Grube

Beiträge zum Thema Grube

Kultur
Bild: Archiv

32 Jahre Dortmund a la carte - Wie war es am Anfang?

Die Zugpferde der Dortmunder Gastronomie tischten jetzt wieder auf dem Dortmunder Neumarkt auf. An vielen Tischen drehten sich die Gespräche um die Geschichte des Restaurant-Events. Mehr als 20, nein mehr als 30 Jahre gibt es die Open-Air-Verkostung.  Spannend wäre, wie alles begann. Bilder aus den Anfängen werden hier gesucht. Fest steht, alles war deutlich einfacher, aber wie sah es genau aus auf den Marktplätzen? Denn damals füllten Restaurants und Gasthäuser noch beide.  Wer hat Bilder aus...

  • Dortmund-City
  • 11.06.18
  • 1
  • 1
Politik
Langjährig im Amte sind die Schiedsleute, die NRW-Justizminister Thomas Kutschaty in der Sparkasse Unna ehrte.
27 Bilder

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty ehrt Schiedsmänner - Werner Krüger 50 Jahre im Amt

Werner Krüger aus Kamen: 50 Jahre im Einsatz für aussergerichtliche Einigung Von Stefan Reimet. Ihre Schlichtung hat in den meisten Fällen Erfolg und trägt dazu bei, die Gerichte von Nachbarschafts- und Privatklagen zu entlasten. Schiedsleute, die seit vielen Jahren ihre Vermittlertätigkeit ausüben, ehrte jetzt NRW-Justizminister Thomas Kutschaty in Unna. „Sie lösen viele Streitigkeiten dauerhafter als die Gerichte.“ Mit 50 Jahren Amtstätigkeit führt Werner Krüger(85) aus Kamen die Liste der...

  • Holzwickede
  • 10.05.14
LK-Gemeinschaft
Natürlich wieder mit dabei: Die 2 vonne Südtribüne. | Foto: Standout
2 Bilder

Karten zum Geierabend sichern

Der Geierabend startet in den Vorverkauf. Tickets für den alternativen Ruhrpottkarneval gibt es ab sofort. In der 23. Session bringt der alternative Ruhrpott-Karneval an 38 Abenden den Saal auf Zeche Zollern II/IV in Bövinghausen zum Überkochen. Vom 9. Januar bis zum 4. März lassen die Geier mit dem neuen Programm „Späßchen in der Grube“ und einer vollen Breitseite Comedy, Satire und Ruhrpott-Klamauk die Zechenwände kräftig wackeln. Nach der Schließung des KulturInfoShop, der bislang den...

  • Dortmund-City
  • 17.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.