Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Daniel Drückes, der vor einem Jahr als einer der ersten Absolventen sein Bachelorstudium an der Evangelischen Popakademie in Witten abgeschlossen hat. Der Duisburger, der auch schon während des Studiums als nebenamtlicher Kirchenmusiker beschäftigt war, ist der erste Pop-Kantor der Evangelischen Kirche im Rheinland.  
Foto: Rolf Schotsch

Daniel Drückes wird im Open-Air-Gottesdienst offiziell in sein Amt eingeführt
Kirchenmusiker mit gleich vier Arbeitgebern

Kirchenmusiker Daniel Drückes hat gleich vier Arbeitgeber und wird jetzt von ihnen in einem Open-Air-Gottesdienst offiziell in sein Amt eingeführt: Mit ihren gemeinsamen Online-Gottesdiensten haben die drei Südgemeinden Wanheimerort, Wanheim und Trinitatis im letzten halben Jahr gezeigt, dass gemeindeübergreifende Arbeit Früchte tragen kann. Aber auch offline nähern sich die Gemeinden an. Das zeigt auch die Tatsache, dass sie zusammen mit dem Evangelischen Kirchenkreis Duisburg die Stelle von...

  • Duisburg
  • 06.06.21
Kultur
Dorothee Bartsch wird als Prädikantin für den Kirchenkreis Moers am Sonntag ordiniert. | Foto: Kirchenkreis Moers

Am Sonntag wird Dorothee Bartsch als Prädikantin ordiniert
Kraft und Trost aus jahrtausendealten Texten

Beim Neuen Evangelischen Forum Kirchenkreis Moers war sie 30 Jahre lang in der Erwachsenenbildung tätig, verantwortete die Bereiche Persönlichkeitsbildung und Theologie. Sie organisierte Angebote, die Hilfesuchenden über die schwere Zeit nach dem Tod eines geliebten Menschen hinweghalfen. Zudem bildete sie Trauerbegleiter aus. „In meiner Arbeit und in vielen Seminaren und Glaubenskursen konnte ich sehen, wie fruchtbar und hilfreich biblische Erfahrungsschätze für Menschen in ihrem heutigen...

  • Moers
  • 04.06.21
LK-Gemeinschaft

Präsenzgottesdienste wieder möglich!
Ev. Kirchengemeinde Harpen

Gemeinsamer Gottesdienst in der St. Vinzentius-Kirche Nach einer sehr langen Durststrecke freuen wir uns, dass wir die Türen der St. Vinzentius-Kirche nun wieder für gemeinsame Gottesdienste öffnen können. Erstmals wird dieses am Sonntag, den 06. Juni 2021, um 10:00 Uhr der Fall sein. Für die Gottesdienste gibt es ein Hygiene- und Schutzkonzept. Konkret bedeutet das: Gottesdienst: - Der notwendige Sicherheitsabstand zwischen den Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern muss gewährleistet sein....

  • Bochum
  • 01.06.21
  • 1
Kultur
Die evangelische Kirche an der Schulstraße ist für Gottesdienst-Besucher wieder geöffnet. | Foto: Gemeinde

Evangelische Kirchengemeinde zieht ein positives Fazit
Endlich wieder Präsenzgottesdienste

Seit dem Pfingstsonntag finden in der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade wieder Gottesdienste mit Besuchern statt. In den letzten Monaten wurden viel Kreativität und Mut für neue Wege von den Gemeindemitgliedern gefordert, um die Gläubigen trotz allem bestmöglich erreichen zu können. Ob online gestreamte Gottesdienste, geistliche Impulse, die in einer Art Podcast über die Internetseite abgerufen werden konnten, oder Konfirmandenunterricht über den Bildschirm von zuhause aus: Viele...

  • Duisburg
  • 29.05.21
Kultur
Gudrun Weßling-Hunder, Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig, wird am 30. Mai in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Evangelische Kirche
Pfarrerin Gudrun Weßling-Hunder wird verabschiedet

Im Gottesdienst am Sonntag, 30. Mai, um 11 Uhr in der Kirche am Markt, Hauptstraße 83, wird Gudrun Weßling-Hunder aus dem Pfarrdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. Bis zur Wahl in ihre jetzige Pfarrstelle vor sechs Jahren war die Theologin, die sechs Kinder hat, im Rahmen von Vertretungsdiensten in verschiedenen Essener Gemeinden tätig; außerdem war sie Pastorin für Seniorenarbeit in Schonnebeck, Seelsorgerin im Heinrich-Held-Haus in...

