Grüne Hauptstadt

Beiträge zum Thema Grüne Hauptstadt

Politik
Essener Skyline, tagsüber | Foto: Peter Prengel, Stadt Essen

Wie wollen die Rats-Fraktionen Essen für die Zukunft rüsten?
Last Minute Wahl-Check / Update (mit Antworten von FDP & CDU)

Kleine Orientierung für noch Unentschlossene für die Wahlen am 13. September. Meine Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit, Inklusion und Lebensqualität habe ich an die Rats-Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die Linke und FDP verschickt. Die Antworten werden nach Reihenfolge des Einganges eingestellt. (bisher bereits zugesagt: FDP) Grüne Hauptstadt 2017 / Nachhaltigkeit und umweltgerechter Umbau der Stadt 1. Essen ist ja 2017 mit dem Titel „Grüne Hauptstadt“ ausgezeichnet worden. Das...

  • Essen
  • 03.09.20
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht! – Schulungen ab August bei der VHS Essen

Nach einem erfolgreichen Aktionsstart werden weitere ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht, die jungen Menschen spielerisch-experimentell wichtige Grundlagen zum verantwortlichen Umgang mit der Ressource Wasser und Medikamentenrückstände näherbringen. Denn Wasserqualität – lokal und global – geht alle Menschen an. Die „Wasserbotschafter*innen“ werden mit einer Forscherbox ausgestattet und durchlaufen eine dreitägige Schulung. Engagierte können sich bei der Ehrenamt Agentur Essen e. V....

  • Essen
  • 22.07.19
Natur + Garten

Selbst Wildblumen schwächeln so langsam...
Braune Hauptstadt

Am Wochenende waren wir im hohen Norden des Landes, um einen runden Geburtstag zu feiern. Und was schon auf den ersten Blick auffiel: Die Wiesen standen dort in sattem Grün. Dort hatte es in den letzten Wochen offensichtlich üppig geregnet. Ganz anders hier im Ruhrgebiet: Von der Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017 ist im Sommer 2019 nur eine Braune Hauptstadt geblieben. Was nun gar nichts mit der politischen Gesinnung der Menschen in hiesigen Gefilden zu tun hat, sondern schlicht mit dem...

  • Essen-West
  • 09.07.19
Kultur
Willy-Brandt-Platz, noch mal einen Testlauf.
25 Bilder

Eröffnung der Lichtwochen und des Light Festival 2017 in Essen.

Mehr oder weniger zufällig trafen sich am letzten Sonntag die Bürgerreporter Ana' stasia Tell, N. Rittmann, R. Wittmacher und ich, zur Eröffnung der Lichtwochen und des Light Festival in Essen am Willy-Brandt-Platz. Nach der Eröffnung durch unseren Oberbürgermeister Thomas Kufen gingen Ralf und ich die Strecke des Light Festival entlang. Wobei meine Bilderausbeute diesmal sehr bescheiden ist, denn ich hatte zwischenzeitlich Probleme mit der Funktion meiner Kamera. Deshalb verweise ich hier auf...

  • Essen-Nord
  • 01.11.17
  • 10
  • 17
Natur + Garten
Unser Rasenmäher Mathilde ;-))
17 Bilder

Essen Grüne Haupstadt 2017

Meine Terrasse und mein Garten mal in einer anderen Perspektive, und somit mein Beitrag zur Grünen Hauptstadt 2017. Aber eigentlich sieht es hier bei mir und in der ganzen Nachbarschaft immer so schön bunt und grün aus.  Gruß Markus

  • Essen-West
  • 30.07.17
  • 9
  • 14
Kultur
Parkleuchten 2017
25 Bilder

Parkleuchten 2017 in der Gruga Essen

Wie jedes Jahr um diese Zeit findet das Parkleuchten im Grugapark in Essen statt. Und somit ein Grund das sich die Bürgerreporter vom Lokalkompass mal wieder treffen um ein paar interessante Aufnahmen von dem Geschehen zu machen. Mit dabei waren diesmal, Anastasia-Ana Tell, Manfred Trauschke, meine Wenigkeit und extra aus Hilden angereist Christoph Niersmann. Wir hatten, glaube ich, einen schönen und lustigen Abend und haben einige Bilder gemacht. Auch schön war das mit den Radio - Reportern...

  • Essen-Süd
  • 05.02.17
  • 14
  • 22
Natur + Garten
...das ist sie, "unsere GRUGA" ...
22 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN GRUGA
... auch dieser PARK

... ist immer wieder ein kleines ERLEBNIS... GRUGA-Park Essen Sommer 2016 SOMMERFERIEN! In diesem Jahr hatten wir erst wenige wirkliche heiße und trockene Sommertage. Mir ist das sogar ganz Recht so, da ich extreme Wärme, Hitzeperioden und vor Allem schwül-warme Witterungen, ja ab bereits ca. plus 25 Grad aufwärts nur ganz ganz schlecht vertrage. Die Tage ANFANG August.... war es zwar recht warm und sonnig, aber es ging auch ein leichter Wind immer mal´ wieder und da ich wusste, dieses Wetter...

  • Essen-Nord
  • 01.09.16
  • 30
  • 19
Natur + Garten
Ein Bovist in Altenessen
6 Bilder

Furzende Pilze

Gut, wenn man schlaue Nachbarn hat. So wurde mir heute erklärt, dass der kugelige und weiche Pilz in meinem Garten ein Bovist ist. Habe ich bis dato noch nie gehört. Der Name enstand aus einer Ableitung des alten Wortes "vohenfist", was sich wiederum zusammensetzt aus „vohe“ Füchsin und „vist“ Bauchwind, also „Fähenfurz“ oder „Fuchsfurz“. Geheime Quellen behaupten, dass dieser Pilz gerne von Außerirdischen verspeist wird. Darüber aber später mehr...

  • Essen-Nord
  • 26.08.15
  • 4
  • 3
Kultur

Ruhrgebiet als grüne Hauptstadt

Die Metropole Ruhr will sich um den EU-Titel „Grüne Hauptstadt Europas 2015“ bewerben. „Diese Auszeichnung wäre ein Meilenstein auf dem Weg zur Klima-Expo 2020“, unterstreicht Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Die Federführung für die Bewerbung von herausragender Bedeutung für die Metropole Ruhr liegt bei den Städten Dortmund, Essen, Bochum und dem RVR. Im Zuge der Vorbereitung ist ein Memorandum entstanden, das mit über 20 Autorenschaften aus Institutionen, Verbänden, Unternehmen und...

  • Dortmund-City
  • 23.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.