Großeltern

Beiträge zum Thema Großeltern

LK-Gemeinschaft
Dieses Bild, das bei uns eingegangen ist, stammt von Peer (7) und Carolin Lemke (5), die ihren Opa und ihre Oma mit einem bunten Kreidebild grüßen lassen - sie sind unserem Aufruf direkt gefolgt. | Foto: M. Lemke
4 Bilder

Gruß an Oma und Opa
Kreative Botschaften für die Großeltern

Um sich vor dem Corona-Virus zu schützen, ist eine Maßnahme zur Zeit besonders wichtig: Abstand nehmen. Das bedeutet aber auch Abstand von unseren Liebsten - das ist nicht einfach, denn man vermisst die Nähe zueinander sehr schnell. Deswegen haben wir euch, liebe Kinder, dazu aufgerufen: Schickt uns eure kreative Botschaft für Oma und Opa. Da Senioren zur Risikogruppe gehören, sind sie besonders schutzbedürftig. Ob im Heim oder im eigenen Zuhause, ist es wichtig für die Gesundheit der Älteren,...

  • Witten
  • 13.04.20
Ratgeber
Mit der hier angegebenen/fotografierten Aktion wollten wir den Angestellten des Haus Bronkhorstfeld für die gute Betreuung meiner Mutter und allen anderen Bewohnern von Herzen für ihr pflichtbewusstes und unermüdliches Arbeiten danken. Dies steht natürlich für alle in Pflegeberufen arbeitenden Personen. Es ist sehr lobenswert, dass in noch keinem Heim hier in Oberhausen das Corona Virus angekommen ist.
Herzliche Grüße Sabine Bruß-Kühnapfel
16 Bilder

AKTION: WIR VERÖFFENTLICHEN BILDER, FOTOS UND GRUSSBOTSCHAFTEN
Neue Fotos: Kinder, grüßt Eure Großeltern

Corona trennt Familien. Seit nunmehr zwei Wochen sind Eltern gehalten, ihre Kinder nicht von den Großeltern betreuen zu lassen. Und dieser Zustand wird mindestens noch ein paar Wochen andauern. Es gibt sogar Experten, die dazu raten, Kinder und Risikogruppen bis in den Herbst hinein zu trennen! Das mag vernünftig sein, aber es ist vor allem eins: schwer. Omas vermissen ihre Enkel, Opas spielen alleine mit der Modelleisenbahn, denn soziale Distanzierung ist das Mittel, um das Virus zu bekämpfen....

  • Oberhausen
  • 08.04.20
  • 7
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Sie spielen und spielen und vergessen die Zeit

Zwischen den Jahren... „Oma, schau mal. Wie toll. Ich wünsche mir so eine Puppe zu Weihnachten. Bitte, bitte Oma...“ Mit einem verführerischen Augenaufschlag steht die 5-jährige Emely vor ihren Großeltern. Wer kann diesem flehenden Blick schon widerstehen? Opa Alfred lächelt wohlwollend. Auch Oma Hedi freut sich spitzbübisch, dass die jüngste Enkelin sich nicht eine Play-Station, ein I-Phone oder einen Digitalkamera von ihnen wünscht. Sie gehen hinein in den nostalgischen „Puppenladen“ und...

  • Arnsberg
  • 02.01.16
  • 3
  • 6
Überregionales
7 Bilder

Großeltern und ihre Enkel - gestern und heute

Ich sehe sie vor mir, meine Oma Maria. Fotos mit weißgezackten Rändern in schwarzen Fotoalben, die Seiten getrennt durch Transparentpapier, beschriftet mit weißer Schönschrift und viele einzelne Fotos im Schuhkarton krame ich hervor. Meine Oma Maria ist 92 Jahre alt geworden. Sie war der Mittelpunkt unserer Familie, lebte in einem kleinen Dorf im Möhnetal. Ich war eines ihrer ältesten Enkelkinder. Ich erinnere mich, dass Opa Caspar im Sommer im Hof saß und aus Birkenreisig Kehrbesen herstellte...

