Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Kultur
Wir lieben die Kiefern weil ...

#kieferngoes40 #kiefern4ever #kiefernbleibt #kiefernstraße #streetart #graffiti #streeartdüsseldorf #urbanartdüsseldorf | Foto: Samara Blue Urbex Art
28 Bilder

Kiefernstraße I Hausbesetzung
#kieferngoes40 - Kernkompetenz Widerstand

Eine Straße feiert sich selbst und ihren 40. Geburtstag!In der Zeit vom 21.08. - 05.09.21 feiert die Kiefernstraße in Düsseldorf ihr 40jähriges Bestehen mit einem gigantischen Programm. Zahlreiches Bild- und Videomaterial wird aus dem Archiv geholt und lassen 40 Jahre Kiefernstraße bildgewaltig auferstehen. Die lfd. Informationen dazu findest du hier (...) Meine eigene Beziehung zur Kiefernstraße hingegen ist noch jung aber auch irgendwie bunt. Da eine junge Kollegin meine Fotoleidenschaft...

  • Düsseldorf
  • 31.08.21
  • 13
  • 3
Kultur
Turbo Urban 2021 goes Kiefern

Mal einen schrägen Blick in die Runde werfen.
Der PINK PANTHER  ist aus jeder Perspektive allgegenwärtig.

©KALLE - PASCHKA Acrylstift auf Leinwand, 100x70cm, 2021 • 250,-€


#streetart #düsseldorf #urbanart #graffiti #streetartdüsseldorf #turbourban #opty #kieferngoes40 #kiefernbleibt #kiefernstraße #kiefern4ever
#streetart #düsseldorf #urbanart #streetartdüsseldorf #kalle #PASCHKA #pinkpanther #urbanartdüsseldorf
 | Foto: Samara Blue Urbex Art
30 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
#kieferngoes40 - Turbo Urban goes Kiefern

Turbo Urban präsentiert: 40 Düsseldorfer Streetart und Graffiti Künstleranlässlich des 40. Geburtstages der berühmt berüchtigten Kiefernstraße in Düsseldorf zusammen mit dem 40° Urban Art Festival 2021 Noch anzuschauen in der Zeit vom 21. August - 05. September 2021 Öffnungszeiten: Di.-Do. 16-20 Uhr, Fr.-So. 12-20 Uhr (oder nach Vereinbarung) Ein Besuch lohnt sich absolut! Eine Kunstausstellung zu erleben ist für jeden mehr oder weniger kunstkundigen und/oder kunstinteressierten Besucher ein...

  • Düsseldorf
  • 27.08.21
  • 8
  • 4
Politik

Zu Vandalismus und Diebstählen am Carlsplatz
OB Keller: Wann endlich setzen Sie Recht und Gesetz durch?

„Immer wieder wird über Diebstähle in den Geschäften, über Taschendiebstähle, Graffitis, das „Abzuppeln“, also die zwangsweise Herausgabe von Jacken, Handys und anderen Wertgegenständen sowie Vandalismus auf und rund um den Carlsplatz berichtet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER und fährt fort: „Nun kam es in der Nacht zum Montag erneut zu Vorfällen. Der Polizei werden die Fälle gemeldet, der Stadtverwaltung sind sie bekannt, aber...

  • Düsseldorf
  • 26.08.21
Kultur
In kleinen Kästen, den "Fundzetteldepots", sammelt das Künstlerduo „Nikola Dicke und Brandstifter“ seit zwei Monaten Zettel, die Monheimer gefunden haben. Jetzt werden die Fundstücke künstlerisch in Szene gesetzt. Mit den Fundzetteln entstehen kollaborative Licht-Graffitis, wie hier in Pirmasens. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Tanja Roolfs

"Nikola Dicke und Brandstifter" laden zu Aktionen ein / Am Donnerstag, 19. August, am Ulla-Hahn-Haus in Monheim
Künstlerduo bringt Licht-Graffitis und Zettel-Geschichten in die Stadt Monheim

In kleinen Kästen, sogenannten "Fundzetteldepots", sammelt das Künstlerduo „Nikola Dicke und Brandstifter“ seit zwei Monaten Zettel, die Monheimer gefunden haben. Jetzt werden die Fundstücke künstlerisch in Szene gesetzt. Im Rahmen des Projekts „Monheims aufgelesene Zeichen. Lost & Found & Light“ laden Lichtzeichnerin Nikola Dicke und ihr Partner, der selbsternannte Asphaltbibliothekar Brandstifter, zu verschiedenen Aktionen und Workshops ein. Das Projekt ist Teil der interaktiven Reihe...

