Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik
Quelle: pixabay

Bislich Vahnum naturnah gestalten, nicht abgraben

Die Weseler Grünen halten nichts vom Vorschlag der SPD Genossen Hovest und Meesters, Bislich Vahnum als Auskiesungsfläche im Gebietsentwicklungsplan auszuweisen. Fraktionssprecher Ulrich Gorris sagt dazu: „Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob im Rahmen der Deichverlegung ein Naturraum mit einigen Flachwasserzonen und Retentionsraum für das Rheinhochwasser entwickelt wird oder von der Kiesindustrie 100 ha Fläche 20 Meter tief weggebaggert werden.“ Die entscheidende Frage bei der Ausweisung des...

  • Wesel
  • 16.10.18
Politik

Bündnis 90/Die Grünen: Antrag für die nächste Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin. Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, Die Fraktion B90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung einen ausführlichen Sachstandsbericht über die Umsetzung des Naturschutzgroßprojektes des Bundes „Bislicher Insel - Auenlandschaft am Niederrhein“. Insbesondere beantragen wir die Beantwortung folgender Fragen: Welche ökologische Bedeutung hat das oben genannte...

  • Wesel
  • 07.12.16
  • 1
Politik

Grüne Wesel: Die Kiesindustrie muss endlich die Frage der Nachhaltigkeit beantworten!

Niemand bezweifelt den enormen Beitrag, den die „alten“ Industrien Kohle, Stahl und Kies für den wirtschaftlichen Aufstieg unseres Landes und den Wohlstand der Bürgerinnen und Bürger geleistet haben. Die neuen Aufgaben unseres Jahrhunderts sind der Klimawandel und die soziale Gerechtigkeit in einer auf 10 Milliarden anwachsenden Weltbevölkerung. Diese Aufgaben können nicht mit einem unbegrenzten Wachstum des Ressourcenverbrauchs gelöst werden. Zu den knappen Ressourcen gehört auch...

  • Wesel
  • 30.11.16
Überregionales

Nachruf "Max" Schlosser

Mit großer Betroffenheit haben wir am Sonntag erfahren, dass unser langjähriges, Gründungs- und Vorstandsmitglied Karl-Heinz Schlosser am 7. Januar 2016 nach längerer Krankheit verstorben ist. Seit 1986 war Max Mitglied der Grünen in Wesel. Mehr als ein Jahrzehnt führte er akribisch und pflichtbewusst die Kasse, organisierte unzählige Wahlkämpfe und Aktionen, baute Infostände auf und ab, klebte Plakate und verteilte Infobroschüren. Dabei legte er niemals Wert auf persönlichen Ruhm oder...

  • Wesel
  • 15.01.16
Politik
2 Bilder

Grüne besuchen "Essbares Andernach"

Grüne besuchen "Essbares Andernach" Am Samstag, 20.06.15, fuhren die Grünen aus dem Ortsverband Wesel zusammen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit der Bahn nach der am Rhein zwischen Bonn und Koblenz gelegenen „essbaren Stadt" Andernach. Vom Rasen zur Wiese und zum Beet! Bei einem geführten Stadtrundgang wurden die Besucher über das seit einigen Jahren in Andernach durchgeführte Projekt der anderen Art von Stadtbegrünung informiert. Zwei wesentliche Elemente werden in Andernach...

  • Wesel
  • 25.06.15
Natur + Garten
8 Bilder

Erfolgreicher Start der Aktion "Ein (Kopf-)Baum für Wesel"

Erfolgreicher Start der Aktion "Ein (Kopf-)Baum für Wesel" Die als langfristig angelegte Aktion "Ein (Kopf-)Baum für Wesel", die zu einer ökologischen Aufwertung Wesels beitragen soll, ist am Freitag, 5.6.2015, erfolgreich gestartet. Der ASG als Pilotpartner und Friedrich Hillefeld (Grüne) haben gemeinsam auf dem ASG-Betriebshof zwölf Weidenstecklinge gesetzt. Die Entwicklung der Bäume soll auf der Homepage des ASG dokumentiert werden, der die Aktion "Ein (Kopf-)Baum für Wesel" auch künftig...

  • Wesel
  • 08.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.