Grün und Gruga

Beiträge zum Thema Grün und Gruga

Natur + Garten
Titanwurz Essen Gruga Park | Foto: umbehaue
6 Bilder

In Essen stinkt es nicht mehr
Warnung vor starker Geruchsbelästigung

Vor einer Woche, wurde schon gewarnt. Im Essener Süden, könnte es zur starken Geruchsbelästigung kommen. Ein sehenswertes Ereignis kündigte sich an. Im Gruga Park steht eine seltene Pflanze kurz vor der Blühte. Wenn die Blüte sich öffnet, stinkt es gewaltig. Gestern war es nun so weit, die Blüte der Titanwurz, hatte sich geöffnet. Die größte Blüte der Welt mit knapp 1,8 Meter. Der Grugapark hat extra seine Öffnungszeiten verlängert, bis 21 Uhr kann man die Blüte betrachten. Nicht bis zum...

  • Essen-Süd
  • 18.05.22
Natur + Garten
Da von den Schmetterlingsraupen, die sich prozessionsartig vor allem an Eichen bewegen, eine Gefahr für die Gesundheit ausgeht, warnt die Stadt Essen davor, sich den Tieren und ihren Nestern zu nähern und diese selbst zu entfernen. | Foto: Lokalkompass

Eichenprozessionsspinner breiten sich in Essen aus

Die ungewöhnliche Wärme in den Monaten April und Mai und das Ausbleiben der Spätfröste sind dafür verantwortlich, dass der Eichenprozessionsspinner immer mehr Gebiete in der Stadt Essen erobert. Der Schmetterling breitet sich auf Grünflächen aus, die auch von Menschen genutzt werden, wie beispielsweise Waldränder, Parkanlagen, Spielplätze, oder auf einzelnen Stadtbäumen. Da von den Schmetterlingsraupen, die sich prozessionsartig vor allem an Eichen bewegen, eine Gefahr für die Gesundheit...

  • Essen-Werden
  • 11.06.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Eckhard Spengler, Pressesprecher von Grün und Gruga Essen, hofft auf eine rege Beteiligung an der Bürgerbefragung.

Online-Umfrage zu Essener Grünanlagen

„Wir können nicht mehr jede Grünfläche so kurz halten wie einen Englischen Rasen“, erklärt Eckhard Spengler, Pressesprecher von Grün und Gruga Essen, das städtische Sparkonzept. Wenn aus Haushaltsgründen die Nagelschere zur Seite gelegt und die Sense hervorgeholt werden muss, ist es wichtig zu wissen, was der Bürger will. Eine Grün-Umfrage soll ­dies an den Tag bringen. „Für uns ist es wichtig zu wissen, wie der Rückgang in den Pflegestufen angenommen wird“, erklärt Spengler. „Wir möchten uns...

  • Essen-Nord
  • 06.09.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.