Grüne Hauptstadt

Beiträge zum Thema Grüne Hauptstadt

Politik
Die neue Blumenwiese mitten auf der Wittenbergstraße
8 Bilder

Grün wächst – Spurbusstrecke verschwunden!

Wie geplant und ist nach der Spurbusstrecke in Haarzopf 2013 auch die Betonführung für den Spurbus auf der Wittenbergstraße zurückgebaut worden. Im Oktober 2016 wurde der Busbetrieb auf den in Mitte der Straße in beiden Richtungen verlaufenden Betonschienen eingestellt Die Busse fahren jetzt auf den vorhandenen Fahrbahnen und im Bereich zwischen Schillerwiese und Stadtwald gibt es in Richtung Stadtwald eine Busspur. Die Haltestellen wurden barrierefreie umgebaut. Der Mittelstreifen, den der...

  • Essen-Süd
  • 05.08.17
  • 1
Politik
Der Blick auf den Baldeneysee unterhab der Korteklippe
9 Bilder

Baldeneysee mit Altholzinsel, Aussichten und Höhenrundweg entwickeln

Im Schellenberger Wald sind die verheerenden Schäden des Orkans Ela noch sehr gut sichtbar und es gibt viel zu entdecken. Eine Altholzinsel liegt am See nahe der Korte- Klippen. Hier bleibt der Wald sich selbst überlassen, ohne Eingriffe des Menschen, wie ein Urwald. Viele umgekippte oder abgeknickte Bäume sind zu sehen und solche, die ihre Krone im Sturm weitgehend verloren haben. Skurrile Bäume mit wenigen neuen Ästen kämpfen ums überleben. Totholz liegt am Boden.Neue Bäume wachsen nach. Ein...

  • Essen-Süd
  • 08.12.16
  • 1
Politik
Yilmaz Günes(GRÜNE)  hat sich in Verhandlungen für diese Lösung stark gemacht, 4 neue Fahrradstraßen einzurichten
2 Bilder

Vier neue Fahrradstraßen für Essen in Steele

Die Bezirksvertretung VII hat auf ihrer Sitzung am 13. 9. mit großer Mehrheit die Schaffung von neuen Fahrradstraßen beschlossen. Dazu erklärt der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Yilmaz Günes, GRÜNE: „Ich freue mich, dass unsere Bezirksvertretung sehr einmütig die vier neuen Fahrradstraßen Hellweg, Kütings Garten, Im Haferfeld, Renzelweg beschlossen hat. Damit wird mi dem Haferfeld und den Hellweg eine längere Ost-West-Verbindung für einen sichereren Radverkehr geschaffen, die von Steele...

  • Essen-Steele
  • 14.09.16
Politik
Dezernentin Simone Raskob informiert und diskutiert über die Grüne Hauptstadt 2017

Treff der GRÜNEN mit Umwelt- und Baudezernentin Simone Raskob zur Grünen Hauptstadt

Beim Stammtisch haben die GRÜNEN in der BV II ist Simone Raskob als Referentin zu Gast. Wichtigstes Thema ist die Vorbereitung auf das Jahr 2017. Welche Weichenstellungen wurden vorgenommen- welche Projekte im Stadtbezirk werden verfolgt? Was kann mit den für 2017 zur Verfügung stehenden Sondermitteln von NRW und dem Bund bewirkt werden? Außerdem berichtet Frau Raskob über den Rück- und Umbau der Spurbusstrecke auf der Wittenbergstraße. DIE GRÜNEN freuen sich auf anregende Diskussionen. Mit von...

  • Essen-Süd
  • 04.07.16
Politik
Die Grüne Hauptstadt -ein Geschenk, das mehr Wert ist als diese Torte

Grüne Mitgliederversammlung zur grünen Hauptstadt

Am 11.2. wird Bau- und Umweltdezernentin Simone Raskob ab 19.00 in der Geschäftsstelle der Grünen (Kopstadtplatz 13) den Planungsstand zur Grünen Hauptstadt Europas 2017 vorstellen. Vorgestellt werden die Ziele, erste Projektideen und Finanzierungsgrundlagen der Grünen Hauptstadt. Die GRÜNEN begrüßen insbesondere den Ansatz einer breiten Bürgerbeteiligung und werden sich mit eigenen Ideen in den Prozess einbringen. Das zweite Schwerpunktthema der Mitgliederversammlung ist die...

