Goch

Beiträge zum Thema Goch

Politik

Überraschung im Haupt- und Finanzausschuss
Goch will Schulden machen, um Straßen zu sanieren

Die Überraschung war Ulrich Knickrehm fast schon unangenehm, aber nichtsdestotrotz gelungen. Als Fraktionschef Andreas Sprenger den CDU-Antrag auf Erhöhung des Ansatzes für die Sonderunterhaltung an Straßen auf 1,2 Millionen Euro formulierte, um damit nach dem Winter die maroden Straßen in Goch zu sanieren, meinte der Gocher Bürgermeister, dass er beinahe dankbar sei für diese Vorlage, weil die Verwaltung gleich ein ganz großes Paket schnüren wolle. Mehr noch: Erstmals nach Jahren sollen für...

  • Goch
  • 02.03.21
Ratgeber

Ein Tabu-Thema findet Platz in der Selbsthilfe
Lichen Sclerosus

Bei Lichen sclerosus handelt es sich um eine chronische, nicht heilbare Hauterkrankung im Anogenitalbereich, die jedoch gut zu behandeln ist. Es ist die häufigste nicht infektiöse Hauterkrankung der Vulva. Männer und Kinder sind seltener getroffen. Betroffene leiden unter physischen Belastungen, aber auch darunter, dass es sich bei der Erkrankung um ein Tabu-Thema handelt. Daher möchten sich Betroffene nun in einer Selbsthilfegruppe gegenseitig unterstützen, in den Austausch kommen und...

  • Kleve
  • 01.03.21
Blaulicht

Dreister Autoklau in Goch - Dann "versuchte" der Dieb eine Unfallflucht
Pizzaauto vor den Augen des Chefs gestohlen

Der 47-jährige Chef  einer Pizzeria an der Mühlenstraße und sein 51-jähriger Auslieferer staunten nicht schlecht über diese Dreistigkeit: Ein Mann entwendete am Samstagabend gegen 23 Uhr das Pizzalieferauto, das mit geöffneten Kofferraum und Fahrzeugschlüssel vor der Pizzeria stand.  Im Laufe der Nacht wurde der Polizei dann ein in Schlangenlinien fahrendes Auto auf dem Nordring gemeldet. Bei Eintreffen der KollegInnen stellte sich heraus, dass es sich bei dem Auto um das zuvor entwendete...

  • Goch
  • 01.03.21
Blaulicht

Frau fuhr aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum
Schwerer Verkehrsunfall bei Weeze - Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagnachmittag gegen 16:15 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Weeze. Eine 49jährige Frau aus Geldern befuhr mit ihrem PKW BMW die L 486 vom Grenzübergang Well/NL in Fahrtrichtung Weeze. Im Bereich einer langgezogenen Linkskurve kam der PKW aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn und prallte anschließend gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der hinzugerufenen Feuerwehr mit schwerem Gerät geborgen werden. Nach...

  • Goch
  • 28.02.21
Ratgeber

digitale Selbsthilfe
Gruppensprecher*innen tauschen sich aus

Selbsthilfegruppen müssen zurzeit auf persönliche Treffen verzichten und können sich daher nur digital sehen. Die meisten Gruppen halten allerdings telefonisch oder per Messenger Kontakt. Die engagierten Ansprechpersonen der Selbsthilfegruppen versuchen alles, die Mitglieder zu erreichen und sich bestmöglich in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Damit ein Austausch zwischen den unterschiedlichen Selbsthilfegruppen im Kreis Kleve möglich ist, bietet das Selbsthilfe-Büro in regelmäßigen...

  • Kleve
  • 26.02.21
Blaulicht

Haben die Täter gar keine Skrupel mehr?
Böse Diebe stehlen einem Gehbehinderten den Krankenfahrstuhl

Dreiste Diebe haben am Dienstag (23. Februar 2021) einen elektrischen Krankenfahrstuhl entwendet, der auf einem Grundstück an der Ecke Am Gocher Berg/ Emmericher Weg abgestellt war. Der gehbehinderte Besitzer hatte das Gefährt um 18 Uhr dort geparkt und hatte den Diebstahl gegen 19.50 Uhr bemerkt. Der entwendete Krankenfahrstuhl ist rot und von der Firma Trendmobil. Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern oder zum Verbleib des Krankenfahrstuhls geben können, melden sich bitte bei der...

