Google

Beiträge zum Thema Google

Ratgeber
Foto: VACUS

Klimakiller Internet?
Der Energiehunger des Internets: Wie viel Strom verbraucht es?

Heute tauchen wir in die faszinierende Welt des Internets ein und stellen uns die Frage: Wie viel Strom verbraucht das Internet eigentlich? Das Internet ist wie ein riesiges Strommonster, das rund um die Uhr hungrig nach Energie ist. Es benötigt Strom, um Websites, Apps, Videos und alles andere, was wir online sehen, zu betreiben. Aber wie viel ist das eigentlich? Nun, stellt euch vor, ihr lasst euren Computer den ganzen Tag laufen, um coole Videos zu schauen, mit Freunden zu chatten und...

  • 05.09.23
  • 2
Politik
Foto: Pete Linforth & Tony Knight  (Pixabay)

Energieverbrauch für Internetanwendungen steigt kontinuierlich
Klimakiller Katzenvideos ?!

Die Wartezeit auf Bus und Bahn mit der neuesten Folge der Lieblingsserie verkürzen, das Wetter für das kommende Wochenende und den Kontostand mittels App checken oder eben schnell den YouTube-Link zum putzigen Katzenvideo in diverse WhatsApp-Gruppen schicken. Während den meisten Nutzer*innen bewusst ist, wie wichtig es ist Plastik zu vermeiden oder welche Vorteile ein Verzicht auf unnötige Autofahrten für den Klimaschutz haben kann, ist der Anteil des alltäglichen Smartphone-Einsatzes dabei oft...

  • Dortmund-Süd
  • 12.03.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Schnatterente
Es gibt sie wirklich

Wer "Schnatterente" googelt, dem werden Artikel über eine exotische Waffe in einem offenbar bekannten PC-Spiel (The Division 2), eine logopädische Praxis, eine Ferienwohnung, ein Alltagsblog, ein Kinderbilderbuch und .. tatsächlich.. eine Gründelente präsentiert. Bisher hielt  ich Schnatterente für ein Kunstwort und kannte das Verb schnattern nur als Ausdruck für Menschen, die pausenlos schwätzen oder erzählen und dachte nicht, dass es eine reale Schnatterente gibt. Aber es gibt sie wirklich,...

  • Essen-West
  • 30.01.20
  • 6
  • 2
Natur + Garten

Gesundheitsgefährdende Gewässer
Bakterienalarm : Vibronen in der Ostsee - Baden mit tödlichen Ausgang

Sommerliche Hitze - Steigende Wassertemperaturen machen nicht nur Urlauber krank. Gesundheitsgefährdende Bakterien in der Ostsee oder im heimischen Badesee die Vibronen lauern überall im Wasser. Vibronen (sogenannte Stäbchenbakterien)  lieben es warm und salzig. Bei Wassertemperaturen von über 20 Grad ist das Risiko erheblich - besonders für Imungeschwächte Menschen . Viele Keime und Parasiten tummeln sich in unseren Gewässern.  Ein erster Todesfall in Mecklenburg -Vorpommern erregt zur Zeit...

  • Bochum
  • 09.08.19
  • 15
  • 6
Natur + Garten
Schüler der Emmericher Gesamtschule suchen für die Bäume in Emmerich Paten, die sich um die Bäume kümmern. Foto: Jörg Terbrüggen

Patenschaft für einen Baum übernehmen
Schüler der Emmericher Gesamtschule suchen Baumpaten

Es gibt nicht nur die Friday for Future-Bewegung, in der sich Schüler für das Klima einsetzen. Auch an der Emmericher Gesamtschule macht man sich so seine Gedanken, wie es mit der Natur weitergehen könnte. Hier hat man sogar schon etwas Konkretes in Angriff genommen. Die Schülerfirma "Keimzelle" sucht Baumpaten, die einen Baum pflegen wollen. Im Unterricht sind die Jungen und Mädchen der Klasse 6b auf die Klimaveränderung gekommen. Den Schülern wurde schnell bewusst, wie wichtig Bäume für die...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.07.19
Natur + Garten
Es wird heiß hergehen in diesem Sommer.

Die Erde glüht - Hitzewelle - Katastrophen-Sommer 2019👀
Spitzenwerte von über 40 Grad bestimmen 2019 den Sommer🌻

Ab in den Sommer klingt gut nach Regen ,trüben und oftmals unterkühlten Tagen. Das Hoch Pia meint es zur Zeit gut mit uns. Das ideale Wetter zum Radeln ,Grillen,Schwimmen und Picknick. Urlaub in der Region bei Mittelmeer Temperaturen.  Unsere Region ist schön nutzen wir die nächsten Tage und machen auf .... ab in den Süden. Herrlich. Überhaupt wird der  Sommer 2019 es in sich haben  - laut Wetterexperten wird dieser  extrem ausfallen. Heiße Luft in Sicht. Hier spricht der Meteorologe von einem...

  • Bochum
  • 02.06.19
  • 38
  • 3
Kultur
Die Teilnehmer am Day for Peace freuen sich bereits auf die Veranstaltung am und im Schlösschen Borghees.  | Foto: Jörg Terbrüggen

Veranstaltung am 16. Juni am und im Schlösschen Borghees
Ein Tag für den Frieden

Die Klimakrise ist längst eine reale Bedrohung für die Zukunft. Gerade die jüngere Generation werden die Leidtragenden des Klimawandels sein und für die Fehler der vorhergehenden Generationen büßen. Aber auch die Menschen, die aus anderen Ländern Zuflucht in Deutschland suchen sind immer noch ein Thema. Vieles ist im Fluss, vieles wird diskutiert, viele Fragen stehen im Raum. Ein kleines Stück auf dem Weg in eine vielleicht bessere Welt kann man gemeinsam am "Tag für den Frieden - Day for...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.