Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Reisen + Entdecken
Auf den Weg nach Frankreich | Foto: umbehaue
19 Bilder

Ein Bahnhof erzählt eine Geschichte
Der Tod fährt mit

Von diesem Bahnhof und Ort hat bis jetzt, sicher noch niemand etwas gehört. Zu diesem Personenkreis kann ich mich selber auch zu zählen. Wen verschlägt es schon nach Invergordon, ganz nach oben, an die Schottische Küste? Bahnhöfe sind sicher selten ein Hingucker. Aber dieser Bahnhof schon. Allerdings konnte ich ihn nur, durch den Tipp eines Insiders entdecken. Dieser Bahnhof ist wie aus dem Ei gepellt und erzählt eine Geschichte. Graffitis an allen Wänden. Alles schön anzusehen, alte Hinweise,...

  • Essen-Süd
  • 24.10.24
  • 1
Fotografie
5 Bilder

Miss Graffiti
Miss Graffiti

Ihre Stimme ist uns wichtig. Finden Sie, dass Ihr Bild geeignet ist? Sollen wir zusammenarbeiten? Wir finden einen geeigneten Ort für die Zusammenarbeit

  • Essen
  • 13.10.24
  • 4
  • 2
Kultur
19 Bilder

Graffiti vom Feinsten
Farbenfrohes Frohnhausen

Häuser- und Straßengrau war gestern. An vielen Stellen  ist Frohnhausen in den letzten Jahren bunter geworden. Dabei sind es die unterschiedlichsten Initiativen, die dafür gesorgt haben, dass das Leben in Frohnhausen farbenfroher  geworden ist und einem selbst tristes Regenwetter nicht gleich aufs Gemüt schlägt, wenn man durch den Stadtteil geht. Viele engagierte Künstler*innen haben gezeigt, dass Graffiti nichts mit Schmiererei und Vandalismus zu tun haben muss,  wenn man es drauf hat. So wie...

  • Essen-West
  • 30.07.23
  • 11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Hafendampf Graffiti Festival in Essen-Karnap

Am Samstag und Sonntag, den 12. und 13. August 2023 ist das Graffiti-Festival zu Gast im Stadtteil Karnap – im Rahmen der Veranstaltung wird der Bahndamm entlang der Dinastraße von (internationalen) Graffiti-Künstler umgestaltet. Die Schmierereien gehören bald der Vergangenheit an. Das Projekt wird diesen Bereich für die Nachbarschaft und Anwohner definitiv aufwerten, so Denis Gollan von Karnap im Wandel.

  • Essen-Nord
  • 20.07.23
LK-Gemeinschaft
Frillendorf, hinter der A40 | Foto: umbehaue
17 Bilder

Eine andere Sicht auf die A40
Kunst hinter und unter der A40

Im Ruhrgebiet kennt sie jeder, die A40. Täglich ist sie in den Verkehrsnachrichten. Aber sie hat auch eine andere Seite. Hinter und unter der A40 In Essen Frillendorf, wurde die Autobahnabfahrt geschlossen. Die Lärmschutzwände wurden durch sehr schöne, anspruchsvolle Graffitikunst verschönt. Das graue der Betonwände ist verschwunden und Anwohner blicken auf wahre Kunstwerke. Das auf einer Strecke von ca. 1 Km. Auch Unterführungen und die Autobahnbrücke wurden einbezogen. Graffiti kann auch...

  • Essen-Süd
  • 25.05.22
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Aus Dunkelheit wird Licht mit Graffiti-Kunst
Teufelstunnel in Essen

Nach der Zerstörung eines nördlich des Durchgangs gelegenen Kriegsgefangenen lagers durch einen Luftangriff der Alliierten am 27.04.1944, wurde dieser Tunnel zur Unterkunft für 170 (!) Überlebende. Nicht nur die hygienischen Zustände im „Tunnel Grunertstraße“, im Volksmund auch „Teufelstunnel“ genannt, müssen unbeschreiblich gewesen sein. Ein Angstraum! Um diesen dunklen Tunnel aufzuwerten, wurde von Pascal Maßbaum Graffitikunst eingesetzt. Wie ich finde, sehr gelungen.

