Grüne Harfe

Beiträge zum Thema Grüne Harfe

Überregionales
Hanslothar Kranz besucht Najibulla Ahmadsadah auf dessen Spielplatzfest: „Ein  guter Freund.“ 
Foto: Henschke
2 Bilder

20 Jahre Werden Kurier - Sektlaune und bittere Momente

Politik-Urgestein Hanslothar Kranz lässt die 20 Jahre Werden Kurier Revue passieren 20 Jahre Werden Kurier, immer mittendrin. Wer weiß noch, was in dieser Zeit alles passierte im Abteistädtchen? Schnell fällt ein Name: Hanslothar Kranz. Wer sonst? Der CDU-Politiker macht mit: „Da müssen wir mal einen ruhigen Moment finden, dann setzen wir uns zusammen.“ Bei einem 83-Jährigen mit derart pickepacke vollem Terminkalender echt eine Herausforderung: „Am Samstag bin ich beim Spielplatzfest an der...

  • Essen-Werden
  • 18.05.18
Überregionales
Waddische Originale: Männe und seine Setta.

Guten Tag! Männe und Setta

Ich wäre ja für Waddisches: „Männe-und-Setta-Gasse“ oder „Aule-Wiever-Weg“. Aber mich fragt ja wieder mal keiner… Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann sucht noch Straßennamen für die Baumaßnahme „Grüne Harfe“, erste Vorschläge trudelten schon ein. Hannelore Kahmann vom „Komm Omend“ schlug vor, dem „Waddisch Platt“ zu gedenken. In Gestalt der Heimatdichter „Döres“ August Hahn oder Clemens Blumentrath. Michael Ludger Maas hatte „Barkhover Feldweg“ ins Gespräch gebracht, sah als Kandidatinnen...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.