Großeinsatz

Beiträge zum Thema Großeinsatz

Blaulicht

Brand mit Todesfolge
Feuer im Saunaclub war Brandstiftung

Hamminkeln: Nach dem Todesfall in einem Hamminkelner Saunaclub, gehen die Brandsachverständigen von Brandstiftung aus. Ein 64 –jähriger Niederländer ist durch eine Rauchgasvergiftung ums Leben gekommen. Nach genauer Untersuchung, sind sich die Sachverständigen und Brandermittler sicher. Das Gebäude ist in kurzer Zeit, bis auf die Grundmauer  abgebrannt! Die Polizei bitte nur dringend um Zeugenhinweisen, um die Brandstifter zu ermitteln. Die Mordkommission ermittelt weiter, da es sich um...

  • Hamminkeln
  • 16.07.19
  • 1
Blaulicht
Bei Tagesanbruch war das Ausmaß der Zerstörungen zu erkennen, die das Feuer in einem Haus im Schwarzbachtal angerichtet hatte. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Schwieriger Einsatz für die Ratinger Feuerwehr
Haus im Schwarzbachtal nach Brand unbewohnbar

Ratingen. Unter schwierigen Bedingungen musste die Feuerwehr in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Dachstuhlbrand in einem Haus im Schwarzbachtal bekämpfen. Zu dem Gebäude führt nur eine schmale Straße und auch die Löschwasserversorgung bereitete Probleme. Daher war die Wehr mit 60 Einsatzkräften vor Ort, die aber nicht verhindern konnten, dass das Haus nach Abschluss unbewohnbar war. Das hat vor allem einen Grund: Als die Wehr gegen 3.45 Uhr am Einsatzort eintraf, hatte das Feuer...

  • Ratingen
  • 29.03.19
Überregionales
Sehr schnell war klar, dass ein großer Teil des Gebäudekomplexes nicht mehr zu retten war. Foto: Markus Terwellen
3 Bilder

Werkstatt für Menschen mit Behinderungen durch Brand zerstört, Marler Rettungskräfte mit im Einsatz

Als der Notruf aus dem Stadtteil Wulfen in der Kreisleitstelle Recklinghausen gegen 12:40 Uhr einging, begann für die Einsatzkräfte zunächst ein dramatischer Großeinsatz, da von einer vermissten Person in einer brennenden Werkstatt für Menschen mit Behinderungen ausgegangen werden musste. Als die ersten Kräfte die Einsatzstelle erreichten, waren die Mitarbeiter der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen bereits mit der Evakuierung des Gebäudes beschäftigt. Zum Glück stellte sich schnell...

  • Marl
  • 16.10.18
Überregionales
26 Bilder

Hallenbrand mit eingeklemmten Personen im Gewerbegebiet Grenzstraße: jährliche Großübung der Voerder Feuerwehr

Die Feuerwehr Voerde führt jährlich eine Übung mit einer angenommenen Großschadenlage im Stadtgebiet durch, um das Zusammenarbeiten aller fünf Einheiten der Feuerwehr zu trainieren. In diesem Jahr wurde ein ausgedehnter Hallenbrand in Verbindung mit der Rettung mehrerer eingeklemmter Personen auf dem Gelände der FirmaWefelnberg/BSR GmbH simuliert. Begleitet wurde die Übung durch das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverband Voerde, die die medizinische Versorgung der Verletzten üben werden. Die...

  • Dinslaken
  • 01.10.18
Politik
Mit modernster Technik ausgerüstet ist der Laborwagen des Lanuv.
2 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz: "Wir haben alles gebraucht"

Stundenlang hat ein Großeinsatz der Feuerwehr am Donnerstag der vergangenen Woche (19. April) die Castroper Altstadt gelähmt. Wie es zu diesem Einsatz kam und wie er ablief, erörterten auf Anfrage des Stadtanzeigers Vertreter von Feuerwehr und Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv) jetzt in der Feuerwehr-Hauptwache an der Frebergstraße. Seit der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 hat sich die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit verschiedenen Behörden und Einrichtungen wie...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.07.18
Überregionales

Unbekanntes Pulver löst Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei in Dinslaken aus

Am Mittwochvormittag, 16. Mai, gegen 11.30 Uhr löste der Fund eines Pulvers an der Wiesenstraße einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus. Eine Anwohnerin hatte die Substanz in der Nähe ihres Hauses gefunden und Polizei und Feuerwehr informiert. Die Feuerwehr forderte ein Spezialteam an, das die Gefährlichkeit des Stoffes prüfen soll. Bis zum Eintreffen des Spezialteams sperrten Polizeibeamte die Wiesenstraße vorsorglich ab.Ortskundige Autofahrer wurden gebeten, den Bereich zu umfahren....

