Greenpeace

Beiträge zum Thema Greenpeace

Natur + Garten
2 Bilder

Detox - Kampagne von Greenpeace zum Thema Chemie

Über 70 Prozent von Chinas und Mexikos Flüssen, Seen und Stauseen sind verschmutzt. Der neue Greenpeace-Report deckt auf, wie die Fabriken internationaler Textilhersteller Gewässer am Beispiel von Mexiko vergiften. In die Umwelt freigesetzte Textilchemikalien stellen eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit und die Umwelt dar. Das Problem ist nicht nur von lokaler Bedeutung! Es handelt sich um ein weltweites Problem und erfordert eine weltweite Lösung. Im Rahmen der "Detox"-Kampagne...

  • Dortmund-City
  • 10.12.12
  • 9
Natur + Garten
Aktivisten im Spessart
2 Bilder

Werden Sie Baumpate - Aktion von Greenpeace Dortmund zum Schutz des Baumbestands im Spessart

Am Samstag, dem 27.10.2012, veranstaltet Greenpeace Dortmund zwischen 11.30 Uhr und 17 Uhr einen Infostand gegenüber dem Eingang zum Zoo im Rombergpark. Ziel ist es, Interessierte für eine symbolische Patenschaft eines Baumes aus dem bayrischen Spessart zu begeistern. Greenpeace setzt sich dafür ein, dass es bei uns wieder mehr Laubwälder von ursprünglicher, natürlicher Schönheit geben kann. Zwei bis drei Prozent unserer Wälder in Deutschland sind über 140 Jahre alte Buchen- und Laubwälder....

  • Dortmund-City
  • 26.10.12
  • 1
Natur + Garten
Save the arctic!
3 Bilder

Jugendliche von Greenpeace Dortmund fordern ein Schutzgebiet in der Arktis

Am Samstag, dem 27.10.2012, veranstalten die Jugendlichen von Greenpeace an der Katharinentreppe (gegenüber dem Dortmunder Hauptbahnhof) ein Straßentheater, um erneut ein Zeichen gegen die Bedrohung der Arktis durch Ölbohrungen und industrielle Fischerei zu setzen. An der Aktion werden ca. 25 Jugendliche teilnehmen. Die genaue Route des Straßentheaters: 13:30 Katharinenplatz über Treppe über Kampstr zur Petrikirche über Kampstr zum Platz von Netanya über Kampstr, Betenstr, Ostenhellweg zum...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
  • 2
Kultur

Filmtipp: "Die Ökonomie des Glücks" (mit anschließender Podiumsdiskussion)

Vom 01. bis 07.11. zeigt das sweetSixteen (www.sweetsixteen-kino.de) in Dortmund jeweils um 19 Uhr die „Die Ökonomie des Glücks“. Dieser Film stellt mit beeindruckender Deutlichkeit die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zusammenhänge der weltweiten Krise dar, regt dabei zum Nachdenken an und provoziert durch die Konfrontation unserer alltäglichen Annehmlichkeiten mit ihren globalen Auswirkungen. Produzentin und Koregisseurin ist die renommierte Wissenschaftlerin, Autorin und Trägerin...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Natur + Garten

Greenpeace Dortmund begeistert Schulkinder mit einer Wald-Rallye

Die "Wald-AG" von Greenpeace Dortmund hat in den letzten Wochen ein Waldrallye-Konzept erarbeitet, um Kinder der 5. - 7. Klasse für die Natur und die Vielfalt eines Waldes zu begeistern. Am 27.09.2012 war es dann endlich soweit, dass die Waldrallye erstmals in die Tat umgesetzt werden konnte. Ermöglicht wurde dies durch die Aufgeschlossenheit gegenüber diesem Konzept eines naturnahen Lernens und Erlebens zweier Lehrer der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Dortmund, bei denen wir uns für Ihr...

  • Dortmund-City
  • 20.10.12
Politik

Wichtige Hinweise in Sachen Energiewende

Zur Zeit bestimmen wieder das EEG, die Atomkraft und die Energiewende die aktuelle Tagespolitik. Uns sind vier Links aufgefallen, die bei dieser Debatte nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Die Seite "Contratom.de" verweist in einer Meldung von gestern, dass alterde Atomkraftwerke immer anfälliger und teurer werden und Investitionen von etwa 1,1 Billionen Euro bis 2030 investiert werden müssen. ->...

  • Dortmund-City
  • 20.10.12
Politik

EEG-Umlage und Strompreis steigen – politisch gewollt zu hoch?

