Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Vereine + Ehrenamt

Friedenslicht-Gottesdienst: Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Am 22. Dezember 2024 um 17:00 Uhr lädt die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Lütgendortmund zu einer besonderen Feier ein. Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ wird das Friedenslicht aus Bethlehem im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes empfangen und weitergegeben. Das Friedenslicht, eine seit 31 Jahren in Deutschland gepflegte Tradition, wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und von dort aus in die Welt getragen. Aufgrund des anhaltenden...

  • Dortmund-West
  • 15.12.24
  • 1
Ratgeber

Im Pastoralverbund Nordwesten
14 Gottesdienste an Heiligabend

Zum Weihnachtsfest lädt der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen auch zu zahlreichen Gottesdiensten in die sechs katholischen Kirchen der Stadtbezirke Mengede und Eving ein. An Heiligabend finden diese unter Anwendung der 3 G Regel statt – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um dem Infektionsschutz gerecht zu werden, gibt es für jeden Kirchenraum aber eine maximale Teilnehmerzahl. Außerdem gelten bei allen Gottesdiensten die Hygieneregeln und es ist in jedem Fall während des gesamten...

  • Dortmund-West
  • 20.12.21
Ratgeber
In fast allen Gottesdiensten im kath. Pfarrverbund Dortmunder Westen gelten jetzt die 2-G-Regeln.
 | Foto: Archivfoto: Schütze

Gemeindeverbund legt neue Regeln fest
2G gilt auch im Gottesdienst

Zum dritten Advent wurde in den meisten Sonntagsgottesdiensten im katholischen Pastoralverbund Dortmunder Westen (Bövinghausen, Lütgendortmund, Marten, Oespel-Kley) die 2G-Regel eingeführt. „Hintergrund für diese Entscheidung sind das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen und die Tatsache, dass viele Kirchen in den vergangenen Tagen und Wochen mit ihren Abstandsbedingt begrenzten Sitzplatzkapazitäten an ihre Grenzen gekommen sind. Dann mussten Menschen, die den Gottesdienst besuchen wollten, auch...

  • Dortmund-West
  • 13.12.21
Ratgeber

Zum Erntedankfest werden auch Tiere gesegnet
Tierischer Gottesdienst

Die Alt-Katholische Gemeinde in Kley lädt am 3. Oktober. zu einem tierischen Gottesdienst zum Erntedankfest fest ein. Nach der Eucharistiefeier um 10.45 Uhr in der Kirche am Kleyer Weg 91, lädt die Gemeinde um 11.30 Uhr alle Tierliebhaber zu einer Andacht mit Segnung auf den Kirchplatz ein. Willkommen sind alle Tiere, Plüschtiere oder Bilder von Tieren.

  • Dortmund-West
  • 30.09.21
Kultur
Naturwissenschaften mal ganz unterhaltsam: Die Physikanten kommt mit ihrer Wissenschaftsshow nach Mengede.  | Foto: Wolfgang Herzberg
3 Bilder

Mengeder Alternative zum Michaelisfest biet viel Unterhaltung
Kultur-Wochenende mit Physikanten und Günnar

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Normalerweise gäbe es am kommenden Wochenende das Michaelisfest. Leider waren Straßenfeste aber nach der Coronaschutzverordnung verboten. Daher hat das Stadtbezirksmarketing mit den Mitveranstaltern entschieden auch in diesem Jahr ein Michaelis-Kultur-Wochenende zu planen. Das Stadtbezirksmarketing Mengede freut sich daher umso mehr, dass das Michaelis Kultur-Wochenende am Samstag und Sonntag (4.-5.9.) ohne große Einschränkungen stattfinden kann....

  • Dortmund-West
  • 02.09.21
Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
Überregionales
Pfarrer Michael Ortwald.

Neue Aufgabe für Urbanus-Pfarrer Ortwald

Pfarrer Michael Ortwald ist zusätzlich zu seinen Aufgaben in Huckarde und Kirchlinde-Rahm auch Pfarrverwalter der Kirchengemeinden St. Barbara und St. Karl Borromäus in Dortmund Dorstfeld. Den Gemeinden stellt er sich in St. Karl Borromäus am 3. Advent (11 Uhr) und in St. Barbara am 4. Advent (9.30 Uhr) in den Messen vor. Pfarrer Ortwald wurde außerdem zum Leiter des Pastoralverbundes Dorstfeld ernannt. Er löst in dieser Aufgabe Pastor Christian Conrad ab, der aber als Pastor im Pastoralverbund...

  • Dortmund-West
  • 13.12.13
Kultur
Pfarrer Michael Ortwald leitet den Fernseh-Gottesdienst. (Foto: Schütze)

ZDF überträgt Gottesdienst live aus Huckarde

Das wird ein großer Tag für die Urbanus-Gemeinde: Am Sonntag (5.5.) überträgt das ZDF live den Gottesdienst aus der katholischen Kirche in Huckarde. Die Übertragung beginnt um 9.30 Uhr. Der Gottesdienst wird geleitet von Gemeindepfarrer Michael Ortwald, der auch die Predigt halten wird. Musikalisch gestaltet der Kirchenchor der Urbanus-Gemeinde die Feier. Der Gottesdienst steht unter dem Leitwort „Vom Geist bewegt; gestern, heute und morgen in Gottes Hand“. Er nimmt Bezug auf die lange...

  • Dortmund-West
  • 03.05.13
Kultur

Osterfeuer und Eiersuche im Dortmunder Westen

Das Osterfest kündigt sich mit großen Schritten an - mit Osterfeuern, Eiersuche und Festgottesdiensten an den Festtagen. Wir bieten hier einen Überblick über die Veranstaltungen im Dortmunder Westen. SAMSTAG (7.4.): Ab 17 Uhr lädt der Gartenverein „Auf der Kuhle“, Holter Weg, zum traditionellen Osterfeuer ein. Mitglieder des Vorstandes von „Aktiv im Ort“ werden mit einem Stand von 10.30 bis 12 Uhr auf dem Wochemarkt in Lütgendortmund vertreten sein und zusammen mit dem Osterhasen Ostereier auf...

  • Dortmund-West
  • 03.04.12
Vereine + Ehrenamt
Evangelische und katholische Pfadfinder feierten am Sonntag den ökumenischen Aussendungsgottesdienst für das Friedenslicht aus Betlehem. | Foto: pdp
2 Bilder

Wir senden das Friedenslicht aus

1000 Pfadfinder sendeten das Friedenslicht am 3. Adventsonntag in der St. Reinoldi-Kirche aus. Der Leitgedanke „Licht verbindet Völker“ möchte dazu ermutigen, die kleine Flamme aus Betlehem an möglichst viele Menschen weiter zu reichen. Eine Delegation ev. und kath.Pfadfinder brachte die Laterne mit dem Licht vom europäischen Aussendungsgottesdienst aus Wien in die St. Reinoldi-Kirche. „Es war ein ganz besonderes Erlebnis, die Aussendung mit Christen aus so vielen Nationen gemeinsam zu feiern“,...

  • Dortmund-City
  • 12.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.