Glosse

Beiträge zum Thema Glosse

Ratgeber

Guten Tag
Digitell? Virtual?

Die Corona-Krise stellt KiTas, Schulen und Universitäten vor neue Herausforderungen. In den Schulen braucht es neue Hygienekonzepte, eine optimale Raumnutzung und Disziplin seitens der Schüler. An den Universitäten sieht es derzeit noch anders aus. Hier steht der Lehrbetrieb auch weiterhin still. Zumindest vor Ort, denn die Universitäten verlagern ihre Lehre größtenteils in das - von Merkel als "Neuland" deklarierte - Internet. Obwohl sich die internetaffinen unter den Deutschen ob dieser...

  • Witten
  • 24.04.20
Politik
2 Bilder

Guten Tag!
Pro/Contra Jogginghose

Man sieht sie auf Wittens Straßen und auch in Wittens Schulen: Jogginghosen. An diesem Kleidungsstück scheiden sich die Geister. Halten die einen sie für einfach bequem, finden andere sie unmöglich. Es sei denn beim Sport. Doch in der Schule haben sie nichts zu suchen, sagen sie. Warum eigentlich nicht? Zugegeben, schön sind ausgebeulte Knie und schlabbrige Fußgummis wirklich nicht. Und wirklich sportlich sehen viele ihrer Träger auch nicht aus. Aber sollten sie deswegen aus Schulen verbannt...

  • Witten
  • 06.04.19
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Nur verkannt, statt gebannt!"

Manchmal sieht eine Lösung ganz einfach aus, in Wirklichkeit ist sie aber nichts als Augenwischerei. So zum Beispiel die geniale Idee, wie man den Spritverbrauch eines Autos drastisch senken kann: Einfach die Tankwarnlampe am Armaturenbrett überkleben. Daran erinnert mich fatal der Vorschlag des Familienpolitischen Sprechers der CDU-Bundestagsfraktion. Marcus Weinberg hat sich nämlich für eine drastische Kürzung der Unterrichtsstunden in deutschen Schulen ausgesprochen. Er möchte die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die Schule ist vorbei - da war doch noch was...?!

Erinnern Sie sich noch an die halbjährliche Zeugnisausgabe? Ich hab‘ in den ersten beiden Schuljahren „nur“ Beurteilungen bekommen und war darauf schon stolz wie Oskar. Und als dann erst die Zeugnisse mit Noten kamen...! In den Sommerferien wurden bei uns stets mit den Eltern die „Preise“ fürs Schuljahr ausgehandelt. Feste Summen zur Taschengeldaufstockung gab‘s pro Zeugnisnote - nur nicht mehr beim Abitur. Da hieß es: „Jetzt beginnt der Ernst des Lebens“.‘Ne große Abi-Party war aber trotzdem...

  • Essen-Werden
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.