DIe Energie-AG unserer Kollegen aus Hannover haben sich mit der EEG-Umlage und dem steigenden Strompreis beschäftigt. Ein Kommentar. Mit der nun erfolgten Preiserhöhung wird die Energiewende insgesamt in Frage gestellt. Schon will die aktuelle Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren Energien durch einen Deckel ausbremsen und/oder das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) komplett zu Fall bringen. Einseitig wird für die Erhöhung der EEG-Umlage der Ausbau der Erneuerbaren Energien verantwortlich...

  • Dortmund-City
  • 20.10.12
  • 3
Ratgeber
Als Download verfügbar: der neue Ratgeber 2012

Neuer Gentechnik-Ratgeber zum Download verfügbar

Greenpeace Deutschland veröffentlicht heute den neuen Gentechnik-Ratgeber. Im Vorfeld wurden 16 Supermärkte abgefragt und nach ihrer Gentechnikpolicy und Verbrauchertransparenz bewertet. Das Ergebnis lesen Sie im nun vorliegenden Ratgeber. Download: http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/gentechnik/Screen_Genratgeber_2012.pdf Mehr Infos: http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/nachrichten/artikel/greenpeace_gentechnikratgeber_zeigt_bio_supermaerkte_sind_top/

  • Dortmund-City
  • 13.09.12
Natur + Garten
6 Bilder

Ein kleiner Nachbericht zum Besuch der "Beluga II" im Dortmunder Hafen

Dortmund, 01.09.2012 - Die "Beluga II" legt seit mehreren Wochen in Häfen von verschiedenen Städten Deutschlands an, um dort über die aktuelle Arktis-Kampagne zu informieren. Das Schiff ist zwar das kleinste von Greenpeace und die Region um die es bei ihrer Mission geht, liegt weit weg, aber das Thema stößt trotzdem auf großes Interesse und liegt den Menschen flussauf- und flussabwärts am Herzen. Nun war sie in Dortmund zu Gast und erfreute rund 300 Besucher, darunter auch viele Kinder, die...

  • Dortmund-City
  • 02.09.12
Politik

"Netzwerk Energiewende Wesel" (NEW) nimmt Arbeit auf - Projekte geplant

Wesel | 28.06.2011 | Der geneigte LK-Leser wird es bereits mitbekommen haben: Aus den spontan entstandenen Fukishima-Montagsmahnwachen bildete sich Stück für Stück eine immer festere Gruppe von engagierten Weseler Bürgern heraus, die mehr als nur mahnen wollten. Nach einem ersten Findungstreffen im Mai traf man sich nun am vergangenen Montag erneut, um die Arbeit konkret aufzunehmen. Die parteiunabhängige Bürgerinitiative "Netzwerk Energiewende Wesel (NEW) - so der nun beschlossene Name der...

  • Wesel
  • 28.06.11
  • 1
Politik

Es geht voran - HEUTE: Netzwerktreffen nach der Montagsmahnwache

Wesel | 27.06.2011 | Berliner Tor Platz | Bereits zu 14. Mal treffen sich heute um 18 Uhr die Weseler Atomkraftgegner zur Fukushima-Mahnwache am Berliner Tor. Direkt im Anschluss um 19:15 Uhr findet das 2. Netzwerktreffen der Weseler Energieaktivisten statt. Und zwar diesmal hier: Bismarckstr. 12 - 46483 Wesel (WALZ-Räumlichkeiten) (kaum 100m vom Berliner Tor aus gelegen - jeder Interessierte ist herzlich eingeladen) Gerade ging in Wien die Konferenz der Internationalen Atomenergiebehörde...

  • Wesel
  • 27.06.11
Politik
Grüne Fraktion will Merkels Atomgesetz unterstützen. | Foto: dank an Sasch (Sasch-blog)

Stichtag: 25.Juni - Wie grün sind 'Die Grünen' noch? (Diskussion)

Am 25.Juni könnte sich eine Frage beantworten, die Viele sich schon länger stellen. An diesem Tag findet im Berlin ein Sonderparteitag der GRÜNEN zum Atomausstieg statt. Und schon jetzt weht der Fraktionsspitze scharfer Wind aus der gesamten Anti-Atomkraft-Bewegung entgegen, denn offensichtlich beabsichtigen die Parteimächtigen tatsächlich, dem schwarz/gelben Atomausstiegsgesetz zuzustimmen. Damit nicht genug, die Fraktionsspitze bezeichnet den Merkelausstieg (2022) sogar als 'bessere...

