Glossentreffen

Beiträge zum Thema Glossentreffen

Ratgeber
Foto: Screenshot http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/kommissare/tatort-filter-aktuelle-kommissare-100.html

Glosse: Tatort aktuell - nur nicht den Durchblick verlieren bei Til Schweiger, Nora Tschirner und Devid Striesow!

Freunde, Familie und Bekannte - sie alle wissen Bescheid. Sich sonntags ab 20.15 Uhr noch bei uns zu melden, ist ein absolutes No-Go. Gehören wir doch zu den eingefleischten Tatort-Fans, die kaum eine Folge verpassen. Thiel und Boerne in Münster, Lena und Mario in Ludwigshafen, Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt in Köln - wir fiebern immer gerne mit und werden nur selten enttäuscht. Und auch die neueren Ermittler, Lannert und Bootz in Stuttgart, Saalfeld und Keppler in Leipzig und Bibi Fellner...

  • Kleve
  • 01.01.14
  • 3
  • 4
Ratgeber
17 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 01.01.-15.01.2014: Ist ein kleiner Wintereinbruch in Sicht?

Kommen wir erstmal zum Silvesterabend. Ihr könnt "böllern" wie Ihr wollt, und das ohne Regen. Die weiteren Aussichten sind sehr sicher: Einen kleinen oder größeren Wintereinbruch wird es nicht geben. Unser Wetter bleibt wie gehabt mit südwestlichen bis westlichen Strömungen meist unangenehm und dazu noch relativ mild für diese Jahreszeit. Eine Vorschau nach dem 15.01.2014 ergibt sich noch nicht, da einige Wettermodelle eine kurze Winterperiode simulieren und andere Wettermodelle das zur Zeit...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.12.13
  • 36
  • 11
Kultur

Damenqual

Da stehen sie nun in Reih und ohne Glied in einer zwanzig Meter langen Warteschlange und trip­peln von einem Bein aufs andere, als gelte es, sich für den bevorstehenden Auftritt im Musical „Chorus Line“ warm und locker zu machen. Unter ihnen Frauen, die kurz zuvor noch göttinnen­gleich mit unverhohlener Arroganz durch die luxuriöse Einkaufsmall stolzierten und nun plötzlich leidvoll erfahren, dass es zumindest temporär wichtigere Bedürfnisse als chice Klamotten und teuren Klunker gibt. In einer...

  • Herten
  • 19.12.13
  • 4
  • 5
Natur + Garten
Blick vom Höhenzug des Schluchtweges Richtung Saalhoff
23 Bilder

Ich war heute unterwegs in meiner Heimat zwischen Altfeld, Saalhoff und Niederkamp

Das sind kleine, ländliche und entzückende Ortsteile von Kamp-Lintfort. Ich nahm NICHT meinen Golf3 inne Hand oder Gaspedale, dafür aber meine 2 Hände und Füße nebst Diggi-Cam und der Himmel war mal wieder blau wie am letzten Dienstag, genauso wie ich am letzten Samstag wg. Geburtstagsfeierlichkeiten und so. So ca. 6 km habbich mich abgestrampelt und meine Hühneraugen schwollen so langsam an, da mein Kuseng Elmar wohl an mich gedacht hatte. Teilweise waren einige Wiesen und Felder im...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.12.13
  • 11
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Zwischen Geisbruch und Gestfeld in Kamp-Lintfort war ich heute unterwegs. Dort gibt es auch Natur pur

Überraschend nahm ich meinen Golf3 inne Fußpedale mit Airbäck und Diggi-Cam, da die Sonne schien und der Himmel blau war wie ich Samstag Abend nach einer Geburtstagsfeier und meine Frau fragte, wo ich wohl hin golfe? Ich: Ich war fast ca. 20 Jahren nicht mehr zwischen Geisbruch und Gestfeld und möchte mir nur mal die Gegend dort anschauen. Sie: Und denke daran, in 2 Std. gibbet Möhreneintopf untereinander mit gebratener Blutwurscht. Ich: Ist okay Schatzi, bis nachher. Es gibt noch ein sehr...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.12.13
  • 11
  • 7
Ratgeber
Halb und halb? oder mehr dreiviertel?
4 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 02.12.-15.12.2013 mit einer Einschätzung auf das kommende Wochenende

