Grünflächenamt der Stadt Dortmund

Beiträge zum Thema Grünflächenamt der Stadt Dortmund

Natur + Garten
So markiert die Stadt zu fällende Bäume. | Foto: Ralf K. Braun

Grünflächenamt setzt auf städtischem Areal die Säge an
Nicht mehr standsichere Bäume im Bezirk Eving werden gefällt

Das Grünflächenamt der Stadt lässt derzeit wieder aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht mehr standsichere Bäume auf städtischen Flächen u.a. im Stadtbezirk Eving fällen. Überwiegend Morschungen und Faulstellen in den Stämmen und Kronen wurden festgestellt bzw. große Teile der Bäume sind trocken. Diese betroffenen Bäume sind bereits mit orangefarbener Banderole und Farbkreuz markiert worden. Die gefällten Bäume sollen durch neue ersetzt werden. Gefällt werden in der Evinger Grünanlage...

  • Dortmund-Nord
  • 12.03.21
Vereine + Ehrenamt
Premiere für den Verein "Brechtener mit Herz" und das Dorf: Mitten im Kreisverkehr erstrahlt nun bis Anfang Januar ein wunderschön geschmückter LED-beleuchteter Weihnachtsbaum. | Foto: Brechtener mit Herz e.V./Huxol
2 Bilder

Junger Verein "Brechtener mit Herz" lässt herrlich geschmückten Weihnachtsbaum strahlen
Brechtener Kreisel im Lichterglanz

Im feierlichen Lichterglanz erstrahlt - rechtzeitig zum ersten Advent - der Weihnachtsbaum auf dem Brechtener Kreisverkehr. Premiere feierte gestern Abend (23.11.) mit dem Anleuchten zu Wochenbeginn der noch junge Verein "Brechtener mit Herz". Dazu leuchteten Herzlaternen, passend zum Logo des Vereins. Der Weihnachtsbaum soll nun bis Anfang Januar auf dem Brechtener Kreisel, in dem sich die Evinger und die Brambauerstraße treffen, fürs weihnachtliche Ambiente im Stadtteil sorgen. Drei Tage...

  • Dortmund-Nord
  • 24.11.20
Natur + Garten
In dieser Form mit Banderole und Farbkreuz werden die zu fällenden Bäume gekennzeichnet. | Foto: Ralf K. Braun

Grünflächenamt setzt die Säge an
Nicht mehr verkehrssichere Bäume im Stadtbezirk Eving werden gefällt

Das städtische Grünflächenamt hat über anstehende Fällungen nicht mehr verkehrssicherer Bäume auf städtischen Grundstücken unter anderem im Stadtbezirk Eving informiert. Überwiegend Morschungen und Faulstellen in Stämmen und Kronen wurden festgestellt, etliche Bäume sind in Teilen bereits so trocken, dass ihre Standsicherheit nicht mehr gegeben ist. Folgende zu fällende Bäume wurden bereits mit orangefarbener Banderole und Farbkreuz gekennzeichnet: am Fußweg an der Herrekestraße in Lindenhorst...

  • Dortmund-Nord
  • 28.10.20
Natur + Garten
In dieser Form mit Banderole und Farbkreuz werden die zu fällenden Bäumen gekennzeichnet (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Am Naturmuseum, im Fredenbaum-Park und im Stadtbezirk Eving
Grünflächenamt fällt nicht mehr verkehrssichere Bäume im Norden

Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen u.a. im Fredenbaum-Park, am Naturmuseum und im Stadtbezirk Eving eine Reihe von Bäumen gefällt werden. Das Grünflächenamt hat festgestellt, dass es bei diesen Bäumen auf städtischen Flächen überwiegend Morschungen und Faulstellen in den Stämmen und Kronen gibt bzw. große Teile der Bäume trocken sind. Dadurch ist ihre Standfestigkeit nicht mehr gegeben. Die betroffenen Bäume sind bereits mit orangefarbenen Banderolen und einem farbigen Kreuz markiert...

  • Dortmund-Nord
  • 23.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.