Grenzschließung

Beiträge zum Thema Grenzschließung

LK-Gemeinschaft
Weiter Schließungen | Foto: Umbehaue

Virus-Mutation breitet sich jetzt doch schnell aus
In Hamm wurden 4 Häuser unter Quarantäne gestellt

In Hamm, in der Viktoriastraße wurden heute vier Wohnhäuser unter Quarantäne gestellt, weil bei einer Person das neue Britische Virus gefunden wurde. Diese Person hatte Kontakte in die vier betroffenen Häuser. Auch in Osnabrück gab es in einer Eisfabrik einen größeren Fall von B.1.1.7 der Betrieb wurde geschlossen, da gleich 200 Mitarbeiter positiv getestet wurden. In Köln wurden jetzt bereits 88 Fälle nachgewiesen. Auch in den Niederlanden infizieren sich immer mehr Menschen mit der...

  • Essen-Süd
  • 16.02.21
Politik
Einreisebeschränkung für Deutsche Staatsbürger | Foto: Umbehaue

Ganz Deutschland wird als Risikogebiet betrachtet
3 Lockdown läuft an

Der 3 Lockdown läuft an. Corona Negativtest von Deutschen Bürgern gefordert! Es gilt immer noch der Appel Reisen ins Ausland zu vermeiden! Jetzt wird Deutschland teilweise auch von den Nachbarländern als Risikogebiet betrachtet. Seit Mitternacht gibt es eine Einreise nach Belgien nur noch mit einem negativen Corona Test. Die Niederlande werden auch nachziehen und Einreisen von deutschen Staatsbürgern nur noch mit negativen Corona Test erlauben. Von Deutscher Seite aus, sind die Grenzen aber...

  • Essen-Süd
  • 26.12.20
  • 4
Politik
Erste Grenzen wieder geschlossen | Foto: Umbehaue

Dänemark, Italien , Österreich .... sind wieder ein Problem
Corona - Dänemark schließt wieder die Grenzen

Dänemark, Italien , Österreich und andere  sind und haben wieder ein Problem Corona-Dänemark schließt wieder die Grenzen nach Deutschland In Italien stehen ab Samstag, Teile des Landes auf der Risikoliste des RKI. Wer aus Rom, Mailand, Venedig, der Toskana oder Sardinien zurückkehrt, muss nach der Rückkehr in Quarantäne oder braucht einen negativen Corona Test, um die Zwangsisolation zu verhindern. Gerade erst wurden die Grenzübergänge nach Dänemark wieder geöffnet. Jetzt reagiert Dänemark als...

  • Essen-Süd
  • 23.10.20
Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 201-2012 Flüchtlingskrise – jein

Am Freitag, den 21.12.2007 fand um Mitternacht unter großem Jubel und Konfettiregen die Öffnung der Grenzen nach dem Schengener Abkommen statt. Die Menschen konnten ohne Grenzkontrollen nach Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Slowenien und Malta. Das galt auch für Letten, Litauer und Esten. Barroso und Schäuble stellten sich gegen Kritiker und versprachen stärkere Kontrollen in den grenznahen Gebieten. Die Diskussion über Vor- und Nachteile der Grenzöffnungen wurde vertagt. Ja aber und jein...

  • Hagen
  • 25.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.