  • Essen-Kettwig
  • 26.05.21
Kultur
Kirchenmusikerein Heidemarie Kuhs (li.) und Pfarrerin Henny Dirks-Blatt werden am 30. Mai in einem Gottesdienst aus ihren Diensten für die Emmaus-Gemeinde verabschiedet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Klaus Blatt

EVANGELISCHE KIRCHE
Doppelter Abschied auf der Margarethenhöhe

Gleich zwei Abschiede würdigt die Evangelische Emmaus-Gemeinde in einem Gottesdienst am Sonntag, 30. Mai, um 15 Uhr im Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a: Henny Dirks-Blatt beendet nach zehn Jahren ihren aktiven Dienst als Pfarrerin in der Gemeinde, ihr Ruhestand beginnt im September; und auch Heidemarie Kuhs tritt – nach zwanzigjähriger Tätigkeit als Kirchenmusikerin auf der Margarethenhöhe – in den Ruhestand. Der Gottesdienst kann nach vorheriger Anmeldung in den Gemeindebüros, Telefon 0201...

  • Essen-Süd
  • 26.05.21
LK-Gemeinschaft
In der Pauluskirche ist der Gottesdienst am Pfingstsonntag um 9.30 Uhr, ebenso an Pfingstmontag. Symbolfoto: F. Heldt

Evangelische Kirchen öffnen wieder
Gemeinden kommen zu Pfingsten zusammen

Die erfreuliche Entwicklung des Infektionsgeschehens eröffnet dem kirchlichen Leben vielerorts schon jetzt neue Möglichkeiten. Zum Pfingstfest steigen viele Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Unna wieder mit Gottesdiensten vor Ort ein – unter freiem Himmel oder auch in den Kirchen. Kreis Unna. Bei einem Inzidenzwert unter 100 an fünf aufeinander folgenden Tagen kann ein Gottesdienst in Kirchen wieder durchgeführt werden, so rät es die westfälische Landeskirche ihren Gemeinden. Im Kreis...

  • Kamen
  • 21.05.21
LK-Gemeinschaft
Die Evangelische Kirche in Huckingen ist eine der beiden Gotteshäuser der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd.
Fotos: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Die evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden blicken nach vorne
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“

GROSSENBAUM/HUCKINGEN/UNGELSHEIM. Das Pfingstfest steht vor der Tür. Wie die Gottesdienste zu diesem für die Christen ganz besonderen Fest letztlich gefeiert werden, hängt von der weiteren Entwicklung der Inzidenzwerte ab. Unabhängig davon allerdings planen etwa die evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden verschiedene Aktionen und haben Angebote vorbereitet, die dem Anlass des Festes dennoch gerecht werden. Es gibt klare Richtlinien und Beschlüsse. So können beispielsweise...

  • Düsseldorf
  • 21.05.21
LK-Gemeinschaft
Beim Familiengottesdienst am Pfingstsonntag rückt neben Stephan Bank die Handpuppe  „Luzie Lotta“ ins Blickfeld. Das tat sie schon oft, wie hier beim Kinder-Weihnachtsgottesdienst in der Salvatorkirche.
Foto: www.ekadu.de.

Pfingstgottesdienste aus der Duisburger Salvatorkirche live im Netz
"Luzie Lotta" beim Familiengottesdienst

Seit vielen Monaten können Menschen im Internet an jedem Werktag um 17.05 Uhr eine Online-Andacht aus der Duisserner Lutherkirche im Internet mitfeiern. In der Woche vor und nach Pfingsten kommen die Andachten live aus der Marienkirche und der Salvatorkirche. Ach die beiden Pfingstgottesdienste werden direkt aus Salvator übertragen. Zu sehen sind die Andachten und Gottesdienste live und auch später noch als Aufzeichnungen auf dem Youtube-Kanal „evangelisch alt-duisburg“. In der Woche vor...

  • Duisburg
  • 16.05.21
Vereine + Ehrenamt
Herzlichen Dank für euer wichtiges Engagement! Von links nach rechts: Andrea Meth, Diakon Herwarth Schweres, Alexander Rupf, Pastorin Kordula Bründl, Diakon Uwe Göritz, Pfarrer Guido Möller, Monika Roskosch. | Foto: Kirchenkreis An der Ruhr

Essen und Mülheim an der Ruhr
Ökumenische Notfallseelsorge freut sich über Verstärkung!

