Grüne Hauptstadt 2017

Beiträge zum Thema Grüne Hauptstadt 2017

Natur + Garten
Pressetermin Grüne Inseln v.l.n.r : Andreas Bergknecht, stellvertretender Fachbereichsleiter Grün und Gruga, Simone Raskob, Umwelt-, Bau- und Sportdezernentin, Katrin Wiens, Bauleiterin Grün und Gruga, und Christopher Knopp, Bauleiter Firma Schröer | Foto: Elke Brochhagen

Grüne Inseln in der Innenstadt

Die Stadt Essen begrünte 2017 in ihrem Titeljahr als Grüne Hauptstadt Europas die Innenstadt – und das zur Freude der Bürgerinnen und Bürger: Die 59 bunten Pflanzinseln mit Sitzgelegenheiten kamen im vergangenen Jahr bestens an. Auch in diesem Sommer werden sie wieder in der Innenstadt jede Menge Aufenthaltsqualität bieten und an das Grüne Hauptstadt-Jahr erinnern. Am 4. Juli begann die Bepflanzung der ersten Inseln – in den kommenden Wochen werden in allen Pflanzgefäßen wieder...

  • Essen-Süd
  • 08.07.18
  • 2
Überregionales
Spannender Besuch im Klassenraum: Die Schüler der beteiligten Europaschulen ließen sich das Projekts der Helene-Lange-Realschule erklären und zeigen. | Foto: MGB

Grüne Hauptstadt zum Anfassen- Abschlusspräsentation Essener Europaschulen am MGB

Noch wirkt das neue "Europa-Beet" am Städtischen Mädchengymnasium Essen-Borbeck ein wenig farblos. Verständlich, es ist Herbst. Aber im Sommer, da sind sich die Schülerinnen der 6b, die die Pflanzungen vorgenommen haben, Schulleiterin Jutta Reimann und Kirstin Schäfer, Europakoordinatorin am MGB, einig: Da wird es bunt im Beet. Blumen blühen in Grün, Weiß, Blau und Rot. "In den Farben unserer internationalen Partnerschulen", erklärt Reimann. Mit ihrem "Europa-Beet" haben sich die Borbecker...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.17
  • 1
Ratgeber
11 Bilder

Pressekonferenz in Altendorf

Essen Grüne Hauptstadt Europas 2017 Im Cafe & Bistro „Radmosphäre“ in Altendorf am Niederfeldsee wurde heute eine Pressekonferenz abgehalten. Es ging um das “Familien- und Gartenfest“ am 17.09.2917 auf der Altendorfer Straße von 11.oo bis um 17.oo Uhr. Viele Fotografen haben Bilder eingereicht zum Thema „Grüne Oasen in Altendorf“. Ein Fotowettbewerb war ausgeschrieben und einige Bilder wurden ausgewählt und werden im Format 1,20 x 1,50M auf dem Fest aufgestellt. Zwei Bilder wurden heute...

  • Essen-West
  • 01.09.17
  • 1
  • 4
Natur + Garten
47 Bilder

Mit der historischen Fähre „Isenberg“

Mit dem Schiff durch eine grüne Landschaft in Essen Am 03.08.2017 haben meine Frau und ich eine Schifffahrt mit dem historischen Schiff der „Weißen Flotte“ auf der Ruhr unternommen. Zum Jahr der „Grünen Hauptstadt Europas 2017“ eine gelungene Fahrt durch eine grüne Landschaft. Thema der Tour war“ Auf zu neuen Ufern“. Los ging es von der Anlegestelle Kupferdreh ruhraufwärts Richtung Essen-Steele. Vorbei an der „Roten Mühle“ , der alten Schleuse, dem Bahnhof Essen-Holthausen, dem Förderturm der...

  • Essen-Werden
  • 20.08.17
  • 3
  • 5
Natur + Garten
36 Bilder

Grüne Hauptstadt 2017

Wanderung in Essen-Heisingen runter zum See Ausgangspunkt war der Parkplatz am Restaurant Jagdhaus Schellenberg. Von dort aus ging es zum Aussichtspunkt „Korte Klippe“. Die Aussicht auf den Baldeneyer See war mager. Gestrüpp und Äste versperrten mir die freie Sicht auf den See. Hier müsste geschnitten werden wie auch an anderen Aussichtspunkten auf den Höhen. Ich musste auf die Begrenzungsmauer klettern um etwas gute Sicht auf den See zu haben. Besonders aggressiv vermehren sich stachelige...

