Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik
Sie engagieren sich in der GRÜNEN Jugend Ratingen (v.l.): Paul Zöllner (Geschäftsführer), Chantal Reiher (Sprecherin) und Philine Becker (Schatzmeisterin).
  
 | Foto: GJ Ratingen

Neugründung wurde vollzogen
GRÜNE Jugend will in Ratingen mitreden

Auch in Ratingen schreitet der GRÜNE Gedanke weiter voran. Am 23. November 2022 trafen sich in der Stadthalle Ratingen politisch engagierte junge Menschen, um sich ganz offiziell in einer GRÜNEN Jugendorganisation für ihren Heimatort zusammenzufinden. Zur Sprecherin der Ortsgruppe wurde die 24-jährige Chantal Reiher gewählt. Unterstützt wird sie von Paul Zöllner als Geschäftsführer und Schatzmeisterin Philine Becker. "Wir freuen uns, dass wir neben einer kontinuierlich gestiegenen...

  • Ratingen
  • 29.11.22
Ratgeber
Elterntaxis - ein immerwährendes Ärgernis! Der Autoverkehr rund um die Schulen hat enorm zugenommen. Daher möchten die Ratinger Grünen einen Wettbewerb nach dem Hildener Vorbild "Wettbewerb Bye Bye Elterntaxi - Stadt Hilden" ins Leben rufen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: ACE

Wettbewerb für Ratinger Grundschulen
„Tschüss Elterntaxi“

Elterntaxis - ein immerwährendes Ärgernis! Der Autoverkehr rund um die Schulen hat enorm zugenommen; damit auch Stau, Stress und Huplärm. Daher möchten die Ratinger Grünen einen Wettbewerb nach dem Hildener Vorbild "Wettbewerb Bye Bye Elterntaxi - Stadt Hilden" ins Leben rufen. Einige Eltern glauben, dass es sicherer sei, das Kind mit dem Auto direkt an den Schuleingang zu bringen, doch gerade durch dieses Verhalten tragen sie dazu bei, dass die Gefahr durch Unfälle steigt. Kinder, die den...

  • Ratingen
  • 03.11.22
  • 1
  • 1
Politik
Dr. Jan Heinisch (CDU) zieht erneut in den Landtag ein. Ob er wieder auf den Posten des Staatsekretärs berufen wird, entscheidet sich in den kommenden Tagen | Foto: CDU

Wahlergebnisse aus Ratingen/Heiligenhaus
Dr. Jan Heinisch klar vorne

Mit einem Vorsprung von über zehn Prozentpunkten vor der SPD-Mitbewerberin hat Dr. Jan Heinisch (CDU) den Wahlkreis 39 (Ratingen, Heiligenhaus, Teile des Mülheimer Südens) klar gewonnen. Noch größer war bei der heutigen Landtagswahl (15.Mai 2022) der Abstand der CDU zur SPD bei den Zweitstimmen. Hier das vorläufige Ergebnis: Kandidaten: Dr. Jan Heinisch (CDU) 43,12%; Elisabeth Müller-Witt (SPD) 24,45%; Ute Meier (Grüne) 16,74%; Bernd Ulrich (AfD) 4,88%; Alexander Steffen (FDP) 5,91%....

  • Ratingen
  • 15.05.22
Politik
Foto: Foto: Lokalkompass

Bevölkerung jetzt einbeziehen
Grüne: A3 darf nicht achtspurig werden

Auf Initiative der Grünen Fraktion soll die Stadtverwaltung die Autobahn GmbH sowie die Bürgerinitiative A3 reicht und Anwohner zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung einladen, um den Planungsstand rund um den A3-Ausbau zu thematisieren. Enorme AuswirkungenDer bereits beschlossene Bundesverkehrswegeplan 2030 sieht den Ausbau der A3 von Leverkusen bis Dinslaken von sechs auf acht Fahrspuren vor. Dieser Ausbau werde enorme Auswirkungen auf die Stadtteile Schwarzbach, Homberg, Ost, Hösel,...

