grün

Beiträge zum Thema grün

Natur + Garten
80 Prozent der 800 heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Honigbienen als Bestäuber angewiesen, rund 85 Prozent der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau hängen in Deutschland von der Bestäubung ab. Im Hintergrund ist die Salvatorkirche zu sehen.
Bild: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Mehr Grün für Duisburg
Klimaschutz beginnt vor der Haustür

Duisburgs Agenda zur Förderung von Stadtgrün und Artenvielfalt „Mehr Grün für Duisburg“ umfasst drei Bestandteile zur Förderung der Stadtbegrünung und Biodiversität, die der Rat der Stadt Duisburg in seiner letzten Sitzung beschlossen hat. „Klimaschutz beginnt vor der Haustür. Und die neue Stadtgrün-Agenda setzt genau dort an. Jede Bürgerin, jeder Bürger kann schon mit kleinen Maßnahmen seinen Teil dazu beitragen, dass unsere Natur artenreicher, unsere Stadt grüner und damit lebenswerter wird....

  • Duisburg
  • 11.10.24
  • 2
  • 3
Natur + Garten
32 Bilder

Dschungel
In der grünen Hölle von La Paz

Der Jardin Botanico in Puerto de la Cruz im Ortsteil La Paz gilt als einer der schönsten Botanischen Gärten der Welt. Er ist mit rund 400.000 Besuchern jährlich eine der meistfrequentierten Sehenswürdigkeiten Teneriffas. Für uns ist ein Besuch des Parks ein Muss, auch wenn wir kaum noch neue Ecken und Flecken entdecken können. Dieser Botanische Garten verfügt über eine bedeutende Sammlung tropischer und subtropischen Pflanzen und deshalb habe die Farbe Grün in den Fokus gelegt. Wenn man sich...

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.22
  • 2
  • 1
Kultur
GRÜNES... auf ZOLLVEREIN :-))) ♥ Essen, 2021@ana
16 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Weltkulturerbe Natur ZOLLVEREIN!
GREEN LINE´...

...die GRÜNE SERIE...April 2021: E S S E N ( erst jetzt im Juni 2021 fertiggestellter kleiner GRÜNER´Beitrag...) ... nach wie vor in dieser kontaktarmen CORONA-PANDEMIE-Zeit suchen wir gerade in der Freizeit nach ein wenig einsameren Orten, an denen man gut auf DISTANZ spazieren oder radeln kann. Weit weg von all´ den Anderen, schön brav auf Abstand. Auf dem AREAL der alten Zeche, der Kokerei ZOLLVEREIN in Essen-Katernberg ist das alle Male gut möglich.... Immer wieder, und im Prinzip auch zu...

  • Essen
  • 06.06.21
  • 16
  • 4
Natur + Garten
Foto: Die Fotos unterliegen dem Urheberrecht
11 Bilder

Das pralle Leben
Kinderstube

Zur Zeit ist in den Kämpen viel los. Eine große Kinderstube. Überall sieht man Junge. Doch ganz besonders haben es mir Kanada Gänse angetan. Mein Lieblings Vogel. Sie sind nicht Aggressiv . Sehr fürsorglich mit den Jungen. Und sie bilden so genannte Kindergärten. Mehrere Erwachsene Tiere übernehmen die Aufsicht von verschiedenen Jungen. Sie ist aber nicht bei jedem beliebt, da sie sich sehr vermehrt hat.  Ich habe mal einen Schwarm von Kanada Gänsen beobachtet. Interessant waren rundum die...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.21
Kultur
Mit einer guten Idee und viel Tatkraft verwandelte sich der triste Außenbereich in einen grünen Naschgarten. 

 | Foto: Kinderstiftung Essen
2 Bilder

Aus Grau wird Grün
Lions Club Essen-Werethina und Kinderstiftung Essen spenden Naschgarten für Kita Helen-Keller-Straße

An einem schönen Septembertag war es endlich so weit: Dank einer Spende des Lions Clubs Essen-Werethina und tatkräftiger Unterstützung der Kinderstiftung Essen verwandelte sich der Garten der inklusiven Kita Helen-Keller-Straße 10 in einen Naschgarten für die Kinder. Das Kita-Team und zahlreiche Helfer pflanzten Erdbeeren, Heidelbeeren, Obstbäume und eine vogelfreundliche Glanzmispel-Hecke. Beim Ortstermin Anfang März sah es noch recht trist aus im Garten der Kita: Die lange Mauer war ebenso...

  • Essen-Nord
  • 08.10.20
  • 1
Politik

Achtung Glosse!
Grün, grüner, am grünsten

Konsens kann etwas schönes sein. So gerne man sich über wichtige Themen streitet, so schön ist es, wenn man sich auf gewisse Prinzipien einigen kann, auch wenn man noch so verschieden ist. Der Fußball, quasi die Quelle des modernen deutschen Kulturguts, hat für diesen Sachverhalt das Sprichwort "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" hervorgebracht. Im Streit um die Bebauung des Kornmarkts hat sich das Sprichwort ins Gegenteil verkehrt: So sind sich die Bürgerinitiative "Der Kornmarkt...

