Glosse

Beiträge zum Thema Glosse

Politik
Foto: LK-Archiv

Angezettelt - Begegnung mit einem Querdenker
Tod der deutschen Staatsdiktatur - oder warum man die Kanzlerin leugnen darf.

Bei der Hetzjagd nach letzten Geschenken komme ich an einer Apotheke vorbei. Als ich den Typen mit Spahn-Maske bemerke, ist es schon zu spät. "Es gibt kein Corona!", blafft er mir ungefragt entgegen und schwenkt dabei zwei Fähnchen. Auf dem einen steht: "Kill Bill - Liebe, Freiheit, Respekt". Auf dem anderen: "Tod der deutschen Staatsdiktatur!" "Ganz schön viele Todeswünsche für einen respektvollen Freiheitsliebenden!" merke ich an. Doch so leicht gibt sich der Schiefdenker nicht geschlagen....

  • Wesel
  • 19.12.21
  • 6
  • 7
Sport
4 Bilder

Europameisterschafts-Endrunde im Dreiviertelfinaltakt - ein glossiertes Feature aus dem blauen Dunst
Wenn informationskorsettierte Publikationsturni sich nicht mit dem Public Viewing-Faktor vertragen

Hab ich das alles denn wirklich nur geträumt? Auf jeden Fall kam sie mir recht seltsam vor, diese Biertischrunde mit Wilhelm Kloppert (Biersommelier aus Hamminkeln), Aleksander Čeferin (Uefa-Präsident aus Slowenien), Robin Gosens (Budenknipser aus Emmerich), Heidi Klum (die kennen Sie alle - oder?!) und mir (Förster im niederrheinischen Presse- und SocialMedia-Wald). Surrealismus beherrscht die Szene: Wir sitzen in einem Freiluftlokal am Rheinufer. Kloppert bestellt  fünf Malzbier, ohne uns zu...

  • Wesel
  • 29.06.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken

Angezettelt - Was das Hauptzollamt Duisburg so alles mitteilt.
Närrische Schmuggler und die Öffnungszeiten der Zollbüros in Emmerich, Ruhrort und Straelen

Frohe Kunde für närrische Schmuggler (offizielle Pressemitteilung): Am Altweiber-Tag wird das Zollamt Emmerich ab 11 Uhr geschlossen. Bis 11 Uhr besteht die Möglichkeit, zollrechtliche Anmeldungen vorzunehmen und Postsendungen abzuholen. Für zollrechtliche Anmeldungen ab 11 Uhr stehen die Zollämter in Duisburg-Ruhrort und Straelen zur Verfügung. Am Freitag, 21. Februar, ist das Zollamt Emmerich wieder uneingeschränkt geöffnet. Am Rosenmontag sind die Dienststellen des Hauptzollamts Duisburg,...

  • Wesel
  • 18.02.20
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken

Eine Woche mit dem RE19
Beharrlichkeit zahlt sich aus!

Stellen Sie sich vor, der Zug, in dem Sie sitzen, fährt wieder zurück - noch bevor Sie an ihrem Ziel angekommen sind! Dieses Horror-Szenario ereilte mich diese Woche im RE19 von Düsseldorf nach Emmerich am Rhein. Ich war also als Urlaubsvertretung aus der Landeshauptstadt per Zug - der Umwelt zuliebe - zur Redaktion des Stadt Anzeigers in Emmerich am Rhein unterwegs. Es war denkbar eine ungünstige Woche, um die Umwelt zu schonen: Ich sage nur: DB-Bauarbeiten... Da stand ich also schließlich in...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.03.19
  • 1
Überregionales

Das leibliche Wohl

Wie geht es Ihrem leiblichen Wohl? Hoffentlich gut! Wir Redakteure haben damit zuweilen aber ein Problem. Generationen von Journalisten haben bereits an der einen perfekten Formulierung gefeilt. Denn ob auf einem Fest, bei Umzügen, bei Fußballspielen- überall ist immer für das "leibliche Wohl" gesorgt. Das hat auch einen ganz bestimmten Grund. Dieser Ausdruck ist einfach sehr kurz und erspart uns Journalisten damit ellenlange Aufzählungen wie: es gibt Salate, Steaks, Würstchen, Säfte, Bier und...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.09.17
  • 3
  • 2
Kultur

Die Helau-Glosse: Welches Kostüm man heute überhaupt noch tragen darf oder Karneval ist eine ernste Angelegenheit! ;-)

In den vergangenen Jahren gab es kurz vor Karneval eigentlich immer nur zwei Diskussionsthemen. Zum einen - wie weit darf der heiße Karnevalsflirt gehen? Wo hört Bützen auf und fängt Fremdknutschen an? Ein weiterer Dauerbrenner war und ist natürlich "Wie wird das Wetter, muss der Zug abgesagt werden?" Political Correctness Doch in diesem Jahr wurde, geboren aus der Political Correctness, ein weiteres "heißes Eisen" angepackt. Als hätten wir es vorher nicht gewusst, gibt es Outfits, die gehen...