  • Monheim am Rhein
  • 19.08.21
Kultur
Alina Orav nimmt als Grundlage für ihr Gemälde das Gebäude als solches und die geometrische Struktur wahr. Sie fügt das Bild sozusagen passgenau in die Fassade  ein. Sie empfindet die Form des Seidenweberhauses praktisch als Gegenform zu einer Stufenpyramide.
Mit dem vorletzten Bild der Bilderserie gibt sie den zu betrachtenden Rahme von.

Alina Orav perceives the building as such and the geometric structure as the basis for her painting. It inserts the picture into the facade, so to speak. She perceives the shape of the silk weaver's house practically as a counter-shape to a step pyramid. With the penultimate picture of the picture series, she gives the frame to be viewed from. | Foto: Samara Blue
13 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Reduplicating Entrance"

4. Perspektivwechsel 2021 in Krefeld Alina Orav - "Reduplicating Entrance"Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz...

  • Bochum
  • 17.08.21
  • 2
Kultur
28 Bilder

STREETART & GRAFFITI FESTIVAL
PAINT ON WALLS

Am Wochenende fand zum ersten Mal das Streetart & Graffiti Festival "Paint on Walls" in Geldern statt. Organisiert wurde dieses von Mattez Deckers Über 20 Künstler/innen aus verschiedenen Ländern haben auf dem Parkplatz an der Hülser-Kloster-Straße Wände mit ihren Kunstwerken besprüht. Interessierte konnten bei freiem Eintritt dabei zusehen und auf den zahlreichen Sitzgelegenheiten verweilen, chilliger Musik lauschen und sich die Speisen und Getränke von lokalen Anbietern schmecken lassen....

  • Goch
  • 17.08.21
  • 1
Blaulicht
Pentagramme, ein Hakenkreuz und "666" als Zahl des Teufels schmierten die Unbekannten an die Wand der Stadtkirche. | Foto: Magalski
2 Bilder

Unbekannte beschmieren Kirchen-Wand

Hakenkreuz, das Wort "Allah", Pentagramme und drei Mal die Sechs als Zahl des Teufels - es ist eine seltsame Kombination auf der Wand der Stadtkirche in Lünen. Der Staatsschutz der Polizei Dortmund ermittelt - und die Ermittler hoffen auf Hinweise. Unbekannte schmierten die Zeichen wohl in der Nacht zu Dienstag an die Fassade von neben dem Hauptportal von St. Georg am alten Markt, am Morgen bemerkten sie dort Mitarbeiter der Ordnungsamtes und informierten auch die Mitarbeiter der Gemeinde. Die...

  • Lünen
  • 17.08.21
Kultur
1. Maltag
Direkt nach dem farbenfrohen Pferd treffe ich auf einen Maler wie ich ihn mir als Kind immer vorgestellt habe. Einen älteren Herrn mit einer schwarzen Baskenkappe auf dem Kopf und einem Pinsel in der Hand.

1st Painting day
Immediately after the colorful horse, I meet a painter like the one I always imagined as a child. An elderly gentleman with a black beret on his head and a brush in his hand.
11 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "The New Direction"

4. Perspektivwechsel im Seidenweberhaus Krefeld - Michele Buscio/ItalienDiese 4. und vorerst letzte Aktion der Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz...

  • Bochum
  • 14.08.21
  • 2
  • 2
Kultur
Fertig - Finito
Der alte Mann hält ein Fossil in der Hand, auf dem ein Fantasie Vogel Skelett abgebildet ist.

#streetart #streetarphotography #art #streetartartist #graffit #graffitiphotogrphy #mural #stadtmarketing #krefelderperspektivwechsel #seidenweberhaus #fabiomariafedele #samarablue #samarabluephotoart #samarablueurbexart #dowhatyoulove #urbanart #urbanartphotography | Foto: Samara Blue
11 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "The Old Man And The Time"

4. Perspektivwechsel im Seidenweberhaus Krefeld - Fabio Mario Fedele Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 im Rahmen des Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu...

