Goch

Beiträge zum Thema Goch

LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Bildergalerie
10 Tage im Mai 2020!

Das Beste im Mai waren die Haubentaucher Kücken auf dem Rücken der Mutter aber Unschlagbar der Storch bei Vollmond in Kleve - Düffelward! Natürlich auch wieder Fotos vom Ackerbau, Sonnenaufgang an der Wetering und Dunst am Altrhein.

  • Kleve
  • 10.05.20
  • 1
Ratgeber
Foto: pixabay (Bokskapet)

Verbunden via Video
Virtuelle Selbsthilfe

Mehr denn je sind digitale Medien gefragt – so auch im Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve. Neben dem telefonischen Kontakt und dem Austausch per E-Mail ist nun auch die Videokommunikation über das Tool „ClickDoc“ möglich. Dieses wird während der Corona-Krise von der CompoGroup Medical SE (CGM) sozialen Einrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Selbsthilfe-Büro bittet um vorherige Kontaktaufnahme, damit der Zugangscode mitgeteilt werden kann. Dienstag von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14...

  • Kleve
  • 08.05.20
Kultur
"Working Time“ wird zu einem Kunstwerk, das die Motivation und den Sinn der Kunst hinterfragt.

Abschluss der Serie "Your private museum" im Gocher Wochenblatt
Dr. Mann präsentiert Dong-Yeon Kims "Working Time"

Die Corona-Pandemie erfordert viel Flexibilität von allen Gruppen. Das gilt auch für Kulturschaffende und Kulturinteressierte in Goch, denn das Museum Goch ist geschlossen. Da nun der Weg der Kunst zum Interessierten und umgekehrt vorläufig gesperrt ist, hat das Museum ein neues Angebot entwickelt. Sein Name: „Your private museum“. Das Konzept: Die Kunst kommt ins Haus. Goch. Die Idee ist folgende: Die Museums-Mitarbeiter präsentieren in regelmäßigen Abständen Kunstwerke in den sozialen Netzen...

  • Goch
  • 07.05.20
Natur + Garten
Hin und her, füttern ist halt schwer ;-))
Aber einfach unermüdlich diese kleinen Vögel !

Reger Flugbetrieb / In meinem Garten / Füttern füttern füttern / Die Meise !
Flugverkehr ohne Fluglärm ;-)

Meisen bei der Fütterung Ja auch wieder in diesem Jahr ist wieder reger Flugbetrieb in meinen Garten zu beobachten. Futter wird rangebracht, damit der Nachwuchs stark genug wird selbstständig zu werden. Aber nicht nur Meisen haben Junge hier bei mir. In meinem Fahrradschuppen hat sich dieses Jahr das Rotkehlchen eingenistet. Im Nest sitzen jetzt 6 hungrige Mäuler die gefüttert werden müssen. Ja ich muß sagen, reichlich Arbeit für die kleinen Flieger ;-) Schön wenn man so etwas beobachten darf...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.05.20
  • 12
  • 6
RatgeberAnzeige
Foto: pixabay (stokpic)

EUTB® Kreis Kleve bietet Unterstützung
Anträge auf Pflegeleistungen auch während Coronakrise stellen

Kreis Kleve. Neuanträge auf Leistungen der Pflegeversicherung sowie Höherstufungsanträge können auch in der aktuellen Coronakrise gestellt werden. Lediglich das Begutachtungsverfahren unterliegt einer Änderung. Voraussichtlich bis Ende September 2020 finden keine persönlichen Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MdK) statt. Stattdessen wird eine Gutachterin oder ein Gutachter nach Terminankündigung mit dem Pflegebedürftigen oder einer Pflegeperson telefonisch...

  • Kleve
  • 05.05.20
Kultur
FarbWirbel I
10 Bilder

DIGITALE BILDER
FarbZeichen ...

Helle Farben füllen den Raum mit starken Zeichen wirbeln über dunkle Flächen – voller Kraft und Leben Organische Wesen erdachte Formen Zufälle oder herbeigeführt – Vergangenes oder klare Bilder der Zukunft Je länger ich sie in Ruhe betrachte – umso vertrauter werden sie mir und kommen mir immer näher © Bilder und Text: G. Lambert / Mai 2020

  • Goch
  • 04.05.20
  • 12
  • 3
Kultur
LichtZeichen I
12 Bilder

Digitalkunst / Laserbelichtungen
LichtZeichen ...