Zur Zeit bestimmt ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa unser Wetter. Morgen und Übermorgen werden die sonnigen Abschnitte zunehmen und auch die Temperaturen gehen noch etwas nach unten. Tagsüber nur noch so um die +2 bis +3C., nachts bei Aufklaren leichten Frost. Zur Wochenmitte schwächt sich mal wie immer unser Hochdruckgebiet wieder ab. Aber: Über dem Westatlantik bildet sich eine neues Hoch, das die Zufuhr von atlantischen Tiefausläufern mit milder Meeresluft unterbinden wird. Zwischen...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.13
  • 2
  • 5
Politik
3 Bilder

Nachbarländer wollen deutsche Maut stoppen; und das ist auch gut so. Wetten, das die Maut nicht kommen wird?

Falls doch, dann wären zum Beispiel die holländischen Urlauber im Hochsauerland; sprich Winterberg und Umgebung, sehr im Hintern gekniffen. Auch die Hoteliers nebst Restaurants und Co. in Winterberg und Umgebung auch. Ich frage mich auch: Wieviele ausländische PKW´s fahren Richtung Deutschland? Ein paar Franzosen oder Belgier, viele Holländer, dazu auch noch sehr viele Polen und einige andere osteuropäische Länder, die niemals relevant werden könnten für diese Maut?. Und? Wieviele Euro´s kommen...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.11.13
  • 4
  • 4
Natur + Garten
17 Bilder

Heute war ich mal wieder im Jungbornpark in Moers-Repelen

Ich ließ mein Auto stehen kurz vorm Park und verabschiedete mich mal wieder von meinem alten Golf3 für ca. 90 Minuten und zwar mit meiner Diggi-Cam nebst Zipfelmütze und Handschuhe und lief in diesen Park hinein entlang des Moersbachs. Die Geschichte des Jungbornparks begann vor etwa 100 Jahren. Finanziert durch die Bürger des Ortes entstand 1898 eine Kurparkanlage, die Freiräume für das Praktizieren homöopathischer Heilmethoden des evangelischen Pfarrers Felke anbot. Während der Tätigkeit von...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.13
  • 12
  • 7
LK-Gemeinschaft
Foto: w.r. wagner / PIXELIO http://www.pixelio.de

Achtung, hochansteckender Virus im Umlauf: Das Lokalkompassfieber!!

Erste Symptome einer heimtückischen Infektion. Bist Du infiziert? Hier kommt der Test! Ja = 1 Punkt, nein = 0 Punkte. 1.) Du bist seit 3 Stunden auf Lokalkompass unterwegs, hast es nicht gemerkt und wunderst Dich, dass Tatort heute schon um fünf beginnt. 2.) Du kennst den ein oder anderen LKler bereits persönlich. 3.) Du fährst zum Konzert Deiner Lieblingsband und hast die Überschrift für Deinen neuen Artikel darüber schon im Kopf. 4.) Du hast mitten in der Nacht die besten Ideen. 5.) Du bist...

  • Kleve
  • 23.11.13
  • 53
  • 36
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Wellness für Anfänger: Rein in die Klamotten, raus aus den Klamotten :-)

Waren Sie schon mal in Wellnessurlaub? So richtig, meine ich? Ich auch nicht. Aber einmal ist immer das erste Mal und dieses Jahr war es dann zu einem ganz besonderen Anlass. Für die Mädels immer eine spannende Frage: „Was nehme ich bloß alles mit?“ Sportklamotten und Saunatücher, rieten die einen. Schicke Outfits für den Abend, meinten die anderen. Tja dann... geht wohl nur der große rote Koffer! Nein, es geht nicht auf Weltreise, wie der Göttergatte so treffend anmerkt, sondern nur ein paar...

