grüne Lunge

Beiträge zum Thema grüne Lunge

Politik
Foto: Grüne Lunge3.1
3 Bilder

Grüne Lunge 3.1 in Sterkrade erhalten
Pächter*innen legen Widerspruch ein

Viel ist passiert, viel wurde berichtet in Presse, Radio und Fernsehen. Doch der Reihe nach: Der Rat der Stadt Oberhausen hat den Bürgerantrag am 21.06.21 verhandelt, es gibt einen Teilerfolg für die Antragsteller*innen. Es wurde einhellig darüber abgestimmt, dass die Belange der Bürgerinitiative Grüne Lunge 3.1 in allen weiteren Planungen berücksichtigt werden müssen. Das konnte die Geschäftsführung der MAN GHH GmbH trotz Einschüchterungen nicht verhindern. Im Gegenteil, der Aktionismus des...

  • Oberhausen
  • 01.07.21
Politik

Marl soll „grün“ bleiben! Kompensationsangebote auf Marler Stadtgebiet schaffen!

Die Eingriffsregelung (auch Eingriffs-Ausgleichs-Regelung) ist im deutschen Recht das bedeutendste Instrument zur Durchsetzung von Belangen des Naturschutzes, das in der „Normal-Landschaft“ greift, also auch außerhalb naturschutzrechtlich gesicherter Gebiete. Grundidee ist ein generelles Verschlechterungsverbot für Natur und Landschaft. Die sich aus dem Eingriff ergebenden Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft sind funktional auszugleichen, oder es sind gleichwertige andere Aufwertungen...

  • Marl
  • 30.11.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Schau mir in die Augen: Der Steinkauz ist unsere kleinste heimische Eulenart. Foto: Glüer
14 Bilder

Von Vögeln, Äpfeln und Naturschützern

Unsere letzten Grünflächen müssen vor Bebauung geschützt werden. Das ist die Devise des Arbeitskreises für Umwelt und Heimat. Und so beobachtet der Verein sehr wachsam jedes größere Bauprojekt. Vorsitzender Manfred Scholz: „Es besteht die Gefahr, dass die Stadt Lünen sich ihre ‚grüne Lunge’ trotz sinkender Einwohnerzahlen durch Bebauung selbst zerstört – mit negativen Folgen für das Stadtklima und die Wohnqualität der Bevölkerung.“ In der Jahreshauptversammlung, die jetzt im Haus Westermann...

  • Lünen
  • 07.03.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.