  • Dinslaken
  • 17.05.18
Überregionales
Großeinsatz am Berufskolleg. Fotos: Diana Ranke
4 Bilder

UPDATE: Gasgeruch am Berufskolleg in Arnsberg löst Großeinsatz aus

Die Feuerwehr kontrollierte jeden Raum unter zur Hilfenahme eines Gasmessgerätes, hierbei konnten weder ein Gas noch irgendwelche undichten Behältnisse festgestellt werden. Im Laufe des Einsatzes meldeten sich zehn Betroffene mit Atembeschwerden, eine Person wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht, die anderen konnten nach der Untersuchung durch die Notärzte entlassen werden. Einsatz beendet - Polizei ermittelt Nachdem die Schule wieder freigegeben wurde und alle Betroffenen versorgt...

  • Arnsberg
  • 14.05.18
Überregionales
Der Einsatz dauerte bis 0.15 Uhr an. | Foto: Symbolbild/Polizei Mettmann

Langenfeld: Brand in einem Umspannwerk sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Am Freitag, 16. Februar, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 20.15 Uhr zu einem Brand auf die Rennstraße gerufen. Dort sollte es nach Angaben des Anrufers zu einer Rauchentwicklung an einer Elektroanlage auf der Rennstraße gekommen sein. Aufgrund der Lagemeldung wurde umgehend der Führungsdienst, die Kräfte der hauptamtlichen Wache sowie die freiwillige Löscheinheit Reusrath alarmiert. Erschwerte Bedingungen Als die ersten Kräfte die Rennstraße erreichten, konnten sie feststellen, dass sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.02.18
Überregionales
Die Hattinger Feuerwehr im Einsatz. Foto: Jens Herkströter

Brand am Werkstattgebäude in Hattingen!

Am Werkstattgebäude an der Bruchstraße in Hattingen hat es am Freitag, 2. Februar, gebrannt! Das sorgte für einen Großeinsatz der Hattinger Feuerwehr. Gegen 16.20 Uhr wurde der Brand gemeldet. Zunächst wurden die hauptamtlichen Kräfte, der Löschzug Mitte sowie die Schutzzielergänzungseinheiten aus Nord, Oberbredenscheid und Niederwenigern alarmiert. Nachdem weitere Anrufe eingingen, alarmierte die Kreisleitstelle zusätzlich die gesamten Löschzüge Nord und Niederwenigern. An der Einsatzstelle...

  • Hattingen
  • 05.02.18
Überregionales
Fast 7,5 Stunden lang waren 80 Rettungskräfte im Einsatz. Alle Fotos: Feuerwehr Menden
9 Bilder

Großeinsatz im Industriegebiet

Menden. Gegen kurz vor 6 Uhr am frühen Samstagmorgen riefen Meldeempfänger und Sirenen den Löschzug der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache Menden sowie den Löschzug Menden-Mitte in das Industriegebiet Horlecke. Die Presseabteilung der Feuerwehr berichtet: Der Leitstelle waren Feuer und Rauch, die aus den Gebäuden eines Produktionsbetriebes schlagen sollten, gemeldet worden. Das Ausmaß des Feuers zeigte sich den anrückenden Kräften schon auf der Anfahrt: Rauch und Flammen schlugen weit...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.18
  • 1
Überregionales
Sperrmüllhaufen in der betroffenen Lagerhalle nach dem Brand. Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Update: Brand in Recyclingfirma gelöscht!

Ein Großbrand in einem Recyclingunternehmen in Bochum-Stahlhausen hat in der Nacht die Feuerwehr beschäftigt. 80 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Einwohner in Stahlhausen, Weitmar, Eppendorf, Höntrop und der Innenstadt wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Am Vormittag war der Einsatz beendet.  Seit 19.18 Uhr war die Feuerwehr Bochum bei dem Brand im Einsatz. In einer Halle eines Recyclingunternehmens an der Straße "Obere Stahlindustrie" brannten ca. 2.500 Kubikmeter...

  • Bochum
  • 29.09.17
  • 5
  • 2
Überregionales
Fünf Personen mussten aus dem Keller gerettet werden – dargestellt von realistischen Unfalldarstellern (RUDs).
4 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr in Herbede

Fünf Verletzte gab es bei einem Kellerbrand im St. Josefshaus in Herbede. Mehrere Bewohner mussten von der Feuerwehr evakuiert werden. Rund zwei Stunden dauerten die Rettungsmaßnahmen, in die 54 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheiten Bommern und Herbede involviert waren. Zum Glück handelte es sich bei diesem Großeinsatz lediglich um eine Übung, die von den Verantwortlichen des Altenzentrums initiiert worden war, um den Ernstfall zu proben. Während im Gebäude eine so genannte...

