grillen

Beiträge zum Thema grillen

Ratgeber

Neue Corona Schutzverordnung tritt in Kraft
Jetzt ist noch mehr möglich

Weitere Lockerungen der Einschränkungen zur Eindämmung von Covid-19 SARS 2 treten am heutigen Montag in Kraft. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) beinhaltet die folgenden Änderungen im Sportbereich: KontaktsportDer Kontaktsport kann ab heute unter den neuen Bedingungen in (maximal 10 Personen) und auf den Mülheimer Sportanlagen (maximal 30 Personen) mit namentlicher Erfassung aller anwesenden Personen durch die Sportvereine starten. Die Sportvereine wurden am Freitag vom MSS per...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.20
Sport
In elf Tagen geht es endlich los. Und am Grill könnt ihr euch schon mal auf unsere Gegner einstellen! Grafik: dab
6 Bilder

Noch 11 Tage bis zur WM: Grillen wie der Gegner - Teil III Südkorea

Von Holger Schmälzger Die WM steht an: Herrlich! Fußball ohne Ende, sich mit Freunden treffen und dazu grillt man natürlich auch gerne. Um etwas Abwechslung in den Speise(spiel)plan zu bekommen, stellen wir in einer Serie drei Rezepte vor, inspiriert von den Ländern unserer ersten drei WM-Gegner: Mexiko, Schweden und Südkorea. Wir wünschen viel Spaß beim Nachgrillen und guten Appetit! Südkorea ist unser letzter Gruppengegner (27. Juni, 16 Uhr Anpfiff). Jogi wird betonen: "Nicht unterschätzen!"...

  • Velbert
  • 03.06.18
  • 7
  • 9
Sport
Jetzt steht schon die "1" vorne und die Vorfreude auf die WM wächst! Grafik: dab
7 Bilder

Noch 19 Tage bis zur WM: Grillen wie der Gegner - Teil II: Schweden

Die WM steht an: Herrlich! Fußball ohne Ende, sich mit Freunden treffen und dazu grillt man natürlich auch gerne. Um etwas Abwechslung in den Speise(spiel)plan zu bekommen, stelllen wir in einer Serie drei Rezepte vor, inspiriert von den Ländern unserer ersten drei WM-Gegner: Mexiko, Schweden und Südkorea. Wir wünschen viel Spaß beim Nachgrillen und guten Appetit! Um das passende Grill-Menü für unseren zweiten WM-Gegner Schweden (23. Juni, 20 Uhr Anpfiff) zu finden, gibt es zwei Stichworte:...

  • Velbert
  • 26.05.18
  • 4
  • 6
Sport
Nur noch 24 Tage bis zum WM-Start! Grafik: dab
4 Bilder

Noch 24 Tage bis zur WM: Grillen wie der Gegner - heute: Mexiko

Die WM steht an: Herrlich! Fußball ohne Ende, sich mit Freunden treffen und dazu grillt man natürlich auch gerne. Um etwas Abwechslung in den Speise(spiel)plan zu bekommen, stellen wir in einer Serie drei Rezepte vor, inspiriert von den Ländern unserer ersten drei WM-Gegner: Mexiko, Schweden und Südkorea. Wir wünschen viel Spaß beim Nachgrillen und guten Appetit! Mexiko, der erste Prüfstein unserer DFB-Elf (17. Juni, Anstoß 17 Uhr), will grilltechnisch natürlich ordentlich verputzt werden. Der...

  • Velbert
  • 21.05.18
  • 3
  • 11
Überregionales
Mmmh, lecker! Oder etwa doch nicht? Woher kommen eigentlich unsere Essgewohnheiten? | Foto: Rainer Nowak / Karl-Heinz Töpfer / Gerda Bruske / Sybilla Möllmann

Frage der Woche: Kuh, Schwein, Miezekatze – Was darf auf den Tisch?

Achtung, jetzt wird's lecker! Oder auch nicht so sehr, aber das ist wahrscheinlich eine Frage der Perspektive. Denn während wir Westeuropäer nach wie vor in erster Linie das Fleisch von Rind und Schwein verzehren, schlagen die Gourmet-Herzen in anderen Ländern für ganz andere Dinge. Fisch, na klar, das geht immer. Bei Pferd und Wild winken viele schon dankend ab, aber spätestens bei Ziegenhoden oder Schafmilchkäse mit Maden dreht sich manchem Feinschmecker sicherlich der Magen um. Der...

  • 30.06.16
  • 55
  • 5
Sport
So feierten Dortmunder Fußballfans den Siegeszug der deutschen Mannschaft bei der WM 2014. | Foto: Lokalkompass / Schütze

Frage der Woche: Was sind die besten Snacks für die EM?

Morgen geht es wieder los. Wenn sich morgen Abend um 21 Uhr die Nationalmannschaften aus Frankreich und Ungarn gegenüberstehen, werden auch hierzulande wieder Kühlschränke geplündert, Holzkohlegrills entfacht und Steaks verzehrt. Denn eins ist klar: Zum gemeinsamen Fußballabend, ob zu Hause oder beim Public Viewing, sind die richtigen Snacks unentbehrlich. Besonders die Brauereien dürften sich auf die kommenden Wochen besonders intensiv vorbereitet haben, immerhin verfolgen in Deutschland rund...

