordnung unantastbar...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.15
Politik

Matthias Hauer (CDU) zur Grundgesetzaktion: „Den Salafisten weiterhin die Stirn bieten“

Am Samstag, den 28. Februar, wird die kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Essen erneut Grundgesetze in der Essener Innenstadt verteilen. Auch Matthias Hauer MdB unterstützt die Aktion. Sie ist als Protest zur Koranverteilung der Salafisten angesetzt, die für denselben Tag einen Infostand angekündigt haben. „Die überaus positive Resonanz unserer Aktion am 14. Februar hat uns darin bestätigt, dass es sich lohnt, den Salafisten die Stirn zu bieten“, betont Matthias Hauer MdB, der sich...

  • Essen-Süd
  • 25.02.15
Politik

CDU gibt Koranverteilern Kontra und verteilt Grundgesetz

Als Antwort auf die geplante Koranverteilung der Salafisten in Essen will sich die CDU Essen „quer“ stellen und am Samstag, 14. Februar ab 11 Uhr auf der Kettwiger Straße in Höhe des Kardinal-Hengsbach-Platzes das „Grundgesetz“ verteilen. Bereits jetzt kündigen die Essener Christdemokraten darüber hinaus an, auch an den anderen Infotagen der Salafisten das Grundgesetz zu verteilen und sich so für die freiheitlich demokratische Grundordnung in Deutschland einzusetzen. Dazu Franz-Josef Britz,...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.15
Politik
Finger weg vom Bundesverfassungsgericht | Foto: CC-SA by Elkawe

Abbau von Hemmungen von und bei der CDU

(ein Kommentar von Andreas Rohde) Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik musste unser oberstes Verfassungsgericht so viele Gesetzesvorhaben der Regierung stoppen, wie unter Kanzlerin Merkel. Immer wieder attestierten die Richter in Karlsruhe der Regierung, dass sie mit ihren Vorhaben den Rahmen des Grundgesetzes verlassen habe. Verärgert über die maßregelnden Rügen der Verfassungsrichter hat die CDU-Fraktion im Bundestag nun einen Plan gefasst: Nein, man hat nicht vor, die ständigen...

  • Wesel
  • 08.04.14
  • 25
  • 11
Politik

Her damit!

64 Jahre Grundgesetz: JU verteilt Gratisexemplare in Fröndenberg Was steht eigentlich im Grundgesetz? Mit dieser Frage wurden gestern Morgen einige Bürger auf dem Fröndenberger Markt konfrontiert. “Man lernt das Gesetz in der Schule kennen, danach beschäftigt man sich nicht mehr viel damit“, bekannte ein Radfahrer freimütig. Die Junge Union, die kostenlose Exemplare an Passanten verteilte, nahm´s gelassen: 64 Jahre Grundgesetz war ihnen die Mühe wert.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.