Vier neue ehrenamtliche Notfallseelsorgende aus Essen und Mülheim an der Ruhr sind in einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Laurentius in ihren Dienst eingeführt worden. Andrea Meth und Diakon Uwe Göritz aus Essen sowie Alexander Rupf und Monika Roskosch aus Mülheim haben die intensive einjährige Ausbildung erfolgreich absolviert. Sie übernehmen jetzt regelmäßig Bereitschaftsdienste, wenn es darum geht, Menschen zu begleiten, die schwere Schicksalsschläge erleben. Der aktuelle...

  • Essen
  • 11.05.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jens Dallmann in der Hamborner Friedenskirche. Am Montag, 10. Mai, beantwortet er von 18 bis 20 Uhr Fragen am Service-Telefon der Evangelischen Kirche in Duisburg.
Foto: Martina Will

Kostenloses Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg
Pfarrer Jens Dallmann am "heißen Draht"

Eine gute und viel genutzte Einrichtung ist das jeden Montagabend besetzte Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Pfarrerinen und Pfarrer stehen im Wechsel zu allen Fragen und Anregungen Rede und Antwort und geben die erwünschten Auskünfte. „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten...

  • Duisburg
  • 09.05.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrerin Elke Banz vor „ihrer“ Hamborner Friedenskirche. Nach über 37 Jahren seelsorgischen Wirkens dort geht sie jetzt in den Ruhestand. 
Fotos. Reiner Terhorst
4 Bilder

Nach 37 erfüllten Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn geht Pfarrerin Elke Banz in den Ruhestand
„Jeder Mensch braucht sein Dorf“

„Der Beruf ist einfach wundervoll“, sagt Pfarrerin Elke Banz. Sie hat ihn erlebt und gelebt. Die vielen Gespräche mit unterschiedlichen Menschen haben ihr viel gegeben. Sie hat sie bei ihren Sorgen begleitet, Freude und Leid geteilt und mit ihnen gemeinsam eine Menge bewirkt. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Seelsorgerin mit Herz. „Natürlich ist das ein Schritt, der mit sehr unterschiedlichen Gedanken und Gefühlen verbunden ist. An erster Stelle steht für mich Dankbarkeit“, blickt...

  • Duisburg
  • 07.05.21
Kultur
Musik spielt in den Obermeidericher Durchblicke-Gottesdiensten immer eine große Rolle.
Fotos: www.durchblicke.de
2 Bilder

Durchblicke-Gottesdienst im Netz
Ganz schön mutig

Hans-Bernd Preuß ist schon seit sieben Jahren im Ruhestand, doch für seine evangelische Kirche ist der Pastor immer noch viel unterwegs. Ganz besonders in seiner Heimatgemeinde Obermeiderich, wo er etwa seit vielen Jahren die sogenannten „Durchblicke-Gottesdienste“ mitgestaltet. Den aktuellen haben er und das Durchblicke-Team in der Kirche an Emilstraße fürs Netz aufgenommen. Hans-Bernd Preuß spricht darüber, was es bedeutet, mutig zu sein. Und er lädt all ein, gemeinsam im Gottesdienste...

  • Duisburg
  • 07.05.21
LK-Gemeinschaft
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost finden am Sonntag zwei Konfirmationen im engsten Familienkreis statt.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Zwei Konfirmationen an einem Tag

Neun junge Menschen bekräftigen am Sonntag, 9. Mai, im Gemeindezentrum Wildstraße 31, was ihre Eltern und Paten bei der Taufe im Säuglingsalter stellvertretend versprochen haben: ein Leben im christlichen Glauben zu führen. Bei beiden Konfirmationsgottesdienste können nur engste Familienmitglieder vor Ort sein. Weitere Gäste sind herzlich eingeladen, die Konfirmationen durch über eine live Übertragung im Internet mitzufeiern. Wegen der Corona-Pandemie werden an dem Tag einige der Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 05.05.21
Kultur
In der Evangelischen Kirchengemeinde (hier eine aktuelle Aufnahme von der Kirche Auf dem Damm) gibt's im Mai trotz Corona einiges zu erleben und zu entdecken.
Foto: Katja Hüther

Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich im Mai
Abholen und Staunen

Auch im Monat Mai können die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in der Evangelische Kirchengemeinde Meiderich ihre liebgewonnen Aktivitäten nicht wie gewohnt oder auch gar nicht starten. Alle setzen deshalb weiterhin auf die eigenen, vielfältigen Online-Angebote, die alle auf der Gemeindeseite www.kirche-meiderich.de zu finden sind. Vor Ort gibt es zudem die Predigt zum Mitnehmen und freitags die „Offene Kirche“. Dort gibt es etwa immer ab jeden Samstag ein kurzes Video als „Impuls der Woche“...