  • Datteln
  • 22.11.13
  • 11
  • 12
Ratgeber
13 Bilder

Wettervorhersage vom 16.11.-30.11.2013 und das ohne Gewähr

Warum ohne Gewähr? Unser Azorenhoch hat im Moment Probleme, wo es sich ausweiten soll. Mehr Richtung Süd- oder Mitteleuropa, oder mehr Richtung Island-Grönland. Probleme gibt es bei den Mittelmeer-Tiefdruckgebieten, die sich wohl Richtung Westgriechenland-Slowakei-Polen verziehen möchten. So einfach geht es auch nicht, da sich das Russlandhoch dagegen stemmt. Also im Moment ist eine Situation denkbar, wo niemand durchblickt; auch die meisten Wettermodelle nicht. Fakt ist aber, das ein kleiner...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.11.13
  • 27
  • 3
Überregionales

Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren verboten!

Sicherlich werden sie ihre Eltern mit einem selbstgebackenen Kuchen überraschen wollen, dachte ich zunächst, als ich in den Einkaufswagen der vor mir anstehenden Jugendlichen blickte. Doch schien es mir, als habe man sich bei der Menge der darin gestapelten Backzutaten grob verschätzt. Zehn Eier-Sixpacks und die gleiche Anzahl Mehltüten erschütterten meine Eltern-Überraschungs­kuchen-Theorie auf das Heftigste. Backkundig war wohl keiner von ihnen, denn nun diskutierte die Dreier-Gruppe darüber,...

  • Herten
  • 11.11.13
  • 2
  • 2
Überregionales
7 Bilder

Die Schwanenburg-Glosse: Nümmerchen ziehen ;-)

Wie vielen von Euch / Ihnen ja schon bekann ist, hab ich's eigentlich mehr mit Schreiben als mit Fotografieren :-) Und da mir letzte Tage beim Betrachten der schönen Burg-Fotos eine Anekdote aus frühester Jugend wieder ins Gedächtnis kam, fragte ich mich, ob es den Ort des damaligen Geschehens überhaupt noch gibt. Ja, es gibt ihn noch, kann ich nach einer kleinen Ortsbegehung mit Fug und Recht behaupten! Vor weit über zwanzig Jahren, kurz nach dem Krieg also, trug es sich zu, dass Männlein und...

  • Kleve
  • 06.11.13
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Übrigens liebe Damen: Heute ist Weltmännertag

Und was bringt uns Männer das? Wir werden heute verwöhnt von vorne bis hinten mit oder ohne Küchenschürze und unsere Wünsche werden hocherfreut entgegen genommen und leider nicht umgesetzt. Also sind wir Männer mal wieder die Dummen wie immer. Mahlzeit

  • Kamp-Lintfort
  • 03.11.13
  • 21
  • 6
Ratgeber
5 Bilder

Wahrscheinliche Wetterentwicklung bis zum 15.11.2013

Mehr wohl zu nass als zu trocken. Bis zur 1. Dekade bleibt es meist bei einer südwestlichen bis westlichen Strömung mit eingelagerten Tiefausläufern. Auch die Sonne lässt sich mal blicken nach den Tiefausläufern. Die Temperaturen liegen im normalen Bereich dieser Jahreszeit, tagsüber so um die 9-12C., nachts ist es möglich, bei Aufklaren etwas Luftfrost zu bekommen. Nach der 1. Dekade Richtung 15.11.2013 tendiert die Luftströmung Richtung Nordwest bis Nord. Dadurch wird es zwar deutlich kühler...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.10.13
  • 19
  • 1
Überregionales
8 Bilder

LK-Treff in Marienbaum mit Currywurscht und verschiedenen Schnitzeln

und ein kleines Salat-Tellerchen gab es auch noch dazu und nicht zu vergessen: die dickmachende Mayonaise. Die Meisten von uns haben dieses Essen sehr genossen. Die Meisten von Uns? Nein, eine Ausnahme gibbet immer wieder und wer war es? Richtig, unsere Freundin Ana, da sie "die Currywurscht" ein bischen bemängelte, da diese Wurst nicht aus Brat-, sondern aus einen dicken Wiener Würschtgen entstand; und das noch inner Fritöse. Übrigens: Heute gab es bei uns Linsensuppe mit Mettwürschtgens, abba...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.13
  • 20
  • 8
Kultur

Und was, wenn ich nur Zehnter werde?

