grillen

Beiträge zum Thema grillen

Ratgeber
Salmonellen und Campylobacter gehören zu den häufigsten Erregern bakterieller Durchfallerkrankungen.  | Foto: AOK/hfr.

Salmonellen und Campylobacter
Gefahren beim Grillen: AOK warnt vor Magen-Darm-Infektionen

Grillen im eigenen Garten hat in Dortmund in Zeiten von Corona Hochkonjunktur. Doch mit der Grillsaison steigt auch die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken, die vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen können. 107 Erkrankungen an Salmonellose und fast 550 Fälle von Campylobacter-Enteritiden wurden allein im vergangenen Jahr in Dortmund gemeldet. Das teilt die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Beide Keime sind...

  • Dortmund-Süd
  • 12.06.20
Politik
Trauungen sind mit bis zu 50 Personen ab 15. Juni in NRW wieder möglich. Foto: Drew Coffman / Unsplash

Corona-Lockerungen in NRW
Hochzeitsfeiern mit bis zu 50 Personen wieder möglich

Nordrhein-Westfalen lockert weiter seine Corona-Beschränkungen. Ab Montag, 15. Juni 2020, können Privatfeiern mit bis zu 50 Personen wieder stattfinden, Trödelmärkte dürfen stattfinden, Bars sowie Sauna- und Wellnessbetriebe wieder öffnen.  "Die positive Entwicklung des Infektionsgeschehens in Nordrhein-Westfalen macht die weiteren Anpassungen der Coronaschutzmaßnahmen möglich", heißt es in einer Pressemitteilung des Landes NRW. So sei die Zahl der Neuinfektionen in Nordrhein-Westfalen seit den...

  • Velbert
  • 11.06.20
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Martin Sterl, Leiter des Westfaliamarkts, hält ein großes Angebot an Weber-Grills für seine Kunden bereit.
 | Foto: privat
2 Bilder

Zu Hause draußen sein
Eine Genusswelt zum Selbermachen: Der Westfaliamarkt verlost einen Weber-Elektogrill

So viele schöne Tage wie dieses Jahr gab es nur selten von März bis Mai! Rein wettertechnisch, versteht sich. Aber genau darum geht es gerade jetzt mehr denn je: An die Luft, in die Sonne, Genuss pur mit allem, was dazugehört. Blumen pflanzen – ob auf der Fensterbank, dem Balkon oder dem Garten – schön anzusehen ist es überall. Durchatmen, es sich besser gehen lassen, als es die Welt noch weiter draußen zu sein scheint. Ein Lebensgefühl, das manche vielleicht gerade neu entdecken, viele jedoch...

  • Hagen
  • 02.06.20
Natur + Garten
Foto: Ralf K. Braun
19 Bilder

Christi Himmelfahrt am Dortmund-Ems-Kanal
Pack die Badehose ein... - aber lass den Grill aus!

Wohl nicht nur wegen der (noch) nicht geöffneten Freibäder zieht es die Dortmunder Sonnenanbeter und Schwimmer in diesen Corona-Zeiten ans Ufer des Dortmund-Ems-Kanals. Schon am sonnigen und sommerlich warmen Feiertag Christi Himmelfahrt gestern (21.5.) waren die Uferwiesen im Lindenhorster und Deusener Abschnitt zwischen dem Petroleum- und dem Hardenberg-Hafen westlich des Fredenbaum-Parks gut belegt, die Weidenstraße in Richtung Deusen war zugeparkt. Bei ihren Kontrollen am Ufer mussten die...

  • Dortmund-Nord
  • 22.05.20
Ratgeber
Eine Bollerwagentour darf auch am Vatertag nur unter Beachtung der Coronaregeln erfolgen. | Foto: (Symbolbild)

Disziplin am Vatertag
Damit die Bollerwagentour nicht teuer wird

Mit wem darf man eine Bollerwagentour machen, und mit wem nicht? Und wo ist das Grillen erlaubt? Auch am anstehende Vatertag und langen Wochenende müssen Gladbecker auf die Corona-Regeln achten. Auch wenn die Zahlen in NRW sinken und der anstehende „Vatertag“ samt folgendem Wochenende bestes Wetter verspricht, ist mit Blick auf das Coronavirus weiterhin Vorsicht geboten. „Jetzt wieder leichtsinnig zu werden, kann die hart erarbeiteten Erfolge der letzten Wochen schnell zunichtemachen. Wir...