  • 09.06.16
  • 23
  • 6
LK-Gemeinschaft
"Regionale Lektüre" kommt bei unseren Bücherfans gut an. | Foto: Fischer / Mercator / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Grillen, Golfen, Geifern

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen mal wieder lokale Themen im Vordergrund - typisch Lokalkompass eben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Otto Redenkämper: Dat Leben is kein...

  • 21.07.15
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Teilnehmer des Grillseminars: satt und glücklich.
11 Bilder

Grillen wie die Profis: Wertvolle Tipps bei Weber Grillseminar Live 2014

„Ohne Fleisch auf dem Grill ist der Sommer kein richtiger Sommer“ - Laut einer Online-Statistik grillen 50,7 Prozent der Befragten mindestens einmal im Monat, 30 Prozent der Männer und Frauen sogar einmal in der Woche. Auf dem Speiseplan ganz oben: Würstchen. Ambitionierte Hobby-Griller wissen aber: Da geht mehr. Deutlich mehr! 17 Männer und Frauen wollten es genau wissen und meldeten sich zum Weber Grillseminar Live 2014 an: Unter der Leitung von Kai Dhonau grillten sie gleich mehrere Gänge....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dirk Bey tischte seinem Freund Kotelett, selbstgemachte Wurst und gefüllte Tomaten auf. | Foto: Joshua Belack

BBQ-Vizeweltmeister: Dirk Bey ist ein Profi am Grill

Wer ein Barbecue-Profi sein möchte, der grillt - und zwar zu jeder Jahreszeit. „Ich höre am 31. Dezember auf und fange am 1. Januar wieder an“, lautet auch bei Dirk Bey, Deutscher Grill- und BBQ-Meister 2013 der Profis und BBQ-Vizeweltmeister 2013, die Devise. Erst Ende vergangenen Jahres war der Mülheimer noch bei den World Food Championship in Las Vegas. „Erwartungsgemäß haben die Amerikaner die ersten Plätze unter sich ausgemacht“, ist er dennoch stolz auf einen Platz im Mittelfeld für das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.14
Ratgeber
Die Verpuffung von Spiritus verletzte am Montagabend zwei Mädchen schwer. | Foto: Didi01  / pixelio.de

Grillunfall: Mädchen auf Intensivstation

Beim Grillen an der Ruhr, etwa 200 Meter von der Mendener Brücke entfernt am Holunderweg, wurden Montagabend, 23. Juli, gegen 19.30 Uhr zwei junge Mädchen schwer verletzt. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen hatten sich einige Jugendliche zum Grillen am Ruhrstrand verabredet. Ein vor wenigen Tagen 16 Jahre alt gewordener Junge aus Dümpten feuerte einen Holzkohlegrill an. Ob aus Unwissenheit oder Leichtsinn nutzte er vermutlich Brennspiritus zur Brandbeschleunigung des schlecht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.12
Ratgeber
Bis zu drei Stunden braucht eine Bacon Bomb, um eine Kerntemperatur von circa 75 Grad zu erreichen. Wichtig: nur indirekt grillen und den Deckel des Kugelgrills geschlossen halten.
2 Bilder

Rubben, räuchern, moppen - So zaubern Sie eine „Bacon Bomb“ auf einem Kugelgrill

Die Kollegin meiner Verlobten warf ihr und mir einmal augenzwinkernd vor, wir würden das Grillen zur Wissenschaft erheben. Wenn sie damit meint, dass wir uns mit kollektivem Fleischverbrennnen nicht zufrieden geben, dann hat sie recht. Wenn einem Würstchen auf Dauer zu langweilig und typisch deutsche, kulinarische Wunderwerke der Fleischverwertung wie Bauchspeck und Nackenkoteletts zuwider sind, muss man sich zwangsläufig etwas einfallen lassen. In unserem Fall habe ich meine Begeisterung für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.12
  • 4
Überregionales

"Löwes Lunch": 7 Jahre schlechter Sex?

Gestern, ausgerechnet am 7-Schläfertag, wurde ich auf der Grillparty zum Mittrinken eines Kümmerlings genötigt. Plötzlich schrie die Nachbarin auf: "Beim Anstoßen tief in die Augen gucken, sonst hast Du 7 Jahre schlechten Sex." Da mein Single-Kumpel Harti sofort losgrölte, rutschte mir spontan heraus: "Besser schlechter als gar keiner." Aber mal ehrlich: Warum eigentlich immer 7? An sieben Tagen wurde die Welt erschaffen. Man fürchtet sich vor dem verflixten, 7ten Jahr und auch auf die Leinwand...

  • Essen-Steele
  • 28.06.11
  • 4
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Mein Nachbar, der Garten-Taliban...

