Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

LK-Gemeinschaft
Diese kleinen Abenteurer dürfen jetzt das 30-jährige Jubiläum mitfeiern - mit Begeisterung, wie man sieht. | Foto: Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen
9 Bilder

Hier fühlt man sich zuhause
Elterninitiative Gänseblümchen in Düffelward feiert Jubiläum

Vor vielen Jahren beschlossen eine Handvoll Eltern im beschaulichen Düffelward, die Zukunft und Entwicklung ihrer Kinder selbst in die Hand zu nehmen und einen Kindergarten zu gründen. Leider war hier gesagt nicht gleich getan und es dauerte, nach einem steinigen Weg über Behörden und diverse weitere Felsen, bis zum Jahr 1991, bis die Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen e.V. ihren festen Platz mitten im Grünen auf der Rinderner Straße 5 hatte. Zu dieser Zeit waren einige der...

  • Kleve
  • 29.06.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der Katholischen jungen Gemeinde Velbert (KjG) besteht aus Moritz Weßling (von rechts), Peter Jansen als geistlicher Leiter, Mara Steffen, Franziska Steffen, Sarah Hertel und Nico Schmidt.  | Foto: Maren Menke

KjG Velbert veranstaltet in 2020 zwei Jubiläumsfahrten
Christlich, jung und engagiert

Die Katholische junge Gemeinde Velbert (KjG) wurde im Oktober gegründet. Mit den insgesamt 17 Gründungsmitgliedern wurde dabei ein Vorstand gewählt sowie die Satzung beschlossen. Ein offizieller Startschuss, um zukünftig selbstständig zu agieren und mit eigens festgelegten Strukturen Jugendfreizeiten und mehr durchzuführen. "Wir haben uns im Vorfeld intensiv damit befasst, welche Ziele wir verfolgen und welche Vorstellungen wir von unserer ehrenamtlichen Arbeit innerhalb der KjG haben", so...

  • Velbert
  • 25.11.19
Ratgeber
Kathrin Thielmann-Lange, Peter Wolf und Nina Masztalerz sind die Köpfe hinter der "Flaschenkinder"-Idee. Sie engagieren sich in der Hilfe für die Kinder alkoholkranker Eltern in Iserlohn, möchten, dass ihre Idee aber nun auch im Ruhrgebiet Multiplikatoren findet.  | Foto: cHER

Iserlohner Vereinsgründer möchten Flaschenkinder-Idee auch im Ruhrgebiet etablieren
Multiplikatoren gesucht: Hilfe für Kinder aus Familien mit alkoholkranken Eltern

Kathrin Thielmann-Lange weiß wovon sie spricht. Auch sie leidet bis heute auf schmerzliche Weise unter den Folgen und Defiziten, die die Alkoholabhängigkeit ihres Vaters mit sich gebracht hat. "Ich habe Gewalt erlebt", räumt sie ein. "Die meines Vaters gegen meine Mutter. Doch ich habe ihn auch abgöttisch geliebt", beschreibt sie die innere Zerrissenheit, mit der alle Kinder aus Alkoholikerfamilien leben müssen. von Christa Herlinger Aber Kathrin Thielmann-Lange hat ihr Schicksal in die Hand...

  • Essen-Borbeck
  • 11.10.19
Vereine + Ehrenamt
1990: Der Mr. Trucker Konvoi auf dem Roten Platz. | Foto: Mr. Trucker Kinderhilfe
3 Bilder

Mr. Trucker Kinderhilfe e. V. - 25 Jahre engagiert für Kinder

Mit Stolz können die Gründungsväter des Vereins „Mr. Trucker Kinderhilfe“ auf ihre Initiative sehen, die am Freitag, 18. März, 25 Jahre alt wurde. Am 18. März 1991 wurde mit der Annahme der Vereinssatzung der Verein gegründet, der seinerzeit 140 Mitglieder zählt. Nachdem zunächst die Sanierung von zwei litauischen Waisenhäusern im Fokus der Arbeit stand, fördert die Dorstener Initiative seit annähernd 10 Jahren verstärkt Kinderprojekte in der heimischen Region. Partner sind zum Beispiel...

  • Dorsten
  • 22.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der stets gutgelaunte aktuelle Vorstand der Iserlohner Inner-Wheel-Gruppe um die Vorsitzende Ute Höfle (M.).

Stetige Inner-Wheel-Hilfe seit 30 Jahren

Die Inner-Wheel-Gruppe Iserlohn existiert seit 30 Jahren, in denen die Frauen viele lokale, aber auch internationale Projekte begleitet haben. Unter anderem wurden die MS-Gruppe (1. Projekt vor 30 Jahren), das Kindersorgentelefon, das Deilinghofener Malteser-Heim, das Frauenhaus oder das therapeutische Reiten unterstützt. Ute Höfle hat sich als aktuelle Präsidentin die „Johanniter-Wohngruppe für Frauen in besonderer Lage“ als Betreuungs-Objekt ausgesucht. Hauptaugenmerk auf Frauen und Kinder...

  • Iserlohn
  • 06.11.13
Kultur
In der Sankt-martin-Grundschule in Griethausen wird viel Musik gemacht. Brigitte Walter ist die Expertin. Foto: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach

Kleine Sänger gesucht

Brigitte Walter kennt sich aus, weiß, was und wie sie Kindern, aber auch Senioren die Musik näher bringen kann. In vielen verschiedenen Chören ist sie aktiv, viele Sängerinnen und Sänger hat sie in Kleve und der näheren und weiteren Umgebung schon begleitet. Wer zum ersten Mal mit ihr spricht, dem fällt auf: Der Akzent klingt so gar nicht niederrheinisch. „Nein, ich komme nicht von hier. Meine Heimat liegt im Süden - ich habe in Karlsruhe an der Musikhochschule Gesang und Klavier studiert“,...

  • Kleve
  • 26.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.