  • Wesel
  • 18.06.11
  • 1
Politik
Zeichen setzen für den Ausstieg

Heute: 12. Fukushima-Mahnwache in Wesel

Wesel | 06.06.2011 | Berliner Tor Platz | Man muß hier im LK mittlerweile wohl nicht mehr allzuviel dazu erklären: Bereits zu 12. Mal treffen sich heute um 18 Uhr die Weseler Atomkraftgegner zur Fukushima-Mahnwache am Berliner Tor. Das dies leider auch weiterhin eindeutig Sinn macht, zeigen die uneinsichtigen Versuche unserer Regierung, uns allen eine großangelegte Mogelpackung als Atomausstieg zu verkaufen. Nicht der breite, gesellschaftliche Konsens ist in Berlin maßgebend, sondern...

  • Wesel
  • 06.06.11
  • 2
Politik

Aus Mahnwachen erwächst eine Initiative in Wesel - erstes Treffen sehr erfolgreich

Wesel | 01.06.2011 | Auf dem Dohlhof | Durch die seit 12 Wochen regelmäßig stattfindenden Fukushima-Mahnwachen am Berliner Tor fanden sie zueinander. Über 2 dutzend Weseler wollen nun nicht mehr nur mahnen, sondern überlegen gemeinsam , was man in unserem Kreis sonst im Bereich erneuerbare Energien tun kann. Am vergangenen Montag fanden sich die Teilnehmer zum Gründungstreffen auf dem Dohlhof in Fusternberg ein. In gemütlicher Atmosphere lernte man sich weiter kennen, und es gab einen sehr...

  • Wesel
  • 01.06.11
  • 4
Politik

Stichtag für AKW-Gegner in Wesel - Montag ist Netzwerkgründung und Demo

Wesel | 30.05.2011 | Berliner Tor Platz & Auf dem Dohlhof | Nach den vielen Großdemonstrationen in ganz Deutschland am vergangenen Samstag (160.000 Teilnehmer) treffen sich am Montag die Weseler Atomkraftgegner bereits zum 11. Mal am Berliner Tor. Diesmal wurde der Programmablauf etwas umgestellt, um die Veranstaltung noch etwas effektiver zu machen. Los gehts wie immer um 18 Uhr am Berliner Tor. Dann jedoch folgt als erstes unser Demomarsch durch die Fussgängerzone bis zum Kaufhof, und von...

  • Wesel
  • 29.05.11
  • 1
Politik

Anti-Atom-Montagsmahnwache - weiter gehts - Runde 10

An dieser Stelle nur ein kleiner Hinweis auf den Hinweis...da der hier sonst leicht in den Veranstaltungen untergeht (wenn man den nicht jede Woche neu schreibt): Morgen, Montag, den 23.05.2011 gibts die bereits 10. AntiAtomMahnwache am Berliner Tor in Wesel. Alles Weitere steht hier: http://www.lokalkompass.de/wesel/politik/fukushima-ist-ueberall-weseler-montags-mahnwachen-gehen-weiter-d57587.html oder:...

  • Wesel
  • 22.05.11
Politik
Für Denkwechsel & Energiewandel | Foto: energiewende-jetzt.ch (Freigabe nach CC-by-nc)
2 Bilder

Gründung des Weseler 'Aktiven-Bündnis' steht kurz bevor

Im Rahmen der aktuellen Diskussion zur Atom- und Energiepolitik kam die Idee zur Gründung eines entsprechenen Weseler Netzwerks auf. Was genau in dieser Gruppe dann unternommen werden soll, wird im Laufe der ersten 1-3 Treffen gemeinsam diskutiert und beschlossen. Ja, da wird nun nicht lange gefackelt...sondern tatsächich gegründet: Am kommenden Montag findet im Rahmen der wöchentlichen Fukushima-Mahnwache die Festlegung des ersten Treffens statt. Einen Raumvorschlag gibt es bereits, weitere...

  • Wesel
  • 07.05.11
Politik
Karte mit über 400 Mahnwachen am 14.3.2010, bundesweit
2 Bilder

Auch in Wesel heisst es: "Ausgestrahlt" - denn Fukushima ist überall

Auf der falschen Seite des Berliner Tors angekommen, dachte ich schon fast an eine Totalpleite. Einige Meter weiter - gegenüber der Deutschen Bank - sah man sie dann aber. Rund 65 Weseler Bürger allen Alters hatten sich zum gemeinsamen Protest gegen die aktuelle Atomenergiepolitik eingefunden. Sie waren einem spontanen, bundesweiten Aufruf der Innitiative 'Ausgestrahlt' [1] gefolgt, nach dem an diesem Montag in möglichst vielen Städten gleichzeitige Mahnwachen abgehalten werden sollten. Mit...

  • Wesel
  • 14.03.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.