  • Kleve
  • 24.02.17
  • 11
  • 18
Kultur
42 Bilder

Glosse: Aufstieg zum Everest - oder die neu hergerichteten Sichtachsen in Hoch-Elten

Die Lady ist an diesem frischen Märztag nicht wirklich in Stimmung, den Aufstieg zum Gipfel des Everest in Angriff zu nehmen. Zu grau. Zu kalt. Und viel zu früh am Tag! Doch der Seilpartner hält dagegen und lockt mit einem grandiosem Fernblick über die Täler. Also am Basiscamp (Parkplatz am Wildweg) nach der Bergausrüstung gegriffen und startklar gemacht. Zum Glück geht's nicht über "Der steile Weg" nach oben, den heben wir uns für den Abstieg auf. Gemächlich wandern wir an der Ostwand entlang,...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.03.16
  • 14
  • 20
Ratgeber
Foto: Aka / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Achtung Grippewelle 2015 - aus dem Leben einer linken Bazille

Hach, wat geht es mir heut wieder gut. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, hinzuhüpfen. Am besten schwelge ich erstmal noch ein bisschen in Erinnerungen. Das lange Karnevalswochenende war so... geil. Selten so gut gefeiert. Überall Leute auf engstem Raum zusammen, und die bützten sich ständig! Kaum war ich auf einem Menschen angekommen und reckte und streckte mich wohlig aus - sah ich aus den Augenwinkeln schon die nächste fette Beute. Opfer, Opfer, Ihr seid alles Opfer! Toll, wenn „mein...

  • Kleve
  • 27.02.15
  • 10
  • 12
Sport
Foto: zora120875  / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Warum nicht mal 'ne Winter-WM 2022 in Katar: Schweini-Haxen und Public Glühing im Fußball-Festzelt

Also ich find's gar nicht mal so schlimm. Leute, Ihr seid doch sonst immer so für Abwechslung. Und jetzt werden die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und ganz Fußball-Deutschland trägt schwarz und sieht rot. Eine Fußball-WM im Winter, das geht ja mal gar nicht! Verzeihung meine Damen, meine Herren - das sehe ich ein wenig anders. Ich könnte mir vorstellen, dass sich in den folgenden Jahren jeder wieder danach zurücksehnt - diese legendäre WM in Katar im tiefsten Winter, diese einmalige...

  • Kleve
  • 25.02.15
  • 17
  • 15
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Glosse: Immer wenn der Frühling kommt - mit Bilderstrecke vom Adventure Golf im Hafen Xanten

Der Frühling steht vor der Tür und „ihre“ Lebensgeister erwachen. Heute allerdings nicht zum Frühlingsputz, dem Bepflanzen des Vordergartens oder zur Shoppingtour, was „ihm“ super in den Kram gepasst hätte, könnte er doch so sein Moped auf Vordermann bringen und eine große Runde drehen. Das Elend zeichnet sich schon kurz nach dem Frühstück ab. Sie steht gedankenverloren auf der Terrasse, Sonnenschein auf dem Gesicht und im Gemüt - und hat eine Idee. Diese ihm schmackhaft zu machen, wird nicht...

  • Kleve
  • 02.05.12
  • 7
Politik
Der Zigaretten-Ersatz qualmt mit Technik und ist dazu noch günstiger als herkömmliche Glimmstengel. | Foto: Stefan Reimet

Verdampft und zugenäht...! E-Zigaretten-Verbot?

Von Alex Grün. Wer hier immer noch davon träumt, in einem demokratischen Rechtsstaat zu leben, muss sich wieder die Frage stellen, von wem oder was wir eigentlich regiert werden. Bei der aktuellen Gängelei, dem angestrebten Rauch-, pardon, Dampfverbot mit E-Zigaretten etwa, handelt es sich wieder um ein Meisterstück des Lobbyistenhandwerks, diesmal seitens der Tabakindustrie, die wohl doch mächtiger ist als geglaubt. In dem Fall hat sie ja auch den Staat als willigen Vollstrecker hinter sich,...

  • Unna
  • 02.01.12
  • 88
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wo der Herr Raumsauer seine Kohle verschleudert ...

Was wäre, wenn Stefan Raab in einer Sendung drei Mal weniger grinsen würde? Oder wenn Berlusconi sich bei einer angeblich von ihm begrapschten Minderjährigen entschuldigt? Oder wenn Schalke 04 verkündet: Mit Huub Stevens holen wir die Schale! Genau: Nix wäre! Alles bliebe beim Alten. Genau so, wie nach den „revolutionären“ Lärmschutzmaßnahmen, die das Bundesverkehrsministerium der Deutschen Bahn verordnete. 3 Prozent dieser Emmissionen wegzuschienenstegdämpfern, das ist wie der berühmte Tropfen...

  • Wesel
  • 12.10.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Warum wollen Frauen tanzen und Männer Fußball kucken?

