Grenzregion

Beiträge zum Thema Grenzregion

Wirtschaft
Der INTERREG-Lenkungsausschuss für die Euregio Rhein-Waal hat in diesem Frühjahr zwei neue Projekte genehmigt. Mit diesen Projekten werden insgesamt rund 800.000 Euro in der Euregio Rhein-Waal investiert. | Foto: Foto: Zur Verfügung gestellt von der Presseabteilung: Euregio Rhein-Waal.

Corona-Krise und die Notwendigkeit des Gesundheitsnetzwerkes für die deutsch-niederländlische Grenzregion
INTERREG-Lenkungsausschuss genehmigt neue Projekte

Der INTERREG-Lenkungsausschuss für die Euregio Rhein-Waal hat in diesem Frühjahr zwei neue Projekte genehmigt. Mit diesen Projekten werden insgesamt rund 800.000 Euro in der Euregio Rhein-Waal investiert. Durch die Coronamaßnahmen in Deutschland und den Niederlanden konnte der Lenkungsausschuss nicht zusammentreten, jedoch wurde in einem schriftlichen Umlaufverfahren über die Projekte entschieden. Die zwei Projekte, die genehmigt wurden, zeigen gerade in dieser Situation ihren Mehrwert an....

  • Wesel
  • 08.04.20
Politik
Zum dritten Unternehmerfrühstück hatte der Xantener Bürgermeister, Thomas Görtz den Honorarkonsul des Königreichs der Niederlande, Freddy B. Heinzel (links), als Referenten eigeladen.

Unternehmerfrühstück 2018

Wie man erfolgreich Geschäfte mit Niederländern macht Vortrag des Honorarkonsuls des Königreichs der Niederlande Zum dritten Mal hatte der Xantener Bürgermeister Thomas Görtz in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung zum Unternehmerfrühstück geladen und mehr als 120 Geschäftsleute waren dieser Einladung gefolgt. Görtz betonte bei seiner Begrüßung, dass die Geschäftswelt wichtig für eine Stadt sei, denn erfolgreiche Unternehmer bedeuteten auch Einnahmen für eine Stadt und begünstigten so...

  • Xanten
  • 01.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.