Grenzregion

Beiträge zum Thema Grenzregion

Reisen + Entdecken
21 Bilder

Holland mal anders
Bredevoort

Bredevoort liegt etwa 12 km nördlich der deutschen Stadt Bocholt und war früher eine Festungsstadt. Und auch heute ist die Stadt noch sehr mittelalterlich geprägt. Bücherstadt Bücher, überall Bücher. Aneinandergereiht in großen und kleinen Regalen, fein säuberlich geordnet in Schränken und kleinen Vitrinen. Eigentlich nicht besonders ungewöhnlich, wenn diese nicht selbst vor den Häusern im Freien stehen würden. Aber Bücher sind keineswegs alles, was das Städtchen zu bieten hat., zufällig...

  • Wesel
  • 23.06.24
  • 8
  • 5
Wirtschaft
Der INTERREG-Lenkungsausschuss für die Euregio Rhein-Waal hat in diesem Frühjahr zwei neue Projekte genehmigt. Mit diesen Projekten werden insgesamt rund 800.000 Euro in der Euregio Rhein-Waal investiert. | Foto: Foto: Zur Verfügung gestellt von der Presseabteilung: Euregio Rhein-Waal.

Corona-Krise und die Notwendigkeit des Gesundheitsnetzwerkes für die deutsch-niederländlische Grenzregion
INTERREG-Lenkungsausschuss genehmigt neue Projekte

Der INTERREG-Lenkungsausschuss für die Euregio Rhein-Waal hat in diesem Frühjahr zwei neue Projekte genehmigt. Mit diesen Projekten werden insgesamt rund 800.000 Euro in der Euregio Rhein-Waal investiert. Durch die Coronamaßnahmen in Deutschland und den Niederlanden konnte der Lenkungsausschuss nicht zusammentreten, jedoch wurde in einem schriftlichen Umlaufverfahren über die Projekte entschieden. Die zwei Projekte, die genehmigt wurden, zeigen gerade in dieser Situation ihren Mehrwert an....

  • Wesel
  • 08.04.20
Kultur
24 Bilder

Rund um Schloss Huis Bergh an einem sonnigen Sonntag

In dem kleinen Städtchen S'Heerenberg nahe der deutschen Grenze liegt das Schloss Bergh. Die Baugeschichte des Schlosses geht vermutlich bis zum Anfang des 12. Jahrhunderts zurück. Zu dieser Zeit wurde auf einer Moorinsel eine künstliche Anhöhe angelegt, auf der ein Wohnturm aus Holz erbaut wurde. Anfangs des 13. Jahrhunderts, wurde der hölzerne Wohnturm durch einen runden Turm aus Tuffstein ersetzt, wovon noch Reste in der Mauer der Hauptburg erhalten sind. Die wesentlichen, noch bestehenden...

  • Wesel
  • 25.11.14
  • 15
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.