  • Goch
  • 24.02.21
Sport
Musikevents wie das "Stadtpark unplugged"-Festival wurden im vergangenen Jahr schmerzlich vermisst. Der Stadtparkverein hofft, bald wieder Besucher begrüßen zu dürfen. Foto: Steve
2 Bilder

Der Stadtparkverein macht sich leichte Sorgen um die Gocher Bucht
Es ist ruhig geworden im Park

Auch Thomas Claaßen hat den Slogan "Ohne Kunst & Kultur wird's still" als Profilbild auf seinem WhatsApp-Account hochgeladen, denn schließlich ist der von ihm ins Leben gerufene Stadtparkverein seit März des vergangenen Jahres zur Arbeitslosigkeit verdonnert. Corona hat dafür gesorgt, dass seit dieser Zeit das Leben im Park ungleich ruhiger geworden ist. VON FRANZ GEIB Goch. Die Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche Leben aller drastisch verändert. Vor allem die Veranstaltungsbranche hat...

  • Goch
  • 23.02.21
  • 1
Politik
Die Gocher Bucht liegt im "Dornröschenschlaf" und soll möglichst bald geweckt werden. Wenn es nach dem Gocher Stadtparkverein ginge, wäre das längst passiert. Auch haben die Grünen das Thema für sich entdeckt, und wollen es in ein Landesgartenschau-Konzept einbinden.[spreizung]#?[/spreizung] Foto: Steve
2 Bilder

Eine Landesgartenschau in 2026 oder 2029 an der Niers?
Die Grünen möchten Großes für Goch

Die Grünen in Goch wollen Großes für die Stadt und reichen dafür in die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, bei der auch der Haushalt beraten wird, gleich vier gewichtige Anträge ein. Einer davon ragt besonders hervor: Eine Landesgartenschau könnte eine gute Gelegenheit sein, unter einem kritischen Ansatz den Charakter der Stadt deutlich hervorzuheben, mit einem grünen Band, dass sich entlang der Niers durch die Stadt zieht und die Gocher Bucht harmonisch einfügt. VON FRANZ...

  • Goch
  • 23.02.21
Natur + Garten
Putzig anzusehen, tun keinem Menschen und keinem Tier was, aber sind für Kommunen ein Problem: Nutrias. Foto: Sascha Junghenn
2 Bilder

Dass sich an der Niers Nutrias heimisch fühlen, ist seit langem bekannt - Passanten beobachten diese gern
"Tiere bitte nicht füttern!"

Seit Wochen beobachtet und filmt Sascha Junghenn für seinen neuen Film "Leben an der Niers III" die Nutrias im Gocher Innenstadtbereich an der Susmühle: "Dort hat sich eine Familie mit zwei Eltern- und mindestens sieben Jungtieren niedergelassen." Was er auch sah: Auf der Susbrücke ist teilweise ein regelrechter "Nutria-Tourismus" zu beobachten, bei dem vor allem Familien mit Kindern meist einen Blick auf die Niers werfen und ein Erinnerungsfoto von den Aktivitäten schießen." VON FRANZ GEIB...

  • Goch
  • 19.02.21
  • 2
Blaulicht

Handtasche aus einem Auto gestohlen
Fahrerin hatte ihren Wagen am Wissener Weg in Weeze abgestellt

Weeze. Am Donnerstag schlug ein unbekannter Täter auf einem Parkplatz an der Kervenheimer Straße, Ecke Wissener Weg, das Beifahrerfenster eines geparkten Peugeots ein. Die Nutzerin des Fahrzeuges hatte den Wagen gegen 12 Uhr vor Ort abgestellt und war um 13.50 Uhr zurückgekehrt. Der Täter hatte in diesem Zeitraum eine Handtasche aus dem Fahrzeug entwendet und war anschließend in unbekannte Richtung geflüchtet. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo...

  • Goch
  • 19.02.21
Blaulicht

Gocher wollte Stau ausweichen und kollidierte frontal mit einem anderen Gocher
Ein Unfall, der ganz böse hätte enden können

Weeze. Am Mittwochnachmittag kam es auf der Gocher Straße (B9) zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.  Ein 36-jähriger Gocher war mit seinem Toyota auf der Gocher Straße von Weeze kommend in Richtung Goch unterwegs. Vor ihm hatte sich ein Rückstau gebildet, den der 36-Jährige zu spät erkannte. Um nicht aufs Stauende aufzufahren wich er nach links aus. Hier kollidierte er schließlich frontal mit dem Peugeot eines 19-jährigen Gochers, der gemeinsam mit einem 18- und einem 16-jährigen...