Unbekannte Zeichen in starken Farben leuchtendem Gelb / Rot Orange / Grün / Blau – bizarren Formen einzeln / gestaffelt Hieroglyphen aus Licht Mäandernde Formen in matten / seidigen gebrochenen Tönen – durchziehen endlos die begrenzende Fläche setzen sich endlos fort im dunklen Raum Erinnerungen steigen auf an Träume und Bilder von Wellen und Meer – von einsamen Küsten vor blauer Unendlichkeit von versunkenen fernen Kontinenten © Bilder und Text: G. Lambert / 2020

  • Goch
  • 29.04.20
  • 14
  • 4
Ratgeber

Gocher Wochenblatt verrät
Corona beschert dem DRK viele Freunde

Thorsten Hemmers aus Uedem hat gut lachen: Ausgerechnet die Corona-Pandemie beschert dem DRK enormen Zulauf bei den Blutspendeterminen, sagt der Referent vom DRK-Blutspendedienst West, der auch die Termine im Kreis Kleve koordiniert. Warum gerade jetzt viele Erstspender gezählt werden können und warum viele Spender, die schon lange nicht mehr dabei sind, plötzlich wieder aktiv mitmachen, lesen Sie nur im Gocher Wochenblatt am Samstag. In unserem Bericht wirbt der Uedemer auch für ein neues...

  • Goch
  • 29.04.20
  • 1
RatgeberAnzeige
Foto: pixabay (Markus Spiske)

EUTB® Kreis Kleve berät auch in Zeiten der Corona-Pandemie
Video-Beratung für Menschen mit Behinderung und chronisch Erkrankte

Kreis Kleve. Menschen mit Behinderung, Chroniker und Langzeiterkrankte laufen gerade jetzt Gefahr, mit ihren Bedürfnissen ins Hintertreffen zu geraten. Sie dürfen auch in dieser Zeit nicht diskriminiert oder ungleich behandelt werden. Unter keinen Umständen dürfen ihnen Teilhabe- und Gesundheitsleistungen vorenthalten oder der Zugang zu gesundheitlicher Versorgung verwehrt werden. Unabhängige Beratung erhalten Sie von der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Kreis Kleve –...

  • Kleve
  • 29.04.20
Kultur
LichtSpiele II
7 Bilder

FARBE & LICHT VOR DUNKELHEIT
ZeitZeichen ...

blau / grün / gelb / rot vor tiefem schwarz – grün in Bewegung gelb in grün gefasst blau und rot als ruhende Punkte gespeicherter Kraft mehr zeigen diese komprimierten Bilder nicht auf erstem Blick – und doch erzählen sie Geschichten von Bewegung und Ruhe Abstand und Nähe Stärke und Schwäche Verbundenheit und Ferne von Wegen und Umwegen Sehnsucht nach Klarheit und strahlendem Licht – von Kraft und Hoffnung in ungewisser Zeit © Bilder und Text: G. Lambert / April 2020

  • Goch
  • 25.04.20
  • 17
  • 4
Vereine + EhrenamtAnzeige
Foto: pixabay, Engin Akyurt

Betroffene beraten Betroffene in Fragen der Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Beratung per Videokonferenz oder Telefon

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Kleve weitet ihr Beratungsangebot aus, um Betroffenen gerade in diesen Zeiten der Krise und den damit verbundenen Kontakteinschränkungen die besonders notwendige Unterstützung und Beratung zur Verfügung zu stellen. Die ehrenamtlichen Peer-Berater*innen der EUTB® stehen weiterhin als Betroffene für die Beratung Betroffener zur Verfügung. Auf Wunsch wird der Kontakt per Telefon oder Videokonferenz hergestellt. Ratsuchende können sich...