  • Witten
  • 01.07.17
Natur + Garten
Oftmals wurden die Bäume samt Wurzelwerk aus dem Boden gerissen. Obiges Foto entstand an der Zweckeler Lortzingstraße. | Foto: Braczko
8 Bilder

Großeinsatz für die Feuerwehr: Gewittersturm wütete über dem Norden Gladbecks

Gladbeck. Und wieder hat es Gladbeck getroffen: Am Fronleichnams-Feiertag wütete in den Nachmittagsstunden ein heftiges Unwetter über dem Stadtgebiet. Das Gewitter, das von schweren Sturmböen und Starkregen begleitet wurde, richtete vor allen Dingen in den nördlichen Stadtteilen Rentfort und Zweckel schwere Schäden an. Viele Bäume waren der Kraft des Windes nicht gewachsen und stürzten um. Dabei wurden parkende Fahrzeuge und auch Gebäude zum Teil erheblich beschädigt. Auch die durch Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 16.06.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Aus dem Gladbecker Polizeibericht

Gladbeck. Auch am verlängerten Wochenende zum Start in den Mai gab es für die Gladbecker Polizei und Feuerwehr eine Reihe von Einsätzen. Unfallfahrer wurde ermittelt Bereits am 28. April (Freitag) beobachtete gegen 11.34 Uhr ein Augenzeuge einen Verkehrsunfalls, der sich in Höhe des Hauses 137 in Butendorf ereignete. Bei dem Unfall beschädigte ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer ein anderes Fahrzeug. Der Unfallverursacher nahm den von ihm angerichteten Schaden auch noch in Augenschein, ehe er...

  • Gladbeck
  • 02.05.17
Überregionales
Großeinsatz in einem Dorstener Recycling-Gewerbebetrieb. (Foto: Bludau)
5 Bilder

Batterien auf LKW gerieten in Brand ─ Großalarm für die Dorstener Feuerwehr

Feldmark. Am Donnerstagmorgen gegen 8.25 Uhr kam es für die Feuerwehr zu einem Großeinsatz in einem Dorstener Recycling-Gewerbebetrieb. Die Firma, die unter anderem auch Quecksilber aufarbeitet, befindet sich an der Gottlieb-Daimler-Straße im Gewerbegebiet Dorsten-Ost. Hier war es in der Vergangenheit bereits mehrfach zu Einsätzen der Feuerwehr gekommen. An diesem Morgen ist es beim Beladen eines LKW mit 9-Volt-Blockbatterien aus bislang unbekannten Gründen zu einem Brand auf der Ladefläche...

  • Dorsten
  • 07.04.17
Überregionales
Durch den Funkenflug wurde eine zweite Scheune entzündet. Foto: Bangert
11 Bilder

Großbrand wütete auf Gut Hixholz

Verletzte Feuerwehrleute, verbrannte Tiere und Löschwasser aus Güllefässern „Ich schaute aus dem Fenster, und da sah ich plötzlich die riesigen Flammen aus der Scheune schlagen.“ Zusammen mit anderen Nachbarn des Gut Hixholz eilte Markus Poludniok nach draußen, um die Tiere des Milchviehbetriebes in Sicherheit zu bringen. „Einige Kühe sind in den Flammen umgekommen, da kam man nicht mehr dran. Schnell waren weitere Bauern da, die halfen, Kühe und Kälber auf eine Weide zu treiben.“ „Einige Tiere...

  • Velbert
  • 22.11.16
Überregionales
Zirka 170 Feuerwehrleute waren beim Großbrand bei der Metzgerei Dornseifer an der Hausinger Straße in Langenfeld im Einsatz.

Großbrand beim Metzgereibetrieb Dornseifer

Langenfeld. Am gestrigen Freitagabend, 11. November, kam es gegen 20.40 Uhr in Langenfeld an der Hausinger Straße aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Großbrand einer zirka 2000 Quadratmeter großen Produktionshalle des Metzgereigroßbetriebes Dornseifer. Rund 170 Feuerwehrleute im Einsatz Das Feuer breitete sich aus und griff auf eine weitere Halle über, die beide in voller Ausdehnung und mit erheblicher Rauchentwicklung brannten. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nach Auskunft der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.11.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Sundern
2 Bilder

UPDATE: Großbrand in Papierfabrik

In der Nacht zu Freitag wurde die Feuerwehr der Stadt Sundern gegen kurz vor 1 Uhr durch die Kreisleitstelle zur Papierfabrik in Sundern alarmiert. Hier der Pressebericht der Feuerwehr von heute (Freitag) Morgen, 9.05 Uhr: Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannten auf einer Fläche von ca. 20m x 30m gestapelte Papierballen auf einer Freifläche, wobei das Feuer auf angrenzende Gebäude über zu greifen drohte. Die Feuerwehr leitete umgehend einen massiven Löschangriff ein und konnte so eine...