  • Essen-Nord
  • 10.02.16
Politik
Die Torte für die Titelverleihung ist nicht zufällig reichlich grün- es ist ein ökologsiches Programm!

GRÜNER Treff: Einladung zum- Stammtisch in der BV II am 3.Februar

Kurz bevor die heißen Karnevalstage kommunalpolitische Probleme zeitweilig wegschunkeln, möchten die Grünen beim Rüttenscheider Treff noch einige Ergebnisse der letzten Bezirksvertretungssitzung erörtern. Die geplante Flüchtlingsunterbringung in Bergerhausen hat auch auf der Sitzung der Bezirksvertretung II zu Debatten geführt. Auch deshalb wird das Thema Unterkünfte und Integration von Flüchtlingen in den Stadtteilen für die GRÜNEN erneut zum Thema. Für die GRÜNE Hauptstadt 2017 startet jetzt...

  • Essen-Süd
  • 01.02.16
Politik
Mehrdad Mostofizadeh, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag aus Essen

Land fördert Grüne Hauptstadt mit 5 Millionen Euro

Zum Beschluss über die zusätzliche Landesförderung für die „Grüne Hauptstadt 2017“ in Essen erklärt Mehrdad Mostofizadeh, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion und Essener MdL: „Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität, Luftqualität – Essen wird sich 2017 als Grüne Hauptstadt Europas als lebenswerte und innovative Stadt präsentieren. Mit den zahlreichen Projekten und Initiativen dient Essen – die zweite deutsche Stadt mit Grünem Hauptstadttitel – auch als Vorbild für andere Kommunen....

  • Essen-Nord
  • 19.11.15
  • 3
Politik
Kai gehring (MdB) hat sich für diese förderung in Berlin eingesetzt

Grüne Hauptstadt: Essen erhält 2016 eine Million Bundesmittel

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat letzte Nacht beschlossen, dass der Bund die Vorbereitung zur „Grünen Hauptstadt Europas 2017“ finanziell unterstützt: Essen erhält dafür schon 2016 Bundesmittel in Höhe von 1 Million Euro. Dazu erklärt der Essener Grünen-Bundestagsabgeordnete Kai Gehring: Das kreative Konzept von Simone Raskob und der gesamten Essener Stadtspitze haben jetzt auch in Berlin überzeugt. Ich freue mich, dass der fraktionsübergreifende Einsatz zu einer ersten Unterstützung...

  • Essen-Nord
  • 13.11.15
Politik
Gönül Eglence, OB-Kandidatin der GRÜNEN - hat eine Montskarte und keinen führerschein. Sie benutzt den ÖPNV, Leihfahrräder und notfalls mal ein Taxi

Ehrengast der Borbecker GRÜNEN: Gönül Eğlence, Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin

Der Borbecker Stammtisch der GRÜNEN trifft sich am Donnerstag, 13. August ab 20:00 Uhr im Gasthof Krebs, Borbecker Straße 180. Im Mittelpunkt wird der OB-Wahlkampf und die Diskussion mit der GRÜNEN Kandidatin stehen. Darüber hinaus will man sich mit einigen bezirklichen Problemen befassen, wie den Meldungen in der Essener Presse über die Flüchtlingsunterkunft in Frintrop und die damit verbundenen Sorgen der Anwohner und die rechte Hetzkampagne gegen das Heim insgesamt. Ein wichtiges Thema wird...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.15
Politik

Absage: Veranstaltung zur Grünen Hauptstadt wird verschoben

Hiermit sagen wir die Informationsveranstaltung mit Dezernentin Simone Raskob zur "Grünen Hauptstadt 2017", ursprünglich geplant am 22.7. vor unserer GRÜNEN Mitgliederversammlung am kommenden Mittwoch (von 18 bis 19 Uhr), ab und verschieben diese Veranstaltung auf einen Ersatztermin ins vierte Quartal diesen Jahres. Erste Inhalte und Pläne zur "grünen Hauptstadt" werden zunächst im Oktober den zuständigen Gremien des Rates vorgeschlagen und dort erörtert, dementsprechend verschieben wir die...

  • Essen-Nord
  • 16.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.