Glosse

Beiträge zum Thema Glosse

Sport
Kult-Coach Holger Flossbach philosophiert über die Bundesliga. | Foto: ST

Bundesliga-Kolumne von Quer(pass)-Denker Holger Flossbach
Schalke steht in Augsburg vor Wurzelbehandlung

Wenn Du im Keller stehst und einer macht das Licht aus, dann sieht auch der Videoassistent nichts. Geschehen im Berger Keller. Schalke verliert völlig verdient gegen Leverkusen, aber das erste Tor der Werkself war irregulär. Der Kollege aus dem Bayer-Werk nutzte die Schwäche der Parteiischen und drückte Thiaw liebevoll zum 0:1. Zuviel der Liebesmüh..., aber gut für Leverkusen, die jetzt Tabellenzweiter sind. Schalke muss sich auf die letzten Aufgaben vor der Winterpause konzentrieren. Der...

  • Marl
  • 12.12.20
Überregionales
Frank Albrecht

Glosse: Fußball macht enthaltsam

Ehefrauen, die sich über den mit dem Start der Bundesliga und dem Fußball überhaupt gestiegenen Alkoholkonsum ihrer Männer beklagen, muss ich jetzt aber mal ins Gewissen reden: Fußball macht eher enthaltsam, liebe Leserinnen und Leser. Zumindest, wenn es nicht so läuft für die eigene Mannschaft. So sitze ich also gebannt vor dem Fernseher - die gekühlte Flasche Bier schon längst im Kühlschrank. Und welcher Mannschaft Sie im Moment (oder auch auf Dauer) ihre Liebe geschenkt haben, dauert es...

  • Arnsberg
  • 28.08.15
Überregionales
Frank Albrecht

Glosse: Der Verein mit der Ziege...

Bei einem dienstlichen Telefonat - ja, das kommt häufig vor - wurde ich jüngst gefragt: „Gibt es einen Verein mit einer Ziege?“. Klar, konnte ich wohlwissend erklären, denn soweit reichte mein fußballerischer Sachverstand, es ist der FC Köln! Überhaupt ist es ja fast schon ein kleiner Zoo, den sich einige Fußballmannschaften - zumindest in Form von mehr oder weniger echten Maskottchen halten, liebe Leserinnen und Leser. Die bereits angesprochene Ziege, ist da natürlich schon einer der echten...

  • Arnsberg
  • 11.11.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glosse: Kaum Grund zur Freude

Dass man als BVB-Fan momentan wenig bis nichts zu lachen hat, wenn es um Bundesliga-Spiele der Dortmunder Borussia geht, hat sich inzwischen wohl auch schon bis zu den Fußball-Hassern herumgesprochen. Nach fünf Niederlagen in Folge und dem Absturz auf den (Abstiegs-)Platz 17 ist auch die Laune bei mir nach den Spielen im Keller. Trotzdem habe ich am Ende eines jeden Spieltags Grund zur Freude. Vereine aus Städten wie Paderborn, Mönchengladbach oder Mainz machen es möglich. Beim Blick auf die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.11.14
Überregionales
Frank Albrecht

Glosse: "Think positive!"

Denke positiv - das fällt mir beim Rückblick auf das letzte Bundesliga-Wochenende und dem Blick auf die Tabelle immer schwieriger, liebe Leserinnen und Leser. Doch ich weiß: Es geht auch anders, man muss nur das Positive herauskehren - auch wenn´s schwer fällt. So kommentierte meine jüngste Tochter jetzt bei einem genau in der Ecke des Tores platzierten Elfmeterschuss: „Klasse, der Torwart ist dem Ball ausgewichen...“ Sehen Sie, geht doch und schon ist die Fußballwelt wieder in Ordnung....

  • Arnsberg
  • 07.10.14
LK-Gemeinschaft

WM? Das geht noch besser!

