Grünflächenamt

Beiträge zum Thema Grünflächenamt

Politik
4 Bilder

Aktion des Grünflächenamtes
Bochum soll grüner werden

Horcht, horcht .. Radio Bochum hat was zu verkünden. Unter dem Motto: Bochum soll grüner werden, verschenkt die Stadt ab heute Hochbeete. Das heißt, das Grünflächenamt verschenkt 30 solcher Hochbeete. Alles was man im Gegenzuge dafür tun muss .. das Hochbeet muss im öffentlichen oder halböffentlichen Raum stehen und öffentlich zugänglich sein. Und man muss sich bewerben, und zwar schnellstmöglich. Quelle: Radio Bochum So – und nun in eigener Sache. Ich hätte da auch was zu verschenken....

  • Bochum
  • 05.04.23
Natur + Garten
Betonflächenamt
10 Bilder

Stadt Bochum: Aus GRÜN-Flächenamt wird BETON-Flächenamt – Alle Änderungen am 1. April 2021

Liebe Bochum Bürger und Bürgerinnen (BBBi)! Unsere Stadt schläft nicht. Rund um die Uhr versuchen wir (alle Parteien) unser aller und auch ihr Leben angenehmer und schöner zu machen. Bochum soll noch lebens- und liebenswerter werden. Wir sind modern und gehen mit der Zeit. Im Jahre 2020 war es endlich soweit. Weltweit überstieg die „Anthropogene Masse“ die sogenannte „Biomasse“. Was bedeutet das? Man nehme eine Waage und lege auf die eine Seite alle möglichen Dinge, die Menschen so herstellen...

  • Bochum
  • 27.03.21
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Rattenwohnheim, oder wie  ?
4 Bilder

Brandgefahr durch Todhölzer
Stadt Bochum vernachlässigt Sorgfaltspflicht!

Seit bestimmt mehreren Jahren ist dort(siehe Fotos)keine Pflege mehr vorgenommen worden. Ja, wir sind am HARPENER HELLWEG.....!  Hinter den Sträuchern und noch intakten Bäumen gelagert von der Stadt offensichtlich abgesägte Bäume jede Menge Laub und sonstige Äste, obendrauf Flaschen, die bei Sonneneinstrahlung im richtigen Winkel zur 🔥Selbstentzündung des Haufen führen können. Die städtischen Mitarbeiter wollen das offensichtlich nicht sehen🙈. Somit liegt dort das tote Holz und stirbt weiter....

  • Bochum
  • 23.09.20
  • 2
Natur + Garten
Die USB Bochum GmbH lädt beim diesjährigen „2. Langen Tag der StadtNatur“ zu mehreren Wildkräuterexkursionen auf dem Tippelsberg ein. | Foto: Andreas Molatta

Der „2. Lange Tag der StadtNatur“: Ein Tag mit 33 Stunden

Der „2. Lange Tag der StadtNatur“, organisiert vom Umwelt- und Grünflächenamt, findet in diesem Jahr von Freitag, 28. August bis Samstag, 29. August, in vielen Bochumer Stadtteilen statt. Nachdem der „Lange Tag der StadtNatur“ letztes Jahr unwetterbedingt ausfallen musste, warten in diesem Jahr 35 Veranstaltungen auf die Interessenten in nahezu allen Stadtteilen. Insgesamt 29 Mitakteure präsentieren spannende Veranstaltungen für Jung und Alt – Vereine, Schulen, Kindergärten, der Tierpark und...

  • Bochum
  • 21.08.15
Politik
Sperrung Spielgeräte, Liboriusschule wegen fehlender Holzhackschnipsel
2 Bilder

Bochumer Spielplätze verkommen immer mehr – Die Ursachen

Auf dem Schulhof der Feldsieper Schule ist das Spielgerüst seit Monaten mal wieder abgesperrt, weil das Geld für eine Reparatur fehlt. An der Liboriusschule sind die Spielgeräte seit über zwei Wochen abgesperrt, weil die Stadt aktuell kein Geld hat die erforderlichen Holzhackschnipsel zur Erneuerung des Fallschutzes zu kaufen. Leider keine Einzelfälle. Rund 800 Spielplätze haben Bochum und Wattenscheid. Nicht wenige sind in einem schlechten, manche in einem herunter gekommenen Zustand. Eine...

  • Bochum
  • 27.03.15
  • 5
  • 3
Politik

Flickschusterei bei der Reparatur der Bürgersteige - BÄH! - Teil3

BÄH! ... Flickschustereien statt fachgerechter Reparatur der Bürgersteige, in Bochum eher die Regel als die Ausnahme. ... Stolperstellen, was kümmert's die Stadt. Die Bürger sollen gefälligst das Auto nehmen. ... man beachte auch, dass der Bürgersteig aufgrund des ausstehenden Grünschnitts beträchtlich zugewachsen ist. Grünschnitt machen, Stolperfallen nachhaltig beseitigen - in Bochum Fehlanzeige. Es fehlt halt das Geld. ... aber Geld für Promi-Sausen und ein "Musikzentrum"? Bochumer Bürger...

  • Bochum
  • 25.11.12
Überregionales
Foto: Foto: Molatta
6 Bilder

Ein Weihnachtsbaum am Haken

Der Weihnachtsbaum, der traditionell im Advent den Rathausvorplatz schmückt, ist in diesem Jahr ein echtes Harpener Gewächs: Familie Trox spendete die rund 19 Meter hohe Tanne, die seit 57 Jahren in ihrem Garten am Harpener Hellweg stand. Mit Hilfe eines Krans der Feuerwehr und eines Tiefladers der Stadtwerke wurde der stattliche Baum am Montagmorgen sicher aus dem Garten von Alfred und Gerlinde Trox geborgen und in die Stadt gebracht. Gegen 14 Uhr schließlich stand der Baum dort. Die Aktion...

  • Bochum
  • 21.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.