Grüne Hauptstadt 2017

Beiträge zum Thema Grüne Hauptstadt 2017

Ratgeber
Im Krupp Park
3 Bilder

Essen 2017 "Grüne Hauptstadt Europas"

Strukturwandel in Essen !Info: 3 sat hat einen kleinen Film gedreht über Essen und besonders über Essen Altendorf. Ich war dabei und durfte ein paar Worte dazu sagen. Der Film wurde am 22.09.17um 21.oo Uhr auf 3sat gesendet . Auf 3sat Makro ( Mediathek)   kann man sich den kleinen Film, unter  "Essen-Vom Kohlenpott zur grünen Lunge" ansehen. Viel spaß beim Ansehen.

  • Essen-West
  • 23.09.17
  • 2
  • 5
Kultur
Carola Bühn, künstlerische Leitung „Grün auf! Altendorf“, und Simone Raskob, Umwelt- und Baudezernentin sowie Projektleiterin der Grünen Hauptstadt Europas mit den beiden Gewinnern des Fotowettbewerbs Stefan Fabritz und Norbert Rittmann. | Foto: Gohl
3 Bilder

"Grün auf! Altendorf"

Die "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017" veranstaltet unter dem Motto „Grün auf! Altendorf“ ein interkulturelles Familien- und Gartenfest, zu dem alle Bürger am 17. September auf der Altendorfer Straße eingeladen sind. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Ausstellungen und vielen Do-it-yourself-Aktionen. "Altendorf gehört zu den Gewinnern der Grünen Hauptstadt Europas", eröffnet Oberbürgermeister Thomas Kufen die Pressekonferenz zu "Grün auf! Altendorf". Wenn es...

  • Essen-West
  • 06.09.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
11 Bilder

Pressekonferenz in Altendorf

Essen Grüne Hauptstadt Europas 2017 Im Cafe & Bistro „Radmosphäre“ in Altendorf am Niederfeldsee wurde heute eine Pressekonferenz abgehalten. Es ging um das “Familien- und Gartenfest“ am 17.09.2917 auf der Altendorfer Straße von 11.oo bis um 17.oo Uhr. Viele Fotografen haben Bilder eingereicht zum Thema „Grüne Oasen in Altendorf“. Ein Fotowettbewerb war ausgeschrieben und einige Bilder wurden ausgewählt und werden im Format 1,20 x 1,50M auf dem Fest aufgestellt. Zwei Bilder wurden heute...

  • Essen-West
  • 01.09.17
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.