Es gibt einige Wenige, die tun beides auf einmal: tanzen und Fußballkucken. Aber ich will Euch hier nicht mit Einzelheiten von abgedrehten Schützenfesten langweilen, die blöderweise auf wichtige Fifa-Turnier-Daten fallen. Heute ist mehr denn je Eure Meinung gefragt (ganz ruhig, Hans-Jörg, Du darfst erst später)! Wir kennen das doch alle: Party is' angesagt und wer tanzt? Röchtöööch - díe Mädels. Nicht selten läuft im Nebenzimmer die Glotze und die Jungs ziehen sich das...

  • Wesel
  • 31.05.11
  • 286
LK-Gemeinschaft
Wir stoßen auf Euch an.
2 Bilder

Themenvorschläge für die "Blaue Stunde"

Nicht dass wir selber keine Ideen hätten. Trotzdem möchten wir Euch die Gelegenheit geben, die Inhalte der "Blauen Stunde" mitzugestalten. Also: Wer macht einen Vorschlag zur Themenwahl für die Comedy-Ecke im Lokalkompass? Aber bitte: ernsthaft bleiben! .-) Nutzt die Kommentar-Funktion ...

  • Wesel
  • 30.05.11
  • 21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Langeweile im Biergarten, gestörte Kreise

"Uuuuaaaaaaaaah, ich bin der Löwe vom Stadtspiegel!", so brüllte es plötzlich im Straßengrün. Dann sprang dieser Typ aus dem Gebüsch, irgendwo im Outback von Essen-Altendorf. "Nu komm' ma' schnell wieder runter!" Mit dieser Forderung holte ich ihn auf den Boden der Tatsachen zurück. "Aber ich hab' Durst!", knurrte er mich an. Ich wieder: "Da können wir gleich was gegen tun." Nachdem ich mich als Kollege zu erkennen gegeben hatte, war's schnell beschlossene Sache: Besuch im Biergarten, im Sommer...

  • Wesel
  • 17.05.11
  • 307
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Pumps oder Gummistiefel? Eine Frage der Ehre!

Anja Hirsch schlug schon vor einer Woche vor, "über Schuhe im Allgemeinen und Besonderem zu plaudern. Oder wann und wieso eine Frau als scharf wie ein Gewürz gilt. DAS würd mich mal interessieren ...!", so postete das Mädel vom langen Berg. So Katze, da kuckse !! Ich fürchte, wir müssen uns heute mit den einzig wahren Frauenträumen rumschlagen. Mal sehen, wie lange die Damen sich zurückhalten können, wenn Du anfängs', hier von den Vorzügen Deiner klobigen Wanderschuhe im letzten Kärnten-Urlaub...

  • Wesel
  • 03.05.11
  • 262
LK-Gemeinschaft

Blaue Stunde, die Zweite: Was Ostern uns bringt ...

Die Premiere vor einer Woche ist - trotz mangelnder Sinnfindung - wunderbar gelaufen. Helmut aus Mülheim ist inzwischen wieder aus dem Krankenhaus entlassen. Und hier sind wir wieder: die Doppel-Dehs aus dem Pott und von der holländischen Grenze, der Rhein-Ruhr-Checkertrecker - direkt aus der Furche auf die A40 !!! :)) Unser Thema heute (is ja eigentlich egal, wer will schon ein Thema!) ist sehr politisch: O-S-T-E-R-N !! Wir haben uns sogar extra als Hasen verkleidet. Wem das zu sexy ist, der...

  • Wesel
  • 19.04.11
  • 110
LK-Gemeinschaft

Die Lippenbekenntnisse zum Betuwe-Lärmschutz

Aus aktuellem Anlass heute mal gar nicht lustig: Thema Betuwe! Hält die hohe Politik ihre Wähler auf breiter Front zum Narren? Nicht zum ersten Mal verlautet aus dem Düsseldorfer Betuwe-Projektbeirat die Nachricht: Das dritte Gleis kommt, der erforderliche Lärmschutz auch! Ein Lippenbekenntnis in Zeiten allgemein schwindender Wählergunst? Man muss es fast glauben. Nüchtern-sachliche Teilnehmer wie der Hamminkelner Bürgermeister Holger Schlierf erkennen Hoffnungszeichen in den aktuellen...

  • Dinslaken
  • 27.01.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Kurz vor der großen Langeweile ... (Glosse)

Verehrte Fußballhasser, geschätzte Hochkulturverehrer, liebe Frauen. Nur noch ein paar Tage, dann könnt Ihr duchatmen. Wenn die Spanier einen guten und wir einen schlechten Tag haben, ist das Ding spätestens am Mittwoch um halb Zwölf gegessen. Wir TV-Kick-Freunde werden kurz traurig sein und uns dann auf das Spiel der Holländer gegen die Überraschungsmannschaftsbesieger konzentrieren. Aber danach steigen wir unweigerlich ein in die WM-freie Zeit. Dann habt Ihr wieder die Gewalt über die...

  • Wesel
  • 05.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.