  • Kleve
  • 23.04.20
Blaulicht

Tasche aus einem Auto in Uedem gestohlen
Ähnliche Fälle gab es bereits in Kleve

Am Mittwochmittag stahl ein bislang unbekannter Täter auf dem Parkplatz eines Discounters an der Lohstraße in Uedem eine Handtasche aus dem PKW einer 77-jährigen Uedemerin, wie die Poliezi berichtet. Die 77-Jährige stellte ihre Tasche ins Fahrzeug, schloss die Tür und brachte den Einkaufswagen zurück während ihre Begleitung die Einkäufe im Kofferraum verstaute. Dies machte sich der Täter zu Nutze. Er näherte sich in geduckter Haltung dem Fahrzeug und öffnete die Fahrertür. Dann ergriff er die...

  • Goch
  • 23.04.20
Kultur
13 Bilder

CARTOONS VOR CORONA
Zur Zeit gestrichen ...

Nichts ist mehr so, wie es war. Und vieles geht nicht mehr so, wie wir es gewohnt waren. Corona weist uns in die Schranken – zumindest auf 1,5 m Abstand. Die Liste des Verzichts ist lang, sehr lang: Barbesuche – gestrichen! Auslandsurlaube – gestrichen! Gaststättenbesuche – gestrichen! Museumsbesuche – gestrichen! Oktoberfeste – gestrichen! Abhängen mit Freunden – gestrichen! Grillen mit Nachbarn – gestrichen! Tanzen – gestrichen! Sport – gestrichen! Alles Mögliche – gestrichen! Gut, der Presse...

  • Goch
  • 22.04.20
  • 14
  • 4
Politik

Corona braucht einen Wirt
Kurt Nickel zur Schließung der Gaststätten

Kurt Nickel, Heilpädagoge und Autor zahlreicher, erfolgreicher Romane, hat in einem kurzen Statement an das Gocher Wochenblatt seine Meinung zur vom Land NRW verordneten Schließung der Gaststätten und Kneipen in Goch und Umgebung angesichts der Corona-Pandemie verfasst.  Der Pfalzdorfer meint folgendes: "Wahrscheinlich haben unsere Politiker etwas falsch verstanden, als die Virologen darauf hinwiesen, dass das Corona-Virus einen Wirt benötigt, um sich auszubreiten, als sie die gesamte...

  • Goch
  • 22.04.20
  • 2
Ratgeber
Geschäftsinhaberin Martina Nellessen begrüßt in Goch ihre Kunden mit Maske. Viele ihre Geschäftskollegen machen es ebenso.

Coronavirus: Brauchen wir eine Maskenpflicht in NRW?
Umfrage zur aktuellen Diskussion in den Bundesländern

In mehr und mehr Ländern wird das Tragen einer Mund- und Nasenmaske zur Eindämmung des Coronavirus zur Pflicht. Sachsen und Thüringen waren die ersten, Bayern will am Montag nachziehen. Brauchen wir auch in NRW eine Maskenpflicht? Was meint Ihr? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.  Aber bitte nur, wenn ihr mit der Veröffentlichung im Gocher Wochenblatt unter Nennung eures Namens (eventuell mit Bild) einverstanden seid!

  • Goch
  • 21.04.20
Kultur
Landschaft blau ...
14 Bilder

Digitalkunst / Laserbelichtungen / Gedicht
Farben am Meer ...

Farben am Meer … Blau der Himmel die Wolken weiß – gelb auf den Feldern der blühende Raps Grün die Deiche die Rosen rot – weiß auf den Stränden der feine Sand Blau das Meer bei hellem Licht steigt golden die Göttin aus den Wellen Rosiger Schein am flirrenden Horizont über blendendem Strand zittert silbrige Luft Sind es echte Figuren wirkliche Küsten oder narrt mich eine Fata Morgana Abgetaucht ins Dunkel gleiten unbekannte Wesen aus einer anderen Zeit lautlos an mir vorbei Dunkel senkt die...

  • Goch
  • 18.04.20
  • 16
  • 5
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Initiative Helfen mit Herz
Helfen mit Herz im Home Office

Helfen mit Herz im Home Office Auch die Initiative Helfen mit Herz ist im „Stay at Home“ Modus. Gerade noch rechtzeitig konnten wir Ende Januar knapp 150 Handarbeiten der Frühchenstation in Geldern spenden. Anfang April sollte dann die Spendenübergabe mit 500 Handarbeiten für das Anna-Stift in Goch erfolgen, hier kam uns dann Covid19 in die Quere. Die Spenden warten nun warm und trocken und können hoffentlich im Mai den Tages- und Wohngruppen des Anna-Stift geschenkt werden. Dann kam der Tag,...

