Griechenland

Beiträge zum Thema Griechenland

Kultur
"Zwei alte Frauenfiguren mit unterschiedlicher Symbolik.
Aphrodite ist in der antiken griechischen Mythologie und Religion die Göttin der Liebe, Schönheit, Sexualität, Freude und Fortpflanzung." Alexandros Tsakonas

«Δύο παλιές γυναικείες φιγούρες με διαφορετικό συμβολισμό.
Η Αφροδίτη είναι η θεά της αγάπης, της ομορφιάς, της σεξουαλικότητας, της χαράς και της τεκνοποίησης στην αρχαία ελληνική μυθολογία και θρησκεία. "Αλέξανδρος Τσάκωνας | Foto: Samara Blue Urbex Art
7 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
#kieferngoes40 - Alekandros Tsakonas goes Kiefern

Düsseldorf Kiefernstraße #kieferngoes40Kernkompetenz Widerstand - "theycallitkleinparis" Street Art ©Alexandros TsakonasIm Rahmen der Feierlichkeiten zum 40. Geburtstag der wehrhaften Straße wurde vom Verein 40Grad Urban Art auch der bekannte griechische Künstler Alexandros Tsakonas eingeladen. Sein Werk an der Mauer des Jugendheimes am Höherweg 12 entführt uns in die griechische Mythologie. Mit Aphrodite und Medusa visualisiert er farbgewaltig zwei ebenfalls "streitbare" Frauenbilder und...

  • Düsseldorf
  • 22.09.21
  • 7
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Im Hafen von Piräus

Der Athener Hafen Piräus ist der drittgrößte Hafen im Mittelmeerraum und befindet sich rund acht Kilometer außerhalb der griechischen Hauptstadt. Von Piräus aus fahren die Fähren zu den zahlreichen griechischen Inseln. Die riesige Hafenanlage ist in drei Häfen unterteilt, den Haupthafen Kantharos, Mikrolimano und Zea Marina. Früher gab es auf dem Hafengelände große Fischmarkthallen, heute gibt es nur noch kleinere Märkte, in welchen Fisch, Gemüse und Fleisch verkauft werden. Im Hafen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.18
  • 2
  • 10
Kultur
31 Bilder

Meteora-Klöster: Weltkulturerbe in Griechenland - hier: Saint Stephen´s Kloster (Agios Stefanos)

Mein Urlaub im September 2017 Hier Informationen über die Klöster: Die Metéora-Klöster, östlich des Pindos-Gebirges nahe der Stadt Kalambaka in Nordgriechenland gelegen, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name „Metéora“ leitet sich ab von „meteorizo“, was so viel wie „in der Luft schwebend“ bedeutet. Dieser Name beschreibt die Lage der Klöster, die auf einem hohen Felsen gebaut wurden, sodass sie bei dunstiger Luft manchmal zu schweben scheinen. Die gesamte Anlage besteht aus 24 einzelnen...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.09.17
  • 4
  • 10
Ratgeber
Anschnitt
8 Bilder

MUSAKÀS

MUSAKÀS Zutaten: Rezept für 5 - 6 Personen: 1. 750 g Zucchin 2. 3 Auberginen 3. Salz 4. 2 EL Olivenöl 5. 3 große Fleischtomaten 6. 2 Zwiebeln 7. 2 Knoblauchzehen 8. 1 Bd. Petersilie 9. 1 nußgroßes Stück Butter 10. 1 EL Öl 11. 750 g Hackfleisch (Rinder- oder Lammhack) 12. Butter und Semmelbrösel für die Form 13. schwarzen Pfeffer 14. 4 Eier 15. ¼ l süße Sahne 16. 5 EL geriebener Parmesankäse Zubereitung: Ø Die Zucchini und Auberginen waschen, von Blüten- und Stielansätze befreien, abtrocknen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.