  • Gladbeck
  • 20.05.20
LK-Gemeinschaft
Grillen ist Thorstens Leidenschaft. Das neue Gewürz "Moerser Spice" passt zu allen Fleisch-und Gemüsesorten. | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

Moerser Instagram-Blogger entwickelt eigenes Grillgewürz und spricht über seine Leidenschaft zum Kochen und Grillen
Thorsten hat die Lizenz zum Würzen

Es ist seine Leidenschaft, sein Hobby, sein Ausgleich zu seiner Arbeit als IT- Projektmanager: das Kochen und Grillen. Thorsten Wenzeck betreibt seit 2016 den Instragram Account bbq_aus_moers. Mit großem Erfolg! Mittlerweile hat Thorsten weltweit rund 8.600 Follower. Ganz neu dabei ist das mit der Firma „mykraut“ zusammen entwickelte Grillgewürz, dessen Name nicht pikanter sein könnte: „Moerser Spice“ heißt das „Allroundtalent“. „Dieses Gewürz ist für jede Fleischsorte und auch jedes Gemüse zu...

  • Moers
  • 14.05.20
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Lebenszeichen

Trotz Corona - Lebenszeichen aus den Gemeindegruppen der ev. Kirchengemeinde Harpen Wir veröffentlichen an jedem Tag der Woche einen neuen kurzen Beitrag unserer vielen Gemeindegruppen auf unserer Homepage. Einen kurzen Gruß, einen Trost spendenden Gedanken, eine Geschichte zum Schmunzeln, ein Lied oder auch ein Kochrezept. Mittlerweile sind es schon 37 Beiträge (Stand 29.04.2020). Wer also jetzt erst anfängt zu lesen hat einiges zu tun :) Lesen Sie diese wunderbar zeitvertreibenden Artikel...

  • Bochum
  • 29.04.20
  • 1
Ratgeber
Eine Zahl erlaubter Grillabende gibt es nicht. Um Streit zu vermeiden, sollten sich Nachbarn aber verständigen.

Andere nicht gefährden oder belästigen
Ungetrübte Grillfreude

Gutes Wetter und Coronaregeln verstärken den Grilltrend der letzten Jahre. Damit der Grillspaß nicht durch Nachbarstreitigkeiten getrübt wird, sollten einige Spielregeln beachtet werden, rät der Verein Haus & Grund Bottrop. Grundsätzlich gilt: Was andere nicht gefährdet oder belästigt, ist erlaubt. Wer darauf achtet, dass Nachbarn nicht durch Geruch und Rauch beeinträchtigt werden, vermeidet Streit. Darüber hinaus ist es oft hilfreich, die Nachbarn rechtzeitig über die Grillparty zu...

  • Bottrop
  • 27.04.20
Kultur
13 Bilder

CARTOONS VOR CORONA
Zur Zeit gestrichen ...

Nichts ist mehr so, wie es war. Und vieles geht nicht mehr so, wie wir es gewohnt waren. Corona weist uns in die Schranken – zumindest auf 1,5 m Abstand. Die Liste des Verzichts ist lang, sehr lang: Barbesuche – gestrichen! Auslandsurlaube – gestrichen! Gaststättenbesuche – gestrichen! Museumsbesuche – gestrichen! Oktoberfeste – gestrichen! Abhängen mit Freunden – gestrichen! Grillen mit Nachbarn – gestrichen! Tanzen – gestrichen! Sport – gestrichen! Alles Mögliche – gestrichen! Gut, der Presse...