  • Arnsberg
  • 12.05.15
  • 13
  • 13
Überregionales
Oma Maria und Opa Caspar mit ihren Enkeln | Foto: Marita Gerwin
23 Bilder

Foto der Woche 37: Oma und Opa - die lieben Großeltern

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche dem ältesten Teil der Familie: den Großeltern, Oma und Opa. Oder umfasst Eure Familie etwa mehr als drei Generationen, gibt es bei Euch auch Ur-Opa und Ur-Enkel? Oma und Opa sind die Besten. Im Kreis der Familie ist die Erfahrung und die Weisheit der Großeltern jedenfalls niemals zu unterschätzen, und was auch immer sie uns und unseren Kindern im Laufe ihres Lebens beigebracht und gegeben haben: wenn die Zeit kommt, geben wir...

  • Essen-Süd
  • 15.09.14
  • 27
  • 19
LK-Gemeinschaft
Schon zeitig vor Beginn  der Generalprobe herrschte reges Treiben im, vor und hinter dem großen Zirkuszelt
51 Bilder

Eine gelungene Generalprobe im „Zirkus Sonnetti“ an der Sonnenschule

Unna-Massen Kinder der Sonnenschule und der vier Massener Kindergärten probten eine Woche lang Zirkuskunststücke unter der Anleitung der „Freien pädagogischen Initiative e.V. Unna“, Eltern, Erzieherinnen, Lehrkräften und einer Schulklasse des Märkischen Berufskollegs. Das was die 300 am Projekt teilnehmenden „Akteure“ in der Generalprobe am 6. Juni geboten haben, kann sich wirklich sehen lassen. Es ist ein richtiges „Zirkusfestival“ Großeltern, Eltern, Kinder, Geschwister und Freunde: Sie alle...

  • Unna
  • 06.06.13
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Oma Maria und Opa Caspar mit ihren Enkeln

Großeltern und ihre Enkel. Gestern und heute. Fotos mit weißgezackten Rändern in schwarzen Fotoalben, die Seiten getrennt durch Transparentpapier, beschriftet mit weißer Schönschrift und viele einzelne Fotos im Schuhkarton krame ich gelegentlich hervor. Meine Oma Maria ist 92 Jahre alt geworden. Sie war der Mittelpunkt unserer Familie. Ich erinnere mich, dass Opa Caspar im Sommer im Hof saß und aus Birkenreisig Kehrbesen herstellte oder aus Weidenruten Körbe flocht. Heilige Drei Könige, ein...

  • Arnsberg
  • 15.11.12
  • 17
  • 4
Überregionales
Was ist das denn, Opa Hermann? | Foto: Uwe Künkenrenken

Opa, wieso hast Du keine Haare mehr auf dem Kopf?

Männergeschichten. Opa Hermann und sein Enkel Ben. „Opa, wieso hast Du eigentlich keine Haare mehr auf dem Kopf?“. Verdutzt holt Opa Herman tief Luft. Mit so einer direkten Frage seines 5-jährigen Enkels Ben hat er nun wirklich nicht gerechnet. Einen kurzen Moment verschlägt es ihm die Sprache. Dann seufzt er:“ Ja, Ben, das ist schon ein hartes Männerschicksal! Und wie bei so vielen von uns starken Jungs, ist es bei mir im doppelten Sinne heftig. Eigentlich habe ich kaum weniger Haare als...

  • Arnsberg
  • 07.01.12
  • 22
Politik
Ideen und Initiative ist gefragt, denn dem evgl. Kindergarten in Moers-Hochstraß droht das "Aus". Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative bilden ein Aktionsbündnis um mit vielen kleinen und großen Aktionen die beliebte Einrichtung zu retten. Der Musiker Graf Hotte sagt hier dem Sprecher der Anwohnerinitiative Christian Voigt seine Unterstützung zu.

Aus für den Kindergarten in Hochstraß? - Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative starten Aktionsbündnis

Es gibt Neuigkeiten und Mitteilungen, die braucht man nicht. Manche Informationen schlagen wie eine Bombe ein. Sie sind erst recht nicht nachvollziehbar, wenn es um die Zukunft von Kindern geht. So ist es auch in der vorweihnachtlichen Idylle in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß geschehen. Aber anstatt bei einer solchen "Hammer-Meldung" zu resignieren, werden die Ärmel hochgekrempelt, ein jeder zwischen 0 und 99 Jahren möchte seinen Beitrag leisten. Es geht um die Rettung der...

  • Moers
  • 12.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.