  • Ratingen
  • 05.05.22
Natur + Garten
Foto: Foto: Lokalkompass.de

Grüne fordern Baumschutzsatzung
Ratingen mit Nachholbedarf

Seit inzwischen 70 Jahren wird alljährlich am 25. April der von den Vereinten Nationen beschlossene Tag des Baumes begangen, der die Bedeutung des Waldes für uns Menschen im Bewusstsein halten soll. Bäume sind Lebensraum„Für mich sind Bäume reine Lebensqualität“, sagt Ute Meier, Landtagskandidatin der Grünen und als Ratsfrau aktiv im Ausschuss für Stadtentwicklung. „Sie sind Lebensraum für eine Vielzahl verschiedenster Tier- und Pflanzenarten und tun dem Menschen gut. Was gibt es Schöneres, als...

  • Ratingen
  • 25.04.22
Politik
Das Briefwahlbüro wird wieder im Ratstrakt des Ratinger Rathauses eingerichtet. Es ist auch über einen Aufzug erreichbar. | Foto: Martin Poche

NRW-Landtagswahl
Ratinger Briefwahlbüro ab 19. April geöffnet

In Ratingen wird das Briefwahlbüro für die Landtagswahl nach Ostern am Dienstag, 19. April, geöffnet. Es befindet sich im 1. Obergeschoss im Westflügel des Rathauses (Eingang Ratssaal), Minoritenstraße 2-6. Der Urnengang findet am 15. Mai 2022 statt. Mobilitätseingeschränkte Personen, die das Briefwahlbüro aufsuchen möchten,  können den kleinen Seiteneingang nutzen; dort befindet sich ein Aufzug. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rathaus nach wie vor Maskenpflicht gilt. Die Öffnungszeiten Das...

  • Ratingen
  • 12.04.22
Politik
Das Ratinger Tragödchen präsentiert am Donnerstag, 12. September, ab 19.30 Uhr seine Hanns-Dieter-Hüsch-Revue "Humbug an der Spritze" mit viel Musik der Tragödchen-Band im Anschluss an eine grüne Diskussionsveranstaltung; Beginn ist 18 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Tragödchen

Hanns-Dieter-Hüsch-Revue "Humbug an der Spritze" und Grüne Diskussionsveranstaltung: 12. September in Ratingen
Ratinger Tragödchen präsentiert

Das Ratinger Tragödchen präsentiert am Donnerstag, 12. September, ab 19.30 Uhr seine Hanns-Dieter-Hüsch-Revue "Humbug an der Spritze" mit viel Musik der Tragödchen-Band im Anschluss an eine grüne Diskussionsveranstaltung mit der NRW-Landesvorsitzenden Mona Neubaur und dem Bundestagskandidaten und Bäckerei-Chef Roland Schüren; Beginn ist 18 Uhr. "Das Programm unterscheidet sich komplett von den beiden ausverkauften Veranstaltungen in der Gaststätte zu den 3 Königen. Denn diesmal sind mit...

  • Ratingen
  • 25.08.21
  • 1
Politik
Ein Radschnellweg über die Ruhrtalbrücke macht nach Ansicht der Grünen mehr Sinn als ein sechsspuriger Ausgbau. | Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Radschnellweg anstelle zusätzlicher Fahrspuren
Ruhrtalbrücke: Grüne fordern Radweg

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr plant den sechsspurigen Ausbau der A52 zwischen dem Autobahnkreuz Breitscheid und der Anschlussstelle Rüttenscheid. In einem Antrag im Landtag hatten die Grünen das Land diesbezüglich aufgefordert, die Planungen zum Neubau der Mintarder Brücke entsprechend zu ändern und dort einen Radweg zu berücksichtigen. Radwegenetz ausbauen In einer gemeinsamen Video-Pressekonferenz stellten die Grünen aus Essen, Mülheim und Ratingen die Idee eines Radschnellweges...

  • Essen-Kettwig
  • 11.05.20
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.