Graue Tonne

Beiträge zum Thema Graue Tonne

Ratgeber
Die Umstellung der Abfuhr von gelben Säcken, Tonnen und Containern von der Awista zum neuen Anbieter gestaltet sich zum Bedauern der Stadt Ratingen alles andere als reibungslos. Die "Idylle" im Bild stammt vom Alten Steinhaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Martin Poche

Schwierigkeiten mit neuem Entsorger
Abfallwegweiser der Stadt Ratingen wird ignoriert - Noch keine Gelbe Tonne-Abfuhr-Termine ab 2023

In der Woche vor Weihnachten wird der neue Abfallwegweiser für das Jahr 2023 an alle Ratinger Haushalte verteilt. Die Abfallbroschüre enthält alle wichtigen Informationen zur Abfallvermeidung, -verwertung und –entsorgung, Adressen und Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen sowie die Abfuhrtermine für die graue Tonne, Bio- und Papiertonne. Bei der gelben Tonne, für die die Stadt Ratingen nicht zuständig ist, wechselt ab Januar das Entsorgungsunternehmen. Der neue Entsorger, die RMG GmbH,...

  • Ratingen
  • 15.12.22
  • 1
Politik
Video 3 Bilder

Teuer und umweltschädlich
Bochum macht zu viel Müll

Jede Person in Bochum wirft im Jahr 256 kg Restmüll in die Tonne, Tendenz seit Jahren steigend. Im deutschen Durchschnitt sind es nur 156 kg. Die EU verfolgt das Ziel, dass bis 2030 in Deutschland nur noch 78 kg Abfall pro Kopf anfallen sollen. In Bochum passiert viel zu wenig, um die städtische Müllflut einzudämmen. Für das Jahr 2022 rechnet der städtische Müllentsorgungsbetrieb USB mit 93.162 t Restmüll, die in Bochum anfallen (Kalkulation der Gebührentarife der Abfallgebührensatzung für das...

  • Bochum
  • 21.05.22
  • 1
Ratgeber

Müllabfuhr nach Ostern
Leerung der Mülltonnen verschiebt sich

Das Betriebsamt der Stadt Witten erinnert so kurz vor Ostern noch einmal an die Terminverschiebungen bei der Müllabfuhr: Die Leerung der Tonnen verschiebt sich bis einschließlich 16. April. Das sieht im Einzelnen so aus: Dienstag, 6., für Freitag, 2. AprilMittwoch, 7., für Montag, 5. AprilDonnerstag, 8.,  für Dienstag, 6. AprilFreitag, 9., für Mittwoch, 7. April Samstag, 10., für Donnerstag, 8. April Montag, 12.,  für Freitag, 9. AprilDienstag, 13., für Montag, 12. AprilMittwoch, 14., für...

  • Witten
  • 01.04.21
Ratgeber
Die Abfallberatung der Stadt Arnsberg weist darauf hin, dass Abfälle von Personen, die entweder mit dem Coronavirus infiziert sind oder unter Quarantäne stehen, in verknoteten/verschlossenen Müllbeuteln über die graue Restmülltonne zu entsorgen sind.  | Foto: Archiv Lokalkompass

Abfallbehälter dürfen nicht überfüllt werden
Arnsberg: Müllentsorgung in Zeiten des Coronavirus

Die Abfallberatung der Stadt Arnsberg weist darauf hin, dass Abfälle von Personen, die entweder mit dem Coronavirus infiziert sind oder unter Quarantäne stehen, in verknoteten/verschlossenen Müllbeuteln über die graue Restmülltonne zu entsorgen sind. Diese Abfälle dürfen keinen anderen Sammelsystemen wie Biotonne, Papiertonne oder Gelber Sack zugeführt werden. Alle Abfallbehälter dürfen insbesondere auch aus hygienischen Gründen nur soweit gefüllt werden, dass sich der Deckel schließen lässt....

  • Arnsberg
  • 22.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.