Grafik

Beiträge zum Thema Grafik

Kultur
Die Mülheimer trauern um Klaus „D.“ Schiemann. In der Galerie Dickswall 4 wird seine langjährige Wegbegleiterin Ulrike Berkenkopf  die Erinnerung an ihn lebendig halten.
Foto: Archiv Berkenkopf

Mülheim trauert um einen ganz besonderen Menschen
Klaus „D.“ Schiemann verstorben

Am 27. Dezember ist der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Mülheimer Künstler Klaus „D.“ Schiemann plötzlich gestorben, knapp einen Monat vor seinem 70. Geburtstag. Er wird im engsten Familienkreis beigesetzt und findet seine letzte Ruhe in einer „Oase der Ewigkeit“, still und ohne Aufhebens, wie der Verstorbene es sich immer gewünscht hatte. Schiemann sprühte nur so vor Kreativität, die er in seine großformatigen akribisch gezeichneten Bilder einfließen ließ. Ein Bürojob wäre für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.25
  • 1
Kultur
Schriftsteller Kurt Blessing | Foto: Foto: Manfred Wrobel
3 Bilder

„Blaufilter 1.0“ - Lyrik meets Grafik
Der erste Band einer Edition (X-Filter) von Kurt Blessing

Der Mülheimer Schriftsteller Kurt Blessing veröffentlichte bereits im Februar 2023 den ersten Band der Edition X-Filter „Blaufilter 1.0“ – Lyrik meets Grafik. Der Band erschien im Februar 2023 bei epubli-Berlin. Beschreibung: Jeder Graphik ist ein Gedicht zugeordnet. Optische Eindrücke verschmelzen zu Worten. Die Wahrnehmung einer Graphik durch die Begleitung von Lyrik und umgekehrt wird in diesem Buch experimentell angeboten. Hier stoßen Empfindungen aufeinander, die der Autor gewollt zulässt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.23
  • 1
Kultur
Nach 50 Jahren als Petoschu trennt sich Peter T. Schulz von einem Großteil seiner Werke. Foto: PR-Fotografie Köhring/AK
3 Bilder

Kunst am Klostermarkt
Der Olle Hansen braucht Platz für Neues

Auch ein junger Wilder wird im Lauf der Jahre älter. Das gilt auch für den Mülheimer Künstler und Autor Peter Torsten Schulz, der sich seit bald 50 Jahren als Petoschu und als Oller Hansen mit seinen sinnlichen und sinnvollen Bildern und Aphorismen, unter anderem in Form von Kalendern und illustrierten Gedichtbänden, landesweit ein begeistertes Publikum ermalt und erschrieben hat. Seine weisen und lebenserfahrenen Aphorismen hängen und stehen nicht nur als Denkkarten und Denk-Bretter an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.22
Kultur
Kurs vor malerischer Kulisse (im Hintergrund Werke von Manfred Dahmen, Bernd Kirstein und Sonja Kreisel | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Tag der Druckkunst 2022 in der Kunststadt Mülheim
Motivierender Workshop im Kulturort VILLA ARTIS mit Marayle Küpper und Wilfried Weiß

Spannender und motivierender kann ein Workshop für Kunstinteressierte nicht sein. Inmitten der aktuellen musealen Ausstellung "ES LEBE DIE FREIHEIT" veranstaltete der Mülheimer Kunstverein KKRR zum Welttag der DRUCKKUNST am 15. März 2022 einen Spezial-Workshop mit anschließender Ausstellung. Das Künstlerduo Marayle Küpper und Wilfried Weiß führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Geheimnisse der über 500 Jahre alten Technik der Vervielfältigung und Gestaltung ein. Lust auf Mehr! Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.