  • Sundern (Sauerland)
  • 22.07.16
Überregionales
Kurze Verschnaufpause während des Großbrandes. Für ihren Einsatz kommen die Feuerwehrmänner viel Lob und Anerkennung aus der Bevölkerung.
2 Bilder

Nach Großbrand am Wochenende/ Feuerwehrchef Stefan Veldmeijer: "Wir sind begeistert vom Dank und Anerkennung aus der Bevölkerung"

Um einen Großbrand in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb zu löschen, war die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau am Wochenende über 17 Stunden im Einsatz. Auch am Sonntag mussten die Wehrmänner wieder ausrücken. Diesmal zu einem Verkehrsunfall. Seither hat die Feuerwehr eine Welle an Dank und Anerkennung aus der Bevölkerung erreicht. Insbesondere in den sozialen Netzwerken, aber auch ganz persönlich. "So was haben wir noch nie erlebt," sagt der Chef der Feuerwehr, Stefan Veldmeijer. "Wir sind...

  • Bedburg-Hau
  • 18.07.16
  • 4
  • 2
Überregionales

19 Verletzte durch Reizgas: Rettungsdienst-Großeinsatz an der Gesamtschule Rentfort-Nord

Rentfort-Nord. Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde am Montag, 4. Juli, zur "Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule" nach Rentfort-Nord gerufen. Grund hierfür war Reizgas, das innerhalb des Schulgebäudes an der Fritz-Erler-Straße freigesetzt wurde. Die Feuerwehr Gladbeck war mit einem Notarzt-Einsatzfahrzeug, zwei Rettungswagen, einem Krankenwagen, einem Löschfahrzeug, einem Drehleiterfahrzeug sowie einem Einsatzleitwagen vor Ort. Nach Angaben der Gladbecker Feuerwehr wurden durch das Reizgas...

  • Gladbeck
  • 04.07.16
Überregionales
5 Bilder

Wie Familie Lindemann das Schölzbach-Hochwasser erlebte

Dorsten. Für die Anwohner des Schölzbaches in Dorsten war das nächtliche Hochwasser vom 7. Juni ein negatives Erlebnis. Erschöpft und noch sichtlich beeindruckt von der Kraft des Wassers, zeigten sich am Mittwoch (8. Juni) das Ehepaar Elisabeth und Karl Heinz Lindemann vom Tönsholter Weg. „Gegen 22 Uhr bemerkten wir, wie das Wasser des Schölzbaches so langsam anstieg“, berichtet das Ehepaar. „Nach und nach stieg es immer höher bis es schließlich ganz knapp vor unserem Schlafzimmer Halt machte.“...

  • Dorsten
  • 09.06.16
Ratgeber

Messehalle: Großeinsatz beendet

Heute morgen gegen 9 Uhr wurde der Großeinsatz in der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft beendet. Weitere Abbrucharbeiten der Halle werden von einem Spezialunternehmen fortgeführt. Somit dauerte der Feuerwehreinsatz über 20 Stunden und es waren 120 Einsatzkräfte und Helfer vor Ort. Insgesamt wurden 30 Menschen verletzt, jedoch keiner schwer. Alle weiteren Bewohner wurden noch am gestrigen Nachmittag in weitere Unterkünfte in Düsseldorf gebracht. Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf rund 10...

  • Düsseldorf
  • 08.06.16
Überregionales
Eine noch nicht näher bestimmte Substanz im Foyer der Polizei an der Friedrichstraße löste den Großeinsatz aus.
4 Bilder

Großeinsatz in Iserlohn: Polizeiwache evakuiert, Friedrichstraße bleibt gesperrt

Die Friedrichstraße in der Iserlohner Innenstadt bleibt bis auf weiteres zwischen Konrad-Adenauer-Ring und Brändströmstraße gesperrt. Der Großeinsatz von Feuerwehr und Katastrophenschutz ist in absehbarer Zeit beendet. Polizeiinspektion und Kreisgesundheitsamt waren am Morgen evakuiert worden, sieben Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Gegen 8 Uhr hatten Mitarbeiter der Polizei im Foyer der Wache eine stark riechende Flüssigkeit bemerkt. Sie haftete an der Innenseite der Eingangstür und...

  • Iserlohn
  • 14.04.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Wasserschaden in Hochhaus: Feuerwehr bricht Türen auf

Für großen Aufruhr sorgte heute morgen ein Wasserschaden in der Oberilp: In einer Wohnung im Erdgeschoss kam fließend Wasser aus der Decke, Teile der abgehangenen Decke waren bereits beschädigt. Erst zwei Geschosse darüber fanden die Einsatzkräfte die Ursache. Das teilt die Feuerwehr mit. In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Heiligenhaus zu einem Wasserschaden an der Rhönstraße alarmiert. Im Erdgeschoss des Hochhauses floss eine große Menge Wasser aus der Decke. Teile der...

  • Heiligenhaus
  • 11.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.