grillen

Beiträge zum Thema grillen

Ratgeber
Bei Trockenheit ein starkes Risiko: Schnell kann aus Unachtsamkeit ein unkontrollierter Waldbrand entstehen. | Foto: (Symbolfoto)

Trockenheit im Kreis Recklinghausen
Hohe Gefahr von Flächen- und Waldbränden

Durch die anhaltende Hitze und die fortschreitende Trockenheit ist auch im Kreis Recklinghausen die Gefahr von Flächen- und Waldbränden extrem hoch. In den letzten Tagen gingen in der Kreisleitstelle der Feuerwehr einige Notrufe zu Flächen- und Waldbränden ein, am Mittwoch standen in Haltern am See 2.500 Quadratmeter Wald in Flammen. Auch mehrere Heckenbrände sind in den letzten Wochen gemeldet worden, sie werden oft durch achtlos weggeschnippte Zigarettenkippen oder durch Abflämmen ausgelöst....

  • Gladbeck
  • 10.08.20
Ratgeber

Worauf man jetzt achten sollte
Wald- und Wiesenbrandgefahr steigt

Durch die anhaltende Hitze und die fortschreitende Trockenheit steigt auch im Kreis Recklinghausen die Gefahr von Flächen- und Waldbränden stark an. Alleine im Juni seien der Kreisleitstelle bislang mehrere Flächenbrände, ein Waldbrand und mehrere Brände durch Abflämmen gemeldet worden, teilt der Kreis Recklinghausen mit. Um Brände zu vermeiden, sollte man folgende Hinweise beachten: - Im Wald oder in einem Abstand von weniger als einhundert Metern zum Waldrand darf kein Feuer angezündet oder...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.06.19
Überregionales

Herdecke +++ Schlange versetzt Herdecker in Aufruhr +++ Fünf Einsätze der Feuerwehr im Überblick

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke war am Wochenende mehrfach im Einsatz Los ging es Freitagnachmittag um 14.34 Uhr. In der Straße Am Berge wurde eine unbekannte Schlange aufgefunden. Die eintreffende Feuerwehr, die mit einem Gerätewagen und zwei ehrenamtlichen Kräften ausgerückt war, fing das Tier ein. Ein fachkundiger Feuerwehrmann konnte durch ihm zugesandtes Bildmaterial eine Kornnatter erkennen. Diese wurde dem Tierheim Gedern zugeführt. Weiter ging es in der Nacht zu Samstag um 0.27 Uhr....

  • Herdecke
  • 20.08.18
Überregionales

RVR-Förster warnen vor zunehmender Waldbrandgefahr

Mit jedem weiteren heißen und trockenen Tag steigt die Waldbrandgefahr, warnen die Förster des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Die Feuerwachtürme im nördlichen Ruhrgebiet sind daher besetzt. Damit keine Einsätze notwendig würden, sei es wichtig, dass Spaziergänger die grundsätzlichen Verhaltensregeln im Wald einhielten: Generell ist das Rauchen vom 1. März bis 31. Oktober verboten. Dasselbe gilt für offenes Feuer sowie Grillen im Wald, das ausschließlich an ausgewiesenen Feuerstellen erlaubt ist....

  • Castrop-Rauxel
  • 03.07.18
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall im Freibad Neheim

Neheim. Ein Teil der Arnsberg Jugendfeuerwehr probte am Abend des 02. Juli den Ernstfall am Freibad Neheim. Hier war für die angehenden Brandschützer das Szenario eines Gebäudebrandes vorbereitet worden. Die jungen Blauröcke mussten schnell eine Wasserversorgung aufbauen, um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Ebenso mussten zwei Personen aus dem stark verqualmten Gebäude gerettet werden. Aufmerksam beobachtet wurde die Übung der Jugendfeuerwehr von einigen interessierten Besuchern des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.