Gold

Beiträge zum Thema Gold

Vereine + Ehrenamt

Neue Kinderschwimmkurse starten
beim DSV98

Die Fähigkeit, zu schwimmen, kann Leben retten! Insofern gehört Schwimmen zu den Grundfähigkeiten, die man als Kind erlernen sollte. Auch macht es Spaß, mit seinen Freunden ins Schwimmbad zu gehen und das kühle Nass zu genießen. Schwimmkurse aller Kategorien werden häufig von den Schwimmvereinen angeboten. Auch beim DSV98 starten ab nächste Woche wieder neue Kurse. Eine Übersicht finden Sie hier: Schwimmkurse beim DSV98 Und wenn Sie den Verein noch ein bißchen näher kennenlernen wollen: Am 1....

  • Duisburg
  • 17.02.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Ab sofort können wieder Kinderschwimmkurse für das Frühjahr 2022 online gebucht werden. Insgesamt 32 Kurse stehen in den Bädern Parkbad, Panoramabad und Nizzabad zur Auswahl. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Lutz Winkler

Angebote im Park-, Panorama- und Nizzabad
Schwimmkurse für Kids in Velbert

Ab sofort können wieder Kinderschwimmkurse für das Frühjahr 2022 online gebucht werden. Insgesamt 32 Kurse stehen in den Bädern Parkbad, Panoramabad und Nizzabad zur Auswahl. Das Angebot reicht von unterschiedlichen Seepferdchen-Kursen bis hin zu Bronze und Silber. Die Kurse sind ausschließlich online buchbar, Beratungen sind jedoch weiterhin in den Bädern selbst oder auch telefonisch möglich. Die neuen Kurszeiten sind ebenfalls ab sofort auf der Internetseite einsehbar. Übersicht über alle...

  • Velbert
  • 21.12.21
Sport
Über den Drei-Lagen-Pokal freuten sich Elias-Noel Kaminski und Noah Mo Krause. | Foto: Tura
2 Bilder

Drei-Lagen-Pokal für Elias-Noel Kaminski und Noah Mo Krause

Die Wasserfreunde Tura Bergkamen haben am 6. Neujahrsschwimmfest in Witten -Annen teilgenommen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause genommen. Los ging es mit einem kindgerechten ersten Abschnitt, bei dem kleine Schwimmer erste Wettkampfluft schnuppern konnten. Für ihren Einsatz, bekam jedes Kind eine Mitmach-Medaille.Für die Wasserfreunde Tura Bergkamen startete Philipp ten Venne (Jg. 2013) über 25m Brust, 25m Kraulbeine am Brett und 25m Rücken. Seine tolle Leistung wurde zurecht mit Bronze,...

  • Unna
  • 07.02.20
Sport
Medaillenregen und persönliche Bestzeiten: Da durften die Wasserfreunde zu Recht strahlen. | Foto: TuRA Bergkamen

1. Internationaler Maximare Swim-Cup 2019
Junge Wasserfreunde holen dreimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze

Sieben Schwimmerinnen und 13 Schwimmer der Wasserfreunde TuRa Bergkamen starteten beim 1. Internationalen Maximare Swim- Cup und holten neben 33 Bestzeiten drei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Piet Weppler (2008) vergoldete drei seiner vier Starts. Er gewann Gold über 200m Brust, 50m Brust und 100m Brust. Über 200 Lagen gewann er Bronze. Jeweils eine Silbermedaille erschwamm sich Lina Flüß (2011) über 50m Brust und Saskia Nicolei (2003) über 100m Brust. Über eine Bronzemedaille...

  • Unna
  • 14.04.19
Sport
Nils Hartmann war in Rheine gut in Form. Er holte zweimal Gold und einmal Bronze. | Foto: SV Neptun

Neptunen vorne mit dabei

Beim Schwimmturnier in Rheine konnte sich Nils Hartmann vom SV Neptun gleich viermal für die Finalläufe qualifizieren. Den ersten Platz erzielte er im Endlauf über 50 Meter Schmetterling in der Zeit von 0:27:83 Minuten. Noch besser lief es über 50 Meter Rücken, hier stand er schon im Vorlauf ganz vorne. Im Endlauf verbesserte Hartmann seine Leistung sogar nochmal um ein paar Hundertstel auf 0:29:85 Minuten und holte so den Sieg. Auch im Freistil gelang es ihm wieder seine Zeiten aus den...

