Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik
Erste Prognose: Die LK-Community wählt relativ bunt. Oder wie würdet ihr diese Verteilung der Stimmen interpretieren? | Foto: LK-Grafik
2 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - erster Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die sich bestimmt noch bis September weiter führen läßt. Zur entsprechenden Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ liegen nun die ersten Zwischenergebnisse vor. Bisher ist das Bild noch nicht allzu eindeutig. Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und das erste Zwischenergebnis ist überraschend bunt und vielseitig interpretierbar: Die Piraten (22 Prozent)...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 46
Politik
(v.l.) Die Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckhardt, die Moderatorin Anke Dörlemann, Superintendentin Annette Muhr-Nelson und Birgit Unger, die auch im Landesverband der Mütterzentren aktiv ist.

Aufbruch für Familien

Drei ausgewiesene Fachfrauen in Sachen Familie diskutierten in Kamen über Netzwerke, Kinderfreundlichkeit und Generationengerechtigkeit: auf Einladung des Ortsverbandes Kamen Bündnis 90 / Die Grünen sprachen die stellvertretende Bundestagspräsidentin Katrin Göring-Eckardt, Superintendentin Annette Muhr-Nelson und die Geschäftsführerin des Frauenforums im Kreis Unna Birgit Unger im Mütterzentrum "Familienbande". Einigkeit zeigten die Frauen in ihrer Beschreibung von Familie, die sei da, "wo...

  • Kamen
  • 19.06.13
Politik
"Es kann nicht sein, dass wir die widerliche Käfighaltung in der Ukraine und anderswo mit Kreditbürgschaften unterstützen.", erklärt Friedrich Ostendorff im Parlament.

Ostendorff: "Keine Unterstützung für widerliche Käfighaltung"

Neuer Antrag zur Legehennenhaltung: Die Bundesregierung wird unter anderem aufgefordert, Exportkreditgarantien für die Käfighaltung abzuschaffen. "Es kann nicht sein, dass wir die widerliche Käfighaltung in der Ukraine und anderswo mit Kreditbürgschaften unterstützen.", so Friedrich Ostendorff, der den Antrag für die Grüne Fraktion im Plenum vorgestellt hat. "Rettungsschirme für die Käfighaltung lehnen wir ab. Aigner und Rösler pudern mit sogenannten "Hermesbürgschaften" nur die ausländische...

  • Kamen
  • 21.03.13
Politik
Friedrich Ostendorff ist gegen industrielle Tierhaltung und fragt, warum sich in der Europapolitik zwar was bewegt, nur in Deutschland nicht?

Nach Dioxin-Skandal picken deutsche Hühner munter weiter

Der Dioxin-Skandal zeigt in Deutschland bislang wenig Wirkung. Die Grünen sind beständig gegen industrielle Tierhaltung und in der Europapolitik bewegt sich bereits etwas: Dänemark geht voran. Antibiotika gibts dort nur für kranke Tiere. Doch wie siehts bei uns aus? Zu den von der dänischen Landwirtschaftsministerin Mette Gjerskov vorgestellten Maßnahmen zur Bekämpfung des Antibiotikamissbrauchs in der Tierhaltung erklärt Friedrich Ostendorff, Bauer aus Bergkamen und Mitglied des Bundestages:...

  • Kamen
  • 09.11.12
Politik
Der neue Vorstand der Grünen in Unna: (v.l.) Beirat Hermann Strahl, Sprecherin Charlotte Kunert, Beisitzer Björn Boczik, Kassierer Horst Senke, Beisitzerin Ines Nieders-Mollik, Schriftführerin Barbara Cornelissen und Sprecher Manfred Hartmann. | Foto: privat

Aus der GAL wird Bündnis 90 / Die Grünen

Unna. Unna hat nun einen regulären Ortsverband der Grünen. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde mit über Zweidrittelmehrheit entschieden, die Grün-Alternative Liste (GAL) aufzulösen und künftig unter dem Logo der Grünen anzutreten. Die GAL-Fraktion im Rat hingegen wird bis zur nächsten Kommunalwahl unter ihrem vertrauten Namen weiterarbeiten. Damit wurde der Tatsache Rechnung getragen, dass viele jüngere Mitglieder mit dem Namen GAL wenig anfangen können und sich direkt mit den...

  • Unna
  • 07.09.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.