  • Essen-Werden
  • 28.01.17
  • 1
  • 7
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Essen Grüne Hauptstadt 2017

"Erlebe Dein buntes Wunder" Einen kleinen fotografischen Einblick von dem zweiten Tag der Eröffnungsfeier zum grünen Jahr 2017 möchte ich euch zeigen. Es war eine tolle, bunte und auf Umwelt angesprochene, anregende Aktion. Thema war „ Erlebe Dein grünes Wunder“. Es waren viele Gruga Besucher unterwegs. Ganz toll fand ich das Thema Blätterrauschen. Eine Baumgruppe erzählt von der Idylle, der Poesie und der Schönheit der Natur mit all ihren Tieren und Pflanzen.

  • Essen-Süd
  • 22.01.17
  • 5
  • 11
Kultur
Plakatserie von Henning Wagenbreth, Gewinner des Plakatwettbewerbs „Wir sind Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017“

Henning Wagenbreth gewinnt Plakatwettbewerb der Grünen Hauptstadt Europas Essen 2017

Gewinner des auf Initiative des Projektbüros Grüne Hauptstadt und des Museum Folkwang veranstalteten Plakatwettbewerbs „Wir sind Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017“ ist der Berliner Gestalter Hennig Wagenbreth. Das Projektbüro „Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017“ hatte in Kooperation mit dem Museum Folkwang einen Plakatwettbewerb ins Leben gerufen. Für den Wettbewerb wurden zehn namhafte Designerinnen und Designer aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz eingeladen. Die...

  • Essen-Süd
  • 19.01.17
  • 10
  • 3
Ratgeber
Dominique van de Pol möchte die Grüne Hauptstadt im kommenden Jahr auch modisch akzentuieren. Foto: P. de Lanck
2 Bilder

Essen Grüne Hauptstadt 2017: Auf dem Weg zur Grünen Mode

Ihr liegt es am Herzen, dass Konsumenten Verantwortung zeigen, wenn sie sich ins Modevergnügen stürzen. Produktionsstätten, Färbemittel, Materialverarbeitung und ökologische Aspekte liegen ihr am Herzen, wenn sie sich 2017 für die Idee der Grünen Hauptstadt Europas mit an Mode interessierten Bürgern auf "Green Fashion Tour" durch Essen begibt. Wo wird in Essen Kleidung angeboten, die ein Öko-Gütesiegel trägt, wo gibt es vielleicht sogar noch weitgehend unbekannte Designer, die sich mit ihren...

  • Essen-Süd
  • 29.09.16
  • 1
  • 1
Politik

Klima, Architektur und Stadtplanung - wie passt das zur Grünen Hauptstadt?

Welches Klima passt zur Grünen Hauptstadt? Und wie kann Stadtplanung klimaschonend arbeiten? Am Dienstag, 20. September, lädt der Bund Deutscher Architekten BDA Essen um 19 Uhr zur Podiumsdiskussion ins Forum Kunst und Architektur, Kopstadtplatz 12, in Essen ein. Der Journalist und ehemalige NRZ-Lokalchef Ulrich Führmann führt durch die Veranstaltung. Teilnehmer der Diskussionsrunde sind Simone Raskob, Umweltdezernentin der Stadt Essen, der Leiter der Niederlassung Essen des Deutschen...

  • Essen-Süd
  • 12.09.16
  • 1
Natur + Garten

Essen 2017 - Grüne Hauptstadt Europas: Fotos und Geschichten gesucht

Die Europäische Kommission hat der Stadt Essen am 18. Juni 2015 den Titel 'Grüne Hauptstadt Europas 2017' verliehen. Die Ruhrgebietsmetropole trägt diesen Titel zu Recht, schließlich hält sie seit Jahren Platz 3 unter den grünsten Städten der Bundesrepublik. Jetzt suchen wir Beiträge unserer Teilnehmer zu den schönsten Grünanlagen der Stadt. Das Image der Stadt Essen hat sich vollständig verwandelt vom ungeliebten Industrie- und Zechenstandort zur Wahlheimat. So berichtete die Huffingtonpost:...

  • Essen-Steele
  • 01.09.16
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.