  • Herne
  • 04.07.17
Sport
Weiterhin mit ihrem Trainingsrückstand zu kämpfen hat Leonie Schmidt, die keine Medaille ergattern konnte. | Foto: Vereinsfoto

Fee Lukosch holt Gold in Luxemburg

Nachdem die Schwimmer des SC Westfalia Anfang November beim Drachencup in Geldern schon für Furore sorgten, machten sie nun auch international auf sich aufmerksam. Vor allem Fee Lukosch bestätigte ihre gute Form und holte beim Wettkampf "Sprints and More" in Diekirch/Luxemburg zweimal Gold und einmal Silber. Die jüngste und zurzeit erfolgreichste Schwimmerin des SC Westfalia gewann Gold über 50 Meter Rücken und Freistil sowie Silber im Brustschwimmen. "Sie schwimmt bei jedem Start wie um ihr...

  • Herne
  • 30.11.16
Sport

Wikinger schnappten sich dreimal Gold

Gleich drei Schwimmer des SC Wiking sicherten sich den Titel des NRW-Meisters bei den Titelkämpfen in Lünen. Tanja Kintrup errang drei Goldmedaillen, Peter Piasecki und Wolfgang Thomas konnten jeweils eine gewinnen. Tanja Kintrup siegte dabei über 100 und 200 Meter Freistil sowie 100 Meter Schmetterling. Peter Piasecki war über 50 Meter Brust und Wolfgang Thomas über 100 Meter Lagen ganz vorne. Auch weitere Athleten der Wikinger sammelten Medaillen. So holte Christian Stüber gleich drei...

  • Herne
  • 21.10.16
Sport
Schwimmen ist für den jungen Holzwickeder  ein ganz besonderes Erlebnis.  Bild: Stefan Reimet

Kein Seepferdchen aber Goldmedaillen

Er konnte kaum reden, aber auf den Skiern stand Pierce Colby(11) bereits als Kleinkind sicher. Und Schwimmen ist für den jungen Holzwickeder ein ganz besonderes Erlebnis. Wenn sein Unterricht am Sport-Gymnasium mal ausfällt, zum Training möchte Pierce in jedem Falle – fünf Mal in der Woche, bald 16 Stunden. Jetzt erzielte Pierce Colby einen Spitzen-Erfolg in seiner jungen Schwimmerkarriere. Bei den offenen Landesmeisterschaften NRW in Wuppertal im Schwimmsportleistungszentrum Küllenhahn gewann...

  • Holzwickede
  • 26.02.16
Sport
Logo des WSV Schermbeck | Foto: WSV Schermbeck

WSV-Team beim 24. Dorstener Shorty-Schwimmen erfolgreich

Am vergangenen Sonntag vertraten insgesamt 18 Schwimmer der Nachwuchsmannschaft des Wassersportvereins Schermbeck ihren Verein beim 24. Dorstener Shorty-Schwimmen im Hallenbad Wulfen. Sowohl bei den Jüngsten als auch bei den Älteren gab es zahlreiche Bestzeiten, tolle Platzierungen und Siege gegen die Konkurrenz aus insgesamt 14 Vereinen zu bejubeln. Die vereinsinterne Medaillenkonkurrenz entschied Charlotte Herrschaft mit vier Siegen bei vier Starts (50 Meter Freistil in 38,25 Sekunden; 50...

  • Dorsten
  • 25.02.16
Sport
Luca Nik Armbruster
2 Bilder

Luca Nik Armbruster gewinnt Deutschen Jahrgangstitel über 100 m für die SG Dortmund

Besser hätten die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin aus Dortmunder Sicht nicht starten können! Luca Nik Armbruster hält dem großen nervlichen Stress stand und gewinnt über 100 m Schmetterling in 0:57,93 min im Jahrgang 2001 die Goldmedaille. In der deutschen Rangliste stand er bereits in seiner Altersklasse in diesem Jahr ganz oben und auch der Vorlauf verlief mit neuer Bestzeit von 0:58,23 min sehr gut. Im Finale...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15
Sport
2 Bilder