  • Goch
  • 18.04.20
  • 1
  • 1
Sport
Es geht aufwärts: Gerd Arnold und Marco Reintjens von den Billard Sport Freunden Goch. Foto: Steve
3 Bilder

Vereine in Goch und Weeze freuen sich über Sportförderung
Es gibt viel Geld aus dem NRW-Programm Moderne Sportstätte 2022

Die Corona-Krise hat auch den Sportvereinen im Kreis Kleve ihre Grundlagen entzogen. Das gemeinschaftliche Engagement auf und neben dem Sportplatz ist auf Null gestellt, Wettbewerbe wie Meisterschaften und Turniere finden nicht statt. Da wirken solche Meldungen wie Schrittmacher fürs Sportlerherz: Anfang der Woche gab Andrea Milz, die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW bekannt. VON FRANZ GEIB...

  • Goch
  • 17.04.20
Blaulicht
Ein fetter Strich auf dem Handlauf der neuen Niersbrücke am Kastell. Foto: Michael (Micky) Peters

Neue Niersbrücke in Goch schon beschädigt
"Was soll das?" fragt Michael Peters im Lokalkompass

Die Niersbrücke am Kastell ist gerade mal ein Vierteljahr alt und schon haben Unbekannte, offenbar aus purer Langeweile, ihr Unwesen getrieben und den neuen Handlauf mit einem fetten, wellenförmigen Strich verunstaltet. "Vandalismus an der neuen Niersbrücke am Kastell", regt sich Michael (Micky) Peters im Lokalkompass, dem Internetportal des Gocher Wochenblatt, auf und fragt: "Was bewegt einen, so etwas zu machen? Mir fehlen echt die Worte! Hoffe, es werden diese Vandalen mal erwischt und dem...

  • Goch
  • 15.04.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Schneider Idris Omar mit Felicitas Schuster-Instenberg und Barbara Kleinpaß vom Arbeitskreis Asyl, die er mit über 100 Stoff-Gesichts-Masken als Spende für die Xantener Flüchtlinge in der Corona-Krise unterstützt. | Foto: privat
2 Bilder

Über 100 Stoff-Gesichts-Masken als Spende für die Xantener Flüchtlinge
Ehemaliger Xantener Flüchtling hilft dem Arbeitskreis Asyl in der Corona-Krise

Kurz vor Ostern übergab Idris Omar Mitgliedern des Arbeitskreises Asyl, Felicitas Schuster-Instenberg und Barbara Kleinpaß, über 100 Stoff-Gesichts-Masken als Spende für die Xantener Flüchtlinge. Idris Omar und seine Familie waren im Frühjahr 2015 aus Syrien geflohen und wurden Xanten zugewiesen. Sie wurden zunächst im ehemaligen Förderzentrum an der Johannes-Janssen Straße untergebracht, bevor sie nach ihrer Anerkennung in Moers eine dauerhafte Bleibe fanden. Omar, von Beruf Schneider, konnte...

  • Xanten
  • 14.04.20
Blaulicht

6 Autos in Goch aufgebrochen!
Alle Taten geschahen zwischen zwei Tagen

Zwischen Donnerstag und Freitag wurden im Bereich Pfalzdorf insgesamt 6 PKW aufgebrochen, meldet die Polizei Goch.  Auf der Leuerstraße stahlen unbekannte Täter aus einem, in einer Garageneinfahrt abgestellten, BMW eine Jacke, einen Schlüssel, sowie Fahrzeugpapiere. Geld gestohlen, Papiere weggeworfen Aus einem Mercedes an der Motzfeldstraße wurden Kleingeld, ein Rucksack undFahrzeugpapiere entwendet. Der Rucksack und die Fahrzeugpapiere wurden durch die eingesetzten Beamten im näheren Umfeld...

  • Goch
  • 12.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.