  • Duisburg
  • 04.05.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrer Korn vor dem Altar, wo er am Montag natürlich im Talar stehen wird.
Fotos: www.ekadu.de
2 Bilder

Täglich eine Livestream-Andacht aus der Duisserner Lutherkirche im Netz
Vieles neu macht der Mai

In der ersten Maiwoche wird bei den Internet-Andachten aus der Duisserner Lutherkirche auch die Rede von Chancen, dem Anrufen und der ständigen Erreichbarkeit sowie von durchbohrten Drachen auf Kirchtürmen sein. Bei jeder der „5 nach 5“ Übertragungen geht es aber immer um Gott und den Glauben. Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg feiert seit Beginn des Lockdowns im Dezember in ihren Gotteshäusern keine Gottesdienste vor Ort gefeiert. Dafür wurden die Werktagsandachten im Netz aus dem...

  • Duisburg
  • 01.05.21
Kultur
Die evangelische Kirchengemeinde An der Issel startet in Hamminkeln in der evangelischen Kirche (Marktstraße 7) am Sonntag, 2. Mai, um 9.30 Uhr wieder mit den Präsenzgottesdiensten. | Foto: LK-Archiv

Evangelische Kirche (Marktstraße 7 in Hamminkeln) lädt Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr zum Gottesdienst ein
Präsenzgottesdienste in der evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln

Die evangelische Kirchengemeinde An der Issel startet in Hamminkeln in der evangelischen Kirche (Marktstraße 7) am Sonntag, 2. Mai, um 9.30 Uhr wieder mit den Präsenzgottesdiensten. Trotz steigender Inzidenzzahlen und damit verbundener höheren Belastung des Gesundheitswesen habe sich das Bereichspresbyterium dazu entschlossen, den Menschen in ihren Gottesdiensten wieder Trost, Halt und Zuversicht durch Gottes Wort zu verkündigen, heißt es in der Presseinfo. Schwächer werdendes Argument Da die...

  • Hamminkeln
  • 27.04.21
Kultur
Jugendliche der Gemeinde Alt-Duisburg kreativ geworden und haben Kugelschreiber aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Pappe mit Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum individuell bemalt, ein Ostergeschenk und soll  Freude bereiten.
Foto: www.ekadu.de

Vielfältige Angebote in den Evangelischen Kirchengemeinden in Duisburg
Ein anderes Osterfest

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben ganz unterschiedliche Wege gefunden, wie das älteste und zugleich bedeutsamste Fest der Christenheit angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und der sich kurzfristig ändernden Bedingungen gefeiert werden kann. „Rund um Weihnachten haben wir als Kirche beeindruckende Kreativität und Potenziale deutlich werden lassen“ erklärt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Kirchenkreises, und findet, dass es den Gemeinden auch jetzt gelungen...

  • Duisburg
  • 04.04.21
  • 1
Kultur
Diese Bilder spielen bei den Aktionen der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh beim Osterweg am Familienzentrum eine Rolle spielen. Es gibt Blüten und Schmetterlinge sowie Basteltüten zum Mitnehmen.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde
3 Bilder

Vielfältige Aktivitäten der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde
Ostern schmecken, riechen, fühlen

Zur Osterzeit lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh zur stillen Einkehr und zum Gebet in die Kreuzeskirche und zum Passions- und Osterweg auf dem Außengelände der Lutherkirche ein. Zudem wendet sich die Gemeinde auch mit geistlichen Impulsen übers Interent an die Menschen. Gottesdienste in den Kirchen werden nicht gefeiert. Die Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, ist am Ostersonntag, 4. April, von 11 bis 13 Uhr zur stillen Einkehr, für das Anzünden einer...