  • Goch
  • 22.04.20
  • 14
  • 4
Ratgeber
So leer wird der Rheindamm in Eppinghoven am Wochenende bestimmt nicht sein. Wenn es zu voll wird, schreitet die Ordnungsbehörde ein. | Foto: Landgraf

Beim Rheinspaziergang könnte es am Wochenende zu voll werden - Konsequenzen drohen
Spaziergang auf des Messers Schneide

Das Wochenende soll Frühlingswetter mit sich bringen und, da keine Ausgangssperre existiert, viele an die frische Luft locken, was auch nicht verboten ist. Wer paarweise oder innerhalb der Kernfamilie unterwegs ist, wird nichts zu befürchten haben.  Doch sollte es sich an einige Stellen in Parks oder am Rheinufer zu stark tummeln, könnten Konsequenzen drohen. Die Einhaltung der physischen Abstände der Menschen zueinander soll von Ordnungskräften kontrolliert werden. Dies betonte...

  • Dinslaken
  • 03.04.20
Ratgeber

Grill-Katastrophe am Wochenende erwartet.

Meiner Recherche nach wird es am Wochenende zu einer weiteren Katastrophe kommen. Umfragen zufolge werden ca 60 Millionen Deutsche die Wetteraussichten nutzen, um im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder auch im Fenster zu grillen. Dieser Umstand wird zu einer drastischen Holzkohle und -Grillanzünderknappheit führen! Aufgrund der Kontaktbeschränkungen wird nahezu jeder Haushalt einen eigenen Grill anzünden, da Rudelgrillen bundesweit untersagt ist. Ab einer Temperatur von 16,5 Grad Celsius...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.20
  • 4
  • 4
Vereine + Ehrenamt

17. Trödelmarkt des Schmückenden Beiwerks Iserlohn e. V.
Nach der Kleiderbörse ist vor dem Trödelmarkt!!

Am Sonntag, den 08.03.2020, findet in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr unser beliebter Trödelmarkt im Saalbau, von-der-Kuhlen-Str. 52a, in Letmathe statt. Gerne darf dort wieder nach Herzenslust gestöbert, gehandelt, gegessen und getrunken werden!! Die Einnahmen aus der Standmiete und dem Kaffee- und Kuchenverkauf, werden auch diesmal zu 100% gespendet! Kommen Sie vorbei, genießen Sie unser Angebot und gehen sie mit dem Gefühl nach Hause, dabei noch etwas Gutes getan zu haben!!!! Es sind noch...

  • 18.02.20
Vereine + Ehrenamt
Der Roggenmarkt war beim Silvestergrillen voller Besucher. | Foto: Magalski
6 Bilder

Lüner helfen Lünern
Silvester-Griller freuen sich über Rekord

Silvester ist es der Kult-Treff in Lünen und auch in diesem Jahr strömten die Gäste zum Roggenmarkt. Der Verein 'Lüner helfen Lünern' freute sich am Ende über einen Rekord. Bratwurst und Glühwein gehören für viele Gäste zum Jahreswechsel wie das Feuerwerk und während die Brömmelkamps Musik machten, war Zeit für nette Gespräche. Premiere war in diesem Jahr die Tombola. Besucher des Silvester-Grillens konnten Lose kaufen, zu gewinnen gab es Gutscheine für Fashion & Bistro udi. Arno Feller,...

  • Lünen
  • 02.01.20
Vereine + Ehrenamt
Silvester herrscht am Roggenmarkt jedes Jahr ein gemütliches Gedränge. | Foto: Magalski / Archiv

Kult-Treffen am Roggenmarkt
Silvester-Grillen hilft Menschen in Lünen

Freunde treffen und anderen Menschen helfen - das geht Silvester am Roggenmarkt. Der Verein 'Lüner helfen Lünern' lädt wieder ein zum Kult-Grillen für den guten Zweck. Bratwurst, Glühwein, kühle Getränke und Musik gehören zum Erfolgsrezept des Silvester-Grillens von 10.30 bis 13 Uhr und damit am Ende möglichst viel Erlös für Menschen, die in Lünen unverschuldet in Not geraten sind, übrig bleibt, helfen wieder die bekannten Sponsoren: Die Fleischerei Scharbaum - Wilhelm Scharbaum ist selbst 1....

