Goldberg

Beiträge zum Thema Goldberg

Wirtschaft
7 Bilder

Noch freie Plätze für das im Sommersemester
Betriebswirte der Fachschule verabschiedet

Am vergangenen Samstagnachmittag konnten 11 Absolventen der Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs am Goldberg bei der Zeugnisübergabe ihren Abschluss als staatlich geprüfte Betriebswirte mit dem Schwerpunkt Marketing feiern. Absolventen der FS4 2025 von links nach rechts: Niklas Siemes, Andreas Ditz, Jan Goroll, Newroz Aydin, Moritz Veit, Lea Rüdel, Yana Kasch, Mete Can Kocak, Mert Sen, Ayhan Altay, Philipp Brankiewiecz Im Rahmen der Abschlussfeier wurde gemeinsam mit Freunden und...

  • Gelsenkirchen
  • 05.02.25
Wirtschaft
4 Bilder

Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt
Freie Plätze bei nebenberuflicher Weiterbildung zum Betriebswirt

Noch freie Plätze für die auf sechs Semester verkürzte Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt Die Fachschule für Wirtschaft des BK am Goldberg verkürzt die Studiendauer der Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt auf sechs Semester. Durch die Integration von Online-Modulen kann das nebenberufliche Abendstudium, bei dem die Absolventen auch den Bachelor Professional erwerben, in nur noch 6 Semestern absolviert werden. Die gebührenfreie Weiterbildung der Fachschule mit den...

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.24
Wirtschaft
9 Bilder

anerkannt, nebenberuflich, gebührenfrei
Weiterbildung zum Betriebswirt in Buer

Karriere gestalten am Goldberg – Fachschule für Wirtschaft informiert über das kostenlose Abendstudium zum staatlich geprüften Betriebswirt Informationsabende am 24. Mai und 19. Juni um 18:00 Uhr Karriere gestalten, so lautet das Motto der Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs am Goldberg in Gelsenkirchen-Buer. Denn um die beruflichen Ziele verwirklichen zu können, benötigen Arbeitnehmer in der Wirtschaft 4.0 mehr als je zuvor die Bereitschaft sich weiterzubilden und ihre Kenntnisse zu...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.23
Wirtschaft
Video 7 Bilder

Den Karriereturbo zünden
Noch freie Plätze bei der Weiterbildung zum Betriebswirt im Berufskolleg am Goldberg

In der Fachschule für Wirtschaft in Gelsenkirchen Buer startet nach den Sommerferien wieder die Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt und es gibt noch einige, freie Plätze für das Abendstudium. Mit ihrem Mix aus Theorie und Praxis richtet sich die Fachschule am Berufskolleg am Goldberg besonders an berufstätige Kaufleute aus der Region. Denn als Alternative zum klassischen Vollzeitstudium können die nebenberuflich Studierenden ihre Karriereperspektiven in Unternehmen so deutlich...

  • Gelsenkirchen
  • 08.07.21
Kultur
9 Bilder

Expedition ins Ungewisse erfolgreich abgeschlossen -
17 staatlich geprüfte Betriebswirtinnen und Betriebswirte am BK am Goldberg verabschiedet

Am vergangenen Samstagnachmittag konnten die 17 Absolventen der Fachschule für Wirtschaft / BK am Goldberg bei der Zeugnisübergabe ihren Abschluss als staatlich geprüfte Betriebswirte mit dem Schwerpunkt Marketing bejubeln. Im feierlichen Rahmen der Abschlussfeier wurde gemeinsam mit vielen Freunden und Familienmitgliedern aber auch mit bereits pensionierten ehemaligen Lehrern wie Herrn Haverbeck auf die vergangenen sieben Semester zurückgeblickt. Die Expedition ins Ungewisse, wie das Motto der...

  • Gelsenkirchen
  • 19.02.20
Blaulicht
drei unbekannte Täter Überfielen einen 17-jährigen | Foto: Heinz Kolb

Polizei Gelsenkirchen
Drei unbekannte beraubten 17-jährigen am Goldberg in Buer

Gegen 20:30 Uhr befand sich am Samstagabend 06. September. 2019 ein 17jähriger Gelsenkirchener auf einer Bank in der Parkanlage nahe des Busbahnhofes, als er plötzlich von drei ihm unbekannten Personen angesprochen wurde. Einer der Täter forderte ihn unter Drohung mit einem Messer dazu auf, seine Taschen auszuleeren. Der Geschädigte händigte den Tätern seine kabellosen Kopfhörer aus, woraufhin diese in Richtung Ostring davonliefen. Die Personen wurden folgendermaßen beschrieben: alle 3 zwischen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.