Noch leide ich nicht an seniler Bettflucht und schlafe am Wochenende gerne mal ein Stündchen länger. Wenn da nur nicht der Klausi wäre. Mein Nachbar hat sich nämlich vom giftigen Garten-Zwerg zum regelrechten Garten-Taliban entwickelt. Rund um den heutzutage unvermeidlichen Laubpüster hat er kürzlich aufgerüstet. Kettensäge und Heckenschere auf Benzinmotorbasis. Das haut rein, wenn der Dicke die Dinger am Samstagmorgen um 8 Uhr anschmeißt, da "biste" schnell wach. Letztes Wochenende hab ich ihn...

  • Essen-Steele
  • 11.06.11
  • 61
Überregionales

"Löwes Lunch": Frauen und Grillen: Wer sie lässt, der hat den Salat!

Frauen + Grillen, das ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Eines der größten ist der ultrafeministische Ansatz, dass zum Bruzzeln unbedingt auch eine Grünzeugauswahl gehört. Falsch! Wenn wir Jungs Feuer entfachen, dann machen wir das für ordentliche Fleischlappen und Wurst. Eventuell ist auf dem Rost noch ein Plätzchen für Maiskolben frei. Doch "Frau" setzt unbeirrt auf Gesundes, stimmt sich mit den Geschlechtsgenossinnen ab und sorgt so für Völlegefühl beim Mann. "Schatz, willst Du...

  • Essen-Steele
  • 21.05.11
  • 10
Überregionales

"Löwes Lunch": Karfreitag - Alltag raus, Religion rein?

Gestern "musste" ich noch etwas einkaufen. Dabei kam es mir so vor, als stünde statt des Osterfestes die offizielle Grill-Olympiade an. Karfreitag, einer der höchsten Feiertage des Christentums, welche Bedeutung hat er in unserem Alltag? Waren Sie schon bei einem Gottesdienst, gehen Sie noch hin? Spielt Religion an diesem Tag überhaupt noch eine Rolle, oder ist es eher der Auftakt für versprochene drei schöne Sonnen-Tage? Da kann man ruhig schon einmal die Räder in Form bringen und dabei...

  • Essen-Steele
  • 22.04.11
  • 3
Überregionales

"Löwes Lunch": Spürst Du schon den Zauber? Frauen-WM!

Haben Sie schon die Deutschland-Flagge aus dem Keller geholt? Liegen die Autofähnchen, die Außenspiegel-Überzieher und die Trikots schon bereit? In wenigen Wochen wird die Frauen-Fußball-WM angepfiffen! Was für ein Kribbeln, was für eine Spannung! Verteidigen unsere Mädels per Sommermärchen zum gefühlt 30. Mal in Folge den Titel? Wie viele Bälle werden sich die Gegnerinnen selbst in die Kiste hauen? Müssen einige Ausputzerinnen wieder in höchster Not in Völkerball-Rituale verfallen und im...

  • Essen-Steele
  • 29.03.11
  • 9
Überregionales
Ein professioneller Grill lässt so manches Männerherz höher schlagen.

Lisas Welt: Grillsaison ist eröffnet

Manchmal kann es durchaus von Vorteil sein, dass Männer - wie sie selbst oft behaupten - leicht zufriedenzustellen sind. Überlegen Sie doch mal: Kaum stellt man ihm einen Grill auf die Terrasse, heißt es: „Schatz, setz dich, heute kümmer‘ ICH mich ums Essen!“ Ist doch super, oder!? Die Abendessen bis schätzungsweise Mitte Oktober sind also schon mal gesichert. Und wenn es nach den Gerüchen geht, die einem aus den umliegenden Nachbargärten so entgegen wehen, wird klar: Auch bei anderen Frauen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.03.11
  • 11
Überregionales

"Löwes Lunch": Zum Glück haben SIE ja uns: Weltfrauentag

Heute wird der 100. Internationale Weltfrauentag gefeiert. Fernab von Schuhmode und Chefinnenquote kann und muss das auch ein sehr ernster Tag sein. "Frauen"-Themen wie Steinigung oder Genitalverstümmelung scheinen von unserem Alltag zunächst weit entfernt. Manchmal ist man z.B. bei Buchvorstellungen und nach TV-Dokumentationen zeitlich befristet betroffen. Doch Ehrenmorde, sexuelle und häusliche Gewalt, das betrifft "frau", leider auch in unserem direkten Umfeld. Wachsamkeit ist angesagt,...

  • Essen-Steele
  • 08.03.11
  • 5
Überregionales

„Löwes Lunch“: Lecker teuer: die Kanzler-Wurst

Manche Partys bleiben einfach in Erinnerung. So geht es jetzt auch Angela Merkel mit einer Grill-Fete, die sie vor Jahren für den damaligen US-Präsidenten Bush geschmissen hat. Damals muss es wohl ein Sößchen mehr gewesen sein, denn die Kosten für Grillgut und Co. belaufen sich angeblich auf schlappe neun Millionen Euro. Kein Scherz! Nun ist man ja inzwischen an große finanzielle Gesten aus der Politik gewohnt, vor allem, wenn sie den Politikern selbst zugute kommen, aber diese Hausnummer hat...

  • Essen-Kettwig
  • 27.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.