Gott

Beiträge zum Thema Gott

LK-Gemeinschaft
Im Anschluss an die Maiandacht haben sich einige Frauen für ein Foto aufgestellt, um die Forderung nach Segnung gleichgeschlechtlicher Paare in der katholischen Kirche zu unterstützen. Foto: kfd St. Nikolaus

Wesel: Maiandacht der kfd St. Nikolaus
„Seht, ich mache alles neu“

Mit 50 Frauen feierte jetzt die kfd St. Nikolaus ihre jährliche Maiandacht in St. Antonius unter Corona-Bedingungen. Traditionell ist der Mai der Monat, der Maria gewidmet ist. Das Thema der Andacht lautete: „Seht, ich mache alles neu.“ Jedes Jahr im Frühling, wenn die Natur neu erblüht und ergrünt, zeigt sich die Fülle der göttlichen Schöpfung. Daher brachten die Frauen Blumen und Zweige mit, die sie vor einem Marienbild ablegten. Bunt leuchtet nach Regen im Licht der Sonne auch ein...

  • Wesel
  • 28.05.21
Kultur
Trotz Corona wird es möglich sein an Weihnachten Gottesdienste zu besuchen.  | Foto: Archiv

Anmeldungen erforderlich
Gottesdienste an den Weihnachtstagen in Alpen

Der Pfarreirat und die Verantwortlichen der Kirchengemeinde in Alpen wollen trotz Corona möglichst vielen Menschen eine Gelegenheit geben, die frohe Weihnachtsbotschaft „Gott wird Mensch“, an und in den Kirchen zu erleben und feiern zu können.  Deshalb werden an Heiligabend alle Kirchen in allen Ortsteilen in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geöffnet sein und an allen Orten wird an einem bunten Programm mit Musik, Kerzenlicht, Gebet, Krippe, Gesang, Geschichten, Impulsen und Meditation gearbeitet....

  • Alpen
  • 30.11.20
Politik

Frage der Woche: Hat die Kirche noch Zukunft?

"Wie oft ist die Kirche eher Echo als Stimme gewesen!" Hat dieser vielzitierte Satz, der Martin Luther King zugerechnet wird, heute immer noch Bedeutung? Es spricht zumindest einiges dafür, dass die Kirchen in Deutschland in einer Krise stecken. Während die Gesamtbevölkerung stetig wächst, verlieren sowohl evangelische als auch katholische Kirche Mitglieder. Hatten beide Kirchen im Jahr 2005 noch insgesamt gut 50 Millionen Mitglieder, sind es im Jahr 2015 nur noch gut 45 Millionen Menschen –...

  • 22.09.16
  • 41
  • 6
Überregionales
Glaube, Liebe, Hoffnung - diese drei Themen verarbeitet Nils Mohl in einer Aufsehen erregenden Trilogie. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Glaube, Liebe, Hoffnung

Woher kommen wir, wo gehen wir hin? Gibt es irgendwo im Universum eine Macht, die unsere Geschicke lenkt? Die grundlegenden Fragen nach dem Wesen des Menschen beschäftigen Wissenschaftler und Künstler seit jeher. In dieser Woche haben wir drei Autoren ausgesucht, die ihre mal mehr, mal weniger sympathischen Charaktere über diese Fragen stolpern lassen. Nils Mohl: Zeit für Astronauten Was ist härter – noch nicht ganz 16 zu sein oder schon Anfang 20? Körts, eine schräge Gestalt aus den Riegeln am...

  • 19.07.16
  • 11
  • 6
Überregionales

„Gott ist überall !“ (aus meinem Büchlein)

Heute gibt es so viele tägliche und bedeutende Probleme und Aufgaben, die zu lösen sind. Leider geht dabei viel im Streit am Thema vorbei und mündet nicht selten in gegenseitige Beschuldigungen oder überhöhtes Eigenlob. Und die Kinder? Ihr Leben besteht aus zahllosen ihnen wichtigen Kleinigkeiten und Momenten, die allzu oft von den Erwachsenen gar nicht oder nicht genügend beachtet werden. So habe ich einige davon aufgeschrieben. Lange sträubte ich mich etwas, erlebte Geschichten / Episoden aus...

  • Alpen
  • 16.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.