Zunächst war die Freude riesengroß, als ich erfuhr, dass es mein Beitrag in die „Top Ten“ eines re­nommierten Literaturwettbewerbs geschafft hatte. Doch dann las ich zu meinem Entsetzen, dass die zehn Auserwählten „ihre Werke“ einem fachkundigen Publikum präsentieren sollten, um danach zu erfahren, wer sich denn letztendlich den diesjährigen Preis „erschrieben“ hatte. Die Vorstellung, dass ich vor einem großen Auditorium meinen Text ins Mikrofon sprechen muss, raubt mir seit Tagen den Schlaf....

  • Herten
  • 17.10.13
  • 5
  • 4
Ratgeber
18 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 16.10.-31.10.2013 mit einen "Wetterexperten" der Bild-Zeitung und bei Web.de

rWas versprach uns dieser "Diplom-Wetter-Meteorologe", der in der Bild-Zeitung nebst anderen lukrativen Medien stand: Kommende Woche soll es deutlich milder werden. (Meine Anmerkung=Selten so ein Geschiss gelesen) Die Wetterprognose von Diplom-Meteorologe Dominik Jung von "wetter.net" lässt aber auf einen goldenen Oktober hoffen. Zwar sei in den kommenden Tagen weiterhin mit wechselhaftem Wetter zu rechnen, in der zweiten Hälfte der kommenden Woche soll es aber deutlich milder werden:...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.10.13
  • 21
  • 3
Ratgeber
Foto: Niko Korte / PIXELIO http://www.pixelio.de

Die Herbst-Glosse: Blinker setzen und Licht an, wie uncool ist das denn

Ja, ich hab's jetzt auch begriffen. Endgültig. Wer im Frühherbst in der Dämmerung an seiner Fiets das Licht anmacht oder im Auto beim Abbiegen den Blinker setzt, der ist voll spießig. Uncool. Müder Abschaum der Gesellschaft. Wie sonst ist es zu erklären, dass nachts immer mehr Radler ohne Licht unterwegs sind? Dass immer weniger Autofahrer ohne Sichtzeichen in die heiße Linkskurve brettern? Hey Folks, ohne Euch wäre das Leben total langweilig. Ihr seid echt super drauf, wenn Ihr einem...

  • Kleve
  • 12.10.13
  • 9
  • 6
Überregionales
9 Bilder

Rausschmiss für mich und für weitere 321 "Festwohnenden" hier auf unsere Freizeitanlage

Wir wohnen hier auf einer Freizeitanlage als Erstwohnsitz. Jetzt will uns das Bauministerium in Düsseldorf die "Erstwohnsitzenden" rausschmeißen, da die Verordnung eines Campingplatzes das nicht zulässt. http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum/aufpassen-bei-zu-viel-freizeit-id8515271.html Dann müssten viele Verordnungen zwischen einer Gemeinde/Stadt für den "Erstwohnsitz auf Campingplätzen" auch geändert werden....

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.13
  • 50
  • 9
Überregionales
6 Bilder

Wie geht es weiter mit der katholischen Kirche? Antwort: Weiterhin "protzen"

Einige von Euch wissen es, wie es mir in der "sogenannten" katholischen Kirche erging. Nein, keine sexuellen Übergriffe, aber im Religionsunterricht, und das jeden Mittwoch. Mir ging es dementsprechend als 6-jähriger bis zum 11. Lebensjahr sehr gut, aber nicht mittwochs im Religionsunterricht, dazu kam Donnerstags die Schulmesse, dazu kam alle 6 Wochen die Beichte, z. B. ob ich "Unschamhaftiges" gemacht hatte und dazu noch jeden Sonntag die Kindermesse. Meine Mutter hatte auch Schuld daran, da...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.13
  • 28
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.