  • Lünen
  • 30.12.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

auf den 3. Advent einstimmen
Einladung zur gemütlicher Runde, am 14.Dez 2019 um 18:00 Uhr

Am kommenden Samstag, dem 14.Dez 2019 um 18:00 Uhr wollen wir uns draußen in gemütlicher Runde auf dem Grundstück der „Kleinen weißen Kirche“ auf den 3. Advent einstimmen. Dazu gibt es Grill-Würstchen und Glühpunsch. Als kleine Überraschung wird Gewichtelt. Keiner soll ohne ein Geschenk gehen. Herzliche Einladung an DICH, mit den Menschen der Walter-Flex-Straße ins Gespräch zu kommen. Wo: in der Ev.-Freikirchliche Gemeinde, Baptistengemeinde 46047 Oberhausen, Walter- Flex- Straße 13-17, Nähe...

  • Oberhausen
  • 07.12.19
Politik

Das Leben eines Kalbes
Weniger wert als eine Kinokarte

Paul ist ein Baby. Ein kleines, fühlendes Lebewesen mit Neugierde, Freude, aber auch mit Angst. Und der Mensch vertickt ihn, denn er ist sogar weniger Wert als ein Kinobesuch. Paul ist in den Augen vieler Menschen wertlos. Er kann ja schließlich keine Milch geben und bringt kein Geld. Er wird verhökert wie nutzloser Krempel. Dabei wurde er nach kurzer Zeit von seiner Mutter getrennt, darf ihre Muttermilch nicht trinken, denn die Muttermilch will ja der Mensch. Paul muss deshalb alleine in einem...

  • Herne
  • 11.11.19
  • 3
  • 1
Politik
So sehen die Abfallcontainer am Nietzscheweg aus - eine Leerung einmal wöchentlich reicht nicht. Fotos: privat
3 Bilder

Verdreckte Grünflächen, mangelnde Grünpflege usw. - Fallbeispiele unserer Leser
Essen - die "Grüne Müllstadt"...

Mit einem wohl letzten sommerlichen Wochenende mag die Grillzeit in Parks etc. zu Ende gehen. Die Müllproblematik ist damit aber nicht vorbei. Die einstige "Grüne Hauptstadt" ist in den Augen vieler Leser so ungepflegt wie nie. Essen hat den Strafen-Katalog für Ordnungsdelikte nach eigenen Angaben "drastisch" erhöht. Essen setzt auf "Parkhüter", um der Verunreinigung von Grünflächen vorzubeugen. Hört sich in der Theorie gut an, bringt in der Praxis aber gar nichts... Lindkensfeld in Horst,...

  • Essen-Steele
  • 25.09.19
  • 20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Grillfest
Sommerfest der TG-Scherlebeck-Langenbochum

Einen Abschied vom Sommer nahmen die TG-Senioren am letzten Tag im August. Der Pausenhof der Comenuis-Schule verwandelte sich wieder in einen gemütlichen Imbiß, wo der erfahrene Grillmeister Heinrich Tostmann bei gut warmen Temperaturen am Grill stand und punktgenau seine Sportkameraden und –kameradinnen mit Fleisch und Würstchen bediente. Mehr als 70 TGler kamen und genossen das Zusammensein an diesem Nachmittag. Bettina Heidenreich, begrüßte die Gäste und freute sich über die wachsende...

  • Herten
  • 02.09.19
Sport
Spektakuläre Kunststücke gibt es beim Petrol Cup zu bewundern.  | Foto: Archivfoto: Müller/JHE

Petrol Cup 2019 am 31. August auf der Skateranlage in Borbeck
Waghalsige Manöver an der Aktienstraße

Am Samstag, 31. August, gibt’s auf der Skateanlage am Borbecker Abzweig Aktienstraße wieder waghalsige Manöver und spektakuläre Sprünge zu sehen: Die Aufsuchende Jugendarbeit der Jugendhilfe Essen (JHE) lädt ab 13 Uhr zum Petrol-Cup 2019 ein. Jugendliche können im Wettbewerb auf BMX, Scooter und Skateboard ihre coolsten Tricks zeigen. Eine jeweils dreiköpfige Jury bestimmt dann die Sieger der drei Kategorien. Zusätzlich gibt’s ein rundes Rahmenprogramm für Skater und Zuschauer: Ein DJ schmeißt...