  • Goch
  • 18.02.21
Vereine + Ehrenamt
Reichlich Platz bieten die neue Räume an der Arnold Janssen-Straße 8 in Goch: Für die "Kunden" und die ehrenamtlichen Helfer (links Hans-Peter Kempkes, rechts Pfarrerin Rahel Schaller) ist das eine große Entlastung. Fotos (2): Steve
2 Bilder

Die Gocher Tafel bekommt neue Räume
Finanzkräftige Mitglieder und ein neues Auto dringend gesucht

Drei große Baustellen hat die Gocher Tafel, und wenn alles glatt geht, sind diese im Mai bestenfalls allesamt abgearbeitet. Die erste Maßnahme geht das Team darum schon jetzt an: Seit dem 1. Februar ist die Tafel Mieter der ehemaligen Räumlichkeiten der Palette an der Arnold Janssen-Straße. Im Wonnemonat soll Eröffnung sein. VON FRANZ GEIB Goch. "Wir freuen uns darüber, denn dadurch bekommt die Gocher Tafel mehr Platz", sagt Pfarrerin Rahel Schaller, Vorsitzende des Trägervereines Arche, über...

  • Goch
  • 17.02.21
Blaulicht

Tankbetrug in Goch - Polizei sucht Zeugen - Foto ist online abrufbar
Unbekannter tankte bei Shell ohne zu bezahlen

Bereits am 15. November des vergangenen Jahres kam es an einer Shelltankstelle am Nordring in Goch zu einem Tankbetrug. Ein bislang unbekannter Mann tankte und verließ das Tankstellengelände ohne zu bezahlen. Die Kennzeichen die am PKW des Unbekannten angebracht waren, wurden zuvor als gestohlen gemeldet. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Identität des Unbekannten machen können. Ein Foto ist unter folgendem Link abrufbar:...

  • Goch
  • 17.02.21
Kultur
Das Licht hat Künstler seit Jahrhunderten fasziniert: Jede Bewegung verändert die Illusion und das sichtbare Bild im Raum. Foto: Steve

Wochenblatt-Serie "Your private museum"
Adolf Luthers Spiegelobjekt - Ungebrochen, unkalkuliert

In Sachen Corona gelten seit der jüngsten Bund-Länder-Konferenz am 10. Februar neue Bestimmungen. Doch im Grunde bleibt fast alles wie gehabt: Bund und Länder haben die bisher geltenden Regelungen bis zum 7. März verlängert. Es bleibe besonders wichtig, so die Botschaft, Kontakte zu vermeiden. Für die Kultur bedeutet dies: Kinos, Theater und Museen sind weiter geschlossen. Goch. Gerade für Museen, die mit ihren Ausstellungen und Sammlungen allen sozialen Gruppen eine Möglichkeit der...

  • Goch
  • 16.02.21
  • 1
  • 1
Politik

Ratssitzungen sollen live übertragen werden
FDP Goch stellt Antrag zum "Rat digital"

Goch. Die Fraktion der FDP Goch hat einen Antrag zum "Rat digital" gestellt. "Für viele Bürgerinnen und Bürger ist ein Besuch der Ratssitzungen aus beruflichen, gesundheitlichen und terminlichen Gründen nicht oder nur unter erhöhtem Aufwand möglich", begründet Franktionsvorsitzender Christian Peters den Antrag. Um dennoch die Entscheidungen des Rates transparent und nachvollziehbar darstellen zu können und die Öffentlichkeit an den Prozessen teilhaben zu lassen, solle die Stadt Goch den...

  • Goch
  • 16.02.21
Ratgeber

Transporter in Uedem an der Mühlenstraße aufgebrochen
Motorflex der Marke Stihl gestohlen

Uedem. Am vergangenen Wochenende brachen unbekannte Täter auf dem Parkplatz Mühlenstraße/Ostwall einen geparkten Citroen Jumper auf und entwendeten aus dem Inneren des Fahrzeuges eine Motorflex der Marke Stihl. Der Nutzer des Citroen hatte seinen Wagen am Sonntag gegen 20 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt und den Aufbruch am Montagmorgen gegen 10.0 Uhr bemerkt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Goch unter 02823/1080 entgegen.

  • Goch
  • 16.02.21
Kultur
Schnee/Winter/2021
7 Bilder

DIGITALE BILDER / LASER-BELICHTUNGEN
Blaue Schatten ...