  • Bochum
  • 12.08.21
  • 2
  • 2
Kultur
Fertig 🙂 - Finito 🙂

#streetart #streetarphotography #art #streetartartist #graffit #graffitiphotogrphy #mural #stadtmarketing #krefelderperspektivwechsel #seidenweberhaus #TiberioMazzocchi #samarablue #samarabluephotoart #samarablueurbexart #dowhatyoulove #urbanart #urbanartphotography | Foto: Samara Blue
18 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Silk City Gallery 2021 - "Koyote"

4. Perspektivwechsel im Seidenweberhaus Krefeld - Tiberio MazzoccchiDiese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 im Rahmen des Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu...

  • Bochum
  • 12.08.21
  • 1
Kultur
Graffiti in dilettantischer bis virtuoser Ausführung | Foto: Autor
23 Bilder

Orientierung im Graffiti-Dschungel von Essen-Frohnhausen
Grundbegriffe der Graffiti-Kultur

Während der Corona-Lockdowns der letzten Monate lag das öffentliche kulturelle Leben weitestgehend brach. Eine Kunstform ist in dieser Zeit jedoch aufgeblüht: Graffiti an Mauern und Hauswänden. Offenbar hatten viele Jugendliche und junge Erwachsene wenige Möglichkeiten ihre Freizeit zu gestalten. Zusätzlich hat ihnen der Distanzunterricht an Schulen und Universitäten vereinfacht spät nachts noch unterwegs zu sein. Inwiefern Graffiti als Kunstform bezeichnet werden sollte, ist umstritten. Das...

  • Essen
  • 02.08.21
  • 4
  • 5
Kultur
"Last Timeto Change" - Marion Ruthardt 2021

#streetart #streetarphotography #art #streetartartist #graffiti #graffitiphotogrphy #mural #stadtmarketing #krefelderperspektivwechsel #seidenweberhaus #MarionRuthardt #samarablue #samarabluephotoart #samarablueurbexart #dowhatyoulove #urbanart #urbansrtphotography #workinprogress #nature #sea
13 Bilder

Silk City Gallery 2021 I Streetart
Silk City Gallery 2021 - "Last Timeto Change"

4. Perspektivwechselim Seidenweberhaus Krefeld Marion Ruthardt/DeutschlandDiese 4. und vorerst letzte Aktion der Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz...

  • Bochum
  • 02.08.21
  • 4
  • 3
Ratgeber
Foto: Frauenberatungsstelle Dortmund
2 Bilder

Aktionstag der Frauenberatungsstelle Dortmund in der Dortmunder Innenstadt
Pinke Botschaften gegen sexualisierte Gewalt

Um auf das Problem von sexualisierter Gewalt aufmerksam zu machen, initiierte die Frauenberatungsstelle Dortmund im Mai 2019 die Kampagne „nein heißt nein“. Nach dem Lockdown veranstalteten die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle nun erstmals einen Aktionstag in der Dortmunder Innenstadt. Am 21. Juli waren sie von 10.00 - 16.00 Uhr mit einem Infostand am zentralen "Platz von Netanya" vertreten. Um darüber hinaus eine Sichtbarkeit für das Thema sexualisierte Gewalt zu schaffen, wurde der...

  • Dortmund-City
  • 29.07.21
Kultur
Essen
17 Bilder

Nicht nur Schmierereien
Graffiti

aus meiner Sammlung. Graffiti ist der Plural des aus dem italienischen stammenden Worts graffito. Die ersten Graffiti fanden sich im Alten Ägypten. Damit sind nicht die reich ausgestalteten Wandmalereien in den Tempeln und Grabstätten gemeint, sondern gemäß der Definition private, gekratzte Inschriften, die sich auf Tempeln, in Gräbern, auf Felsen und Statuen befinden.

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich gemeinsam mit Graffiti-Künstler Maurizio Bet (3. von links) über den neuen Blickfang an der Friedenstraße in Stadtmitte: Manuel Reinstein, Susanne Reinstein, Maurizio Bet, Monika Maier und Agnes Herberhold (von links nach rechts). | Foto: Privat

Engagierte Anwohner zeigen ganz viel Einsatz
Die Friedenstraße wird grüner und nun auch noch bunter

Die Friedenstraße in Gladbeck-Mitte. Bislang eine typische Innenstadtstraße. Mit Parkplätzen vor den Häusern und ganz wenig Grün. Doch damit ist nun Schluss. Denn nicht nur die Häuser, sondern auch die Straße soll einladend aussehen. Dazu haben sich jedenfalls die Anwohner der Südseite Friedenstraße entschlossen. Über einen der Türen steht auch getreu dem Motto folgendes: Warum stehst Du davor, Ist nicht Türe da und Tor? Komm nur hier getrost herein Wirst dann sehr willkommen sein. Diese und...

