Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik
Endet der Radschnellweg für die nächsten Jahre wegen der Ignoranz von SPD und CDU hier auf dem Gelände der Universität Essen?
5 Bilder

Wird der Radschnellweg Ruhr in Essen vor die Wand gefahren?

Da gibt es die einmalige Chance, ein bundesweites Pilotprojekt in Essen zu verwirklichen. Es ist ein Großprojekt, das schneller ins Rollen kommt als die hiesige Stadtplanung. Und dann versteift sich die große Koalition darauf, den gesamten Bahndamm abzureißen und damit das Fundament für einen zeitnahen Bau des Radschnellwegs zu zerstören. Zum Bau des RS1 phantasiert man von einer Führung über Dächer und durch Hochhäuser irgendwann in unbestimmter Zukunft. Das ist ein Wolkenkuckucksheim von SPD...

  • Essen-Nord
  • 08.05.17
  • 1
  • 1
Sport
Baustellenradtour im Kreuzeskirchviertel - auch hier wurden Kilometer für das Stadtradeln gesammlt.
3 Bilder

Stadtradeln 2016- Essener Spitze bei GRÜNEN im Ruhrgebiet

Das Stadtradeln 2016 ist nun vorbei! Hier sind die Ergebnisse der GRÜNEN Teams in der Metropole Ruhr zu finden: Das Grüne Team aus Essen hat das diesjährige Stadtradeln gewonnen! Mit 7.273,3 Kilometern wurden fantastische 1.032,8 Kilogramm CO2 eingespart. Auf Platz zwei folgt das Team aus Bochum, mit insgesamt 4,883,8 Kilometern und 693,5 kg eingespartem CO2. Den dritten Platz belegt das Team aus Duisburg, das 3,615,6 Kilometer auf dem Rad zurücklegen konnte und damit 513,4 kg CO2 einsparen...

  • Essen-Nord
  • 05.07.16
Politik

Ganz schlechter Start für GGK (Ganz Große Koalition) im RVR: CDU, SPD & Grüne schränken Oppositionsrechte ein – Soziales? Fehlanzeige im Koalitionsvertrag!

Die Ganz Große Koalition von CDU, SPD und Grünen im RVR hat aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im RVR einen schlechten Start hingelegt. Mit ihrer erdrückenden Mehrheit (110 von 138 Stimmen, das sind 79,7 %) setzte sie durch, dass die Ausschüsse mit in der Regel 15 Mitgliedern trotz der fast verdoppelten Anzahl der Verbandsversammlungsmitglieder nicht vergrößert werden und die Redezeit für die kleinen Fraktionen auf 5 Minuten pro Tagesordnungspunkt begrenzt wird. Die großen Fraktionen haben...

  • Essen-Süd
  • 28.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.