  • Duisburg
  • 03.04.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus dem aktuellen Online-Gottesdienste für Gehörlose, den die vier Mitwirkenden in Gebärdensprache gemeinsam gestaltet haben.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Onlinegottesdienst für die Gehörlosengemeinde
Den Kontakt aufrecht erhalten

Wegen des Lockdowns konnte auch der für diesen Monat geplante Gottesdienst der Gehörlosengemeinde nicht vor Ort gefeiert werden. Darum haben Pfarrerin Rebecca Lackmann  und Pfarrer Volker Emler von der Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge der evangelischen Ruhrgebietskirchenkreise Essen, An der Ruhr/Mülheim, Duisburg und Oberhausen einen Gottesdienst in Gebärdensprache aufgezeichnet. Zu sehen ist er auch über die Internetseite www.kirche-duisburg.de. Aufgenommen wurde der März-Gottesdienst,...

  • Duisburg
  • 25.03.21
LK-Gemeinschaft
Dieses und die weiteren Fotos zeigen Innen- und Außenaufnahmen des Evangelischen Gnadenkirche in Neumühl.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

„Offene Kirche“ zu Ostern in der Evangelischen Gemeinde Neumühl
Bildspaziergang zum Ökumenischen Kreuzweg

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl hat beschlossen, in der Zeit des verlängerten Lockdowns und damit auch zu Ostern noch keine Gottesdienste vor Ort zu feiern. Zum Ökumenischen Kreuzweg und zu den Feiertagen ist die Gnadenkirche aber für Einzelbesuche einen Spalt - zum Innehalten und kurzen Verweilen - geöffnet. Und geistliche Impulse gibt es durch die Predigt zum Mitnehmen vor der Kirche und zum Hören im Netz. Am Freitag vor der Karwoche wird in Neumühl Es der...

  • Duisburg
  • 21.03.21
Ratgeber
Das zeigt Uta Rogalla, Yvonne de Temple-Hannappel und Mechthild Kipke, die bereit sind für die "Offene Kirchentür". So heißt das neue Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich.
Fotos: Katja Hüther
2 Bilder

Onlinegottesdienste, offene Kirche und mehr - Angebotsvielfalt in Meiderich
"Augenblick mal!"

Ostergottesdienste werden in der evangelischen Kirche in Meiderich wie auch im Anfangsjahr der Pandemie nicht gefeiert. Dies hat das Presbyterium der Gemeinde „schweren Herzens“ entschlossen. Doch entmutigen lässt sich die Gemeindeleitung nicht, denn zusammen mit anderen gibt es zum Osterfest und auch danach Internetgottesdienste, digitale Impulse, aber auch freitags eine „Offene Kirchentür“, die zum Verweilen und stillen Gebet im Gotteshaus einlädt. Beginnend mit Karfreitag sind von 16 bis 18...

  • Duisburg
  • 21.03.21
LK-Gemeinschaft
Der Inzidenzwert ist in Duisburg auf über 100 angestiegen. Deshalb finden in der Großenbaumer Versöhnungskirche (Foto) und den Kirchen der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd an diesem Wochenende keine Gottesdienste statt.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und Gemeinde Großenbaum-Rahm
Inzidenzwert über 100 - Dieses Wochenende keine Gottesdienste in den Kirchen

Da die Sieben-Tage-Inzidenz in Duisburg auf über 100 angestiegen ist, fallen die für dieses Wochenende geplanten Gottesdienste in den Kirchen der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und der Evangelischen Gemeinde Großenbaum-Rahm aus. Die drei Gotteshäuser öffnen dafür zur Stille und zum Gebet. So sind am 14. März sowohl die beiden Kirchen der Auferstehungsgemeinde in Ungelsheim und Huckingen, als auch die Versöhnungskirche in Großenbaum dafür von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Es gelten...

  • Duisburg
  • 12.03.21
Kultur
Bis zum 5. April werden weiterhin keine Präsenz-Gottesdienst in evangelischen Kirche an der Emilstraße Gottesdienste gefeiert. Abe im Internet gibt es viele Angebote.
Foto: Tanja Pickartz

Frühestens nach Ostern Gottesdienste vor Ort in Obermeiderich
Diesmal keine traditionelle Osternacht mit Lagerfeuer

Die Osternacht mit großem Gottesdienst, anschließendem Lagerfeuer mit Bratwurst und Musik ist in der evangelischen Gemeinde Obermeiderich eine lange Tradition und es kommen in jedem Jahr meist 300 Menschen zur Kirche an der Emilstraße. Darauf verzichtet die Gemeinde wegen der Pandemie in diesem Jahr, denn die Organisation gerade solcher Gottesdienste kann mit keinem noch so guten Sicherheitskonzept verantwortet werden. Mit dieser Begründung hat das Presbyterium beschlossen, bis zum 5. April...

  • Duisburg
  • 10.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.