  • Essen-Süd
  • 04.07.21
  • 20
  • 7
Kultur
13 Bilder

Meine Galerie gibt es nicht mehr
Meine Galerie (2010)

Graffiti-Auftragsarbeit der Firma ThyssenKrupp. Das Thema war: „Zukunft heute entwickeln“ Freigabe der Graffitifläche an der Helenenstraße. Zehn Jahre habe ich, mit meinem Fotoapparat, Fotos von meiner Galerie gemacht. Die ersten ausgesuchten Bilder von Sept. 2010.

  • Essen-West
  • 02.02.21
  • 4
  • 1
Kultur
6 Bilder

Graffiti Wände in Essen
Meine Graffiti-Galerie ist Geschichte.

Meine Galerie ist nicht mehr. Ich nannte sie „Meine Galerie“, weil ich diese Galerie oft besucht habe. Die Backsteinmauern von der Zollstraße und der Helenenstraße wurden zur Graffitimaile. Sie wurden für Graffiti-Künstler im Jahre 2010 zum Besprühen freigegeben. Ich habe über die Jahre immer mal Fotos von den Graffitiwänden gemacht. Insgesamt sind es, ohne sie Begutachtet zu haben, 5890 Bilder geworden. Von Zeit zu Zeit werde ich (wenn ich Zeit finde) eine Auswahl treffen und sie auf...

  • Essen-West
  • 28.01.21
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Molkestraße Essen Dschungelhaus  | Foto: Umbehaue
11 Bilder

Aus Grau mach schön
Graffitikunst in Essen

Graffitikunst in Essen Aus Grau mach schön Es gibt schöne Flecken in Essen. Damit meine ich nicht die Region am Baldenysee . Durch Graffiti, damit meine ich nicht die Schmierereien, sondern Kunst am Bau, um graue Objekte zu verschönern.  So hat die Allbau AG eine Wand an der Oberschlesienstraße  für Graffitikunst freigegeben. Also haben auch wir "Banksy" in Essen.

  • Essen-Süd
  • 11.10.20
  • 2
  • 3
Fotografie
131 Bilder

Herbstfarben
Graffiti

werden auf allen geeigneten Oberflächen verschiedener Objekte gesprüht oder gemalt oder durch Veränderung und Eingriff in die Struktur der Objekte erstellt. Häufige Beispiele sind Hauswände, Trafostationen, Brücken, Unterführungen, Eisenbahnanlagen, Fahrzeuge, Schallschutzwände, Stromkästen oder Verkehrsschilder. Die einen sehen in ihnen eine Art von Vandalismus, für andere sind es wahre Kunstwerke. Einige, nicht alle, sind zumindest recht fotogen! Ich habe diese Motive in Berlin, Brüssel,...

  • Essen-Ruhr
  • 04.09.20
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kunst an einer A40 Säule | Foto: Umbehaue
10 Bilder

Farbe in Essen
Bring Farbe in die City, kein Grau mehr!

Bring Farbe in die Stadt. Immer mehr Flächen werden aufgepeppt. Stromkästen, Häuserwände, U-Bahn Stationen und jetzt auch Brückenpfeiler. Die Brückenpfeiler auf dem Mittelstreifen unter der A40 wurden verschönert. Um diese zu finden, sie liegen im Bereich der Auffahrt Richtung Duisburg. Alles besser anzusehen als die sonst üblichen Schmiererreien und der so genannten Tags.  Auf einer Säule befindet sich eine Internetadresse von forceandfire.de, die haben wohl diese Objekte mit Sponsoren aus...

  • Essen-Süd
  • 20.07.20
  • 2
  • 1
Sport
Foto: Gesamtschule Bockmühle

Projekt „Jugendkunstakademie“ der Stadt Essen
Schüler gestalten Außenwände der Gesamtschule Bockmühle neu

An der Gesamtschule Bockmühle strahlen seit kurzem Graffiti-Bilder von den Wänden. Denn Schüler haben, mit Unterstützung des Graffiti-Künstler Eike Breit und der Kunstlehrerin Karen Felshart, die Außenwände der Schule neu gestaltet. Im Rahmen des Projektes „Jugendkunstakademie“ der Stadt Essen zeigten 22 Neuntklässler selbst bei Wind und Wetter großes Engagement bei der Verschönerung ihrer Schule. „Für die Schüler war es ein tolles Erlebnis mit einem Künstler zusammen zu arbeiten“, so Karen...