  • Gladbeck
  • 27.07.21
  • 1
Kultur
3. Maltag
Eine große Herausforderung stellt die Fassade aus Sichtbeton für die Künstler dar. Man kann offensichtlich nicht so einfach mal eine Wand anpinseln.
Der poröse Untergrund bedarf eines kompletten Vorstrichs, auf dem dann die Motive gemalt/gesprayt werden können.
-
#streetart #streetarphotography #art #streetartartist #graffit #graffitiphotogrphy #mural #stadtmarketing #krefelderperspektivwechsel #seidenweberhaus #tubuku #samarablue #samarabluephotoart #samarablueurbexart #dowhatyoulove #urbanart #urbansrtphotography | Foto: Samara Blue Photo Art
35 Bilder

Streetart I Graffiti I Perspektivwechsel Krefeld
Silk City Gallery 2021

Das Seidenweberhaus - Grau in Grau Da kann nur Farbe helfen! Ein Lost Place wird zur Leinwand Silk City Gallery Krefeld - Krefelder Perspektivwechsel 2021 Diese Farbe hat das Gebäude In der Zeit vom 19.07. - 25.07.2021 zur Genüge erhalten. 30 lokale und internationale Streetart Künstler haben das marode, in die Jahre gekommene, Seidenweberhaus zu einem außergewöhnlichen Gesamtkunstwerk avancieren lassen. Ein Bauwerk im Stil des einst als sehr modern empfundenen Brutalismus bekam vor dem Abriss...

  • Bochum
  • 26.07.21
  • 4
  • 3
Kultur
14 Bilder

Unsere Städte werden bunt!
Schöne Streetart in Emmerich und Goch

Ich finde es toll: Immer mehr Städte setzen auf Streetart und beeindrucken ihre Besucher mit farbenfrohen Hauswänden, kunstvollen Graffiti an Industriebrachen oder natürlich, wie es der Name sagt, Kunst auf der Straße. Allmählich scheint der Kult auch auf den Niederrhein überzuschwappen.  Spaziert man über die Emmericher Rheinpromenade Richtung Hafen, so muss man vorher noch über die Rheinbrücke. Äh... mögen sich jetzt einige Leute fragen, die liegt doch in der anderen Richtung! Stimmt, aber...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.21
  • 10
  • 6
Blaulicht

Hünxe - Schwimmbad beschmiert / Zeugen gesucht
Wer kann Angaben zu den "Hobbykünstlern" machen?

 In der Zeit zwischen Freitag (2. Juli), 11 Uhr, unds Montag (5. Juli), 0 Uhr, beschmierten Unbekannte eine Mauer des Schwimmbads an der Straße "In den Elsen". Im Polizeibericht steht zu lesen: Das Graffiti ist zirka 2 Meter breit, einen Meter hoch und stellt den Schriftzug "NORD" dar. Die Schmierer benutzten weiße und blaue Sprühfarbe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe, Tel.: 02858 / 91810-0.

  • Hünxe
  • 09.07.21
Kultur
Graffiti-Künstler Marcel Veneman und Angelina Jelen (Quartiermanagerin), Dagmar Gülde (OGS-Leiterin), Monika Stahl (Jugendtreff), Marita Hill (SKFM) sowie Matthias Wershoven (Konrektor, v.l.) hoffen auf weitere finanzielle Unterstützung, denn es weitere Objekte. Foto: peb
2 Bilder

Pausenhof der Gemeinschaftsgrundschule Platte Heide wird mit Graffiti gestaltet
Tierische Hingucker

„Die Elternschaft stellte einen Antrag zur Modernisierung des Pausenhofes unserer Gemeinschaftsgrundschule an der Robert-Leusmann-Straße auf der Platten Heide“, erklärt Konrektor Matthias Wershoven. „Die Stadtverwaltung hat im Anschluss eine Überprüfung durchgeführt, um den Bedarf festzustellen.“ Von Peter Benedickt Menden. Danach wurde ein Ranking erstellt und die ehemalige Anne-Frank-Schule kam auf den sechsten Platz. „Da scheint es bei den anderen Einrichtungen ja noch deutlich schlechter...

