Greifvögel

Beiträge zum Thema Greifvögel

Natur + Garten
Die hellen Augen und das Gefieder zeigen das hohe Alter des Vogels
8 Bilder

Auge in Auge

Gestern Abend war der Moment da. Vielleicht lag es am Mond, der schon am Nachmittag am blauen Himmel stand. Vielleicht am sehr warmen, fast windstillen Wetter. im letzten Beitrag hatte ich noch vom Paradies für Greifvögel geschrieben und dem Ansitzbaum. Seit gestern kann ich bestätigen, es ist ein Paradies für Greifvögel! Ich war Auge in Auge mit den beiden Schwarzmilanen. Ich stand an der Ruhr und die beiden saßen majestätisch am Ufer gegenüber und thronten über mir in ihrem Baum. in diesen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.06.18
  • 7
  • 14
Natur + Garten
Eine Szene wie aus einem Märchenfilm. Weisser Mäusebussard vor einer Hecke
9 Bilder

Ein Paradies für Greifvögel?

Von den großen Greifvögeln gibt es in Westfalen nur den Uhu. Seeadler und Fischadler sieht man nur auf der Durchreise in unserer Region. Der Haarstrang und das angrenzende Ruhrtal sind aber durchaus ein Paradies für Greifvögel. Das Gebiet ist gut für Greifvögel, die die offene Landschaft, Felder und Thermik brauchen. Aber auch für die, die an Teichen und Flüssen ihre Nahrung finden. Und so kann man fast alle Greifvögel in dieser Region beobachten. Mäusebussarde, Wespenbussarde, Rot- und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.06.18
  • 2
  • 9
Kultur
64 Bilder

Besuch des "Mendener Frühlings" mit Mittelaltermarkt in Menden am Samstag, 05.05.2018

Pünktlich um 11.30 Uhr eröffneten der 1.Vors. der Mendener Werbegemeinschaft Frank Oberkampf, Organisatorin Jenni Gröhlich und Bürgermeister Martin Wächter den "Mendener Frühling" mit Mittelaltermarkt bei strahlendem Sonnenschein. Es herrschte ein buntes Treiben auf dem Platz vor dem Alten Rathaus, und auf der "Hauptstraße" war auch schon viel los. Ein bisschen länger habe ich mich bei Falknerin Sonja Senica und ihrem Team auf dem großen Platz an der Kath. Vincenzkirche aufgehalten. Angesehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.05.18
  • 3
  • 9
Kultur
Die Burg - im Vordergrund die Wiese mit den Ziegen
9 Bilder

Die Eifel - Die Kasselburg - aber auch Greifvögel und Wölfe und Ziegen können wir dort sehen und bewundern

Die Kasselburg - wunderbar noch erhalten und Zeuge aus der Zeit, als die Menschen sich hoch im Wald versteckten und auf Burgen lebten, da sie dann nicht so einfach angegriffen werden konnten. Staunen kann man nur, dass schon so hohe Türme (rund) gebaut werden konnten!? Wegen den Tieren, die man dort hautnah sehen kann, seien es die Greifvögel und die schwarzen Wölfe, aber auch die zahmen Ziegen, lohnt es sich für jeden - Jung und Alt, dort hin zu fahren.

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.11.11
  • 4
  • 1