Grendplatz

Beiträge zum Thema Grendplatz

Politik
Das Bild ist von der Protestaktion am 2.1.2020, nach der der Überfall von "SJ"-Angehörigen auf mehrere junge Antifaschistinnen erfolgte. Dass die "SJ" seit letzten Herbst nicht mehr durch Steele marschieren, ist Erfolg der konsequenten Proteste. Stattdessen wurden Angehörige der "SJ" in letzter Zeit des öfteren bei Demonstrationen der rechten "Querdenker"-Bewegung gesichtet. | Foto: Foto: essen stellt sich quer

23. März, Amtsgericht Steele, Grendplatz
Gewalttätiger Faschist von den „Steeler Jungs“ vor Gericht

Am Dienstag den 23. März findet um 12 Uhr ein Prozess gegen einen Angehörigen der faschistischen „Steeler Jungs“ vor dem Amtsgericht in Essen-Steele statt. Es geht um den Raub und die Zerstörung einer Fahne des Jugendverbands REBELL nach einer antifaschistischen Demonstration am 2. Januar 2020. Aus diesem Anlass macht das Internationalistische Bündnis um 11 Uhr eine Kundgebung auf dem Grendplatz. In der Pressemitteilung des Internationalistischen Bündnisses heißt es: "Während des Prozesses wird...

  • Essen-Nord
  • 22.03.21
Politik
Das Bürgerbündnis "Mut machen ! - Steele bleibt bunt" hat als Erster zu Gegendemonstrationen in Essen-Steele aufgerufen. Foto: Walter Wandtke
2 Bilder

Steeler Jungs-Demos und Gegen-Demos
Was kostet uns der "Spaß"?

Der Essener Osten steht unter Dauer-Demo-Druck. Die Demonstrationen der „Steeler Jungs" und die Gegen-Demos werden in Essen-Steele intensiv diskutiert. STADTSPIEGEL ESSEN-Leser haben der Redaktion u.a. die Frage gestellt: Was kosten die begleitenden Polizeieinsätze den Steuerzahler? Wir haben die Leser-Anregung aufgenommen und beim Pressesprecher der Polizei Essen/Mülheim, Ulrich Faßbender, nachgefragt. Was kostet ein Polizeieinsatz in Steele zu einer „Steeler Jungs“-Demo bzw. einer Gegen-Demo?...

  • Essen-Steele
  • 25.02.20
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.