  • Essen-West
  • 02.03.20
  • 2
  • 1
Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

FDP-Fraktion Essen
Bahnhof Kupferdreh mit Graffitikunst gestalten

Die Freien Demokraten im Essener Rat halten Vorkehrungen für angebracht, die weiteren Beschädigungen am Kupferdreher Bus- und S-Bahnhof durch Tags und Graffiti zu verhindern und schlagen daher die Freigabe für eine künstlerische Gestaltung der Wände und Säulen vor. „Bedauerlicherweise dauert es heutzutage nur wenige Wochen, bis neu errichtete Anlagen und Einrichtungen, wie nunmehr der Kupferdreher Busbahnhof, durch Schmierereien verunstaltet werden“, sagt Hans-Peter Schöneweiß,...

  • Essen
  • 16.08.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Gustav-Heinemann-Schule, Schonnebeckhöfe
Aktion am Pavillon II Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

"Das waren tolle Tage": Initiative "Wir von hier" initiiert Graffiti-Aktion

Jugendliche gestalteten unter Anleitung von Gaffiti-Profis und Federführung der Initiative „Wir von hier“ im Rahmen des Street Art Projekt „RECLAIM UR CITY“ einen Pavillon der Gustav-Heinemann-Gesamtschule. Wie zeichnet man das eigentlich, wenn Autoreifen wie beim Mickey Mouse „durchdrehen“? Das war nur eine der spannenden Sachen, die die Sprayer in spe eingangs bei Workshops mit dem Illustrator Thomas Gamper von der „Design Garage“ im Bürgerhaus Kon-Takt lernten. Tobias Lothmann, Projektleiter...

  • Essen-Nord
  • 10.08.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Graffiti Künstler Pascal Maßbaum persöhnlich!
20 Bilder

Altendorf im Wandel

Neues aus Essen-Altendorf Ein großes Thema in Altendorf und endlich wurde ein altes Vorhaben in die Tat umgesetzt. Der Tunnel von Frohnhausen Richtung Grunertstraße Altendorf wurde aufgehübst. Der dunkle, geschichtsträchtige und gruselige Tunnel wurde vom Graffitikünstler Pascal Maßbaum in eine Aqualandschaft verwandelt. Man hat das Gefühl als ginge man durch eine Röhre unter dem Meer spazieren. Wer damals abends durch den Tunnel , den man auch Teufelsbrücke nannte, gegangen war, dem wurde es...

  • Essen-Steele
  • 23.10.16
  • 9
  • 7
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Neues vom Niederfeldsee

Neues vom Niederfeldsee in Essen-Altendorf Die Aussichtsplattformen haben ein Sicherheitsgeländer bekommen. Jetzt kann man gefahrlos, in luftiger Höhe, auf die Plattform gehen und die freie Sicht auf den Niederfeldsee genießen. Neueste Sehenswürdigkeit ist ein Graffiti an einem Stromkasten in See nähe. Der Stromkasten wurde von einem Graffiti - Künstler verschönert. Der Stromkasten ist von allen Seiten, farbig, legal und kreativ mit einem Bild von der Niederfeldbrücke und dem Umfeld, besprüht...

  • Essen-West
  • 17.06.15
  • 1
  • 9
Kultur
18 Bilder

Rheinpark Duisburg Hochfeld

Zugänglich ist das 25 Hektar große, als Wiesenlandschaft modellierte und mit 3000 Bäumen neu bepflanzte Parkgelände. Zwei Brücken und zwei Unterführungen überwinden die parallel zum Rheinufer verlaufende Güterbahnlinie und verbinden so den Park mit seiner 1,4 km langen Uferpromenade. Zu den Frei- und Erholungsflächen gehören Sandstrände an der Promenade mit Holzplateaus als Liegeflächen und Spielanlagen wie Skatepark und Streetballfeld. Teile der ehemaligen Industrieanlagen sind als Mauerreste...

  • Duisburg
  • 02.11.14
  • 1
  • 1
Kultur
17 Bilder

in berlin unterwegs - graffiti und mehr

graffiti mögen oder nicht??? ist es Kunst oder nur fassadenbeschmutzung? überall sind diese Künstler auch in berlin unterwegs. bei meinem besuch in Berlin blieb ich auch nicht davon verschont und konnte überall diese Graffitis entdecken. teilweise schmücken diese Graffiti nicht nur alte hinterhof-Hauswände mit sehr kreativer Gestaltung. manchmal ist es aber auch zu viel des guten und schrecken so jeden hausbesitzers.

  • Essen-Steele
  • 26.10.14
  • 6
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.