Gleißendes Licht auf zugefrorenem Wasser – fast schmerzend für ungeschützte Augen. Blaue Schatten auf den Schneekuppen modellieren die funkelnden Flanken. Wie verzaubert wirken bekannte Formen – erstarrt unter schillerndem Eis. Diese Eindrücke in meine Bilderwelten zu übertragen konnte ich nicht lassen … © Text und Bilder: G. Lambert / 2021

  • Goch
  • 13.02.21
  • 9
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Der Landtag Nordrhein-Westfalen zeichnet den Gocher mit dem Orden „Würdigung des Brauchtums“ aus
Franz van Berkum - Ein ganz Großer im Karneval

Wenn ein Gocher Karnevalist diese Ehrung verdient hat, dann gehört er dazu: Der Landtag NRW ehrt Franz van Berkum von der 1. GGK Rot-Weiß aus Goch für seine Verdienste im Karneval mit dem Orden „Würdigung des Brauchtums“. Goch/Düsseldorf. Der Landtag Nordrhein-Westfalen zeichnet bereits zum 9. Mal Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für ihre Verdienste um das Karnevalsbrauchtum aus. Für sein ehrenamtliches Engagement in Goch wird Franz van Berkum mit dem Orden „Würdigung des Brauchtums“...

  • Goch
  • 12.02.21
Politik

Neue Ausgabe von Goch erleben LIVE am Montag
Gocher fragen - Bürgermeister antwortet

Am Montag, 15. Februar, gibt es eine neue Ausgabe von Goch erleben LIVE. Der Stream aus dem Rathaus beginnt um 18 Uhr und ist live bei https://www.facebook.com/gocherleben zu sehen. Bei Youtube (https://www.youtube.com/gocherleben) und Instagram (https://www.instagram.com/gocherleben) wird der Stream als Aufzeichnung im Anschluss zur Verfügung gestellt. Bürgermeister Ulrich Knickrehm wird im Stream live Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten. Sie können noch bis Sonntag (14.2.21)...

  • Goch
  • 12.02.21
Blaulicht

Überfall auf ein Blumengeschäft in Uedem
Als der Räuber Geld forderte, sagte Ladeninhaberin einfach "Nein" und ging ...

Am Freitag kam es zu einem versuchten Raub auf ein Floristikgeschäft an der Kervenheimer Straße. Gegen 11:35 Uhr betrat ein Unbekannter den Blumenladen. Er ging zum Verkaufstresen des Geschäftes und verlangte unter Vorhalt eines Messers von der 75-Jährigen Inhaberin das Geld aus der Kasse. Die Frau verneinte jedoch und ging in einen angrenzenden Raum. Der Täter versuchte daraufhin, die Kasse selbst zu öffnen. Als eine Mitarbeiterin in den Verkaufsraum kam, flüchtete der Mann jedoch ohne Beute...

  • Goch
  • 12.02.21
Ratgeber

Witterungsverhältnisse sind zu schwierig
Auch Goch verschiebt die Müllabfuhr

Aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse muss die Abfallentsorgung auch in Goch und den Ortsteilen diese Woche ausfallen. Das hat das Entsorgungsunternehmen Schönmackers der Stadt Goch mitgeteilt. Betroffen sind die für Freitag vorgesehene Restmüllentsorgung in den Bezirken 1 und 2 sowie die Papier- und Wertstoffentsorgung in den Bezirken 3 bis 5. Auch die für diese Woche geplante Sperrgutabfuhr muss verschoben werden.  Die in dieser Woche nicht geleerten Restmüll- und Wertstoffbehälter...

  • Goch
  • 11.02.21
Blaulicht

Polizei wurde von Montagnachmittag bis Dienstagfrüh zu 22 Einsätzen gerufen
Gocher rutschte mit seinem Wagen frontal in einen SUV

Seit Montagnachmittag bis Dienstagfrüh wurde die Polizei im Kreis Kleve zu 22 weiteren witterungsbedingten Einsätzen gerufen. In der Mehrzahl handelte es sich dabei um Verkehrsunfälle, bei denen es glücklicherweise überwiegend bei Blechschäden blieb. Auf der B67 in Rees-Empel ein 53-Jähriger aus Goch mit seinem Honda Civic ins Rutschen und in den Gegenverkehr, wo er mit dem SUV eines 23-Jährigen aus Kalkar frontal zusammenstieß. Der 53-Jährige verletzte sich leicht, die beiden Fahrzeuge...

  • Goch
  • 09.02.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.