  • 08.07.21
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Aus Dunkelheit wird Licht mit Graffiti-Kunst
Teufelstunnel in Essen

Nach der Zerstörung eines nördlich des Durchgangs gelegenen Kriegsgefangenen lagers durch einen Luftangriff der Alliierten am 27.04.1944, wurde dieser Tunnel zur Unterkunft für 170 (!) Überlebende. Nicht nur die hygienischen Zustände im „Tunnel Grunertstraße“, im Volksmund auch „Teufelstunnel“ genannt, müssen unbeschreiblich gewesen sein. Ein Angstraum! Um diesen dunklen Tunnel aufzuwerten, wurde von Pascal Maßbaum Graffitikunst eingesetzt. Wie ich finde, sehr gelungen.

  • Essen-Süd
  • 04.07.21
  • 20
  • 7
Kultur
Ich habe mich verirrt wie ein verlorenes Schaf; such und finde mich, denn ich habe deine Gebote nicht vergessen. (Psalm 119:176)
-
Wie oft verirren wir uns in den Wirren des Lebens? 
Verlieren uns in den täglichen Anforderungen? Suchen stumm Hilfe, um einen Hauch unseres Seins wieder zu finden und fest zu halten?
Gerade in dieser unwirklichen Zeit ... | Foto: Samara Blue Photo Art
17 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Kiefern 17 – Ben Mathis/MaJo Brothers 3/3 – Puzzlehaus

Ein Haus als Puzzle Spiel - Die Kiefernstraße wird zum Gesamtkunstwerk ...Die Fassade des Puzzle Hauses in der Kiefernstraße 17 ist 2007 in Zusammenarbeit von Ben Mathis mit den MaJo Brothers ebenfalls im Rahmen der (5mal5)* Aktion des Farbfiebervereins e.V. Düsseldorf entstanden. Mit dieser Aktion, in der die letzten 5 Häuser ebenfalls von verschiedenen bekannten Streetart Künstlern gestaltet wurden, war nun ein ganzer Straßenzug, 14 Häuser, zu einem Gesamtkunstwerk avanciert. Ein Grund für...

  • Bochum
  • 04.07.21
Kultur
Welcome ...
Fredda Wouters, Kevelaer: „Ich glaube, nur wenn die Menschen diese Verbindung wiederfinden, dann ist Veränderung möglich und es gibt auch wieder Hoffnung!“ 
Einige wenige Sonnenstrahlen fallen noch durch die Fenster auf der linken Seite in das still gelegte Parkhaus. 
Auf der anderen Seite empfängt den Besucher kühle, dunkle Bunkeratmosphäre. | Foto: Samara Blue Photo Art
Video 52 Bilder

Underground Art - Kunst unter der Oberfläche
Down Town Gallery Krefeld 2019

Im Sommer 2019 war Krefeld ein Zentrum für Street Art - Ein altes Parkhaus wird zur Leinwand ...Nach der Wood Art Gallery 2015 im/um Umweltzentrum Krefeld und der Rhine Side Gallery 2017 in Krefeld  Uerdingen fand der 3. künstlerische Perspektivenwechsel Down Town Gallery 2019 nicht wirklich im öffentlichen Raum, sprich "draußen auf der Straße" statt, sondern abgeschirmt in einem stillgelegten alten Parkhaus am HBf Krefeld. Für mich eine gelungen Symbiose von Lost Place und Street Art. Unter...

  • 02.07.21
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Tim Hoffmann aus Neviges hat auf dem Panoramaradweg Niederbergbahn schon an der einen oder anderen Stelle für bunte Hingucker gesorgt.
2 Bilder

Graffiti-Künstler aus Neviges möchte Naturbeton bemalen
Mehr Farbe für den Radweg

Wer auf dem Panoramaradweg Niederbergbahn unterwegs ist, der sieht rechts und links nicht nur Bäume und Pflanzen am Wegesrand, sondern auch die eine oder andere Mauer, Zäune sowie Rückwände von Gebäuden. "Einige davon könnte man optisch deutlich aufwerten und den Radweg so noch attraktiver machen", findet Tim Hoffmann. Der Nevigeser begeistert sich seit bereits vielen Jahren für Graffitis. "Als ich Ende der 90er/ Anfang der 2000er mit dem Sprayen angefangen habe, galt das noch als Schmiererei",...

  • Velbert-Neviges
  • 30.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.