  • Witten
  • 06.03.20
Natur + Garten
...nun ist sie längst DA, die Balkon-ZEIT!
13 Bilder

zu HAUSE Heimat Balkonien Freizeit home sweet home
ERSTE BALKON-ERFAHRUNGEN... :-)

... RUHRGEBIET: ESSEN HEIMAT ZEIT auf „Balkonien“ MAI/Juni 2019 EINRICHTUNG eines neuen BALKONs´ Einen Garten, nein, sowas habe ich nie gehabt. Konnte auch nie irgendwie oder wo einen mit nutzen. Mit Balkonen kenne ich mich eher aus, jedoch hatte ich nun gute sieben Jahre keinen. Jedenfalls keinen, den ich irgendwie hätte nutzen können. Seit einigen Monaten aber gibt es zur Wohnung auch einen Balkon. Wenn zwei, drei Stühle drauf stehen, ist dieser zwar auch voll, aber immerhin kann ich diesen...

  • Essen
  • 05.06.19
  • 38
  • 9
Natur + Garten
16 Bilder

Einfach nur Natur

Langsam verlassen uns die Farben und es wird wieder herbstlich. Daher mal noch ein paar Bilder mit viel grün.

  • Kamp-Lintfort
  • 26.09.18
  • 1
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Es ist nicht alles grün was wächst.

Manchmal kann man im dunklen Dickicht des Regenwaldes auch bunte Schönheiten entdecken. Ich bin dem Irrtum erlegen zu glauben, dass es sich hierbei um die Goethe-Pflanze handeln könnte. Wer weiß wie diese zauberhafte Blüte heißt, wird höflich gebeten, mir den Namen zu nennen.

  • Essen-Süd
  • 06.04.18
  • 1
  • 8
Ratgeber
Kleine Ruhe-Inseln sind bei der Gartengestaltung beliebt.
3 Bilder

Der Garten ruft!

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den Garten für das Jahr fit zu machen Die ersten warmen Sonnenstrahlen lassen das erste Grün sprießen, die Vögel zwitschern und die Natur bereitet sich mit großen Schritten auf den Frühling vor. Garten-Profi Heinz Kapitzke gibt unseren Lesern Tipps, worauf sie nun achten sollten. „’Es gibt viel zu tun’, denken die meisten Kunden, wenn sie in diesen Tagen in ihren Garten schauen“, so Kapitzke von den Grün Profis an der Velberter Straße 190 in Heiligenhaus....

  • Velbert-Langenberg
  • 10.03.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die kostenlose Klettersaison im Seilgarten und das Bogenschießen starten am 13. April. | Foto: Archiv

Viel los in der Erlebniswelt Fredenbaum

Die Erlebniswelt Fredenbaum läutet ab sofort mit Krawall, Musik,Tanz und leckerem Essen, mit allen Kindern, Jugendlichen und Familien den Frühling ein. Unter dem Motto „GrünAktiv“ werden bis Ende April Gewächshäuser gebaut, Blumenwiesen gesät sowie Kräuter und Gemüse für die Küche angebaut. Mit frisch geschnittenen Weiden werden Beete, Zäune, Skulpturen und kleine Figuren gestaltet. Skulpturen entstehen aus Holz, Wurzeln und Ton, die neben selbstgebauten Vogelhäuschen den Platz und den eigenen...

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
  • 1
Überregionales
Gäste und Mitarbeiter des Cafe Berta begrünen die Nordstadt: v.l. Gast Christa, Thomas Thanscheidt, Leiter des Cafe B. mit Mitarbeiterin Sabine Krakowski. | Foto: Schmitz

Neue Baumscheiben am Café Berta

Die Außenumrandung der Bäume in der Heroldstraße wurden durch vier Patenschaften vom Quartiersmanagement neu bepflanzt. Sehr zur Freude der Nachbarn und Anwohner des Café Berta verschönern sie das Umfeld und wurden in einem Wettbewerb der Stadt für die schönsten Baumscheiben bereits prämiert. Die Pflanzen werden durch Gäste und Mitarbeiter des Café in Eigenregie in Schuss gehalten. Das dient einerseits der Integration in das Stadtviertel, aber auch der Identifikation der Gäste des Cafés mit den...

  • Dortmund-City
  • 29.07.13
Natur + Garten

Grün für die Stadt

Bereits vor beinahe zwei Jahren entwickelte sich innerhalb der NABU-Naturgartengruppe die Absicht, nicht nur die eigenen Gärten naturnah mit einheimischen Stauden erblühen zu lassen, sondern auch öffentliche Beete und Flächen entsprechend zu bepflanzen. Aufgrund der angespannten Haushaltslage der Stadt sind derzeit nahezu alle Beete und öffentlichen Flächen mit Rasen eingesät. So nahm der NABU Kontakt mit mit dem City-Management der Stadt auf, um die Idee zu diskutieren. Am Ende der Gespräche...

  • Oberhausen
  • 13.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.