Nichts ist so erfolgreich wie der Erfolg, und Weltmeister sein entschuldigt fast alles. Dennoch hätte ich einige Verbesserungsvorschläge: - Vier Mannschaften weniger, eine Woche kürzer. Selbst Super-Fans dauerte das Ganze irgendwann zu lange. - Sudden Death während der Verlängerung. Elfmeterschießen ist nicht wirklich Fußball, und auch Super-Fans müssen am nächsten Tag arbeiten. - Die Verwendung von Bildschirmen im Stadion nur für Spielszenen. Telewinker nerven sowieso, und wenn sie sich selbst...

  • Essen-Nord
  • 14.07.14
LK-Gemeinschaft

Borussia oder etwa S04

Am kommenden Wochenende startet die Erste Fußballbundesliga in die Rückrunde. Grund genug für Witten aktuell, am kommenden Mittwoch mit einer Sonderseite darauf hinzuweisen. Ob wir denn auch Texte hätten, wurde in der Redaktion nachgehorcht. Welche Frage! Als ob mir als Schwarz-Gel-bem es schwerfiele, genug über den BVB zu schreiben. Doch dann sagte die Kollegin, es gäbe ja auch noch die Blau-Weißen. „Die spielen aber in der Zweiten Liga“, bemerkte ich. Doch die meinte sie gar nicht. Sondern...

  • Witten
  • 17.01.14
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Glosse: Der König kehrt zurück

Am Anfang habe ich gedacht, ich könnte mich dran gewöhnen: jeden Abend bis in die Puppen irgendeine exotische Sportart in der Glotze, morgens vor der Arbeit schnell noch Medaillenzählen - Olympia hätte von mir aus das ganze Jahr über gehen können. Mittlerweile sehe ich aber bereits den König aus dem Exil zurückkehren. Seine Vorboten haben am Wochenende zum ersten Mal wieder das Feld gepflügt - in Duisburg, Berlin und Bochum - und schon ganz bald ist er selber da. Und, wenn König...

  • Herten
  • 07.08.12
LK-Gemeinschaft

Sonntags „auffem“ Platz

Erste Entzugserscheinungen stellten sich Sonntag um 15.30 Uhr ein: Kein Bundesligaspiel, weil an den letzten beiden Spieltagen alle Matches gleichzeitig sein müssen. Die zweite Liga um 13 Uhr half, aber eben nur bis 15 Uhr. Fatalistische Gedanken flitzen durch den Kopf: Was mache ich nach dem 34. Spieltag? Kurz nachgedacht und in der Vergangenheit gekramt. Sonntags... da war doch was? Genau: Amateurfußball mit ganz viel Lokalkolorit. Und, wenn die feinen Herren Profis einfach pausieren, werde...

  • Herten
  • 30.04.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Kommentar: Streunende Hunde auf dem Fußballplatz

Ich bin es leid. Am Wochenende in der Kreisliga schießt ein Spieler ein Tor und küsst das Vereinsemblem auf seinem Hemdchen. Abgeguckt hat er sich das bei den Profis. Die machen genau das und sind dennoch in den meisten Fällen so vereinstreu wie ein streunender Hund. Pure Fanverarsche nenne ich so etwas. Wenn es Gelb gibt fürs Trikotausziehen nach einem Treffer, sollte es auch dafür eine Strafe geben. Und, wenn man sich das bunte Wechselspiel in den Amateurligen anschaut, finde ich eine solche...

  • Herten
  • 10.11.11
LK-Gemeinschaft

Kugelförmiges Phallussymbol

Ein Ball ist ein kugelförmiges, elastisches Sportgerät aus Leder oder Kunststoff. Der Begriff ist ein germanisches Erbwort, welches sich von dem Wortfeld für „anschwellen“ ableiten lässt, und mit griechisch „phallos“ urverwandt ist... sagt Wikipedia! Dann ist ja klar, der Ball ist ein Phallussymbol. Und zu dem Wort sagt das Internet: Die kultische Verehrung des Phallus ist in allen Teilen der Welt bezeugt. Womit wir beim (Fuß-) Ball sind. Der Bundesligauftakt wird Freitag in 175 Länder...

  • Herten
  • 03.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.