Grün in der Stadt

Beiträge zum Thema Grün in der Stadt

LK-Gemeinschaft
GRÜN in der GRUGA!
8 Bilder

Essen Ruhrgebiet GRUGA-PARK Heimat
GRUGA, auch im leichten REGEN💚⚽️🌿schön!

🌿💚🌿 Anfang JULI 2024 Ruhrgebiet-ESSEN-H E I M A T vor dem Spiel ist nach dem Spiel .... :-))) ESSEN ---- Heimatspaziergang in der GRUGA´♥ Mich dieser Tage, gleich nach verfrühtem´ Feierabend mit einer Freundin  in der Essener´ GRUGA getroffen! Dieser grüne, recht große PARK hier ist obwohl künstlich´ seinerzeit so angelegt´, einer meiner Lieblingsorte in meiner Heimatstadt! DAUERKARTE also!!!:-) Kurz vor dem letzten Fussball-EM Spiel für die Deutsche Nationalelf, wie sich später herausstellen...

  • Essen-Süd
  • 07.07.24
  • 15
  • 5
Fotografie
2 Bilder

Die Wiesen am Rhein in Düsseldorf
Freizeit und Naherholung in der Stadt

So leer wie auf dem Foto sind die Rheinwiesen in Düsseldorf selten und es liegt wohl nur an dem zur Zeit noch etwas durchwachsenen Wetter. Picknicken und Grillen sind dort nämlich ausdrücklich erlaubt, und das lassen sich die Düsseldorfer nicht zweimal sagen. Im Sommer ist hier der größte Grillplatz von Düsseldorf. Solche grünen Oasen in den Innenstädten sind immens wichtig, nicht nur zur Reduzieren von CO2, sondern auch für das Wohlbefinden der Menschen. Hier können sie entstressen,...

  • Duisburg
  • 28.05.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Tritonengruppe am Kö-Graben  | Foto: ©Margot Klütsch
13 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Sommer in der Stadt: Die "alte" und die neue City

Mehr als zehn Jahre Baustelle im Zentrum mussten Düsseldorfer und Besucher der Stadt ertragen. Jetzt ist das Ergebnis sichtbar und man kann sagen: Es hat sich gelohnt. Was aber nicht heißt, dass die Baukräne ganz verschwunden wären. Wasser und Grün statt Betonwüste Als Schülerin musste ich am damaligen Verkehrsknotenpunkt Jan-Wellem-Platz auf Busse und Straßenbahnen warten. Heute sitzt man hier auf Außenterrassen und genießt den Blick auf den neuen Kö-Graben.  Die Platanenallee Die 2017...

  • Düsseldorf
  • 24.08.22
  • 18
  • 5
Politik
Konzeptskizze | Foto: Eugen Lenz/CDU

CDU-Fraktion formuliert Antrag für Umweltausschuss
Naherholung in der Stadt

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt geht den nächsten Schritt in der Realisierung der Idee eines Central-Parks und reicht zur kommenden Sitzung des Umweltausschusses am Dienstag, 31. August, den dazugehörigen Antrag ein. Die dahinterstehende Idee ist die Schaffung eines großen Naherholungsgebiets mitten in der Stadt, durch die Verbindung der bereits vorhandenen Parks, Grünanlagen und Waldflächen. So sollen der Kaisergarten, das Gelände des Stadtsportbundes am Stadion Niederrhein, der OLGA-Park...

  • Oberhausen
  • 25.08.21
Natur + Garten
Ausdrücklich alle Gladbecker, also auch die Bürger, die keinen eigenen Garten haben, sind zur Unterstützung des Programms „Gladbeck goes green “ aufgerufen. Es können auch Fördergelder beantragt werden. | Foto: Pixabay

Verwaltung hofft auf Unterstützung durch die Gladbecker Bürger
Neues Programm soll das Stadtklima verbessern

Die Vorstellung des neuen Programms „Gladbeck goes green (G³)“ stand jetzt auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität. Das Programm, das von den Ausschussmitgliedern einstimmig verabschiedet wurde, dient in erster Linie der umfassenden Verbesserung des Stadtgrüns. Das stadtweite Klimaanpassungsprogramm soll bis 2023 die Lebensqualität der Gladbecker Bürger steigern und zur Bewältigung des Klimanotstandes beitragen. „Wir setzen...

  • Gladbeck
  • 05.03.21
  • 2
  • 1