Hiesfelder Schwimmer weiter auf erfolgskurs

In toller Form präsentierten sich die Schwimmer und Schwimmerinnen vom TV Jahn Dinslaken Hiesfeld an dem Wochenende beim dritten Recklinghäuser Kurz- und Mittelstreckenschwimmen im Hallenbad Recklinghausen. Ausrichter des Internationalen Schwimmfest war der SV Blau Weiss Recklinghausen E.V. gewesen. Mit am Start war auch eine Mannschaft aus Belgien und zwei Mannschaften aus dem benachbarten Bundesland Niedersachen. 396 Teilnehmer aus 23 Vereine traten in spannenden Wettkämpfen bei 1643 Einzel-...

  • Dinslaken
  • 23.11.13
LK-Gemeinschaft

Olympia extrem: Gold, Gold, Gold...

Die Wochen der Ringe prägen derzeit das alltägliche Leben des gemeinen, aber erst recht speziellen Sportfans. Fünf als Synonym für die Spiele der Jugend und den olympischen Gedanken: „Dabeisein ist alles“. Und zwei tiefe um die Augen für das Stehvermögen der unverwüstlichen Extremsportler vor der Flimmerkiste. Auch wenn die deutschen Edelmetall-Schürfer in London noch immer auf keine ergiebige Gold-Ader gestoßen sind, ist die Durchhalte-Mentalität der TV-Couch-Potatoes allemal goldwürdig:...

  • Marl
  • 01.08.12
Sport
Helmut Cepa (Vorsitzender Wasserfreunde) im Gespräch mit Bürgermeister Werner Arndt
14 Bilder

Wasserfreunde sind wahre Meister in ihrem Element

Strahlender Sonnenschein begrüßte die Aufbauhelfer, als sie sich am 29. April ab 10 Uhr im Hallenbad am Badeweiher versammelten, um die letzten Vorbereitungen für die Vereinsmeisterschaften des SV Wasserfreunde Marl 1924 zu treffen. Die 93 gemeldeten Teilnehmer begannen nach dem Einlass um 11 Uhr mit dem Einschwimmen. Auch wenn es im sportlichen Wettkampf untereinander ab 12 Uhr dann um die Ermittlung der jeweiligen Vereinsmeister ging, war die Stimmung auch nach dem ersten Startschuss durchweg...

  • Marl
  • 03.06.12
Sport
Katharina Weber (oben) und Corinna Löffler (unten, mit gelber Badekappe)
10 Bilder

37 Medaillenplätze und viele Bestzeiten sorgen für einen dritten Platz in der Mannschaftswertung

Das Wochenende 12. / 13. November fand für die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG SSF Marl-Hüls sowie ihre Betreuer im modernen Hallenbad Oberhausen (Kurzbahn) statt. Das 3. Oberhausener Herbstmeeting der SG Oberhausen war mal wieder ein sehr erfolgreicher Wettkampf für die Aktiven. Insgesamt konnten 37 Medaillenplätze (7 x 1. Platz, 14 x 2. Platz, 16 x 3. Platz) erschwommen werden. Die durchweg guten Zeiten sowie die Bestplatzierungen führten dazu, dass die SG SSF Marl-Hüls in der...

  • Marl
  • 01.12.11
Sport
So sehen erfolgreiche Sportler aus: Die Schwimmer des SV Schwerte strahlen nach ihrem Wettbewerb in Dortmund um die Wette. | Foto: SV Schwerte 06

Doppelgold für Sezen und Klein - SV Schwerte 06 holt beim Pokalschwimmen 20 Medaillen

Schwerte. Neue persönliche Bestzeiten, 20-mal Edelmetall, acht Urkunden: Die Bilanz der zehn Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Schwerte 06, die beim Pokalschwimmen des SV Derne an den Start gegangen sind, kann sich sehen lassen. „Unter dem Strich stehen nach 33 Starts 4 Gold-, 8 Silber-, 8 Bronzemedaillen sowie 8 Urkunden für die Plätze 4 bis 6“, freute sich die sportliche Leiterin Meral Sezen auch über die Zeiten und 4. Ränge der Männer- und Mixed-Staffel. Dabei ragten die Ergebnisse von...

  • Schwerte
  • 12.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.