  • Essen-Borbeck
  • 26.08.19
  • 1
  • 1
Kultur
Anja Lerch singt am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche für den guten Zweck.              Foto: Veranstalter

Am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche
Mitsingkonzert mit Anja Lerch

Das Projekt LebensWert freut sich auf das Mitsingkonzert mit Anja Lerch für den guten Zweck am Sonntag, 25. August, von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche, Holtener Str. 160 Der Eintritt ist frei. Die Künstlerin bittet um eine Spende im Anschluss für die Arbeit des Kinderhilfswerkes KiPa-cash-4-kids. Im Anschluss an das Konzert gibt es ab etwa 18.30 Uhr noch ein Spanferkelgrillen mit gemütlichem Beisammensein vor der Kirche.

  • Duisburg
  • 23.08.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Sommerfest des Schützenvereins Kirchspiel Dellwig
Zielsport der anderen Art

Beim diesjährigen Sommerfest des Schützenvereins Kirchspiel Dellwig 1830 Wilhelmshöhe e.V. unterlag die amtierende Schützenkönigin mit ihrer Mannschaft beim Zielsport der anderen Art. Unter der Spielleitung von Tim Jürgens wurden zwei Teams aufgestellt, die mit einem Ball ihre Zielgenauigkeit, Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen mussten. Da bei diesem Spiel nicht die sonst üblichen Feuerwaffen eingesetzt wurden, durfte beim ungefährlichen Ballspiel umso mehr Feuerwasser...

  • Unna
  • 22.08.19
Politik
4 Bilder

Friedhelm Hahne feiert 40-jährige Parteizugehörigkeit
Sommerfest der FDP Holzwickede

Am Samstag, 17. August, traf sich die FDP Holzwickede, nach Einladung des Ortsverbandsvorsitzenden Lars Berger, zum Grillfest am Kellerkopf. Während des Sommerfestes wurde der frühere Ortsverbandsvorsitzende Friedhelm Hahne anlässlich seiner 40-jährigen Parteizugehörigkeit geehrt. Am Fest teilgenommen hat unter anderem auch Susanne Schneider, FDP-Landtagsabgeordnete aus Schwerte. Politische Entscheidungen, wie zum Beispiel zur Kommunalwahl und konkret zur Bürgermeisterwahl 2020, wurden nicht...

  • Unna
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Was wären wir nur ohne sie ?!
Ein Dankeschön für die Ehrenamtlichen

Waffeln backen am Dienstag, Kuchen verkaufen am Sonntag, mehrmals die Woche Bewohner besuchen oder im Garten arbeiten und helfen und auch sonst irgendwie immer ansprechbar sein für Bewohnerinnen und Bewohner, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind aus dem Eva-von-Tiele-Winckler-Haus nicht mehr wegzudenken. Von daher hatte sich das Leitungsteam entschlossen, "den Spieß einmal umzudrehen" und sich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern zu...

  • Herne
  • 21.08.19
Politik
Im Seepark gibt es ein dauerhaftes Grill-Verbot.  | Foto: Magalski / Themenbild

Nachbarn freuen sich über Entscheidung
Rat stimmt für Grill-Verbot im Seepark

Nachbarn des Horstmarer Sees wird diese Nachricht freuen, denn der Rat der Stadt beschloss am Abend in einer Sondersitzung ein Grill-Verbot für den Seepark. Im Rathaus stimmte am Donnerstag die Mehrheit der trotz Urlaubszeit anwesenden Politiker dafür, dass im Seepark in Zukunft nicht mehr gegrillt werden darf, völlig unabhängig vom Wetter. Anwohner des Seeparks hatten das schon länger gefordert, denn aus ihrer Sicht war das Grillen oftmals Mitverursacher für Probleme im Park. Donnerstag folgte...

  • Lünen
  • 15.08.19